|
"The
Squeeze"

1. Oktober 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:

|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
In den Nachrichten dieser Woche haben wir mehrere
Beiträge, die von Akkordeonisten, die um die Welt reisen handeln
und so Ihre Musik anderen Kulturen näherbringen. Es ist sehr schön
zu sehen wieviel Möglichkeiten heutzutage für Akkordeonisten bestehen
ihr musikalisches Repertoire begeisterten Zuhörern vorzuspielen.
Es zeigt, das Musik eine wahrhaft internationale Sprache ist.
Wayne
Knights Webmaster
|
|
 |
|
|
 |
Große Akkordeon Kreuzfahrt - Finnland
|
Beitrag von Kimmo Mattila
Die Finnische Akkordeon Assoziation hat eine "Große
Akkordeon Kreuzfahrt organisiert, die am 5. und 6. März 2000 stattfinden
soll. Das größte Autoschiff, die "Silja Europa" ist für dieses Ereignis
gebucht worden, zu dem über 2,500 Akkordeon Liebhaber als Teilnehmer
erwartet werden. Das Schiff wird die finnische Stadt Turku am Sonntagabend
verlassen und nach Stockholm segeln. Die Rückreise wird am Montagabend,
den 6. März stattfinden.
Ein Programmpunkt der Reise wird das Halbfinale
des "Goldenen Akkordeon" Wettbewerbs sein, (das ist der finnische
Nationalwettbewerb für Unterhaltungsmusik). Weiterhin soll eine
Instrumenten Ausstellung stattfinden und viele Akkordeon Unterhalter
werden auftreten. Für weitere Informationen sehen Sie sich bitte
die Sparte Zukünftige
Ereignisse an.
|
|
Internationales Festival - Frankreich
|
Das
"Internationale Festival für Musik der Gegenwart in Straßburg findet
momentan und noch bis zum 2. Oktober in der französischen Stadt
Straßburg statt. Das diesjährige Festival ist moderner spanischer
Musik gewidmet. Besondere Beachtung finden Komponisten wie Robert
Gerhard, Luis De Pablo, Francisco Guerrero, Ramón Lazkano und Jesús
Torres.
Zu den mitwirkenden Künstlern gehören das National Orchester
aus Spanien, das National Orchester aus Frankreich, das Philharmonie
Orchester Straßburg, sowie der spanische Akkordeonist Iñaki Alberdi,
der zusammen mit dem "Proyecto Gerhard" Ensemble (unter Leitung
von José Ramón Encinar) beim Eröffnungskonzert des Festivals am
18. September auftrat. Das Ensemble spielte Werke von Robert Gerhard.
|
|
 |
Erfolgreicher Akkordeonist aus Litauen
|
Der Akkordeonist Raimondas
Sviackevicius aus Litauen hat erfolgreich an dem kürzlich stattgefundenen
Internationalen Stefano Bizzarri Akkordeon Wettbewerb in Morro D'oro,
Abruzzo Region, Italien teilgenommen. Organisiert wurde der Wettbewerb
von der "Stefano Izzarri" Musik Assoziation. Zur Jury gehörten Gervasio
Marcosignori (Präsident der Bewertungskommission und Konzert Akkordeonist),
Bruno Bizzarri (Professor an der Akademie in Pesaro), Filippo Maria
Camarazza (Komponist) und Roberto Fossemo (Morro D'oro).
Raimondas gewann in der Piano Akkordeon Abteilung und
er erhielt zusätzlich einen besonderen Preis für das Teststück "Ludi
Florales" von M. A. Pisegna, einem blinden Komponisten, der a blind
ihm am Ende seines Auftrittes persönlich gratulierte. Nach Abschluß
des Wettbewerbs fand ein Konzert statt und die Preise wurde verliehen.
