|
"The
Squeeze"

14. Mai 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Professor Walter
Maurer, der Generalsekretär der Confederation
Internationale des Accordeonistes (CIA) hat angekündigt, daß
die Solisten Wettbewerbe des Coupe
Mondiale in diesem Jahr nicht in Jugoslawien stattfinden werden
aufgrund des Krieges dort.
Unser Mitgefühl gilt dem jugoslawischen Organisator
Milan Tomic und den Sponsoren des Ereignisses. Wir hoffen, daß in
einem Jahr in der Zukunft dieses Ereignis in Jugoslawien stattfinden
kann. Am allermeisten jedoch gilt unser Mitgefühl den Akkordeonisten
in dieser Gegend, die unter den Schrecken des Krieges zu leiden
haben.
Der Coupe Mondiale 1999 wird in Trossingen, in
Deutschland stattfinden. Das genaue Datum muß noch bestätigt werden.
Professor Maurer hofft, daß er die genauen Daten in wenigen Tagen
ankündigen kann.
Wayne
Knights Webmaster
|
Deutsche
Nachrichten:
|
|
Väyrynen
bei ausverkauftem Konzert - Japan
|
|
Der finnische Akkordeonist Mika Väyrynen ist noch
bis zum 20. Mai auf einer Tournee in Japan. Am 14. Mai spielte er
in der Musashino Halle in Tokio. Dieses Konzert war seit Januar
dieses Jahres ausverkauft. Weitere Auftritte finden statt im Studion
Runde in Nagoya am 16. Mai und in der Phoenix Halle in Osaka am
18. Mai. Diese Auftrittsorte sind alle sehr bekannt und respektiert
und es haben bereits viele berühmte Musiker dort Konzerte gegeben.
|
|
"TV
Präsentation" Meisterkurs - Frankreich
|
|
OAm
18. April fand im Konservatorium der Paris 9 Universität ein Meisterkurs
mit dem ungewöhnlichen Thema „TV Präsentation" statt. Der Akkordeon
Teil der beliebten französischen Musikshow "La Chance Aux Chansons",
bei der Pascal Sevran Moderator ist, wurde von Didier Ouvrard co-ordiniert.
Während diese Meisterkurses erklärte Didier die verschiedenen Tricks
des Berufes, zum Beispiel wie man sich am besten anzieht, bewegt,
lächelt, welches Repertoire man auswählen sollte usw. Weiterhin
gelang Didier auf diese Weise eine Talent Suche! Didier wählte fünf
der jungen Akkordeonisten, die bei dem Kurs teilnahmen aus, um bei
einer der zukünftigen Episoden der Show, die in Frankreich und auch
im internationalen Fernsehen eine hohe Zuschauerzahl hat, teilzunehmen.
Aufgrund des großen Erfolges und der positiven Erfahrung dieses
Kurses, der von Frédéric
Deschamps,organisiert wurde, wird demnächst ein weiteres solches
Treffen stattfinden.
|
|
Internationale
Akkordeon Show - Ungarn
|
|
Beitrag von Balazs Benko
Am 15. Mai wird um 17.00 Uhr eine internationale
Akkordeon Show auf der IBS Buda Bühne in Budapest stattfinden. Auftreten
werden unter anderem das Budapester Akkordeon Trio (Zoltan Orosz,
Gabor Weber und Laszlo Kreisz), sowie Gabor Eredics (Ungarn), Laszlo
Halasz (Ungarn ), Peter Kovacs (Ungarn), Anna Nagy (Ungarn), Zoltan
Orosz (Ungarn), Maritta und Ari-Matti Saira (Finnland), Erno Weszely
(Ungarn) und David Yengibarjan (Armenien).
