|
"The
Squeeze"

9. Juli 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Akkordeon Weltweit
ist schon mehrmals von den Familien und Freunden bekannter
Akkordeonisten gebeten worden, eine Internet Seite als ein bleibendes
Andenken an diese Akkordeonisten und deren Beitrag zur Akkorden
Musik einzurichten.
Daher haben wir eine neue "Memorials"
Seite entwickelt, die dazu dienen soll, kostenlos an die die gerade
verstorben sind für eine Dauer von zwei Monaten zu erinnern. Das
Ziel dieser Seite ist es Akkordeonisten zu informieren, wer in der
letzten Zeit gestorben ist und es soll weiterhin ermöglicht werden
Beileidsbescheinigungen zu versenden. Weiterhin sind spezielle Andenken
Seiten erhältlich, durch die der Beitrag ihres Familienmitglieds
oder Freundes zur Akkordeon Musik deutlich für alle sichtbar gemacht
wird.
Momentan ist aller Text auf dieser Seite in englischer
Sprache zu lesen, wir veröffentlichen jedoch sehr gerne auch Informationen
in anderen Sprachen. Wir werden demnächst daran denken diese Seite
auch in französischer, deutscher, und chinesischer Sprache zu veröffentlichen.
Abhängen wird das von der Beliebtheit dieser Seite bei unseren Lesern.
Sie kennen vermutlich alle Akkordeon Spieler,
die die Anerkennung und Beachtung, die einen solche Internet Andenken
Seite bringen kann, verdienen würden für ihre Arbeit. Dies ist eine
gute Möglichkeit diesen Akkordeonisten eine formvolle Ehre zu erweisen
und ihren wichtigen Beitrag zur Akkordeon Musik anzuerkennen.
Wayne
Knights Webmaster
|
Welt Musik Tag - Indien
|
|
Beitrag von Ravindra Rao
Die Akkordeonisten M. B. Prakash und P. Ravindra
(Indien) feierten den Welt Musik Tag im Juni zusammen mit anderen
Musikern mit Konzerten in Bangalore. Es wurde Musik in unterschiedlichen
Stilrichtungen aufgeführt, von klassischer indischer Musik bis hin
zu westlicher Volksmusik.
Das Konzert des Akkordeon Duos beinhaltete Polkas,
Walzer, Tarantellas und Ländler. Das Konzert, das sehr gut beim
Publikum ankam, wurde besonders gelobt von den französischen Besuchern
im Publikum. Sie fühlten sich durch die sehr authentisch klingende
Musik wie Zuhause. Das Konzert wurde mit einer solchen Begeisterung
aufgenommen, daß die Organisatoren das Duo gebeten haben beim nächsten
Welt Musik Tag noch einmal aufzutreten.
|
|
Neue Musik Veröffentlichung - Bulgarien
|
|
Beitrag von Peter Stanchev 
"Accordion Magic" in Bulgarien
freut sich sehr die Veröffentlichung einer neuen Sammlung mit Akkordeon
Stücken ankündigen zu können. Die Sammlung trägt den Titel "Five
Beautiful Pieces for Two Accordions", sie ist arrangiert von Diana
Stantcheva und wird begleitet von einer Tonband Kassette. Die Sammlung
beinhaltet "Blues in 9" (M. Leviev), "A Fifth of Beethoven" (W.
Murphy), "La Vie en Rose" (Louiguy), Czardas (Monti) und zwei französische
Stücke.
Die ersten vier Stücke der Sammlung sind Aufnahmen
von zwei jungen viel versprechenden bulgarischen Akkordeonisten:
Veselina Ivanova und Maria Dimitrova. Die Mädchen sind Studenten
an der Akademie für Musik und Tanzkunst (AMDA) in Plovdiv und sie
haben seit 1998 als Duo unter der Leitung der bulgarischen Arrangeurin
und Lehrerin Diana Stancheva zusammengearbeitet.