Zu diesem Anlaß traten das "ESI" Ensemble Strumentale Italiano,
das "Monade Saxophon Quartett" und Gervasio Marcosignori auf . Es
wird bald eine CD herausgegeben werden mit dem Titel "Die Gewinner
des Akkordeon Wettbewerbs Stefano Bizzarri 1999".
|
|
 |
"Hundred Up" Party - Großbritannien
|
Beitrag von Paul Asher
Am 15. Oktober wird die populäre Gruppe M_C_Cajun (mit
dem Akkordeonist Paul Asher) ihren 100. Auftritt im Crown Inn Heather,
Nr Coalville feiern. Die Band hat viele ihrer Fans zu dieser "Hundred
Up" Party eingeladen. Die Veranstaltung wird einige Überraschungen
beinhalten und Ehrengäste werden zusammen mit der Band auftreten.
Jedermann ist herzlich willkommen zu diesem kostenlosen Konzert.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: pasher@quarndon.co.uk
|
|
 |
|
Beitrag von Wayne
Knights
Die amerikanische Akkordeonistin Rita Davidson wird am
5. Oktober zusammen mit dem NJIO (New Jersey Intergenerational Orchestra)das
Stück "Concert Waltz for Accordion and Strings" von Gary
Daverne in der Lobby der Vereinten Nationen in New York aufführen.
Jedermann ist herzlich willkommen zu diesem kostenlosen Konzert.
Rita Davidson ist Akkordeonistin und Musiklehrerin
an öffentlichen Schulen in West Orange, New Jersey. Sie gebraucht
ihr Akkordeon häufig im Rahmen des Musikunterrichts. Die frühere
Schülerin des verstorbenen Akkordeonisten und Komponisten Eugene
Ettore, hat virtuose Solostücke aufgenommen, die jetzt im Verkauf
erhältlich sind. Gary Daverne ist ein angesehener neuseeländischer
Komponist und Dirigent und Gründer des Symphonie Orchesters in Auckland.
Für seine Kompositionen, die weltweit aufgeführt
worden sind, hat er zahlreiche Preise und Ehrerbietungen erhalten.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: Ritabelll@aol.com
|
|
 |
Japanische Akkordeonistin tritt auf in London - England
|
Beitrag von Owen Murray
Die japanische Akkordeonistin Mie Miki wird am 6. November
ein Vorspiel in der Duke's Halle der "Royal Academy of Music" in
London geben. Ihr Programm wird sich aus Werken von J. S. Bach,
Domenico Scarlatti, Jean-Philippe Rameau, L. Daquin, T. Hosokawa,
Y. Takahashi und M. Ishii zusammensetzen. Es werden über 300 Zuschauer
zu diesem Konzert erwartet, darunter auch eine Delegation der japanischen
Botschaft in London.
Am folgenden Tag (7. November 1999) wird Mie Miki
zusammen mit Akkordeon Schülern der Akademie aus Großbritannien,
Norwegen und China arbeiten. Für weitere Informationen rufen Sie
bitte die folgende Nummer an : + 44 171 873 7300
|
|
 |
Klaus Paier auf Tournee in Europa
|
Der österreichische Akkordeonist
Klaus Paier wird vom 1. bis zum 26. November zusammen mit Stefan
Gfrerer (Baß) und Wolfgang Tozzi (Schlagzeug) auf eine "Jazz & Tango
Nuevo" Tournee in Europa gehen. Klaus Paier sieht es als eine besondere
Herausforderung an sich den Akkordeon Traditionen entgegenzustellen
indem er Jazz und Tango spielt. Sein Trio hat einen besonderen Stil
der Zusammenarbeit entwickelt, der an Kammermusik erinnert. Es ist
offensichtlich, daß die Musiker genau soviel Freude an der Musik
haben wie das Publikum. Das Repertoire der Gruppe setzt sich zusammen
aus Eigenkompositionen, Werken von Piazzolla und Jazzstandards.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: klaus.paier@aon.at
|
|
 |
Polka Königin Wettbewerb - USA
|
Beitrag von Karen Gerlovich
Es werden jetzt Anmeldungen entgegengenommen für den
Polka Königin Wettbewerb, der während der Valentins Woche im Februar
2000 in den USA stattfinden wird.
