|
"The
Squeeze"

17. September 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:

|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Es ist schön zu sehen, daß Akkordeonisten in der
ganzen Welt bei Umzügen und Paraden teilnehmen. In den dieswöchigen
Nachrichten können Sie einen Artikel über die West Akkordeon Assoziation
(USA) lesen, die mit ihrem Umzugswagen bei der jährlich stattfindenden
Westfest Parade teilgenommen haben und den ersten Preis gewonnen
haben. In Auckland in Neuseeland werden zur Zeit die Vorbereitungen
für Teilnahme an der jährlichen Weihnachtsparade getroffen, die
im November stattfinden wird. Vor etwa 120.000 Zuschauern wird das
North Shore Akkordeon Orchester an dieser Parade teilnehmen. Paraden
und andere öffentlichen Massenveranstaltungen sind sehr gut dazu
geeignet für unser geliebtes Instrument bei den vielen tausend Menschen,
die sich diese Veranstaltungen anschauen, zu werben.
Wayne
Knights Webmaster
|
|
 |
|
|
 |
Höllische Geschwindigkeit in den Troglodites Höhlen - Frankreich
|
Vom
30. August bis zum 4. September fand in den Troglodites Höhlen ein
neuer APH Workshop unter Leitung von Frédérich
Deschamps und Eric Pisani statt. Die 30 Teilnehmer des Workshops
verbrachten eine Woche damit in "höllischer Geschwindigkeit" zu
lernen und zu üben!! Um 6.30 Uhr morgens wurde aufgestanden, der
erste Kurs begann um 7.00 Uhr und der letzte um Mitternacht. Die
Teilnehmer waren bereit so hart zu arbeiten, da sich 26 unter ihnen
mit viel Üben auf den internationalen Wettbewerb, der im Oktober
in Castelfidardo
stattfindet, vorbereiteten.
Dem
Workshop ging ein Akkordeon Festival voraus, das von dem APH Lehrer
Jean Luc Amiard organisiert worden war. Es traten zu diesem Anlaß
Frédéric Baldo und
Jérôme Richard auf.
|
|
Konzerte in irischer Kneipe - Polen
|
Die
siebenköpfige polnische Gruppe "T. Band" (mit dem Akkordeonist Jaroslaw
Grodowski ) spielte vor kurzem in einer irischen Kneipe in der Altstadt
von Warschau. Die Gruppe wird ein weiteres Konzert geben am 25.
September,
darauf wird ein Konzert zur Feier des Geburtstages der Copernicus
Schule stattfinden. Am 18. September wird Jaroslaw an einer Konferenz
in Zakopne in den Tatra Bergen teilnehmen. Zu diesem Anlaß wird
er sein Akkoreon mitnehmen um an einer Jam Session mit örtlichen
Volksmusikern mitzumachen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: interpl@ikp.atm.com.pl
|
|
 |
|
Beitrag von Toru Katou
Am 18. und 19. September wird der französische
Akkordeonist Richard Galliano bei einer "Jazz in Paris Vol.2" Veranstaltung
im Theater Cocoon im Shibuya Viertel in Tokyo auftreten. Sein Programm
enthält viele bekannte Stücke, die er in seinem Musette und Jazz
Fusion Stil darbieten wird. Anfang Oktober wird Galliano auf eine
Tournee in die Schweiz gehen.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte die folgende
Nummer an: + 81 03-3233-1933
|
|
 |
Geburtstags Konzerte - Mexiko
|
Beitrag von Brenda Anaya
Der mexikanische Akkordeonist Antonio Barberena spielte
vor kurzem bei 4 Konzerten zur Feier des ersten Geburtstages der
Gruppe "Camerata Vocal Barradas" unter Leitung von Hugo Rosales
mit. Das Programm der Gruppe beinhaltete Werke von Bach, Vivaldi
und Soyer auf Akkordeon und Orgel, sowie mexikanische Tango Musik.
Das erste Konzert innerhalb dieser Reihe fand am 25. August
in der Benedictina der Tepeyac Kirche in Îzacalli statt. Daraufhin
folgte ein Konzert in der Don Bosco Kirche in Coacalco und in der
San Francisco Javier Kirche in Tepotzotlán. Das letzte Konzert fand
am 9. September in der Stadthalle von Coacalco statt.
|
|
 |
Ensemble unterhält in Pilzmuseum - Deutschland
|
Beitrag von Jürgen Bruch
Anläßlich einer Konferenz der Deutschen Gesellschaft
für Mykologie(DGfM) wird das "Akkordeon Ensemble Caprice" aus Deutschland
am 2. Oktober ein zweites Konzert im "Haus des Gastes" im Pilzmuseum
in Bad Laasphe geben. Das erste Konzert des Ensembles wird am 29.
