|
"The
Squeeze"

23. Juli 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:

|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Unsere Akkordeons
Weltweit Mitarbeiterin Tatiana
Lanchtchikova ist in der vergangenen Woche nach Sydney gereist
um dort zusammen mit den Musikern des Auckland Philharmonie Orchesters
bei einer Feier von Rechtsanwälten zu spielen. In den Nachrichten
dieser Woche haben wir Berichte über Orchester aus Deutschland und
Puerto Rico, die auf Tourneen ins Ausland gegangen sind.
Diese Gruppen, die erfolgreiche Konzerte gegeben
haben und ihr Publikum begeistert haben, planen in Zukunft weitere
Reisen zu unternehmen. Das Akkordeon Orchester aus Puerto Rico sagt
beispielsweise, daß er sich darauf freut weitere Erfahrungen mit
anderen Ländern zu teilen. Sie möchten dabei die internationale
Sprache der Musik als Kommunikationsmittel gebrauchen.
Diese internationalen kulturellen Aktivitäten
erfüllen nicht nur viele Zuschauer mit Freude, sie vergrößern auch
die Popularität unseres geliebten Instrumentes.
Wayne
Knights
Webmaster
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:
Meister Seminar - Polen
|
|
Beitrag von Dr
Herbert Scheibenreif
Vom 30. Juni bis zum 13.
Juli fand in Mietne (50 km südlich von Warschau) das polnische Meister
Seminar für Akkordeonisten 1999 statt. Die anwesenden Lehrer waren
allesamt international anerkannte Künstler, Lehrer, und Preis Gewinner
bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Unter den Lehrkräften
waren Professor Lech Puchnowski (Polen - Seminars Leiter), Professor
Alfred Melichar (Österreich), Professor Bogdan Dowlasz (Polen),
Professor Jerzy Jurek (Polen), Professor Jerzy Kaszuba (Polen),
Assistenz Professor Jerzy Lukasiewicz (Polen), Klaudiusz Baran (Polen)
und Adriana Kuwaczka (Polen). Danuta Kaniewska war die Organisations
Direktorin des Seminars.
Das Programm des Seminars setzte sich zusammen
aus Einzelunterricht und Kammermusik Unterricht für die Teilnehmer,
die ein 20-minütiges Konzert Programm vorbereiteten Das Programm
beinhaltete Original Kompositionen und Arrangements in verschiedenen
Stilen und von unterschiedlichem Charakter. Ein hervorragender Auftritt
wurde dargeboten von Alfred Melichar (Bandonium). Er spielte Werke
E. Denissov ("Vom Dunkel ins Helle"), D. Kaufmann ("Le grand jeu")
und Tangos von A. Piazzolla.
Die Teilnehmer konnten weiterhin ein schönes
Freizeitprogramm genießen sich im Schwimmbad und im Café erholen.
|
|
Cathy Sommers gewinnt den Meistertitel Vereinigten Staaten - USA
|
|
Beitrag
von Kevin
Friedrich
Cathy Sommers gewann am vergangenen Wochenende
den Meistertitel bei den amerikanischen Akkordeon Meisterschaften
der Akkordeonisten und Lehrer
Gilde (ATG) beim internationalen Festival in Branson, Missouri.
Dieses ist das erste Mal das ein Mutter/Tochter Team diese Ehre
erhalten hat. Cathys Mutter, Joan
Sommers, Professorin für Akkordeon an der Universität in Kansas
City gewann diesen Titel in den Jahren 1955 und 1956.
Auch
die anderen Schüler von Joan Sommers gewannen bei anderen Wettbewerben,
die am vergangenen Wochenende stattfanden: Jason Stephen gewann
in der Kategorie Virtuose Unterhaltung beim Wettbewerb des ATG und
Dan McGhee gewann einen Preis beim Myron Floren Polka Wettbewerb.
Sowohl Cathy als auch Jason werden die amerikanische Akkordeonisten
und Lehrer Gilde im November beim Coupe
Mondiale in Trossingen in Deutschland repräsentieren. Dan wird
nach Branson zurückkehren um im Oktober zusammen mit Myron Floren
und dem Welk Orchester aufzutreten.