Alle Wettbewerbsteilnehmer brauchen ihre eigene
Band, sie brauchen mindestens 5 -10 Jahre Auftritts Erfahrung, sie
sollten eigene Polka oder Walzer (etc.) Kompositionen aufgenommen
und veröffentlicht haben, und sie müssen entweder Akkordeon, Knopfkiste
oder Concertina spielen. Es wird erwartet, daß die Wettbewerbsteilnehmer
zusammen mit ihrer Band bei einem Tanz Fest auftreten. Am letzten
Tag des Festivals wird das Publikum entscheiden wer den Titel der
Polka Königin erhält. Dem Gewinner werden eine Jahres- Krone und
eine Trophäe überreicht werden.
Für diese Veranstaltung werden weiterhin Sponsoren
benötigt. Es ist Raum erhältlich für Händler, die Waren, Kunst oder
Handwerksprodukte verkaufen möchten.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email
an Karen Gerlovich: gerlovich-abc@webtv.net
|
|
 |
Das Positive betonen - Neuseeland
|
Beitrag von Christine
Adams
Sechs Akkordeonisten zwischen 5 und 16 Jahren alt, unterhielten
vor kurzem über 150 Leute im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden
festlichen Treffens des Landfrauen Institutes in Nord Auckland.
Die Kinder spielten eine Mischung aus Solos und Trios mit leichter
klassischer und populärer Musik. Das Thema des Landfrauen Treffens
1999 war "das Positive betonen". Deshalb war das abschließende Stück
der Kinder eine Gruppendarbietung eines Liedes mit diesem Titel.
Sie erhielten viel Lob für ihre Bemühungen und viele Mitglieder
waren so gerührt von diesem Auftritt, daß sie den Tränen nahe waren.
|
|
 |
Von der Stadt in die Vororte - Italien
|
Die italienische Gruppe "Tango e altre storie"
(mit dem Akkordeonist Beppe Turletti) trat bei einer Veranstaltung
mit dem Titel "Von der Stadt in die Vororte" auf, die im "Centrocampo"
der Kulturgruppe "Midfield" in Turin am 26. September stattfand.
Nach dem Konzert folgte ein "Asado" das organisiert wurde von eine
Gruppe Argentinier, die in Turin leben.
|
|
 |
ATG Meister Akkordeonist in Texas - USA
|
Beitrag
von Kevin
Friedrich
Die gegenwärtige US Meisterin Cathy
Sommers (Tochter der bekannten Lehrerin Joan
Sommers von der Universität in Missouri, Kansas City) wird in
der nächsten Woche Konzerte im Staat Texas geben. Ihr Programm wird
Stücke beinhalten, die sie im kommenden Monat bei der Coupe
Mondiale Welt Akkordeon Meisterschaft spielen wird. Als Gast
der Akkordeon Assoziation
in Texas wird Cathy vom 4. -10. Oktober Konzerte in Dallas,
Austin, San Antonio, Houston und der Gegend von Fort Worth geben.
Für weitere Informationen, senden Sie bitte ein
Email an: nseaton1@ibm.net
|
|
 |
Nakkila Akkordeon Woche - Finnland
|
Beitrag von Kimmo Mattila
Vom 12. -20. Oktober wird in Nakkila (in der Nähe
von Pori) eine "Akkordeon Woche" stattfinden. Im Rahmen dieser Veranstaltung
werden Konzerte, Seminare und ein Wettbewerb für junge Akkordeonisten
stattfinden. Seit sechs Jahren hat der Akkordeon Verein der Nakkila
Region diese jährlich stattfindende Akkordeon Woche organisiert.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: kimmo.mattila@sci.fi
|
|
 |
Icebreaker auf Tournee in Europa
|
Der britische Akkordeonist David Farmer wird im
Oktober zusammen mit dem bekannten "Icebreaker Contemporary Music
Ensemble" auf eine vier- Konzert Tournee gehen. Die vier Konzerte
werden in Wien, (7. und 8. Oktober), London (21. Oktober) und in
Vilnius, Litauen (am 29. Oktober) stattfinden. Als Programmpunkt
bei diesen Konzerten wird die Gruppe ein neues Stück des schottischen
Komponisten Gordon MacPherson uraufführen, weiterhin spielen sie
Stücke von Lukas Ligeti, Louis Andriessen und Martin Burlas.