Vor kurzem fand während des jährlichen Akkordeon
Konzerts des Akkordeon Kammer Ensembles Werbeveranstaltung für die
Sammlung in der berühmten Konzerthalle der AMDA in Plodiv statt.
Für weitere Informationen, senden Sie bitte ein Email an: biomagia@plov.omega.bg
|
|

Internationale Akkordeon Sommer Schule - Kroatien
|
|
Beitrag von Isolda Preuc
Die 8. Internationale Sommer Akkordeon Schule
wird vom 19. Bis 29. Juli in der OKUD "Istra" und der pädagogischen
Hochschule in Pula stattfinden. Diese Veranstaltung ist organisiert
für Schüler, Profesoren, Dirigenten, und Orchesterleiter mit dem
Ziel professionelle Weiterbildung zu fördern und neues Wissen zu
vermitteln. Akkordeon Unterricht wird im Zusammenspiel mit anderen
Instrumenten, individuellen Unterrichtsstunden, Theorie, Praxis,
Musik Vorlesungen, Kammermusik und durch gemeinsame Konzerte vermittelt
werden.
Unter den Akkordeon Lehrern sind Denis Modrusan
(Kroatien), Aleksandar Skljarov (Rußland) und Peter Soave (USA).
Die aktiven Teilnehmer werden mit Diplomen und Zertifikaten, die
die Teilnahme bestätigen, ausgezeichnet werden. Für weitere Informationen,
senden Sie bitte ein Fax an: + 385 52 543 596
|
|

Gunma Akkordeon Festival - Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Am, 3. Juli gab der San-Tama Akkordeon Kreis ein
Konzert in der "Tokyo Met Fuchuh Kinroh Fukushi Halle" in Yazaki,
Fuchuh, Tokio. Am folgenden Tag fand das "Gunma Akkordeon Festival",
das vom Akkordeon Zentrum in Gunma organisiert wurde, in der Yabuzuka-honmachi
Kultur Halle in der Gunma Präfektur statt. Dieses kostenlose Konzert
beinhaltete einen Auftritt des bekannten Akkordeonisten Noboru Emori.
|
|
Präsident besucht Akkordeon und Orgel Konzert - Mexiko
|
|
Beitrag von Brenda Anaya
Der mexikanische Präsident besuchte ein sehr interessantes
Konzert, das vor kurzem im Museo Nacional del Virreinato in Tepotzotlán
in Mexiko stattfand. Es spielten ein Akkordeon zusammen mit einer
neu restaurierten barocken Orgel aus dem 17. Jahrhundert. Antonio
Barberena (Bajan) und Hugo Rosales (Orgel) spielten Stücke von A.
Soler, A. Vivaldi, A. de Cabezón, J. S. Bach, A. Gabrielli und anderen
Komponisten aus der Barockzeit.
|
|
Konzert mit fünf Akkordeon Orchestern - Deutschland
|
|
Beitrag von Conny Suender
Am 27. Juni gab das Alsenborner Akkoredeon Orchester
unter Leitung von Klaus Kronibus zusammen mit vier anderen Orchestern
ein Konzert in Ludwigshafen. Die anderen Orchester waren das Akkordeonorchester
Ludwigshafen, das Akkoredonorchester Gruenstadt, das Akkordeonorchester
Frankenthal und das Akkordeonorchester Koblenz.
Das Konzert hatte über 2000 Zuschauer. Besonders
gut kamen die Stücke "L`Arlesienne Suite", "Music" und "Perpetuum
Mobile" beim Publikum an.
|
|
"Planet Accordion" Wettbewerb - Frankreich
|
|
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl 
Eine zweitägige Veranstaltung mit dem Motto "Two
Days of the Accordion", organisiert von Planète-Accordéon, (eine
Gruppierung, der viele berühmte Namen im Zusammenhang mit unserem
Instrument angehören) fand am 19. Und 20. Juni in Isle, Limoges,
in Frankreich statt. Unter anderem nahm der Präsident der Gruppierung,
Roland Romanelli, an dem Ereignis teil.