Die Ergebnisse waren:
Wettbewerb
der 15-jährigen: Sam McGhee (Schüler von Joan Sommers, UMKC)
- Wettbewerb der 14-jährigen: Jorge Reyna (Schüler
an der Internationalen Musikschule Chicago)
- Wettbewerb der 13-jährigen: Shanxi Upsdell
(Schülerin von Joan Sommers, UMKC)
Joan Sommers wurde erst vor kurzem zur ATG Präsidentin
gewählt, eine Rolle, die Amy Jo Sawyer in den letzten vier Jahren
innehatte. Nur um zu zeigen, wie klein die Welt doch ist, muß hier
auch noch gesagt werden, daß im Jahre 1956 beide, Joan Sommers und
Amy Jo Sawyer Gewinner der Nationalen ATG Meisterschaften waren
und daraufhin beide zusammen ATG bei den Akkordeon Weltmeisterschaften
repräsentierten. Amy Jo wird jetzt eine Rolle als Direktorin beim
ATG sowie als Herausgeberin des ATG Bulletins übernehmen.
|
|

Towersey Festival - England
|
|
Beitrag von Steve Heap, Festival Direktor
Vom 27. bis zum 30. August wird in Towersey, Oxfordshire
das 35. Towersey Festival stattfinden. Programmpunkte werden Auftritte
von Akkordeon Unterhaltern sein, sowie Konzerte, Ceilidh Tänze,
ein Kinderfestival, ein Kunst- und Musikmarkt, Marktstände, und
viel Musik wie zum Beispiel Zydeco, Cajun, Französische und karibische
Musik. Unter den Afro-karibischen Musikern, die auftreten werden,
sind "Daisy-Belle", "Calico", "The Banana Band" und viele andere.
|
|

Deutsches Akkordeon Orchester in den kanadischen
Rockies
|
|
Beitrag von Winfried Haushalter
Auf Einladung zum 25. Jubiläum des "Kimberley International
Old Time Accordion Championship" unternahm das Erste Kölner Akkordeon
Orchester 1935 vom 6. bis 19. Juli eine Kanada-Tour in die Rocky
Mountains. Während der Reise gab das Orchester mehrere Konzerte,
die die Musiker zu den größten Erfolgen der 64jaehrigen Geschichte
des Orchesters zählen.
Das Orchester spielte im "Banff Springs Hotel"
(Banff), es gab weiterhin ein Festival Konzert mit Tanz Musik in
der Arena von Kimberley vor über 1900 Besuchern, ein Open Air Konzert
im "Platzl" in Kimberley, ein Konzert für die "German Canadian Cultural
Association" in Edmonton, und ein Konzert im EURO Center des Euro
- kanadischen Kulturzentrums in Calgary) zusammen mit dem hiesigen
Akkordeon Orchester "The Jarosh Ensemble".
Das Programm setzte sich zusammen aus: Wilhelm
Tell Ouvertuere (G- Rossini), Kaiserwalzer (J. Strauss), Tritsch-Tratsch-Polka
(J. Strauss), Rocky Mountains-Suite, Walzer Nr. 2 (D. Schostakowitsch),
Morricone Special Medley (M. Hennecke), Salut to Sousa-Marsch, The
Beatles Medley (M. Hennecke), the Final Countdown (M. Hennecke),
Amigos para sempre (M. Hennecke), und viele andere mehr.
Die Begeisterung war so groß, daß man das Orchester
in den nächsten Jahren noch einmal nach Kanada einladen möchte.
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:
Tournee des Orchesters aus Puerto Rico - Italien
|
|
Beitrag von Juan A. Casañas
Das
Orchester der Puerto Ricanischen Akkordeonisten Vereinigung kehrte
vor kurzem von einer Italien Tournee zurück. Während dieser sehr
erfolgreichen Tournee gab das Orchester Konzerte im Lateinamerikanischen
Institut in Rom, für die FAO, die mit der UN zusammenhängt, und
in Castelfidardo wo die Gruppe mit einem Bankett der Stadt und einer
großen Tour des Cemex
(Excelsior), der Pigini
und Bugari Akkordeon
Fabriken verwöhnt wurde.
Weiterhin gab die Gruppe Konzerte beim St. Johannes
Festival in Parma und zusammen mit dem Akkordeon Orchester aus Verona
ein Konzert in Verona. Beide Orchester spielten im Teatro S. Massimo
vor einem begeisterten Publikum. Das Programm enthielt die Stücke
"Saluti da Lugano", "Recuerdos de Borinquen" (Puerto Ricanischer
Tanz) und "Seis Chorreao".
