|
"The
Squeeze"

28. Mai 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
 |
Anmerkung
des Herausgebers:
|
In den letzten Wochen fanden eine Anzahl von Wettbewerben
in Europa statt, und jetzt ist es auch im Südpazifik soweit! Dieses
Wochenende versammeln sich Wettbewerbsteilnehmer, Lehrer und Unterhalter
aus Australien, Neuseeland und China in Sydney. „Viel Glück wünsche
ich allen Teilnehmern!" Ich, sowie fast unser ganzes Akkordeon
Weltweit Team werden dort sein und das Beisammensein an diesem
Wochenende genießen.
Unsere Partner - Seite Search-Accordion.com hatte
in der vergangenen Woche ein technisches Problem mit dem Einsende
- Formular. Wenn sie etwas mit diesem Formular eingesendet haben,
dann möchten wir Sie bitten es noch einmal abzuschicken, da der
Fehler inzwischen behoben wurde.
Wayne
Knights Webmaster
|
Deutsche
Nachrichten
|
|
Überraschungsgast
bei Festival - Australien
|
|
Beitrag von Harley
Jones
Vom 28. Bis zum 30. Mai findet in Ashfield, einem
Stadtteil von Sydney, der Internationale
Wettbewerb mit Festival der australischen Akkordeon Lehrer Vereinigung
(AATA) statt. Bei diesem Ereignis wird ein Überraschungsgast
anwesend ein, der in Zentral Europa in der Letzten Zeit häufig im
Fernsehen zu sehen gewesen ist. Die Präsidentin der AATA Tania
Lukic-Marx berichtet, daß sich eine Rekordzahl von Teilnehmern
aus Australien, China und Neuseeland für das diesjährige Ereignis
angemeldet haben. Unter anderen wird es im Rahmen des Festivals
ein Essen geben zu Ehren von John McDonald. Über das Wochenende
verteilt werden viele Gruppen und Unterhalten aus der lokalen Umgebung
sowie von Übersee auftreten, darunter auch das „North Shore Akkordeon
Orchester" aus Neuseeland (unter Leitung von Heather
Masefield und Lionel
Reekie), Tania Lukic-Marx, Elizabeth Jones,das ACE Akkordeon
Ensemble, Peter Grivic, Maurice
Jones, Ross Maio und Micheal Klugha.
|
|
Concertina
Wochenende - Deutschland
|
|
 Beitrag von Martin Doering
Am 8. Und 9. Mai fand in Bielefeld in Deutschland
das von Mario Kliemann organisierte 8. Concertina Wochenende statt.
Das Ereignis beinhaltete Workshops und Konzerte bei den Concertina
Spieler eine Vielfalt von Musikstücken in unterschiedlichen Stilrichtungen
aufführten: von irischer Volksmusik über Jazz zu Tango. Bei dem
Eröffnungskonzert stellte sich jeder Teilnehme vor und spielte eine
Melodie.
Workshops wurden angeboten von Tim Collins aus
Irland, der das Thema Anglo Concertina mit irischer Ausführung,
Rhythmus und Betonung (Irland) behandelte, von Jürgen Leo aus Deutschland,
über deutsche Concertinas , und von Robbi Pich aus Deutschland,
der Englische Concertinas behandelte. 
Die Konzerte von Mario Kliemann, Thomas Meier,
Rainer Süßmilch und Pietro Valente (die allesamt englische Concertinas
spielen) kamen sehr gut an während des Ereignisses.
|
|
Akkordeonist in „Hall of Fame" - USA
|
|
Die Internationale Polka Vereinigung wird bei
ihrem 31. Jährlich stattfindenden Festival in diese Sommer, den
Akkordeonisten Joey Miskulin in die „Hall of Fame" von Polka Musik
einführen. Steve Popovich wird anstelle der Chicago Vereinigung
Joey bei einer Einführungsfeier am 31. Juli im Westin O'Hare Motel
Joey Miskulin die Ehre erweisen.
Polka Fans werden bemerken, daß Joeys Einführung
gleichzeitig ein besonderes Jubiläum ist: Vor 30 Jahren (bei der
Einführungszeremonie 1969) war Joey zusammen mit dem inzwischen
verstorbenen Frank Yankovic, als dieser in die „Hall of Fame" der
Polka Musik eingeführt wurde.
|
|
Duo
Tournee - England
|
|
Beitrag von Jan Lucas
Der Akkordeonist Andy Cutting wird zusammen mit
Chris Wood vom 10. Bis zum 30. Juni auf einer England Tournee sein.