September die Konferenz eröffnen. Das Programm wird Duke Ellington
on Akkordeon (arrangiert von B. Ruch) beinhalten, sowie Frank's
Mambo (W. Russ-Plötz) und Comedian Harmonists in Concert (arrangiert
von H.G. Kölz).
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: jbmusic@t-online.de
|
|
 |
Akkordeonist gestorben - Belgien
|
Beitrag von Joeri De Jongh, Herausgeber der
Zeitschrift "Accordo"
Am 30. August verstarb der bekannte belgische Akkordeonist
Roger Eggermont im Alter von 67 Jahren. Im Jahre 1949 nahm Eggermont
mit viel Erfolg an dem angesehenen Coupe Mondiale Wettbewerb teil.
In den 60er Jahren war er Akkordeon Solist beim Orchester des BRT
(Belgisches National Fernsehen). Von 1981 bis 1994 war er leitender
Akkordeon Lehrer an der königlichen Musikakademie in Antwerpen.
Nachdem er in Rente ging wurde er als Vorstandsmitglied der SABAM
ernannt , eine Organisation zum Schutz des Copyright. Eggermont
komponierte mehrere Stücke, die häufig bei internationalen Akkordeon
Wettbewerben gespielt werden.
Für Informationen zu anderen Akkordeonisten, die in der
letzten Zeit von uns geschieden sind, sehen Sie sich bitte die "Memorials"
Seite an.
|
|
 |
Prominentes Jazz Festival mit Renzo Ruggieri - Italien
|
Der
Akkordeonist Renzo
Ruggieri und die Gruppe Alice Project spielte vor kurzen in
Chieti, im Rahmen eines Jazzfestivals mit dem Motto "Frauen in der
Musik", das in der Abruzzi Region stattfand. Die diesjährige Veranstaltung
(vor einem großen, begeisterte Publikum) war Duke Ellingtons 100.
Geburtstag gewidmet. Es nahmen mehrere bekannte nationale und internationale
Musiker teil, zum Beispiel T. Ghiglioni, R. Casale, C. Porter und
V. Mayhew.
|
|
 |
Akkordeon
Wettbewerb in Kantou - Japan
|
Beitrag von Toru Katou
Der "Ensemble und Konzert " Teil des 11. Kantou
Akkordeon Wettbewerbs wird am 23. September im "Koto-ku Sogo Kumin
Center" im Koto Viertel in Tokyo stattfinden. Bei dieser Veranstaltung
werden Duos, Trios und kleine Ensemble auftreten. Für weitere Informationen,
siehe zukünftige Ereignisse (Future
Events).
|
|
 |
Britische Gruppe auf Tour in Deutschland und Dänemark
|
Beitrag von Jan Lucas
Die britische Gruppe "Two Duos Quartet" mit der
Akkordeonistin Karen Tweed, Andy Cutting, Ian Carr und Chris Wood
wird vom 7. - 13. Oktober auf Deutschlandtournee sein. Das Quartett
wird in Oberotterbach, Marburg, Ingolstadt und Bad Wildungen auftreten,
und weiterhin ein Konzert mit Workshop beim Zürcher Volks Club in
der Schweiz geben.
Am 14. Oktober wird die Gruppe nach Dänemark reisen,
wo sie Konzerte in Ribe, Samso, Halkaer kro und Odense geben werden.
Für weitere Informationen siehe zukünftige Ereignisse (Future
Events.)
|
|
 |
Concertina Konzert im Adelphian - USA
|
Beitrag von Daniel Hersh
Der Akkordeon und Concertina Spieler John Williams
wird am 24. September im "Adelphian" auftreten, das ist ein neuer
Veranstaltungsort in Alameda in Kalifornien. John wird gemeinsam
mit dem irischen Fiedel Spieler Randal Bays musizieren.
Für weitere Informationen, schreiben Sie bitte an: The
Adelphian Center for the Arts, Alameda, CA 94501, USA.
|
|
 |
Hochzeit in Kamen - Deutschland
|
Beitrag von Christine Adams
Der frühere Herausgeber von Intermusik,
Hartmut Lange und Dr. Irmgard Lehnemann heiraten am 9. September
1999 in der Nähe von Kamen. Nach einer wunderschönen Hochzeitszeremonie
sind die beiden jetzt auf einer 10-tägigen Hochzeitsreise in Kanada.