Das Puerto Ricanische Akkordeon Orchester möchte
gerne weiterhin Erfahrungen mit anderen Ländern teilen und dabei
die internationale Sprache der Musik gebrauchen!
|
|
Myron Floren mit stehenden Ovation willkommen geheißen - USA
|
|
Beitrag von Kevin
Friedrich 
Als Myron Floren (ein langjähriges Mitglied des
ATG die Bühne betrat
beim Festival der amerikanischen Lehrer und Akkordeonisten Gilde,
das am vergangenen Wochenende in Branson, Missouri stattfand, erhoben
sich die 1000 Zuschauer zu einem Willkommen mit stehender Ovation.
Das erste Mal seit einem Jahr auf einer Konzertbühne,
erfreute Mryon, der Ehrengast des ATG das Publikum mit zwei seiner
bekannten Stücke. Dieser ungeplante Auftritt war eine Überraschung
für alle Anwesenden. Doch Myron konnte einfach nicht darauf verzichten
das zu tun, was er am liebsten tut: Akkordeon spielen! Vollendet
mit Blasebalg und Schütteln, wodurch er den Applaus des Publikums
erntete, begab sich Myron dann mit drei Polkas zum ATG Festival
Orchester, die ein passendes Finale zum "Tribute to Myron" Konzert
im Welk Resort darstellten.
Der Empfang, der folgte, gestatte Myron seine
Fans persönlich zu begrüßen und Autogramme zu schreiben für alle
die ihn bewunderten Fans, die gekommen waren um ihn herzlich willkommen
zu heißen und um unter seiner Anleitung zuspielen.
|
|
28. Internationales Festival - Australien
|
|
Beitrag von Elizabeth Jones, Direktorin der
Musikabteilung der Maroubra Schule
Vom 4. bis 11. Juli fand in Melbourne das 28.
Internationale Festival der ASA statt. Das erfolgreiche Ereignis
beinhaltete Konzerte, Workshops und Wettbewerb, bei denen Besucher
aus Australien, Neuseeland und China teilnahmen. Der Gewinner des
nationalen australischen ASA Wettbewerbs ist Alan Zvirkic aus Wollongong
in New South Wales.
Weiterhin fand im Auditorium des Österreichischen
Clubs in Melbourne ein Konzert vor einem ausverkauften Haus statt,
bei dem ACE, George Butrumilis, das New South Wales Orchester, Ross
Maio, "Voxion" und ein speziell für das Ereignis zusammengesetzte
Orchester auftraten.
|
|
Pauly spielt für autistische Kinder - Frankreich
|
|
Die französische Akkordeonistin Danielle Pauly
spielte vor kurzem bei einer Feier zum Ende des Schuljahres für
autistische Kinder im Alter zwischen 5 und jungem Erwachsenen Alter.
Die Eltern der Kinder und der Direktor der Schule glauben, daß Musik
dazu benützt werden kann mit den Kindern zu kommunizieren. Danielle
war sehr berührt von der positiven Reaktion der 30 Kinder zu ihrer
Akkordeon Musik. Sie sagte: "Die Kinder kamen ganz nah zu mir und
tanzten und wollten das Instrument berühren."
Danielle spielte leichte Musik, Walzer, Polkas,
Märsche und bekannte Lieder. Auch die Eltern waren sehr gerührt
über die Freude ihrer Kinder. Danielle sagt, daß es sehr wichtig
ist, daß wir uns jetzt, wo wir uns dem Jahr 2000 nähern an unsere
älteren Mitmenschen, die kranken und benachteiligten erinnern.
In der folgenden Woche spielte Danielle zusammen
mit Marc Aurines Orchester in der "L'Aquarius" Disco in der Nähe
von Clermont-Ferrand in Zentral Frankreich. Eine große Menschenmenge
hatte sehr viel Spaß an diesem Abend und es wurde bis 4.00Uhr morgens
getanzt.
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:
 |
|
Akkordeonist im Fernsehen - Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Der japanische Akkordeonist Ryouzo Yokomori wird
in dem Fernsehprogramm "Niknki-mono de yukou" (Laß uns weiterhin
von allen geliebt werden) des Asahi TV Senders auftreten. Die Sendung
wird am 27. Juli im japanischen Fernsehen gesendet werden.
|
|
Akkordeon Camp mit Festival - USA
|
|
Beitrag von Malanie West
Am 28. Und 29. August wird im Rabb House, Roand
Rock, Texas das "Accordion Kings Camp und Festival" stattfinden.