Das populäre Duo wird in Volks Clubs und Kunstzentren in Wyeside,
South Molton, Bracknell, London, Colchester, Cambridge, Oxford,
Nailsworth, Goole, Eye, Newnham-on-Sevem und Bristol auftreten.
Beide Musiker sind Beide Musiker sind Mitglieder
der Gruppe "Two Duos Quartet", die im April dieses Jahres ihre erste
CD mit dem Titel "Half as Happy as We" herausgebracht haben. Weitere
Information sind dem „Future
Events" Teil zu entnehmen.
|
|
Akkordeon Ensemble Bülach veröffentlicht CD - Schweiz
|
|
Beitrag von Daniel Aeschlimann
Fünf Jahre nach ihrer ersten CD präsentiert das
Bülacher Akkordeon Ensemble sein zweites Werk, bei dem neben der
Aktiven Gruppe und der Junioren Gruppe auch die 1996 gegründete
Piccolo Gruppe mitspielt. Diverse Solisten an Klavier, Saxophon
und Mundharmonika bringen Abwechslung in die poppige Akkordeonmusik.
Mit derselben Musik-CD können Sie, wenn Sie einen
PC oder Macintosh Computer haben, das Bülacher Akkordeon Ensemble,
seine Musik, Geschichte und zahlreichen Erfolge an nationalen und
internationalen Wettspielen multimedial kennenlernen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an : daniel-renate@swissonline.ch
|
|
Volksmusik
Kompositionen - Bulgarien
|
|
Beitrag von Angel Marinov
Ein neues Buch des populären bulgarischen Akkordeonisten
und Komponisten Ivan Milev mit dem Titel „Zwölf volkstümliche Kompositionen
für zwei Akkordeons" ist vor kurzem herausgegeben worden. Bei den
Stücken handelt es sich um eine Sammlung von Stücken aus der bulgarischen
Volksmusik (hora), die für zwei Akkordeons komponiert wurden. Jedes
Stuck hat eine besondere zeitliche Kennzeichnung, die typisch für
bulgarische Volksmusik ist. Zum Beispiel 7/8, 15/16, 7/16, 8/8 und
11/8 Takte, sowie besondere Merkmale der Musik aus dem Balkan (
dazu gehören Bulgarien, Griechenland, Serbien und die Türkei). Interessierte
Akkordeonisten können eines der Stücke aus der Sammlung kostenlos
erhalten. Weitere Informationen sind per Email zu erhalten:
acordion@asgr.ttm.bg
|
|
Keltisches Festival - USA
|
|
Beitrag von Michael Vose
Am 5. Juni wird SRSNH (Strathspey & Reel Society
of New Hampshire) bei einem Keltischen Festival unter freiem Himmel
in Oak Park, Greenfield, New Hampshire spielen. Die Mitglieder der
Gesellschaft werden ein 50-minütiges Konzert auf der Hauptbühne
um die Mittagszeit geben. Das Festival wird weiterhin ein Ceilidh
Zelt zur Verfügung stellen in dem eine ganztägige Jam Session stattfinden
wird, zu der alle Musiker herzlich eingeladen sind.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: ttraub@world.std.com
|
|
Trainings
Lager für musikalisches Können - China
|
|
Beitrag von Bao Yue Ming
Ein viertägiges Lager mit dem Titel „Training
für musikalisches Können und Prüfung für Jugendliche und Lehrer
aus der ganzen Nation" fand vor kurzem auf dem Lagerplatz für jugendliche
in Qing Dao statt. Das Ereignis wurde organisiert von der Propaganda
Abteilung der chinesischen Regierung und dem Zentral Konservatorium
für Musik. Über 250 Direktoren des Jugendlichen Palastes und professionelle
Lehrer aus ganz China, darunter auch 40 Akkordeon Lehrer, nahmen
an dem Treffen teil.
Professor Yang Guo Li (Vize Direktor des Akkordeon
Seminars des Zentral Konservatoriums für Musik) gab Vorlesungen
zum Thema Akkordeon Unterricht, zu zukünftigen Entwicklungen, sowie
zu den Entwicklungen des Akkordeons in China und auch im Ausland.