Das zweitägige Festival brachte 10 Tage von Feierlichkeiten,
die ale Teil eines Programmes "Isle est une Artiste" (Isle ist eine
Künstlerin), das vom Stadtrat und Kultur Zentrum organisiert wurde,
zu einem Ende. Das Festival beinhaltete unter anderem einen Ball
mit Eric Bouvelle und seinem Internationalen Orchester, einen Wettbewerb,
Konzerte des "Trio de Frankreich" mit Frédéric Guerouet (Weltmeister
im Jahre 1977), Valéry Guérouet (Akkordeonistin und Pianistin) und
dem Sänger Laurence Cavagnolo.
Die Veranstaltung war die erste in einer Reiher
geplanter Ereignisse, die in den nächsten neun Monaten in Cambrai,
Labastide St Georges, Cany-Barville, Meyzieu, Annonay, Millau und
Chateauroux stattfinden werden mit einem großen Finale Mai 2000.
Unter den Jurymitgliedern beim Finale werden Roland Romanelli, Frédéric
Guérouet, Eric Vigneron (Produzent des FR3 Programms "Confidences
de Nacre") Philippe Coudert und Jean-Louis
Noton sein.
Wettbewerbs Ergebnisse:
Joe Rossi Trophäe für klassische Musik
- Regionale Trophäe und Medaille der Stadt Isle:
Dominique Emorine
- Regionale Trophäe: Roman Jbanov
- Gold Medaille: Mickaël Biardeau
André Astier Trophäe für leichte und populäre
Musik
- Regionale Trophäe und Medaille der Stadt Isle:
Camille Privat
- Gold Medaille: Guillaume Blin
|
|
"Celebrity Interviews"
|
|
Unser nächstes "Celebrity
Interview" wird mit Professor Li Wei Ming, dem Vorsitzenden
der Akkordeon Abteilung und Lehrkraft an der Xia Men Universität
sein. Bitte senden Sie
Ihre Fragen bis spätestens 21. Juli an unseren Moderator Wallace
Liggett Das Interview wird am 27. Juli online veröffentlicht
werden.
Es werden jetzt keine weiteren Fragen für unser
nächstes "Celebrity Interview" mit dem bekannten französischen Akkordeonisten
Jean-Louis Noton angenommen.
Das Interview mit Noton wird am 13. Juli online zu lesen sein.
|
|
Über 80,00 Besucher erwartet zu Konzert - Schottland
|
|
Beitrag von Gary
Blair
Es werden über 80,000 Zuschauer
erwartet zu einem der größten Rock Konzerte Großbritanniens. Es
handelt sich dabei um das Konzert ''T in the Park'', das am 10.
Und 11. Juli in Balado, Fife in Schottland stattfinden wird. Unter
den Gastkünstlern sind auch die "Gary
Blair Ceilidh band", "Blur", "The beautiful South", "Fun Lovin'
Criminals", "Manic Street Preachers", "Massive Attack", "Happy Mondays",
"The Saw Doctors", "Barenaked Ladies", Joe Strummer und Fatboy Slim.
Für weitere Informationen, senden Sie bitte ein
Email an: GARYBLAIR@compuserve.com
Großartige Werbung für das Akkordeon vor so
vielen jungen Zuschauern! Der Herausgeber
|
|
Lisebälg-99 - Schweden
|
|
Am 21. August wird von Mittag bis Mitternacht
in Gothenburg in Schweden das Lisebälg-99 Festival stattfinden.
Unter den teilnehmenden Künstlern sind die Akkordeonisten Veikko
Ahvenainen, Bengan Janson, Kenth Börjesson, Magnus Jonsson und Maritta
& Erik Livonen.
