|
"The
Squeeze"

13. August 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:

|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Die Musik an die Leute bringen! In den vergangenen
Monaten haben wir mehrere Berichte über Akkordeon Konzerte in sehr
ungewöhnlichen Veranstaltungsorten erhalten, zum Beispiel in Straßenbahnen,
Zügen, auf Inseln und sogar in Flugzeugen. Diese sehr unterschiedlichen
Auftrittsorte sorgen dafür, daß die Anzahl der Leute sich stetig
erweitert, die das Akkordeon zu hören bekommen und bemerken was
für ein vielseitiges Instrument es ist. Wie wäre es, wenn auch Sie
uns mitteilen würden, wenn Sie bei einem Konzert an einem ungewöhnlichen
Ort aufgetreten sind? Senden Sie Ihre Emails an: news@accordions.com
Wayne
Knights Webmaster
|
Internationales Kammermusik Festival - Dänemark
|
|
Der norwegisch/
dänische klassische Akkordeonist Frode Andersen wird als Gast-Solist
am internationalen Kammermusikfestival teilnehmen, das vom 14 -21.
August in Esbjerg in Dänemark stattfinden wird. Frode schloß 1995
sein Akkordeon Studium an der Kopenhagener königlichen Akademie
ab und hat seither Unterricht genommen bei Geir Draugsvoll und James
Crabb. Er tritt regelmäßig in Dänemark und anderen nordischen Ländern,
sowie auch in Deutschland und Holland auf. Vor nicht sehr langer
Zeit hat er Norholms bekannte "Sonata" op. 41 bei der dänischen
Plattenfirma "Kontrapunkt" aufgenommen. Diese Aufnahme wird demnächst
veröffentlicht werden.
Frode wird im Rahmen des Festivals mehrere Konzerte
geben. Sein Programm wird unter anderem eine Erstaufführung eines
Stückes des dänischen Komponisten Karsten Fundal beinhalten - das
Stück trägt den Titel "Butterfly" (für Akkordeon und Bläser Quintett).
Weiterhin stehen 4 Tangos von Astor Piazzolla (mit Akkordeon, Piano,
Violine, Vibraphon und Kontrabaß) auf dem Programm, und "Metal Work"
(für Akkordeon und Perkussion von dem finnischen Komponisten Magnus
Lindberg).
Frode wird weiterhin zusammen mit dem "Esbjerg
Ensemble" Akkordeon und Harmonium spielen. Sie werden Arnold Schöenbergs
Arrangement von of Gustav Mahlers "Lieder eines fahrenden Gesellen"
spielen mit der Sopranistin Margaret Price als Ehrensolistin.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte die
folgende Nummer an: + 45 7512 5599
|
|
Sommer Konzertreihe - Spanien
|
|
Im Laufe des Monats August
wird das klassische Akkordeon Duo Angel Luis Castaño und Raquel
Ruiz eine Reihe von fünf Konzerten in der Region von Segovia geben.
Unterstützt werden sie dabei vom Kulturamt in Segovia. Das Duo wird
auftreten in Cuellar, Aguilafuente, Pedraza, Castillejo und Arcones.
Für weitere Informationen senden Sie bitte en Email an: acasta5@almez.pntic.mec.es
|
|

Volksfestival in Calgary - Kanada
|
|
Vom 22. - 25. Juli
fand in Prince's Island Park, Calgary, Alberta das Calgary Volksmusik
Festival 1999 statt. Das Festival beinhaltete unförmliche "Jam Sessions",
keltische Musik, Blues, "Bluegrass", Folk, Roots und Country Musik
auf sechs Bühnen. Weiterhin gab es Workshops zu unterschiedlichen
Themen. Unter den auftretenden Künstlern waren die Gruppe "Cascabulho"
(auf Akkordeon basierende Forro Musik Gruppe aus Brasilien), Joaquin
Diaz (Dominikanische Republik), "Scatter the Mud" (Gruppe mit Akkordeon,
Hochland Flöten, Pfeifen, Gesang, Mandoline und Bodhran), "The Kamkars"
und *Simon Thoumire (Concertina).