Das Treffen stellte für Lehrer eine Möglichkeit dar, selber zu spielen
und Ideen auszutauschen.
|
|
"Exile"
in Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Am 12. Juni wird die Gruppe "Exile" um 19.30 Uhr
in Nega-Posi, Kyoto, auftreten. Die Gruppe mit den Mitgliedern Norimichi
Nagasaka (Akkordeon), Kotaro Oshio (Gitarre), Tesshin Kaneko (Pfeife)
und Wataru Okabe (Percussion) wird eine Mischung aus Irischer/Keltischer
Musik, Französischer Musette, Themen aus der japanischen Fernseh-
und Filmmusik, sowie Rockmusik spielen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: ongakuya@music.office.ne.jp
|
|
Klezmer
Musik - Schweiz
|
|
Beitrag von Marc Hänsenberger
Die Schweizer Gruppe "Baith Jaffe" (bestehend
aus Akkordeon, Violine, Klavier, Kontrabaß, Percussion, und Gesang)
wird am 30. Mai ein Konzert in Langnau-Bern geben. Die Gruppe spielt
Klezmer- und Französische Musik , zum Beispiel Alouette, Sarasate
und Vesoul.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: simili@smile.ch
|
|
Akkordeonist
mit Symphonie Orchester - USA
|
|
Am
16. Und am 18. Mai ist der Akkordeonist Peter Di Bono zusammen mit
dem „Marin Symphony Orchestra" in San Franzisko aufgetreten, wo
sie ein Konzert mit der Bezeichnung „Music Of The Movies" gaben.
Bei den Konzerten wurden Melodien aus bekannten Filmen aufgeführt,
darunter die Filmmusik aus "Gone With The Wind", "2001 A Space Odyssey",
"Shine", "Casablanca", "Psycho", "Star Wars" und "Schindlers Liste".
Peter spielte ein Akkordeon Solo aus dem Film "Der blaue Engel"
(in dessen Original Marlene Dietrich gesungen hatte). Das Stück
beinhaltete weiterhin den Auftritt von Tänzern des Michael Smuin
Ballett und des San Franzisko Ballett, und Sängerin Meg McKay.
|
|
Akkordeon
und Gesang in Paris - Frankreich
|
|
Beitrag von Frédéric
Deschamps
Am 27. Mai sind Anne Dubray und Frédéric Daverio
in "Tango 13" in Paris aufgetreten. Der Akkordeonist Frédéric spielt
seine eigenen "Accordéonophore" Kompositionen, von denen Kritiker
gesagt haben, daß sie von „beeindruckender Schönheit, voller Inspiration
und Virtuosität" seien. Anne Dubray schreibt und singt, und gemeinsam
sind beide ein populäres Unterhaltungs Duo.
|
|
Celebrity
Interviews
|
|
Das "Celebrity
Interview" mit Tom
Collins(Künstler, Komponist und Akkordeon Persönlichkeit) über
seine vielen berühmten Akkordeon Freunde ist jetzt online zu lesen.
(Nur auf Englisch) Wir hoffen, daß Ihnen dieses sehr interessante
Interview gefällt.
Das nächste Celebrity Interview wird mit Massimo
Pigini(dem Manager der Pigini Akkordeon Fabrik) sein und wird
am 15. Juni veröffentlicht werden. Dies ist eine sehr gute Gelegenheit
alle die Fragen., die Sie zu Akkordeon Konstruktion und Herstellung
haben, zu stellen. Bitte schicken
Sie Ihre Fragen bis spätestens am 9. Juni an Wallace
Liggett by June 9th.
|
|
Das
„Dybbuk" Radio Hörspiel - USA
|
|
Der Akkordeonist Mark Stillman aus Minneapolis
und seine Band "Klezmer and All That Jazz" haben den Soundtrack
für ein Radiohörspiel aufgenommen, das eine Adaption eines alten
yiddischen Theaterstückes mit dem Titel "The Dybbuk" ist. Das Stück
wird in Los Angeles produziert von "Hollywood Theatre of the Ear",
und die Regie hat Yuri Rasovsky. Das Projekt wird gefördert Steven
Spielbergs "Rightous Persons Foundation".
Die Melodien, die Sie spielten, waren fast ausschließlich
für die Show geschrieben worden, zum Beispiel auch "Dybbuk Frailach"
(Hochzeitsmarsch) und „Hassidic wedding Nigun" (eine alte traditionelle
jüdische Komposition). Das Ziel war es, die Band wie eine richtige
osteuropäische Klezmer Band des 19. Jahrhunderts spielen zu lassen.