Für weitere Informationen, senden Sie bitte ein
Email an: peo.larsson@xpress.se
|
|
6. Pekinger Internationales Akkordeon Festival - China
|
|
Beitrag von Li
Cong
Das 6.
Internationale Akkordeon Festival wird vom 24. Juli bis zum
3. August in Peking stattfinden. Es wird bei dieser Veranstaltung
zwei Akkordeon Wettbewerbe geben sowie acht Konzerte in unterschiedlichen
musikalischen Stilrichtungen. Daran teilnehmen wird auch der Akkordeonist
Cao Xiao Qing (vom Tian Jing Musik Konservatorium). Er wird zusammen
mit Rummel, einem österreichischen Cellisten auftreten. Das Duo
hat in der Vergangenheit erfolgreiche Konzerte in Köln in Deutschland
und in Österreich gegeben.
Weitere Konzerte beinhalten Auftritte von Vladimir
Zubitsky, dem russischen Akkordeonisten Shishkin und Lehrern
und Schülern des russischen Vladivostok Musik College. Das Finale
des Junioren Künstler Akkordeon Wettbewerbs wird am 31. Juli stattfinden,
dem selben Tag an dem auch Geburtstagskonzerte zum 70 Geburtstag
von Herr Zhang Zi Qiang und Herr Li Yu Qiu stattfinden werden. Für
weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an Li Yan Sheng:
ardellli@public2.east.cn.net
|
|
Duo
Konzert Aufnahme - Bulgarien
|
|
Beitrag von Peter Stanchev
Die beiden bulgarischen
Akkordeonistinnen Veselina Ivanova und Maria Dimitrova sind vor
kurzem als Gastkünstler beim Georgi Galabov Akkordeon Club in Sofia
aufgetreten. Das Konzert wurde auf CD und Video aufgenommen. Seither
war das Duo sehr beschäftigt mit Auftritten und Konzerten in Veliko
Tarnovo und in der Universität in Plovdiv.
|
|
Konzert zum Andenken - Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Am 11. Juli wird die "Tefukindo" Band ein Abend
Konzert am Westtor des JR Yokohama Bahnhofs in Yokohama, in der
Kanagawa Präfektur geben. Der Eintritt ist frei. Für weitere Informationen,
senden Sie bitte ein Email an: msakamo@ce.mbn.or.jp
Am selben Tag wird der "Ponpokorin" Akkordeon
Kreis in Toyonaka ein Konzert anläßlich des 10. Jahrestages in der
Aqua Halle, (in der nähe des Sone Bahnhofs der Hankyu-Takarazuka
Linie), in der Osaka Präfektur geben. Bei diesem Konzert wird unter
anderem der Akkordeonist Chikaie Yoshida mitspielen. Für weitere
Informationen rufen Sie bitte die folgende Nummer an: + 81 6-6849-6689
|
|
Erster Geburtstag von Akkordeon Zeitschrift - Belgien
|
|
Beitrag von Joeri De Jongh, Accordo Zeitschrift
Die belgische Akkordeon Zeitschrift "Accordo" wird
im September ihrem ersten Geburtstag feiern. Um diesen Anlaß zu
feiern, würde sich die Zeitschrift über Karten mit Bildern von Akkordeonisten
aus aller Welt freuen. Alle originellen Karten werden in der Januar
Ausgabe der Zeitschrift (Nummer 7) erscheinen. Karten können geschickt
werden an: Accordo, Postbus 86, B-2900 Schoten, Belgien.
|
|
SESKU Festival - Großbritannien
|
|
Beitrag von Paul Asher
Die englische Gruppe "M_C_Cajun" aus Nottingham
wird am 11. Juli beim SESKU Festival, South Elmsall, Yorks auftreten.
Das Festival beinhaltet ein Tag mit Tanzunterricht in Java und Jive
mit live Musik der Gruppe "M_C_Cajun" und einer Salsa Band.