|
|

Tango Musik - Schweiz
|
|
Beitrag von Jean-Claude Pouly
Das "Trio Argentino de Tango" mit Marcello Mercandante
(Bandonium), Gustavo Battaglia (Gitarre) und Andres Serafini (Baß)
wird am 17. August im Jazz Restaurant Moods in Zürich Tango Musik
von Carlos Gardel und Astor Piazzolla aufführen. Für weitere Informationen
senden Sie bitte ein Email an: moods@access.ch
|
|
Internationale Musikfestival Konzertreihen - Österreich
|
|
Beitrag
von Dr
Herbert Scheibenreif
Während den Musikwochen im österreichischen Millstadt
gab der deutsche Akkordeonist Stefan Hussong zusammen mit dem Cellisten
Julius Berger ein Konzert. Auf dem Programm standen Stücke von I.
Yun, S. Gubaidulina, J.S. Bach, T. Hosokawa und A. Piazzolla.
Stefan, der in Trossingen, Toronto und Tokyo
studiert hat, hat bereits viele Preise bei internationalen Wettbewerben
gewonnen. Er hat mit Komponisten wie zum Beispiel S. Gubaidulina,
K. Huber, T. Hosokawa und A. Hölszky zusammengearbeitet und er hat
bereits 18 CDs aufgenommen. Bei seinen zahlreichen Konzerten in
der ganzen Welt hat er sowohl Solo Auftritte gegeben als auch Auftritte
zusammen mit bekannten Musik Ensembles wie zum Beispiel mit dem
Orchestre de la Suisse Romande, dem Ensemble Modern, dem Klangforum
Wien, dem Tokyo Harmonie Kammer Orchester und vielen mehr.
|
|
"Footloose" Festival - Großbritannien
|
|
Beitrag von Dot & Dave Wheeler
Am 9. Oktober wird im Fishpond Hotel, Matlock
Bath in Großbritannien das sogenannte "Footloose" Festival stattfinden.
Unter anderem werden dort "Cajun & Rock'n'Roll" Workshops angeboten
werden. Die bekannte Gruppe M_C_Cajun (mit dem Akkordeonisten Paul
Asher) wird im Rahmen einer Feier unter dem Motto "Nächte in Venedig"
auftreten. Für weitere Informationen senden Sie bitte en Email an
: dave@footloosefestival.freeserve.co.uk
|
|
Konzert mit "Tango for Four" - Finnland
|
|
Das finnische Quartett "Tango for Four" wird am
23. August ein Konzert in Hämeenlinna (Jean Sibelius Geburtsstadt)
geben. Das Quartett setzt sich zusammen aus Mika Väyrynen (Akkordeon),
Jaakko Kuusisto (Violine), Kalle Elkomaa (Piano) und Janne Wessman
(Baß).
Gegen Ende August wird eine neue CD des Quartetts
bei Finlandia Records (eine Abteilung von Warner Chappel) herauskommen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte en Email an : mika.vayrynen@pp.inet.fi
|
|
Japanische Akkordeon Wettbewerbe - Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Der 2. Akkordeon Wettbewerb der japanischen Akkordeonisten
Assoziation (JAA) wird am 29.August in der Stadthalle in Yotsuya,
Tokyo von 10.00 Uhr an stattfinden. Die Wettbewerbsteilnehmer sind
zwischen 6 und 67 Jahre alt, und einige der Teilnehmer kommen sogar
aus dem Ausland.
Zu den Jury Mitgliedern gehören Stefan Hussong
(aus Deutschland), Noboru Emori und Chikaie Yoshida. Als Gast- Akkordeonist
wird der Direktor der JAA, Hideaki Yamaoka anwesend sein. Für weitere
Informationen senden Sie bitte en Email an: jaaoffkw@japan.interq.or.jp
|
|
Zur Feier von 50 Jahren Akkordeon in den Rockies - USA
|
|
Beitrag von Kevin
Friedrich
Am vergangenen Wochenende feierte die Rocky
Mountain Accordion Society ihr 50-jähriges Jubiläum im Rahmen
ihres jährlich stattfindenden Wettbewerbs mit Festival in Denver.
