|
"The
Squeeze"

30. Juli 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:

|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
In der vergangenen Woche haben wir ein sehr nettes
Email von einem jungen Akkordeonisten aus den USA erhalten, der
sagte: " Ich muß euch mitteilen, wie sehr ich eure Seite mag!
Sie hat mir einen ganz neuen Blick für die Erfolge des Akkordeons
innerhalb der Musikwelt gegeben. Ich fühlte mich bisher einer kleinen
Gruppe von Musiker im Universum zugehörig, und ich war überrascht
als ich herausfand wie viele Akkordeon Spieler und Akkordeon Fans
es da draußen gibt. Nachdem ich eure Seite gelesen habe, übe ich
täglich etwas mehr und etwas intensiver und ich habe das Gefühl
Teil einer wachsenden, sehr interessanten Akkordeon Gemeinschaft
zu werden. Vielen Dank und setzt eure erfolgreiche Arbeit in Zukunft
fort! "
Nach einem solchen Brief scheint es angebracht
zu sein, daß wir und öffentlich bei all den Enthusiasten bedanken,
die uns aus allen Ecken der Welt mit interessanten Beiträgen zu
den Nachrichten unterstützen.
ES finden so viele Akkordeon Aktivitäten statt, die dazu da sind
Akkordeonisten zu vereinen und zu ermutigen und das Internet ist
eine sehr gute Möglichkeit diese Informationen zu einem sehr günstigen
Preis zu vermitteln.
Noch einmal vielen Dank, an alle, die uns schreiben,
und an alle, die von Accordions
Worldwide. Gebrauch machen. Wir werden weiterhin unser bestes
tun, um Ihnen interessante und nützliche Informationen zu liefern.
Wayne
Knights Webmaster
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:
Nationale Wettbewerbe - Jugoslawien
|
|
Beitrag von Milan Tomic
Vom 2. bis zum 4. Juli fanden in Smederevo (60
km entfernt von Belgrad) Nationale Wettbewerbe statt, bei denen
die Repräsentanten für den kommenden Welt Trophäen Wettbewerb und
den Coupe Mondiale ausgewählt
wurden. Es nahmen neun Musiker bei der Ausscheidung teil und vier
davon wurden ausgewählt. Die Jury setzte sich zusammen aus Radomir
Tomic (Präsident), Djuric Slobodan und Jozef Kvintus.
Als Vertreter Jugoslawiens beim diesjährigen Coupe
Mondiale wurden ausgewählt:
- Dragan
Vasiljevic (Kragujevac) - senior
- Voin Milevski (Zemun) - junior
- Nikola Georgijevic (Smederevo) - junior
- Grahovac Jovica (Novi Sad) - junior
|
|
Konzert im Weißen Haus - USA
|
|
Die Emter Familie hat die
Ehre erhalten am 3. August um 12.00Uhr mittags ein Akkordeon Konzert
auf dem Ost Rasen des Weißen Hauses in Washington DC geben zu dürfen.
Die Familie wurde darum gebeten den Staat Nord Dakota auf Bitte
des U.S. Senators Byron Dorgan zu repräsentieren.
Am selben Tag um 18.00 Uhr wird die Familie ein
weiteres Konzert im Kennedy Center für darstellende Kunst geben,
das live über das Internet gesendet werden wird.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: emterfam@westriv.com
|
|

Kimberley
International Old Time Akkordeon Championships - Kanada
|
|
Beitrag von Mike Belitz
Die Jubiläums Galafeier zum 25. Geburtstag der
Kimberley International Old Time Akkordeon Championships fand vom
5. Bis zum 11. Juli in Kimberley statt. Dieses Ereignis gehörte
zu den 100 besten Veranstaltungen dieses Jahres in Nord Amerika.
Über 8000 Besucher genossen die Wettbewerbe und Festivals mit über
180 Wettbewerbs Teilnehmern. Der Gewinner des offenen World Old
Time Akkordeon Wettbewerbs war in diesem Jahr Len Gadica (der diesen
Wettbewerb auch im Jahre 1992 gewonnen hatte). In diesem Jahr spielte
er Polkas, Walzer und schottische Musik, alle Stücke originale Kompositionen.