Die Gruppenmitglieder Paul Asher (Akkordeon und
Violine), Harry Stanistreet (Gitarre), Niall Broderick (Violine
und Rubboard), Humph Wallis (Gitarre), George Silk (Gitarre) und
Lesley Stanistreet (Perkussion) spielen eine Mischung aus populärer
Cajun Musik und Tanzmusik Für weitere Informationen, senden Sie
bitte ein Email an: m_c_cajun@hotmail.com
|
|
"Bangers & Mash" bei "Mid - Sommer" Party - Niederlande
|
|
Beitrag von Peter Janssen
Die holländische Gruppe "Bangers & Mash" wird
am 11. Juli bei einer Mid- Sommer Party in Bentelo in der Overijssel
Provinz, Ost Niederlande spielen. Das 2½ -stündige Programm der
Gruppe besteht aus irischen Volksliedern wie zum Beispiel "The Ferryman",
"Back Home In Derry" und "The Wild Rover", sowie aus schottischen
und australischen Volksliedern, holländischen Liedern, Golden Oldies
und einigen ihrer eigenen Kompositionen. Es wird eine große Zuschauermenge
zu dieser Party erwartet und die Wettervoraussage ist sehr positiv.
Die Gruppenmitglieder Jeroen Stam (Gitarre und
Gesang), Sjanneke van Herpen (Violine), Lowie van Herpen (Sänger,
Gitarre, Banjo, Pfeife und Mundharfe) und Peter Janssen (Akkordeon,
Mandoline, Bodhrán, Gitarre, Pistole und Gesang) haben vor kurzem
ihren ersten Video Clip gestaltet mit dem Stück "The Ferryman".
Der Clip kann bald auf dem Internet angesehen werden.
Für weitere Informationen, senden Sie bitte ein
Email an: p.w.janssen@gironet.nl
|
|
Sommer Konzerte in Kanada
|
|
Eine Reihe von Konzerten, gesponsert von CGI (eine
IT Dienstleistungs Firma) werden im Laufe des Sommers auf der neuen
Freilichtbühne der Rideau Halle in Ottawa stattfinden. Der Eintritt
zu allen diesen Konzerten kostenlos. Unter anderem werden auch zwei
Akkordeon Konzerte stattfinden. Am 25. Juli spielen "Quartetto Gelato"
(mit dem Akkordeonist Joseph Macerollo) und am 13. August spielen
"La Bottine Souriante".
|
|
Orchester Terminplan mit vielen Auftritten - Italien
|
|
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Das Neue
Fisorchestra Liberina (unter Leitung von Pasquale
de Marco) in den nachsten drei Monaten eine Reihe von Konzerten
in Collepiano, Atena Lucana, Siderno Marina, Pisticci, Tricase,
S. Sostene und Pignataro Maggiore geben.
The orchestra mit dem Dirigenten Alfonso de Marco
spielt eine Anzahl unterschiedlicher Werke, darunter Marcia Turca
(Mozart), Czardas (Monti), Ave Maria (Schubert) und Danza (Rossini).
Im September plant das Orchester eine Reise nach Bridgeport, Connecticut
in den USA. Für weitere Informationen, senden Sie bitte ein Email
an: info@melrichproductions.com
|
|
Lettische Akkordeonisten treffen sich in Daugavpils
|
|
Beitrag von Vladimir Ushakov
Über 500 Akkordeonisten aus 23 unterschiedlichen
Regionen in Lettland sind vor kurzem zu einem Akkordeon Treffen
nach Daugavpils gereist. Die lokale Bevölkerung konnte Solovorspiele
von Akkordeonisten anhören, sowie Ensemble und Orchester Konzerte.