Accordions Worldwide gratulieren dem Paar ganz herzlich und wünschen
alles Gute für die Zukunft.
|
|
 |
|
Das "Celebrity
Interview" mit Giansandro Breccia, dem Direktor der Ried Manufaktur
Salpa di Breccia e C.
s.r.l. kann jetzt online in Englischer Sprache gelesen werden.
Das Interview mit Vladimir
Zubitsky kann ist jetzt in spanischer Sprache online zu lesen.
Das nächste "Celebrity Interview" wird mit Claudine Aucher
sein. Sie ist Direktorin des
Chartres Festival,in Frankreich. . Fragen
können bis zum 29. September an Wallace
Liggett gesendet werden. Das Interview wird voraussichtlich
am 6. Oktober veröffentlicht werden.
|
|
 |
Akkordeonisten gewinnen Paraden Wettbewerb - USA
|
Beitrag von Billie Brem
Die West Akkordeon Assoziation nahm am 4. September mit
einem Wagen an jährlichen Westfest Parade in der Innenstadt von
West, McLennan County, Texas teil, und gewann den ersten Preis in
der Kategorie der nicht- kommerziellen Wagen. Die Akkordeonisten
Ed Brem (Organisator der West Akkordeon Assoziation), Alphonse Urbanovsky
(er baute und bemalte en Wagen), Regina Peevey, John Sulak, Ray
DeMilliano und Bernie Guralson spielten die "Happy Go Lucky Polka",
"Dreamland Waltz"und andere Stücke.
Nach Abschluß der Parade wurde der Wagen auf das Westfest Gelände
gefahren wo er zu einer Freilichtbühne umfunktioniert wurde. Musiker
sorgten während der 2-tägigen Veranstaltung für die Unterhaltung
der Menge. Auch die beiden Gast- Akkordeonisten Lee Roy Bates und
Mike Borelli traten auf. Das Festival hatte über 36.000 Besucher.
Im nächsten Jahr wird das 25. Jubiläum dieses Festivals gefeiert
werden.
|
|
 |
Otto Lechners Accordeonata - Österreich
|
Beitrag
von Dr
Herbert Scheibenreif
Der österreichische Akkordeonist Otto Lechner
gab vor kurzem im Rahmen der Musikwochen im österreichischen Millstadt
ein Solokonzert. Er spielte Walzer, Jazz und typischer Wiener Lieder.
Dazu sang Otto (er ist blind) und kreierte so seinen eigene musikalischen
Stil. Als Komponist zeigt er ein großes Feingefühl für Atmosphäre,
er zeigt einen guten Sinn für Humor und für den dramatischen Aspekt
seiner Stücke.
|
|
 |
70. Geburtstagsfeier - Großbritannien
|
Beitrag von Sue Bennett
Der bekannte britische Akkordeonist Harry Hussey feierte
am 10. September seinen 70. Geburtstag auf die feine Art im " Carriage
House Hotel", Shefford, Bedfordshire, England.
Familienmitglieder
und zahlreiche britische Akkordeon Freunde nahmen an dem Abend mit
Tap und Swing Tänzen teil, darunter David Lukins, Amanda und Giuseppi
Vasco, Dougie Inkpen, Johnny Lee Leslie, Jean Hanger, Peter Boorman,
Sue Bennett, John Leslie, Ron Hodgeson, George Carroll und Bernie
Fenton.
|
|
 |
Konzert in Restaurant - Japan
|
Beitrag von Toru Katou
Am 18. September wird der Akkordeonist Hiroo Naito
im "Piano Forte" Restaurant , Sakura, Chiba Präfektur auftreten.
Für weitere Informationen siehe zukünftige Ereignisse
(Future
Events).
|
|
 |
8. jährliches Wein- und Musik Festival - USA
|
Der Akkordeonist Ponty Bone und die Squeezetones
traten am 4. September beim 8. jährlich stattfindenden Wein- und
Musikfestival in Kerrville, Texas auf. Die Gruppe spielte ein Vielfalt
an Stücken, darunter "Galveston Island" (R.C. Banks), "Baby, You
Know" (Ponty Bone) und "Frio City Road Polka". Über 3000 Zuschauer
waren bei der Veranstaltung anwesend.