Die Show soll im September in ganz Nordamerika im Nationalen öffentlichen
Radio gesendet werden, und ab November auch als Kassette und CD
erhältlich sein. Mark spielt weiterhin regelmäßig in der Loring
Café Bar in Minneapolis.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: booser@email.com
|
|
James
Crabb auf Tournee in England
|
|
Vom 12. Bis zum 27. Mai war der Akkordeonist James
Crabb zusammen mit der Bournemouth Sinfonietta auf einer England
Tournee bei der sie Astor Piazzolla's Bandoneon Concerto aufführten.
Diese sehr erfolgreichen Konzerte fanden statt in Poole, Torquay,
Basingstoke, Weymouth, Bradford upon Avon und Truro.
|
|
Rastelli
im Nationalen Fernsehen - Italien
|
|
Beitrag
von Holda
Paoletti-Kampl
am 16. Mai erschien Emanuele
Rastelli in der Fernsehsendung "La Domenica del Villaggio",
die vom Nationalen Fernsehsender "Rete 4" übertragen wird und bei
der Davide Mengacci und Rosita Celentano (Tochter des berühmten
Sängers und Schauspielers Adriano Celentano) Moderatoren sind. Die
Show wurde aufgenommen in der Republik von San Marino, einer Gegend,
in der neun alte Schlösser miteinander durch Pfade in den Apenninen
verbunden sind. Rastelli steuerte zu dem Soundtrack einer Tour in
dieser Gegend bei - er spielte verschiedene Stücke auf seinem Akkordeon.
|
|
Jiang Jie Wettbewerb - China
|
|
Beitrag von Li Cong
Der erste Jiang Jie Akkordeon Wettbewerb fand
im Mai in Zhuozhou in der Hebei Provinz statt. Tder Wettbewerb wurde
organisiert von dem Bildungsamt Zhuozhou und der Zhuozhou Jiang
Jie Musik Kunstschule. Seit diese Schule im Mai 1996 gegründet wurde,
ist sie zu beständig gewachsen und hat inzwischen 180 Akkordeon
Schüler und 4 Lehrer. Die Jury des Wettbewerbs setzte sich zusammen
aus dem berühmten Akkordeonisten Jiang Jie (Vorsitzender der Pekinger
Akkordeon Gemeinschaft), Ren Shi Rong, Yang Guo Li, Sun Qi Liang,
Rong Shuang Ju und anderen. Die Teilnehmer des Ereignisses kamen
aus Peking und Zhuozhou.
Ergebnisse:
- Grundklasse: Zhang Miao
- Klasse 1 bis 3: Ma Xue Hai
- Klasse 4 bis 6: Zhou Li
- Klasse 7 bis 9: Luo Wei
- Duett Klasse: Shi Jian Gong und Cao Zhi Yu
|
|
6.
Walter Eriksson Musikfest - USA
|
|
Beitrag von Peter Norrman
Am 29. Und 30. Mai wird in Vasa Park, Budd Lake,
New Jersey das 6. Walter Eriksson Musikfest stattfinden - von 11.00Uhr
bis nach Mitternacht an beiden Tagen. Das Ziel dieses Ereignisses
ist es skandinavische Musik zu feiern und zu erhalten. Bei der offiziellen
Eröffnugsfeier wird es einen „Grand March" und eine Kinder Musik
Parade, die am 29. Mai um 13.00Uhr beginnt, mit Künstlern aus den
USA, Schweden und Norwegen geben. Die Unterhaltung bei dem Musikfest
wird geboten von dem Skandinavischen Akkordeon Club aus New York,
von Torsten & his Accordion aus Malmö, den Akkordeonisten The Swede
& The Norwegian, Al Haugen & Tommy Ippolito (Jazzakkordeonisten)
und von skandinavischen Volkstänzern.
Am 30. Mai wird ein „Folkdance & Music Jamboree"
stattfinden, bei dem man von 13.00Uhr bis 16.00Uhr schwedische und
norwegische Volkstänze erlernen kann, und Artie Carlson von 14.00Uhr
bis 15.00Uhr einen „Akkordeon Funshop & Lessons anbieten."
An beiden Abendenden wird in der Vikingerhalle
Tanzmusik non-stop gespielt werden - solange wie die Musiker weiterspielen!
Die besten Musikschüler können Stipendien von bis zu $1000 wert
erhalten. Alle Einnahmen des Ereignisses werden an bedürftige lokale
Organisationen und gemeinnützige Vereine gestiftet werden, zum Beispiel
auch den Walter Eriksson Memorial Trust. Für weitere Informationen
senden Sie bitte ein Email an: musikfest@musikfest.com
|
|
Zubitsky
in Spanien und Portugal
|
|
Am 9. Mai gab Vladimir
Zubitzky pein Konzert im Zuloaga Saal im spanischen Segovia.