Am Nachmittag fand in den zentral gelegenen Straßen ein Umzug mit
einem Akkordeon Orchester am Ende statt. Daraufhin fand ein Konzert
auf der Konzert Bühne in einem Park in Daugavpils statt, bei dem
viele Akkordeon Solisten, Duos, Ensembles und Orchester spielten,
darunter auch Vladimir Ushakov und Sergei Likhachev vom St. Petersburger
Musette Ensemble.
|
|
Musik auf dem Markt - Frankreich
|
|
Der
französische Akkordeonist Axel Reuter ist gegenwärti dabei eine
neue CD zu produzieren. Die CD mit 20 Stücken (über eine Stunde
Musik) wird den Titel "Au coin de Rue" (An der Straßenecke) tragen.
Sie soll gegen Ende dieses Monats zum Verkauf freigegeben werden.
Unter denm Stücken, die auf der CD zu hören sind, sind auch "Coin
de Rue" (Charles Trenet), "Les Bouquetières" (Axel Reuter), "The
Days Are Gone" (traditionell) und "Mon Amant de Saint Jean" (Emile
Carrara). Axel tritt häufig bei Veranstaltungen in seiner Heimatstadt
Simiane auf, er spielt zum Beispiel oft bei Hochzeiten, Geburtstagen,
und öffentlichen Veranstaltungen wie zum Beispiel bei Märkten und
auf Messen.
Für weitere Informationen, senden Sie bitte ein
Email an: axel.reuter@libertysurf.fr
|
|
Akkordeonisten bei Geburtstagsparty - Neuseeland
|
|
Beitrag von Christine
Adams
Am 7. Juli eröffneten und beendeten Akkordeonisten
das Geburtstagskonzert des "North Shore Harmony Clubs" in Neuseeland.
Die Mitglieder des "Harmony Club" sind Musiklehrer aus der Gegend
um Auckland. Sie laden regelmäßig Musiker ein um bei ihren monatlichen
Konzerten aufzutreten.
Das SCWALT Akkordeon Quintett mit Sarah Langley,
Wayne Knights,
Tatiana
Lanchtchikova, Campbell Bettridge und Lionel
Reekie eröffnete da Programm mit "Der Frühling" aus Vivaldis
"Vier Jahreszeiten" (mit Tatiana Lanchtchikova als Solistin),. Daraufhin
spielte die Gruppe "Caprice" ein Stück des neuseeländischen Komponisten
Gary Daverne. Die gegenwärtige
neuseeländische Solo Meisterin Paula Harris schloß das abendliche
Unterhaltungsprogramm mit dem bekannten russischen Volkslied "Porushka"
ab. Beide Auftritte kamen bei den 120 Zuschauern sehr gut an.
|
|
Neue CD des Akkordeon Ensembles Caprice - Deutschland
|
|
Beitrag von Jürgen Bruch
"Immer wieder wurden wir nach einer CD gefragt",
erklärt Jutta Menn, Leiterin des Akkordeon Ensembles Caprice aus
Hilchenbach in Deutschland, "deshalb hat unsere zehnköpfige Gruppe
den Schritt gewagt, eine eigene CD herzustellen." Die Musiker, die
alle mehrere Instrumente beherrschen und die alle eine große Liebe
zur Akkordeonmusik haben, haben vor kurzem ihre erste CD mit dem
Titel "Caprice Akkordeon-ensemble" herausgebracht. Die Musik, die
auf der CD vorgestellt wird, ist hauptsächlich modern und unterhaltsam.
Caprice hat Musikstücke ausgewählt, die speziell für das Instrument
Akkordeon geschrieben wurden, aber auch Bearbeitungen aus Musicals,
klassische Melodien und Melodien aus dem Bereich des Jazz und der
südamerikanischen Musik sind vertreten.
Für weitere Informationen, senden Sie bitte ein
Email an: caprice@jb-music.de
|
|
Oben | Verzeichnis
| Gelbe
Seiten | Seiten
Verzeichnis |
Services | Allgemein
Info | Suche
| Ihr Kontakt
Um uns Bemerkungen zu dieser Seite zu schicken, senden Sie
bitte eine e-mail zum webmaster
© Copyright
1999 Akkordeons Weltweit. Alle Rechte vorbehalten |