Für weitere Informationen senden Sie bitte
ein Email an: d.farmer@ram.ac.uk
oder: admin@icebreaker.org.uk
|
|
 |
Konzert der japanischen Akkordeon Assoziation - Japan
|
Beitrag von Toru Katou
Am 10. Oktober wird die JAA (Japanische Akkordeon Assoziation)
ein Konzert in der "Osaka Philharmonie Kaikan" Halle in Osaka veranstalten.
Bei diesem Konzert werden fünf Direktoren der JAA auftreten: Hisaji
Sugimura, Chikaie Yoshida und Michio Wada (Osaka) und Noboru Emori
und Hideaki Yamaoka (Tokio). Für weitere Informationen rufen Sie
bitte die folgende Nummer an : + 81 6-6954-7039
|
|
 |
"Voglia d'arte" Schule in Cascia - Italien
|

Die "Voglia d'arte" (Lust auf Kunst) Akkordeon und Keyboard
Schule unter Leitung von Renzo
Ruggieri veranstaltete vor kurzem eine Feier zum Jahresabschluß,
die mit einer Pilgerfahrt zu der religiösen Stätte Santa Rita da
Cascia in Italien endete. Das Morgenprogramm beinhaltete einen Gottesdienst,
daraufhin folgte eine Stadtbesichtigung. Der Nachmittag dagegen
wurde mit spielen und singen verbracht.
|
|
 |
"Le Grand Soufflet" Konzert - Frankreich
|
Der französische Akkordeonist Marc Berthoumieux
wird am 15. Oktober zusammen mit seinem Quintett eine Mischung französischer
Jazz Stücke im "Le Grand Soufflet" in Brequigny aufführen. In der
letzten Zeit hat Marc verschiedene erfolgreiche Konzerte gegeben.
Zum Beispiel spielte er am 10.und 11. September beim "Sunset" in
Paris und er hat weiterhin eine neue CD mit dem Titel "Les Couleurs
d'ici" (Die Farben von hier) herausgebracht.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: MarcBerth@aol.com
|
|
 |
|
Es werden jetzt keine weiteren Fragen mehr angenommen
für das "Celebrity
Interview" mit Claudine Aucher, Direktorin des Chartres
Festival in Frankreich. Das Interview wird a 6. Oktober veröffentlicht
werden.
|
|
 |
"Tefukindo"
in Yokohama - Japan
|
Beitrag von Toru Katou
Die populäre japanische Gruppe "Tefukindo" (mit der
Akkordeonistin Mitsuyo Sakamoto) wird am 11. Oktober im "Keikyu
Departement", Konan Quartier, Yokohama, Kanagawa Präfektur auftreten.
Der Eintritt ist frei. Für weitere Informationen senden Sie
bitte ein Email an: msakamo@ce.mbn.or.jp
Am 30. September trat Mitsuyo mit einem Trio (Akkordeon,
Gitarre und Baß), das lateinamerikanische Musik spielt, in Jokohama
auf.
|
|
 |
Tango Festival - Frankreich
|
Im Oktober und im November wird in Paris ein "Festival
de Tango" stattfinden. Im Rahmen dieses Festivals wird der Bandonium
Spieler Luis Di Matteo aus Uruguay am 7. Oktober bei einem "Konzert-
Kabarett Tango Abend" im "Divan du Monde" in Paris auftreten. Weiterhin
werden hier die Tänzer "Carmen & Victor" und Victor Hugo Villena
(Bandonium) auftreten. Auf das Konzert wird ein "Tango Ball" und
eine Filmvorführung folgen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: jonadu@club-internet.fr
|
|
 |
ATG Polka Meister mit dem Lawrence Welk Orchester - USA
|
Beitrag
von Kevin
Friedrich
Am 8. Oktober wird Dan McGhee zusammen mit dem
Lawrence Welk Orchester im Welk Hotel in Branson, Missouri, in Begleitung
von Myron Floren auftreten. Dan ist ein Schüler von Joan
Sommers, der Vorsitzenden der Akkordeon Abteilung der Musikabteilung
an der Universität von Missouri in Kansas City. Zusammen mit dem
Akkordeon Orchester der
UMKC hat er bereits mehrere Kontinente bereist.