Da es sich bei diesem Jahr um das 25. Jubiläum
des Ereignisses handelte, wurden alle Gewinner des offenen Wettbewerbes
der Vergangenheit eingeladen, um an der "Night of Champions" teilzunehmen.
Sechs kamen, einige davon hatten den Wettbewerb bereits mehrmals
gewonnen). Darunter waren Mike Belitz, Jim Howerton, Len Gadica,
Rob Brabec, Barbra Ann Martindale und Edwin Erickson.
Die Gastkünstler Riders In The Sky, Ranger Doug,
Woody Paul, Too Slim, und Joey Miskulin gaben eine wunderbare sehr
unterhaltsame Show.
|
|

Crabb & Draugsvoll in Steinbach - Österreich
|
|
Beitrag von Dr
Herbert Scheibenreif
Ein Konzert des Akkordeon Duos James Crabb & Geir
Draugsvoll fand vor kurzem in der Steinbach Kirche in Steinbach
statt. Das Publikum genoß das Programm mit Stücken von Edward Grieg,
"Developments" von Hans-Henrik Nordstrom (Weltpremiere), Mozart,
Magner Am, Bach und Astor Piazzolla dessen "Concerto für Bandonium"
sehr gut ankam.
Beide Musiker haben bereits verschiedene internationale
Wettbewerbe gewonnen, mehrere CDs aufgenommen, und an verschiedenen
Festivals mit zeitgenössischer Musik teilgenommen. Weiterhin sind
beide Akkordeon Lehrer am königlichen dänischen Konservatorium in
Kopenhagen und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
in Graz in Österreich.
|
|
Kammer Musik Festival - Finnland
|
|
Der Finnische
Akkordeonist Mika Väyrynen wird beim "Tuusula-See Kammermusik Festival,
das vom 2. bis zum 7. August in der Tuusula-See Gegend stattfindet,
auftreten. Der Komponist Jean Sibelius lebte in diese Gegend und
auch viele berühmte Maler und Schriftsteller stammen von dort. Die
Festivals Konzerte werden in den Häusern dieser Künstler stattfinden.
Am 3. August wird Mika ein Konzert geben bei dem
er unter anderem auch das neue finnische Stück für Akkordeon und
Cello "Hymnen" des Komponisten Ilkka Kuusisto (ehemaliger Vorsitzender
der Finnischen National Oper) spielen wird.
Am 4. August wird Mika "Fünf Tango Sensationen"
(Astor Piazzolla) zusammen mit einem Streichquartett mit den Musikern
Jaakko und Pekka Kuusisto und Anna und Taneli Turunen spielen. Jaakko
Kuusisto bereits verschiedene Preise bei internationalen Geigenwettbewerben
gewonnen und spielt außerdem auch zusammen mit Mika im Quartett
"Tango for Four".
Am 5. August werden Mika und Jaakko (Geige) mit
dem "Tango for Four" Quartett auftreten, zu dem außerdem noch Für
weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: vayrynen@pp.inet.fi
|
|
6.
Akkordeon Seminar in San Sebastian - Spanien
|
|
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Das 6. "Seminario de Acordeon", das von der "Acco
Land Kultur Gemeinschaft" organisiert worden war, fand
vom 9. bis zum 18. Juli in der baskischen Stadt San Sebastian statt.
Claudio Jacomucci
und Anne Landa
gaben eine Reihe von Vorlesungen, Seminaren und Workshops, während
andere Mitarbeiter Konzerte gaben und Konferenzen abhielten usw.
Einer der Höhepunkte des diesjährigen Ereignisses war der Workshop
für zeitgenössische Musik, der angeboten wurde von Claudio Jacomucci.