Das Programm wird sich aus vielen unterschiedlichen
musikalischen Stilrichtungen zusammensetzen, zum Beispiel Jazz,
süd-slavische Volksmusik, Französische Musette, Ungarische Volksmusik,
Swing, Seriöse und moderne Musik, sowie Werke von Piazzolla, Gershwin,
Cole Porter, Duke Ellington, Mozart und Rimsky-Korsakov. Beim Finale
der Show werden elf Akkordeonisten die „Ungarische Phantasie" von
Franz Liszt aufführen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: klimabud@elender.hu
|
|
Jazz
Festival zieht Tausende an - USA
|
|
Beitrag von Reuters News Service
Das New Orleans Jazz and Heritage Festival, das
vom 23. April bis zum 2. Mai stattfand, zog über 177,000 Leute an,
die bei den Eröffnungsfeierlichkeiten auf der Fair Grounds Rennbahn
zusahen, und weitere Tausende sahen sich die Konzerte der lokalen
Clubs an.
Berühmte Stars wie zum Beispiel Fats Domino, Santana,
Willie Nelson, Ray Charles und andere Hollywood Berühmtheiten traten
bei dem Ereignis, bei dem alle möglichen Musikstile vertreten waren,
auf. Dem Akkordeonisten Buckwheat Zydeco gelang es Tausende von
Zuschauern zum Tanzen zu seiner intensiven Musik zu bringen. C.J.
Chenier, der Sohn von Clifton Chenier, hielt sich an die Tradition
an der Spitze einer sogenannten "Smoking" Band bestehend aus fünf
Perkussionisten, zu stehen. Geno Delafose and French Rockin' Boogie"
hantierte sein Piano Akkordeon gleich einer Streichholzschachtel
während er sich einer mächtigen Mischung von Zydeco und Rhythm &
Blues Klängen hingab. Arthur Conleys "Sweet Soul Music" wurde zu
einer Zydeco Hymne für Delafose, angetrieben durch vier Waschbrett
Spieler. Einer der außergewöhnlichsten Aufführungen des Wochenendes
war der Auftritt der Swamp-Pop Band aus Süd Louisiana "Lil' Band
of Gold" (mit dem Akkordeonisten Steve Riley), die bereits viele
Hits in den lokalen Charts hatten. „Lil' Band of Gold" spielten
scharfen hervorragenden Rock und Rhythm & Blues.
|
|
Premiere
eines neues Stückes - Spanien
|
|
Beitrag von Raquel Ruiz
Die Premiere eines neuen spanischen Stückes fand
letzte Woche statt als Angel Luis Castaño es letzte Woche im neuen
Konservatorium in Langreo, Asturias, Spanien aufführte. Nach einem
erfolgreichen Piazolla Konzert im Februar zusammen mit dem Ensemble
Ciudad de Segovia, wurde Castaño noch einmal eingeladen um ein Solo
Konzert im Konservatorium zu geben. Sein Programm beinhaltete Werke
von Ligeti, Zolotarew, Lecuona und Rossini sowie das neue Stück
mit dem Titel "5 piezas para el Ritual de difuntos" von Josep Soler
aus Spanien.
|
|
"Burach"
bei Scruffy Murphy's - Norwegen
|
|
Der
schottische Akkordeonist Sandy
Brechin wird vom 16. Bis zum 22. Mai zusammen mit seiner Gruppe
"Burach" auf Tournee in Norwegen sein. Am 16. Und 17. Mai wird die
Gruppe "Scruffy Murphy's" in Bergen auftreten. Weiterhin werden
sie im Stord Hotel in Stord spielen, in Diks'len in Haugesund und
im Bommeloy Hotelin Bomlo. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Alison
Cherry (Gesang, Pfeifen, und Pekussion), Doug Anderson (Gitarre
und Geang), Sandy Brechin (Akkordeon und Gesang), Eoghain Anderson
(Schlagzeug), Roy Waterson (E-Baß und Gesang) und Gregor Borland
(Geige, Mandoline, Baß und Gesang).