Bei diesem Camp sollen unter anderem stundenlange Kurse angeboten
werden. Zu den Lehrern gehören Steve Riley (Cajun), Valerio Longoria
(Conjunto), Lawrence Ardoin (Kreole), Mark Halata (Czechische Polka),
Debra Peters (Roots & Rock), Mike Maddux (Roots & more) und Rosendo
Sanchez (Conjunto).
Am Samstag wird um 20.00 Uhr ein Tanz im Old Settlers
Park, Lakeview Pavilion, Roand Rock stattfinden. Für Unterhaltung
werden Steve Riley und die Mamou Playboys und Valerio Longoria y
Su Conjunto sorgen. Daraufhin ist eine Jam Session geplant. Für
weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an : duncandawn@stic.net
|
|
"Celebrity Interviews"
|
|
Es werden jetzt keine weiteren Fragen für das "Celebrity
Interview" mit Professor Li Wei Ming, Vorsitzender der Akkordeon
Abteilung und Akkordeon Lehrer an der Xia Men Universität mehr angenommen.
Das Interview wird am 30. Juli veröffentlicht werden.
Das "Celebrity Interview" mit dem Akkordeon Hersteller
Peter (Stormy) Hyde von Hyde
Accordions in Australien kann jetzt online gelesen werden.
Das nächste "Celebrity Interview" wird mit dem
berühmten russischen Konzertmusiker, Lehrer und Komponist Vladimir
Zubitsky sein. Bitte senden
Sie Ihre Fragen bis spätestens am 9. August an den Moderator Wallace
Liggett Das Interview wird am 16. August veröffentlicht werden.
|
|
Bydgoszcz musikalische Impressionen - Polen
|
|
Beitrag von Artur Zajkowski
Die polnische Gruppe "Akord" spielte am 7. Juli
bei den 22. Bydgoszcz musikalischen Impressionen (BIM) in Bydgoszcz.
Die 6-köpfige Akkordeon Gruppe wurde mit dem "Bydgoszcz Jugend Palast
Preis" ausgezeichnet.
Chöre, Kammermusik Orchester und Gesangs- und
Instrumentalgruppen aus elf Ländern, darunter Belarus, China, Czechei,
Frankreich, "Babszen" aus Ungarn, "Beani Cracoviensens" aus Polen,
Rumänien, Slowakei, "Jamachine" aus Schweden, Ukraine und "Orleta"
aus den U.S.A. spielten bei dem Ereignis.
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:
 |
|
"Beker der Vlaanderen" Akkordeon Wettbewerb - Belgien
|
|
Beitrag von Julien Blocken
Der "Beker der Vlaanderen" Akkordeon Wettbewerb,
wird am 17. Oktober im Kulturzentrum von Zwevegem stattfinden. Organisiert
wird das Ereignis von P. Depoortere, Präsident des Akkordeon Komitees
Zwevegem V.Z.W. Teilnehmen an dem Wettbewerb können Europäer jedes
Alters in der Klassen Solo, Duo, und Ensemble. Anmeldungen müssen
bis spätestens 8. Oktober 1999 eingegangen sein. ZU gewinnen sind
23.500 Bfr., die vom kulturellen Dienst der Provinz West Flandern
und der ostflämischen Akkordeon Föderation (AFPOV) gestiftet worden
sind.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte an bei
oder senden Sie ein Fax an: + 32 56.64.64.61
|
|
Forzando Orchester wirbt für kulturelle Aktivitäten - Niederlande
|
|
Beitrag von Hillebrand van der Veen
Der Amsterdamer Akkordeon Club "Forzando" Hat
vor kurzem ein sehr terminreiches halbes Jahr mit sieben Konzerten,
drei davon unter freiem Himmel, die viele Zuschauer angezogen haben,
abgeschlossen. Zum Repertoire des Orchesters gehört eine Vielfalt
an unterschiedlichen Musikstücken, darunter populäre holländische
Lieder aus den vierziger Jahren, moderne Musik von Komponisten wie
zum Beispiel Friedrich Haag, Jazz (Duke Ellington) und klassische
Musik.