Der Schwerpunkt dieses Workshops lag auf Musikstücken, die nach
1945 geschrieben worden waren. Die teilnehmenden Akkordeonisten
hatten die Gelegenheit mehr über Musikgeschichte zu erfahren, von
der Epoche der Romantik bis hin zur frühen Avantgarde und den Komponisten
Debussy, Mahler, Schönberg und der Wiener Schule. Der Workshop war
unter anderem dazu gedacht Kompositionen zu analysieren, zu improvisieren
und nach Verbindungen zur Geschichte des Akkordeons zu suchen.
Im Laufe des Kurses gab Jacomucci die erste europäische
Vorführung von "The Roadrunner" (John Zorn - USA) und "Sanctuary"
(Akemi Naito - Japan). Anne Landa stellte eine Akkordeon Version
von "Ouvertüre für Orpheus" (Louis Andriessen) vor. Claudio Jacomucci
(Bandonium) und Anne Landa spielten weiterhin Stücke von Piazzolla
und gaben eine Uraufführung von Carlo Crivellis "Tango" für Bandonium
und Akkordeon. Das Duo Felix Conde (Flöte) und Salvador Parada (Akkordeon)
führte Stücke von Bach, Blardony, Igoa, Precz und Piazzolla auf.
Das Seminar wurde abgeschlossen mit einem Konzert
der Teilnehmer des 6. "Seminario de Acordeon", die aus verschiedenen
Teilen Spaniens und Frankreichs angereist waren.
|
|
5000 Gäste bei feierlichem Abend - China
|
|
Beitrag von Li
Cong
Über 5000 Menschen aus China, USA, Japan und Taiwan
besuchten ein Ereignis, das vor kurzem in Nan Ning City, in der
Guang Xi Provinz stattfand um so das 60. Jubiläum des Guang Xi Kunst
Konservatoriums zu feiern. Ein Akkordeon Orchester unter Leitung
von Sir Qin Shi gab ein Konzert mit einem vielfältigen Programm,
das unter anderem "March of The Boyars" arrangiert von J.C.
Sommers (USA) enthielt. Es war das bislang größte Akkordeon
Ereignis, das in der Guang Xi Provinz stattgefunden hat und der
Fernsehsender Guang Xi TV hat das Konzert drei mal gesendet.
Im Oktober werden in Nan Ning, Gui Lin und in
Liu Zhou, in der Guang Xi Provinz Akkordeon Prüfungen stattfinden.
Weitere Informationen können Sie telefonisch von Sir Qin Shi erhalten:
+ 86 771-5328752
|
|
Pitocco auf Tournee mit Milva - Italien
|
|
Beitrag
von Holda
Paoletti-Kampl
Massimiliano
Pitocco (Bandonium) und sein Quartett "Four for Tango" haben
im Juli eine Reihe von Konzerten in Teramo (wo sie Piazzolla spielten),
Mailand, Tivoli, Andria und Amsterdam gegeben. Bei dem Amsterdamer
Konzert war als Ehrengast die große Sängerin Milva (eine gute Freundin
Astor Piazzollas) anwesend. Milva ist bekannt für ihre Interpretationen
von Piazzollas Stücken.
Vom 28. bis zum 31. Juli wird Pitocco Milva zusammen
mit dem Toscanini Orchester (aus Parma) begleiten, und am 30. wird
er in Arona in der Nähe von Mailand spielen. Weitere Konzerte stehen
für den Monat August bereits auf dem Terminplan - die sollten Sie
nicht verpassen!
|
|
Akkordeon Bücher werden in 2. Auflage gedruckt!
|
|
Drei
Bücher, arrangiert und aufgenommen von Gary
Dahl und veröffentlicht bei Mel Bay werden jetzt in 2. Auflage
gedruckt! "Jazz Akkordeon Solos" wird von Art Van Damme und Frank
Marocco (zwei der weltweit berühmtesten Jazz Akkordeonisten) empfohlen.