Es fanden Wettbewerbe für alle Altersstufen statt (auch für Erwachsene),
sowie Konzerte, eine 80-köpfie Massenband spielte auf, es gab ein
Bankett und eine "Open Mike Session". Zu den Unterhaltern gehörten
"YMA Denver Intermediate Show Band" (die das Publikum besonders
erfreute durch ihre Wiedergabe von "Willy Wonker Chocolate Factory")
und die "YMA Springs Prep Band 'Aliens'", die die Erdlinge mit dem
Stück "2001 Space Odysee!" unterhielten.
Die RMAS Präsidentin, Alice Aman erwies dem Lehrer
Harold Krieger eine besondere Ehre: er und seine jeweiligen Schüler
waren bei bisher 50 jährlichen Festivals zugegen! Besonderer Dank
wurde auch ausgesprochen an Alice für die vielen Jahre, in denen
sie Beiträge im Akkordeon Bereich geliefert hat. Mit einer besonderen
Erfolgsauszeichnung wurde dem Lehrer und Direktor von Monarch
Accordions Mike Aman gedankt für seinen Beitrag im Bereich des
Akkordeons als Musiker, Künstler und Lehrer. Die Ergebnisse des
Wettbewerbs:
Offenes Virtuos Solo: Stacey Yamada
Offenes
Virtuos Orchester: YMA Sprints Virtuoso Orchestra (Unter Leitung
von Kim Christian. Das Orchester erhielt die beste mögliche Note:
100 Punkte).
RMAS König: Soum Panda
RMAS Königin: Amanda Kuderka
RAMS Erdnuß König (5/6-jährige): : Marlon Bennett
RMAS Erdnuß Königin (5/6-jährige): Camille Christian
|
|
Ehemaliger CIA Präsident gestorben - Deutschland
|
|
Beitrag von Gerald Ryan
Der Tod von Dr. Karl Albrecht Majer, ehemaliger
Präsident des CIA
und führender europäischer Patents Anwalt war für viele Menschen
ein Schock. Dr. Majer war einerseits ein intellektueller Riese,
doch zugleich eine sehr unvoreingenommene Person. Für viele Jahre
war er der rechtliche Ratgeber der Hohner Corporation und der Präsident
des CIA. Ein interessanter Nachruf über das Leben dieses wichtigen
Mannes kann in der "Memorials"
Seite von Accordions Worldwide gelesen werden.
|
|
"Celebrity Interviews"
|
|
Es werden jetzt keine weiteren Fragen für das "Celebrity
Interview" mit dem russischen Komponisten, Lehrer, und Musiker
Vladimir Zubitsky,
mehr angenommen. Das Interview wird am 18. August veröffentlicht
werden.
Bitte schicken Sie Ihre Fragen
für unser "Celebrity Interview" mit der berühmten Akkordeon
Persönlichkeit Faithe
Deffner,Besitzerin der Ernest
Deffner Publications, Titano
Accordion Company, PanCordion Inc., Deiro Publications und Pagani
Publications an unseren Moderator Wallace
Liggett bis spätestens am 18. August. Dieses Interview wird
am 24. August veröffentlicht werden.
|
|
"Accordonda" in Italien
|
|
Der italienische Akkordeonist Beppe Turletti gab
vor kurzem ein Solo Konzert in Isera (Trento Province) im Rahmen
eines Festivals, das von dem Journalisten Davide Paolini organisiert
worden war. Daraufhin folgte ein Konzert des Duos "Accordonda" (mit
Silvio Orlandi: Leierkasten ) am 7. August in Roddino (Cuneo). Ein
weiteres Konzert des Duos findet am 15. August in Barbianello (Pavia)
statt. Für weitere Informationen senden Sie bitte en Email an:
igitur@libero.it
|
|
Erfolgreicher Auftritt im Weißen Haus - USA
|
|
Beitrag von Roger Emter
Die "Emter Family Button Accordionists" gaben am
3. August ein erfolgreiches Konzert auf dem Ostrasen des Weißen
Hauses in Washington DC. Die Familie mir sechs Akkordeonisten repräsentierte
den Staat Nord Dakota. Sie spielten ein vielfältiges Programm, das
unter anderem das Stück "Please Turn out the Light", sowie traditionelle
Polkas, Walzer und einige Gospel Songs enthielt.