|
|
 |
Arbeit bei Hohner beendet - Trossingen, Deutschland
|
Beitrag von Harley Jones
Der Vorsitzende der Matth. Hohner AG, Philipp
Gerding hat vor kurzem seine Kündigung eingereicht. Er hat darum
gebeten die Firma ohne Kündigungsfrist verlassen zu können, da die
Umorganisation der Firma jetzt abgeschlossen ist und sein spezielles
Können nicht länger benötigt wird. Dr. Horst Bräuning ist als neuer
Vorsitzender ernannt worden und hat die Stelle übernommen.
|
|
 |
Musik Kurse für Fortgeschrittene in Cortina d'Ampezzo - Italien
|
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Der
jährlich stattfindende Musikkurs für Fortgeschrittene in Cortina
d'Ampezzo, organisiert Anna Bellantoni mit Unterstützung des "E.F.Dell'Abaco"
Staats Konservatoriums in Verona fand vom 23.-31. August in einem
bekannten Nord- italienischen Berghotel statt. Viele junge Musiker
aus ganz Europa arbeiteten daran ihre Technik zu verbessern und
gleichzeitig verbrachten Sie einen schönen Urlaub in Cortina d'Ampezzo.
Bei der Veranstaltung waren international bekannte Lehrer anwesend,
zum Beispiel Felix Ayo, Mario Ancillotti, Pietro Tonola, Marcella
Crudeli und viele weitere. Ein sehr erfolgreicher Akkordeon Kurs
wurde von Roberto
Fuccelli angeboten und viele seiner Schüler taten sich hervor
bei den vierzehn Konzerten, die im Laufe des Kurses im Theater und
in den Hallen in dieser Gegend stattfanden. Sowohl die Presse als
auch die Öffentlichkeit hatte viel Lob für die Musiker.
|
|
 |
Q-Link MIDI für Diatonische Akkordeons von Musictech
|
Beitrag von Christine
Adams
Dieses einfach zu gebrauchende MIDI Interface, besonders
für Diatonische Akkordeons geeignet, muß in keiner Weise programmiert
werden und eröffnet "dynamische Blasebalg Ausdrucksmöglichkeiten".
Das Interface gebraucht die bereits erprobten soliden "State" Sensoren
für die Kontaktpunkte, wodurch Federn und Kontaktriegel überflüssig
werden. Nach Meinung von Musictech,"bietet
diese Entwicklung den Vorteil großer Zuverlässigkeit und zugleich
wird die übliche Tastatur Ansprache des Instrumentes nicht beeinflußt."
Dieses Interface kann weiterhin gebraucht werden für Instrumente
mit diatonischen Höhen und einem gewöhnlichen Akkordeon Baß. Ein
weiterer Vorteil ist der Gebrauch der Sensoren Kontakte.
Musictech hat zusätzlich ein neu- entwickeltes besonderes
Programm für Installations- Werkstätten angekündigt, wo diese lernen
können, das neue Noten Layout an jede Akkordeon Tastatur oder Knopftechnik
anzupassen. Auf diese Art können MIDI Zusätze beständig auf Lager
gehalten werden und Firmen können sie eigenständig zum Zeitpunkt
der Installation an jede Art von Akkordeon Noten Layout anpassen.
|
|
 |
Konzert mit chinesischen Musikern in der Stadthalle - Neuseeland
|
Beitrag von Maurice Jones
Das jährliche Konzert der "Talentierten jungen
chinesischen Künstler" fand am 29. August in der Stadthalle von
Auckland statt. Alle Einnahmen der Veranstaltung sollen einer Wohltätigkeits-
Stiftung für Chinesen in Auckland zugute kommen. Die Künstler -
im Alter zwischen 8 und 21 Jahren - hatten zum ersten Mal auch eine
Akkordeonistin unter sich: Lian Jones (geborene Huang Ling Ling).
Sie spielte Webers "Konzertstück in F - Moll" und "The Song of Time",
eine Komposition ihres bekannten Lehrers Professor Li Wei Ming.
Diese Stücke kamen sehr gut bei dem Publikum mit über 1000 Leuten
an. Lian Jones stammt aus der Fujian Provinz in China, und lebt
und unterrichtet jetzt in Auckland, Neuseeland.
|
|
 |
Buch über neue Methodik veröffentlicht - China
|
Beitrag von Li Cong
Ein
neues Buch über Akkordeon Lehrmethoden mit dem Titel "Impromptu
Akkordeon Methodik" ist vor kurzem in China veröffentlicht worden.