Jean Louis Noton findet das Buch "French Tangos for Akkordeon" mit
CD sehr romantisch und interessant zu spielen. Das dritte Buch "Clifton
Chenier King of Zydeco" ist ein wahrer Durchbruch für Akkordeon
Arrangements in populären Rock, Zydeco, Blues und Cajun Stilen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: garydahl@webtv.net
|
|
"Exile" in Kyoto - Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Am 7. August um 19.30 Uhr wird "Exile" (mit dem
Akkordeonisten Norimichi Nagasaka) in Nega-Posi, Kyoto auftreten.
Die Gruppe wird ein vielfältiges Programm darbieten, darunter Musik,
die bekannt ist aus Film und Fernsehen, irische, französische und
Rock Musik.
Am folgenden Tag wird Norimichi sowohl Akkordeon
als auch Concertina spielen in dem peruanischen Restaurant Pehnya
im Chuh'oh Viertel in Osaka. Für weitere Informationen zu beiden
Veranstaltungen senden Sie bitte ein Email an: ongakuya@music.office.ne.jp
|
|
Konzerte und Workshops des Kultur Institutes Tenri - USA
|
|
Beitrag von
Kevin Friedrich
Am 30.und 31. Juli und 1. August wird Dr. William
Schimmel eine Reihe von Konzerten und Workshops im Kulturinstitut
Tenri in Soho, New York City leiten. Diese dreitägige Reihe ist
die fünfte derartige Veranstaltung, die gesponsert wird von der
amerikanischen Akkordeonisten Vereinigung. Zu dem Ereignis mit Seminaren,
Workshops, Vorlesungen, Diskussionen und Auftritten werden über
20 Teilnehmer erwartet.
Täglich werden von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Workshops
stattfinden und Konzerte werden um 19.00 Uhr beginnen. In diesem
Jahr wird das Akkordeon in einer Vergangenheit / Gegenwarts Dimension
vertreten sein: Die Rolle des Akkordeons in den folgenden Bereichen
soll thematisiert werden: beim Palmenhof, La Belle Epoque'n Vanderbilt
Cotillions, im Radio, bei der Tafelrunde, innerhalb von literarischen
Diskussionen, in kleinen Hotels, bei Rodgers und Hart, der Titanic,
dem "Beige Book", Lawrence Welk/Griechischer Mythologie, dem Bürgerkrieg,
in organisierter Kriminalität, beim Storchen Club, Andy/Ultra Dali,
Kunst, Dekoration, der Jazzorgel, und in der Ultra Moderne. Weitere
Informationen können Sie telefonisch erhalten: Tel: + 1 212 876-0827
|
|
Musik Tage für Akkordeon - Estland
|
|
Beitrag von Vladimir Ushakov
Vom 6. bis zum 11. Juli fand in Estland eine Veranstaltung
mit dem Titel "Tage mit Akkordeon Musik" statt. Organisiert wurde
dieses Ereignis von Tiitu Kalluste, Valli Ilvik und der estländischen
Akkordeon Gemeinschaft. Feiern fanden statt in Kuremaa (ein kleines
Dorf in der Nähe von Tartuu) und über 100 Akkordeonisten und Akkordeon
Lehrer nahmen an dem Ereignis teil, das unter anderem Meisterkurse,
Vorlesungen, Seminare, Orchester Vorspiele, und Einzelunterricht
beinhaltete. Zu den Dozenten gehörten Tiit Kalluste (Jazz Akkordeonist
und Präsident der estländischen Akkordeon Gemeinschaft), Ricardas
Sviackiavecus (Professor für Akkordeon an der Musikakademie in Vilnus
in Litauen) und Vladimir Ushakov und Serguei Likhachev (St. Petersburger
Musette Ensemble, Rußland).
Seminare fanden statt zu einem weiten Themengebiet
- von dem Austausch von traditioneller Lehrmethoden bis hin zu methodischen
Experimenten. Vladimir Ushakov zeigte neue Musikaufnahmen mit populärer
Musik und über die Geschichte und die Entwicklung populärer Akkordeon
Musik und untermalte seinen Vortrag mit diesen Tonaufnahmen. Sergei
Likhachev gab ein Seminar zu neuen Akkordeon Lehrmethoden in der
Kinder Musikschule Andreev in St. Petersburg.