Am Abend desselben Tages trat die Familie auf
der Millenium Bühne des renommierten John F. Kennedy Zentrums für
darstellende Kunst auf. Beide Konzerte kamen ausgesprochen gut beim
Publikum an. Der U.S. Senator Byron Dorgan war bei den Konzerten
anwesend und gab eine Ansage vor jeder Aufführung.
|
|
Open Air Konzert - Dänemark
|
|
Beitrag von Arne Morsing
Die dänische Gruppe "Thisted Harmonikaorkester"
trat am 8. August in ihrer Heimatstadt Thisted auf. Die Gruppe hat
während des Sommers bereits an drei Akkordeon Festivals in Dänemark
teilgenommen und gegenwärtig arbeiten sie an einer neuen CD im November
herauskommen soll. Die CD (es wird die 3. CD der Gruppe sein) wird
eine Mischung aus Original Musik und Populären Stücken enthalten.
Für weitere Informationen senden Sie bitte en Email an :
amo@edu.novehs.dk
|
|
Deutscher
Musikherausgeber bei Festival - China
|
|
Beitrag von Li Cong
Gastsprecher Urlich Schmülling (Direktor der Zeitung
Intermusik und
der Karthause-Schmülling Musikverlage in Deutschland) besuchte das
6. Pekinger
Internationale Akkordeon Festival , das vom 28. Juli bis zum
3.
August stattfand. Am 1. August gab Herr Schmülling
eine Rede vor chinesischen Akkordeonisten und Akkordeon Schülern
zum Thema "Moderne Akkordeon Musik". Er stellte den Schülern weiterhin
eine Auswahl von Akkordeon Noten und CDs, die es bei seinen Geschäften
zu kaufen gibt, vor.
Am 2. August begleiteten Yan Guo Li (Vize Präsident der Pekinger
Akkordeon Assoziation), Guo Yu Guang, Li Cong (Präsident der Akkordeon
Assoziation in Schanghai) und Wang Cong Yu Herrn Schmülling auf
einer Tagestour zum 2,300 Meter hohen Ling Berg.
Über 300 Akkordeonisten aus ganz China, Rußland,
Italien, Deutschland und Frankreich nahmen an dem Festival teil.
Außer den Wettbewerben und Workshops fanden Konzerte in unterschiedlichen
musikalischen Stilrichtungen statt. Die russischen Akkordeonisten
Yuri Shishkin und Vladimir
Zubitsky gaben Konzerte, die sehr gut ankamen beim Publikum
und Spezielle Konzerte fanden statt um die 70.Geburtstage der Akkordeonisten
Zhang Zi Qiang und Li Yu Qiu zu feiern.
Wettbewerbs
Gewinner:
Kinder Klasse A: Cui Hui Zhen
Kinder Klasse B: Chen Qian
Teenager Klasse B: Fang Xuan
Erwachsenen Klasse: Roman Tourov (Rußland)
Kinder Ensemble: Zhou Si Yu, Wang Yu Teng, Guo Jia Xi, Cao
Liang
Erwachsenen Ensemble: Trio des Vladivostok Musik College
(Rußland)
Orchester: Das Orchester der Pekinger Wei Liang Akkordeon
Schule
|
|
Mitt- Winter Auftritt - Neuseeland
|
|
Beitrag von Christine
Adams
Während man sich I Europa an "Mitt- Sommer" Veranstaltungen
erfreut, ist es auf der anderen Seite des Erdballs in Neuseeland
die gegensätzliche Jahreszeit. Am 9. August unterhielten vier junge
Akkordeonisten im Alter zwischen 5 und 9 Jahren bei einem Mitt-
Winter Konzert in der am Meer gelegenen Kleinstadt Orewa.
|
|
Café Konzert - Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
In "Aster Plaza", Naka Ward, Hiroshima findet
gegenwärtig und noch bis zum 31. August eine Konzert Serie mit dem
Titel "Revival of the Musik - Cafe Musica" statt.