Bei dem vor kurzem stattgefundenen Internationalen Wettbewerb
mit Festival des ATG
hast Dan den ersten Platz beim Polka Wettbewerb gewonnen. Der erste
Preis war ein öffentlicher Auftritt zusammen mit dem Lawrence Welk
Orchester und Myron Floren während der Konzert Saison des Welk Hotel
Zentrums und im Champagne Theater in Branson, Missouri. Für weitere
Angaben rufen Sie bitte die folgende Nummer an: + 1 800-505-WELK
|
|
 |
Chinesischer Gast in Japan
|
Beitrag von Toru Katou
Am 2. Oktober werden die Akkordeonisten Zhang
Xiaodong (China) und Tsukuru Miyoshi (Japan) in der Sannomaru Kunst
Halle, Tatebayashi, Gunma Präfektur auftreten. Für weitere Informationen
rufen Sie bitte Herr Kodama an: + 81 27-233-5040
|
|
 |
Neues Musik Video - Frankreich
|

Beitrag von Frédéric
Deschamps
Ein neues Musikvideo mit dem Titel "C'est la fête à Ladergue"
ist gerade von Kiwi
Productions veröffentlicht worden. Das Video stellt französische
Akkordeon Musik auf einer Reihe von Instrumenten dar. Darunter das
Akkordeon, Gitarre , Perkussion und Saxophon.
|
|
 |
Kolumbische Vallenato Gruppe in New York - USA
|
Beitrag von Sadys Rodrigo Espitia
Die populäre kolumbische Vallenato Gruppe "Los
Diablitos" trat am 18. und 19. September im Chibcha Restaurant mit
Disco in Jackson Heights in New York auf. "Los Diablitos" (Die kleinen
Teufel) unter Leitung des Akkordeonisten und Vallenato Königs des
Jahres 1989 Omar Geles, spielen eine polierte Version romantischer
Vallenato Musik indem sie eine Baßgitarre, Keyboards und andere
spezial Effekte hinzufügen. Die Gruppe hat bereits vier Aufnahmen
herausgebracht.
|
|
 |
Lips bringt seine 10. CD heraus
|
Beitrag von Dr Herbert
Scheibenreif
Friedrich
Lips neue CD "Partita" enthält viele interessante Stücke. Fantasia
No.1 in F Moll, KV 594 von Mozart wurde 1790 geschrieben, wenige
Jahre vor seinem Tod. Weiterhin enthält die CD Scarlatti Sonaten,
Repnikovs Bayan Zyklus "Souvenirs" und Solotarjovs "Sonata Nr. 2"
mit sowohl klassischen als auch folkloristischen Merkmalen, die
sich fabelhaft und sehr harmonisch mit der Avant-garde mischen.
Andere Stücke beinhalten Wiener Klassiker (mit
der Überschrift "Kinder Symphonie im Geiste Haydns"). Begonnen bei
Friedrich, stellt das Finale zum ersten Mal in der Geschichte des
Bayan, die Blasebalg Technik bekannt als "Ricochet" dar. Eines der
bekanntesten Oeuvres Solotarjovs ist "Partita". Inspiriert von der
alten Formen der Partita fügte der Komponist neue Formen hinzu und
widerstrebte den traditionellen Tanzbewegungen. Künstlerisch zeigt
die Partita den Konflikt zwischen Gut und Böse, wobei sie diese
gegensätzlichen Kräfte genau beschreibt und so die Musik zum emotionell
äußersten Ausdruck bringt. Zum ersten Mal in der Geschichte der
Bayan Musik beschreibt der Komponist die Trauer bei einem Beerdigungsmatsch
in der 2. Bewegung.
|
|