Weitere Ereignisse fanden in Tartu statt, darunter
verschiedene Konzerte und ein internationaler Kinder Ensemble Wettbewerb.
Unter den Unterhaltern waren Tiit Kalluste und Villy Veski (Akkordeon
und Saxophon), Ricardas Sviaskiavecus und das "Konzertino" Quintett
und Vladimir Ushakov und Serguei Likhachev.
|
|
Noton feiert seinen Geburtstag in China
|
|
Beitrag von Li Cong
Am 21. Juli feierte der französische Akkordeonist
Jean Louis Noton seinen
47. Geburtstag in China, wo er auf einer Konzert Tournee ist. Am
Morgen seines Geburtstages spielte er für eine Kindergruppe auf
einem Sommerlager in Ying Chuan, in der Qing Hai Provinz. Die begeisterte
Gruppe hatte ein großes Mittagessen und einen Geburtstagskuchen
für ihn vorbereitet.
Noton reiste daraufhin weiter um in einem Restaurant
in Schanghai aufzutreten. Um Mitternacht beglückwünschte ihn zur
großen Freude der Menge Li Cong, der Präsident der Akkordeon Vereinigung
in Schanghai.
|
|
Ruggieri schreibt Musik für das Theater - Italien
|
|
Die
Premiere des Stückes "Distrazioni Forzate" (Pflicht Vergnügen) von
Maria Piera Regoli und Salvatore Zinna, mit Begleitmusik, die geschrieben
und arrangiert wurde von dem Akkordeonisten Renzo
Ruggieri, fand am 3. Juli im Rahmen eines Sommerfestes in Mezzo
Corona (in der Nähe von Trento - Italien) statt.
Das Theaterstück ist eine Parodie auf Fernsehsendungen
in denen Charaktere die Opfer der Massenmedien sind, sich schließlich
entschließen zu rebellieren und am Ende ihre Freiheit zurückgewinnen.
. Die Musik enthält zahlreiche TV Effekte und Salvatore Zinna singt
die Lieder auf der Bühne. Die musikalische Atmosphäre wird geschaffen
durch Rock'n Roll und Pop Songs deren Form und Klang für das Theater
adaptiert wurde.
|
|
Traditionelles Buren Musik Treffen - Südafrika
|
|
Beitrag von Sean Minnie
Das Treffen des traditionellen Buren Musikvereins
in Pretoria wird am 14. September in der Acacia Stadthalle stattfinden.
Geplant ist, das bei dem Treffen getanzt wird zur Musik verschiedener
Bands, die sich abwechseln werden beim Spielen traditioneller südafrikanischer
Burenmusik. Unter den teilnehmenden Gruppen werden die Jan Botes
Band, die Gert Jooste Band und die Hugo Radley Band (mit Concertina,
Ukulele, Gitarre und Kontrabaß) sein. Aufnahmen der Vereinsmitglieder
werden bei dem Treffen zum Verkauf angeboten werden. Für weitere
Informationen senden Sie ein Email an: sminnie@mweb.co.za
|
|
"Celebrity
Interview", Prof. Li Wei Ming - China
|
|
Das "Celebrity
Interview" mit Prof. Li Wei Ming kann jetzt online gelesen werden.
Prof. Li Wei Ming ist ein Akkordeon Lehrer und der Vizepräsident
der Verwaltung der berühmten Xiamen Universität in China.