Das Konzert war Teil einer Konzertreihe mit dem Titel "Martine de
Concerts". Diese Konzertreihe wurde organisiert von La Fondacion
de Bordon, Konservatorium in Segovia. Es waren über 100 Zuschauer
bei dem Konzert anwesend, bei dem unter anderem "Karpathian Suite",
"Rossiniana" sowie originale Kompositionen gespielt wurden. Drei
Tage darauf gab Zubitzky ein Konzert mit klassischer, barocker und
Jazz Musik im Teatro Maria Matos in Lissabon der Hauptstadt Portugals.
Dieses Konzert war organisiert worden von V. Mattono vom Instituto
de Musica und von der „Camera Municipal" in Lissabon. Zubitzky's
Programm das Finale aus dem Konzert für Violine und Orchester von
Tchaikovsky, Op. 35 (V. Zubitsky) und „Omaggio" von Piazzolla.
|
|
Tango
Diminuendo - Finnland
|
|
Der finnische Komponist Pentti Laitinen hat seit
über 20 Jahren viele Tangos, Balladen, und Rock Musik stücke komponiert.
Seine neueste Komposition heißt „Tango Diminuendo" und wurde von
dem finnischen Akkordeonisten Kari Lindqvist für Akkordeon arrangiert.
Diese Komposition ist sowohl melancholisch als auch sehr freudevoll.
Penttis bislang berühmteste Komposition ist "By
the train to Kirkkonummi", in der die Reise eines altmodischen Zuges
beschrieben wird. Für viele seiner Kompositionen schreibt er auch
Texte und er hat bereits in mehreren Wettbewerben Preise für seine
Gedichte erhalten. He Für weitere Informationen senden Sie bitte
ein Email an: pentti.laitinen@pp1.inet.fi
|
|
Zug
Auftritt mit Volksmusik - England
|
|
Am 20. Juli wird die in England ansässige Cajun
Band „M_C_Cajun Band" (mit Paul Asher als Akkordeonist und Geiger)
in einem Zug mit Volksmusik auftreten, der um 19.10 Uhr in Sheffield
abfährt und bis nach Edale fährt. Zu Ende der 30-minütigen Reise
können die Reisenden sich in einer lokalen Wirtschaft erholen, bevor
sie 2 Stunden später mit noch mehr Unterhaltung die Rückreise antreten.
Diese Ereignis wurde organisiert von dem „Hope Valley Community
Rail Partnership".
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an : m_c_cajun@hotmail.com
|
|
„Accordion
Squeeze Off" in Texas - USA
|
|
Beitrag von Billie Brem
Der 4. Jährliche „Accordion Squeeze-off" wird
am 12. Juni von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr im West Fraternal Auditorium
in West in Texas stattfinden. Beim letztjährigen Ereignis nahmen
über 50 Akkordeonisten teil. Bei dem Ereignis in diesem Jahr wird
unter anderem auch ein Wettbewerb mit drei Kategorien stattfinden.
Es wird ein spaßiges, ganztägiges Treffen sein, bei dem alle Akkordeonisten
ermutigt werden zu musizieren, mit anderen Akkordeonisten zu sprechen,
und die kulinarischen Köstlichkeiten zu verzehren. Der Gast Unterhalter
Willard Dyer und sein Trio werden während des ganzen Tages Unterhaltung
bieten. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an:
bbrem@prodigy.net
|
|
Finnische
Akkordeonistin beim „Free Reed Festival"
|
Beitrag von Cliff Furnald
Die finnische Akkordeonistin und Komponistin
Maria Kalaniemi wurde beim virtuellen „Free Reed" Festival zur
„Künstlerin der Woche" ernannt. Maria hat in diesem Monat ein
neues Album herausgebracht. Für weitere Informationen senden Sie
bitte ein Email an : cliff@rootsworld.com
|
Just
True - USA
|
|
Der Akkordeonist Jeff Coleman (von der Gruppe
"Namaste") hat gerade eine neue Single mit dem Titel "Just True"
herausgebracht , bei der es sich um eine Blues/ Rock Ballade
handelt. Das Stück ist auch auf seiner CD The "The Complicated
Kid". Andere populäre Stücke von Jeff sind "Mad Romantz", "This
Good Thing", "Your Best Friend" und "Distant Light".
|
|
|