"Musica" ist der Name eines Cafés, das sich in
Hiroshima nach 1945 zum Zentrum von Musik-Kultur entwickelt hat.
Am 7., 14., und 21., August werden Akkordeonisten an einer musikalischen
Veranstaltungen, die in dem Café stattfinden wird mit dem Titel
"Der Ring der Lieder" teilnehmen. Für weitere Informationen rufen
Sie bitte das Bürgermeisteramt in Hiroshima City an: + 8182-504-2139
|
|
"Poozies" Tournee in Großbritannien
|
|
Beitrag von Jan Lucas
Vom 10. September bis zum 3. Oktober wird die
populäre Gruppe "Poozies" auf Großbritannien Tournee sein. Die Gruppe
mit Karen Tweed (Akkordeon und Gesang), Patsy Seddon & Mary MacMaster
(Harfe und Gesang) und Kate Rusby (Gitarre, Violine und Gesang)
wird Konzerte im Ashcroft Kunst Zentrum in Fareham, beim Swanage
Folk Festival, im Bridgwater Kunst Zentrum, im Telford Oakengates
Theater, im Cecil Sharpe Haus in London, in der Countess of Huntingdon
Halle in Worcester und in der Stadthalle von Accrington geben.
Die neueste CD der Gruppe "Come Raise Your Head"
enthält die Stücke "The Widow", "Mr Grapes" und "Lonesome Road".
Für weitere Informationen senden Sie bitte en Email an:
karen@cutting-tweed.demon.co.uk
|
|
Polnischer Akkordeonist zu Besuch in den USA
|
|
Der polnische Akkordeonist Jaroslaw Grodowski
wird gegen Ende August auf USA Tournee sein. Im Rahmen seiner Tournee
wird Jaroslaw im Button Box Shop in Amherst, Massachusetts auftreten.
|
|
Sommerlager - Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Die Akkordeon Abteilung des Ongaku Zentrums in
Tokyo wird vom 21. - 23. August eine Sommerlager Schule in "Ikoi
no Mura Yatsugatake" in Mt. Yatsugatake in der Yamanashi Präfektur
veranstalten. Für weitere Informationen rufen Sie bitte die folgende
Nummer an: + 81 3 3208-8377
|
|
Akkordeon Demonstration - Australien
|
|
Elizabeth Jones, (Direktorin der Maroubra Schule
für Musikerziehung) wurde vom Rotary Club im Stadtteil Liverpool
von Sydney gebeten, am 9. August über das Akkordeon zu sprechen
und eine Vorführung zu geben. Der Club fand diese Vorführung sehr
informativ und hat Elizabeth deswegen gebeten am 17. August zurückzukommen
um an der Jahresveranstaltung vor einem wahrscheinlich über 300-köpfigen
Publikum zu spielen.
|
|
Deutsches Orchester auf Tournee in den USA
|
|
Beitrag von Hans-Cornelius Petersen
Das "Diemelspatzen" Akkordeon Orchester aus Deutschland
reiste vom 6. - 21. Juli in die USA. Das Orchester mit 39 Mitgliedern
gab sein erstes USA Konzert in Yorkville, New York (mit dem deutschen
Konsul in New York unter den Gästen).
Daraufhin folgten mehrere Konzerte bei einem deutschen
"Alps-Festival" in Temperaturen von über 40 ° Celsius! Die Diemelspatzen
hatten ihr Repertoire mit deutscher Volksmusik speziell für diese
Auftritte vorbereitet. Gegen Ende der Tour gab das Orchester ein
zweistündiges Open Air Konzert im Stadtpark von Cairo. Bei diesem
Konzert konnte das Akkordeon Orchester die gesamte Bandbreite seines
Repertoires von Originalmusik über Film- und Musicalmelodien bis
hin zu Folkloretiteln präsentieren. Ergebnis dieses Konzertes war,
daß die Stadt Cairo in Kürze in ihrem Stadtpark eine Konzertmuschel
für weitere Veranstaltungen errichten wird.
|
|
|