Sie können jetzt Ihre
Fragen für das kommende "Celebrity Interview" mit Vladimir
Zubitsky, dem russischen Komponisten, Lehrer und Künstler bis
spätestens am 9. August an den Interviewer Wallace
Liggett senden.
|
|
Russische
Volksmusik Nacht - Schweiz
|
|
Beitrag von Jean-Claude Pouly
Das "Duo Russitchi" (aus Rußland) mit dem Akkordeonisten
Sergei Tchoumakov und Valdimir Goloubtchikov (Balalaika) wird am
3. August um 19.00 Uhr im Moods Jazz Restaurant in Zürich Auftreten.
Das Programm des Duos wird unterschiedliche Stücke in verschiedenen
Stilen, darunter auch russische Volksmusik beinhalten. Für weitere
Informationen senden Sie bitte ein Email an: moods@access.ch
oder rufen Sie an bei: : +41 1 201 22 30
|
|
Akkordeon Meisterkurs in Belluno - Italien
|
|
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Der 10. jährliche Musik Kurs findet gegenwärtig
und noch bis zum 14. August in Belluno in Italien statt. Akkordeon
Meisterkurse werden angeboten von Ivano
Battiston. Das Hauptgewicht des Kurses wird auf Musik des 19.
und frühen 20. Jahrhunderts liegen. Für weitere Informationen senden
Sie bitte ein Email an: orcbl@tin.it
|
|
Irischer Concertina Workshop der Noel Hill Schule- USA
|
|
Beitrag von Toby Koosman
Die Noel Hill Schule für irische Concertina wird
vom 8. bis zum 13. August Anglo-Concertina Workshops in Putnam Valley,
in New York anbieten. Das diesjährige Ereignis, das bereits ausverkauft
ist, wird Workshops für Spieler jeden Grades anbieten. Für weitere
Informationen senden Sie bitte ein Email an: tkoosman@utk.edu
|
|
"La
Bouttine Souriante" - Schottland
|
|
Beitrag von Gary
Blair
Am 20. Juli trat die populäre Gruppe "La Bouttine
Souriante" in der vollen Stadthalle von Pisley auf. Die neunköpfige
Gruppe mit dem Knopf-Akkordeonisten Yves Lambert und Denis Frechette
(Piano Akkordeon) und einer Hörner Abteilung war ein großer Erfolg
und brachte die ganze Stadthalle zum tanzen. Die Gruppe spielte
Stücke wie zum Beispiel Reel du Forgeron (Kepa Junkera), Arin Quebec
und Metis Suite.
|
|
Gastauftritt von Pasquale Coviello - Italien
|
|
Beitrag
von Holda
Paoletti-Kampl
Pasquale
Coviello trat vor kurzem als Ehrengast bei einem Konzert, das
in der Stadt Osimo mit dem örtlichen Akkordeon Orchester unter Leitung
von Marco Guarnieri stattfand, auf. Ein großes und begeistertes
Publikum genoß ein Programm mit einer großen Vielfalt musikalischer
Stile, darunter auch Stücke von Verdi und Gershwin.
|
|
Concertina Volksnächte - Hongkong
|
|
Beitrag von David Palmer
Volksmusik Nächte finden jeweils am ersten Dienstag
des Monats um 20.00 Uhr im Fringe Club in Zentral Hongkong statt.
Viele verschiedene Gruppen und Solisten (darunter auch einige Concertina
Spieler) treten hier regelmäßig auf.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: dtpalmer@asterix.lib.hku.hk
|
|
Massimiliano Pitocco in Amerika
|
|
Beitrag von Renzo
Ruggieri und Holda
Paoletti-Kampl
Am 2. Juli gaben Massimiliano
Pitocco (Akkordeon und Bandonium) und Rosario Mastroserio (Piano)
ein Konzert in Sumney Town (USA). Das Programm des Duos beinhaltete
Werke von Astor Piazzolla. Für Pitocco war das der erste Auftritt
in den USA. Er gab weiterhin eine Solodarbietung bei der er Stücke
von Albeniz, Nayunkin, Zubitsky,
Scarlatti und Liszt spielte. Einer der lokalen Kritiker schrieb:
"Pitocco ist ein sehr guter Musiker mit einer großen Gabe. Er
setzt sich sehr für sein Instrument, das Akkordeon ein und in besonderer
Weise auch für Piazzollas Werke, bei denen er Momente emotional
sehr ausdrucksstarke Momente erreicht."
|
|
Smithsonisches Volksleben Festival - USA
|
|
Beitrag von Sylvia Miskoe
Das jährliche Smithsonische Volksleben Festival
fand vor nicht langer Zeit in Washington DC statt. Das diesjährige
Ereignis stellte Rumänien und Südafrika dar, und feierte außerdem
das Leben, die Traditionen, die Kultur und Umwelt in New Hampshire.