Es ist das erste derartige Methodik Buch in China. Der Autor Huang
Li Fan ist Vize Vorsitzender und Professor an der Qiqihaer Kunst
Schule und Vize Präsident der Heilongjiang Akkordeon Assoziation.
Der bekannte chinesische Akkordeon Lehrer Professor
Li Wei Ming schrieb das Vorwort des Buches in dem er unter anderem
sagt: "Huang Li Fans "Impromptu Akkordeon Methodik" ist von wesentlichem
Inhalt. Die Themen werden mit Frische und Originalität behandelt,
das Musik Beispiel ist lebhaft und die Technik ganz besonders."
|
|
 |
Cotati Akkordeon Festival - USA
|
Das neunte jährlich stattfindende Cotati Akkordeon
Festival fand vor kurzem im La Plaza Park in Cotati statt. Bei dieser
erfolgreichen Veranstaltung waren zwei Bühnen aufgebaut auf denen
durchgehend musiziert oder getanzt wurde und Akkordeon Workshops
stattfanden. Viele verschiedene Musiker und Gruppen sorgten für
die Unterhaltung des begeisterten Publikums. Unter den Musikern
waren unter anderem Steve Albini, Baquette Quartette, Henri Duchaarme,
Santiago Jimenez Jr., Nada Lewis und Panacea, Polkacide, Danny Poullard
und Freunde, Spiral Bound mit Roxanne Marie, Satin 'n Sage, Milen
Slavov, Sourdough Slim & Blackie, Those Darn Accordions, Len Wallace
und Alex Yaskin.
Die diesjährige Veranstaltung war ein Tribut an
Art Van Damme, der beim ersten Cotati Akkordeon Festival im Jahre
1991 mitspielte, und an Marian Kelly, die mit diesem Festival zu
tun hatte, seit die Idee das erste Mal aufkam.
|
|
 |
Saison 2000 Eröffnung - Australien
|
Beitrag von Elizabeth Jones (Direktorin der
Maroubra Schule für Musikerziehung)
Ende August trat ein Akkordeon Ensemble der ASA
bei der Saison 2000 Eröffnung der Company B der Belvoir Street Theatre
Company vor über 300 Zuschauern auf. Das Orchester wird ein weiteres
Mal am 19. September im Rahmen des "Scalabrini Village Italian Festival"
in Sydney auftreten. Bei diesem Festival wird der Schutzheilige
des Dorfes Scalabrini in Italien gefeiert. Das Orchester wird zu
diesem Anlaß Tarantellas, Polkas wie zum Beispiel die "Bierfaß Polka"
spielen, und einige der jüngeren Mitglieder werden tanzen und populäre
italienische Lieder singen.
|
|
 |
"Scaling
the Akkordeon " Buchveröffentlichung
|
Beitrag von Valarie Morris
Ein neues Buch mit dem Titel "Scaling the Akkordeon
, Book 2" ist jetzt als Fortsetzung des ersten Buches, das von Sandscape
Publications in Kalifornien herausgegeben wurde, zu erhalten. Das
Buch zielt daraufhin ab, die Entwicklung des Schülers fortzusetzen
und die wichtigsten Tonleitern zu lernen. Eine tieferes Verständnis
für die einzelnen Tonleitern wird vermittelt durch zwei Musikstücke,
die in der jeweiligen Tonart komponiert wurden. Die Stücke sind
für Schüler mittleren Könnens geschrieben worden.
Joan Cochran
Sommers, Professorin für Musik und stellvertretende Vorsitzende
des Musikkonservatoriums der Universität von Missouri in Kansas
City schrieb: "Valarie Morris hat herausfordernde, interessante
Stücke geschrieben, die die Entwicklung der sowohl technischen als
auch geistigen Fähigkeiten, die für das Akkordeon Spielen benötigt
werden, fördern. "Scaling the Akkordeon , Book 1" behandelt alle
wichtigen Tonleitern, die ein Anfänger lernen sollte. Die Fingerposition
ist eingetragen, um dem Schüler dabei zu helfen, sich an die richtige
Fingerfolge zu gewöhnen. Jede Tonleiter wird von einer Seite mit
Übungen begleitet, die dem Schüler oder der Schülerin dabei helfen,
sich an die Tonleiter zu gewöhnen und ihn/ sie auf das folgende
Musikstück in dieser Tonart vorbereiten. Das Musikstück ist dazu
gedacht, dem Schüler oder der Schülerin die Möglichkeit zu geben,
die neu erlernte Tonleiter sofort praktisch gebrauchen zu können.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: valarie@skyblueproductions.com
|
|