Vom 15. September an wird "Forzando" mit einem
Konzert Programm zur Unterstützung von kulturellen Aktivitäten im
nördlichen teil von Amsterdam beginnen. Für weitere Informationen
senden Sie bitte ein Email an: H.J.Veen@net.HCC.nl
|
|
"SWAP" auf Tournee in Großbritannien
|
|
Beitrag von Jan Lucas
Die populäre Gruppe "SWAP" mit Karen Tweed am Akkordeon,
Ian Carr (Gitarre) und den schwedischen Musikern Ola Backstrom und
Carina Normansson (Violine) werden vom 18. bis 29. August auf eine
Großbritannien Tournee gehen. Die Gruppe hatte bisher großen Erfolg
genossen bei einer Tournee mit Besuchen in zahlreichen schwedischen
Grundschulen wo sie Workshops anboten und Konzerten in Schweden,
Dänemark und England.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: karen@cutting-tweed.demon.co.uk
|
|
Französischer
Akkordeonist auf Tournee in China
|
|
Beitrag von Li
Cong
Der französische Akkordeonist Jean
Louis Noton hat seine China Tournee begonnen, die von Fräulein
Ren Li Hong (Akkordeon Absolventin des chinesischen Tianjin Musik
Institutes) organisiert wurde. Noton wird Konzerte geben in Neimenggu,
Qinghai, Schanghai, Tianjin, und Guazhou. Weiterhin wird er Vorlesungen
für Akkordeon Fans geben und MIDI Akkordeon Musik aufführen um so
der Entwicklung und der Beliebtheit des Akkordeons in China behilflich
zu sein.
Im vergangenen Jahr war Noton Jury Mitglied bei
den 5. Internationalen
Akkordeon Meisterschaften und er gab Konzerte in Peking. Er
war auch in viele andere Städte eingeladen worden, zum Beispiel
nach Haerbin.
|
|
Diese Nachrichten werden Ihnen präsentiert von:
 |
|
|
|
Beitrag von Toru Katou
Am 24. Juli werden das "Tamagawa Bakustars" Duo
(Akkordeon und Gitarre) um 20.00Uhr im Café De Fiyu in Tokyo auftreten.
Weitere Informationen können Sie telefonisch vom Café De Fiyu erhalten:
+ 81 42-592-8839
|
|
Neue Akkordeon Uhr - Deutschland
|
|
Der deutsche Akkordeonist Uli
Ebner hat eine neue Akkordeon Uhr entworfen. Das Design ist
erhältlich in drei Variationen: Goldlinie (siehe Photo), schwarze
Linie und Palladium Linie. Die Uhren haben einen schweizerischen
Uhrwerk Mechanismus, sind Wasser resistent bis zu 30 Metern Tiefe
und werden in Deutschland hergestellt. Die Uhr ist auch für andere
Instrumente gestaltet worden.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: uli.ebner@t-online.de
(nach dem 8. August)
|
|
Volksfest in Bridgnorth - UK
|
|
Beitrag von Paul Asher
Die britische Gruppe M_C_Cajun (mit Akkordeon,
Violine, Gitarre, Rubboard und Perkussion) wird am 28. August beim
Bridgnorth Folk Festival in Bridgnorth, Shropshire auftreten. Diese
Gegend ist geschichtlich berühmt für die Industrielle Revolution,
die hier begonnen hat. Zu den vielen historischen Sehenswürdigkeiten
zählen Museen, Eisenbahnen usw. Das Festival wird das ganze Wochenende
über andauern mit weiterer Akkordeon Unterhaltung von Cajun/Zydeco
Gruppen wie zum Beispiel Daisy Belle, Zydeco Actice und Rees Wesson.
M_C_Cajun werden von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Musik für einen Cajun
Tanz spielen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: pasher@quarndon.co.uk
|
|
Informationen zu antiken Akkordeons
|
|
Eva Ordo hat ein antikes Hohner Kirschrotes, perl, 96 bässiges,
chromatisches Akkordeon. Es wurde 1947 in Deutschland gekauft und
befindet sich in sehr gutem Zustand. Eva hätte gerne Informationen
zum Wert des Instrumentes, da sie in Erwägung zieht es zu verkaufen.
Wenn Sie ihr helfen können, dann senden Sie bitte ein Email an:
Rckrfrmhel@aol.com
|
|
|