Zu den musikalischen Darbietungen gehörten neu-englische Kontra
und Square Tänze, Franco-Amerikanische Lieder und Fiedelmusik, Polnisch
Musik, Afro-Amerikanischer Gospel Gesang, Mexikanische Musik, Klezmer,
Irische und Schottische Musik.
Unter den teilnehmenden Musikern waren auch die
Akkordeonisten Gary Szredienkski (Polnische Musik), Sylvia Miskoe
(Schottische Musik und Kontra), Bob McQuillen (Kontra), Francis
Orzechowski (Kontra) und Ruth Weiner-Harris (Klezmer).
|
|
Englische Quetschkommoden Spieler auf Tour in den Niederlanden
|
|
Beitrag von Barry Callaghan
Am 22 August wird eine Gruppe von Musikern (darunter
Melodeon und Concertina Spieler) einen zehntägigen Segeltörn von
England nach Holland in einem Fischerboot aus den 1930er Jahren
unternehmen. Die Gruppe plant spontane Auftritte bei Veranstaltungen
und in wirtschaften zu geben und sie würden gerne holländische Musiker
kennenlernen und gemeinsam Sessions abhalten. Je nach dem aus welcher
Richtung der Wind weht hoffen sie in die Städte Ljmuiden, Vlissingen,
Middelburg und Amsterdam zu gelangen.
Die Gruppe spielt hauptsächlich englische Tanzmusik
und die Mitglieder gehören unterschiedlichen Bands an. Unter den
Musikern sind Chris Coe (Concertina) und John Adams (Melodeon, Keyboards
und Geige).
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: barry@endcliffe.demon.co.uk
|
|
Suche nach Lehrer - USA
|
|
Jim Vandelly würde
gerne wissen was mit seinem Akkordeon Lehrer George Janis aus Gardner,
Massachusetts, USA geschehen ist. George und die Mitglieder seines
Musikstudios, dem "Georgine Studio", sind stets durch zahlreiche
kleinere Städte in Nord und Zentral Massachusetts gereist auf der
Suche nach neuen Schülern. Das letzte Mal, daß Jim George gesehen
hat, war 1962 als er Georges Akkordeon kaufte, das er übrigens noch
immer besitzt. Jim würde gerne wissen ob George noch lebt und wo
man ihn erreichen kann. Wenn Sie ihm helfen können, dann senden
Sie bitte ein Email an: accordionjim@yahoo.com
|
|
Claudio Jacomucci Kurs in Santarcangelo - Italien
|
|
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Claudio
Jacomucci bietet gegenwärtig (noch bis zum 31. Juli) einen Akkordeon
Kurs in Santarcangelo di Romagna (Italien) an, zu dem auch ein Seminar
über Musik der Gegenwart gehört.. Für weitere Informationen senden
Sie bitte ein Email an: accoland@tin.it
|
|
Informationen zu antiken Akkordeons
|
|
Robert Hays hätte gerne Informationen zu einem
kleinen 120-bässigen Akkordeon mit Hohner Inschrift im oberen Bereich
der Vorderseite. Das Instrument hat eine weiß-perlige Färbung und
ein schwarzes Band im oberen Bereich der Tastatur, das ca. 10 cm
weit ist und das vom Blasebalg über die Vorderseite bis hin zur
Tastatur mit dem Namen "Bertini" reicht. Auf der Unterseite des
Rückens kann man die Worte "Cremona" und "Model 46n6405" lesen.
Wenn Sie helfen können, dann senden Sie bitte ein Email an: misterrnr@msn.com
|
|
|