„Burach" sind vor kurzem beim 25. Girvan Folk
Festival in Schottland aufgetreten und hatten schon zahlreiche Fernseh
und Rundfunk Auftritte in Großbritannien und auch im Ausland. Für
weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an :
sandy@squeeze.demon.co.uk
|
|
Pitocco
spielt in Capossela -Italien
|
|
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Am 9. April spielte Massimiliano
Pitocco das Bandonium in einer Show mit dem bekannten Sänger
und Liedermacher Vinicio Capossela in der Barfly in Ancona. Während
dieser Show mit dem Thema "Lesen", brachte Capossela eine Reihe
von Gedichten, Fragmenten, Entgleisungen und Grunzern hervor. Musik
spielte eine wichtige Rolle in der Show. Ein ganzer Teil war der
Präsentation von Stücken des argentinischen Bandonium Spielers und
Komponisten Aníbal Troilo (in dessen Orchester der junge Astor Piazolla
spielte) gewidmet, vorgeführt von Pitocco, der Texte, die speziell
hierfür von Capossela geschrieben wurden, einarbeitete.
Die Show war Teil einer Reihe von Konzerten, die
von Giovanni Seneca organisiert und geleitet wurden, darunter unter
anderem ein Auftritt von Stefano Benni zusammen mit dem Paolo Damiani
Quartett, dem Chimenti Maraghini Duo und "Quintorigo" der in diesem
Jahr weiterhin beim Sanremo Festival spielte.
|
|
Sharov
Auftritt in London - England
|
|
Beitrag
von Kevin
Friedrich
Oleg
Sharov, Leiter des Seminars für Akkordeon Studien am Rimsky-Korsakov
Konsevatorium für Musik im russischen St. Petersburg wird am Montag,
den 17. Mai um 17.45 Uhr in der St. Johns Kirche , West Ealing,
in London auftreten. Bei diesem seltenen Auftritt in London soll
„Musik aus Rußland" gespielt werden. Für weitere Informationen und
zum Kartenvorverkauf rufen Sie bitte David Rutter an : + 44 181
579-3500David Rutter: + 44 181 579-3500
|
|
Wohltätigkeitskonzert
- Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Am 22. Mai um 16.00 Uhr wird das jährliche Vorspiel
von Noboru Emoris Akkordeon Kurs in der Kagaku-Gijutsu Halle, Chiyoda
Ward, in Tokio stattfinden. Für weitere Informationen rufen Sie
bitte Herr Emori an: Tel: + 81 3-3930-5568
Am folgenden Tag findet um 13,30 Uhr das jährliche
Wohltätigkeitskonzert "Akkordeon und Musik in Hiroshima" in der
Halle des Kulturzentrums in Hiroshima City East Ward statt. Dieses
ist eines der größten Akkordeon Ereignisse in der Chugoku-Shikoku-Gegend.
Der Eintritt ist frei, doch freiwillige Beiträge zum Aushilfe Fond
von Hiroshima City werden gerne angenommen. Unter den Akkordeon
Bands, die teilnehmen, sind das "Hiroshima Tango Ensemble", "Hideo
Katahara" und "Ensemble Musette", die zusammen mit Sängern und Tänzern
auftreten werden.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte Herr
Katahara (von der Akkordeon Meister Vereinigung) an. Tel: + 81 82-842-0285
|
|
Zweifache
Gewinner - Neuseeland
|
|
Beitrag
von Christine
Adams
Der 45. jährlichen North Shore Künstler Wettbewerb
fand am 9. Mai in Auckland statt. Das Programm des Tages beinhaltete
eine Reihe von Solo Auftritten sowie einen Festivals Auftritt des
North Shore Akkordeon Orchesters unter Leitung von Heather
Masefield und Lionel
Reekie. Drei der erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer waren jeweils
zweifache Sieger: Jessica Chen (Unter 10-jährigen: Musik der Meister
und eigene Auswahl), Alex Selman (Unter12-jährigen: Musik der Meister
und Volks und Unterhaltungsmusik) und Paula Harris (16-jährige und
darüber: Musik der Meister und eigene Auswahl). Paula ist gegenwärtig
der neuseeländische Solo Champion.
.
|
|
Neuer
Akkordeon Kurs - China
|
|
Beitrag von Li
Cong
Die chinesische zentrale Musikakademie in Peking
bietet zum ersten Mal einen Akkordeon Kurs an. Gegenwärtig bieten
die meisten Musikakademien in China Akkordeon Kurse an, darunter
die Akademien in Tianjing, Sichuan, Shengyang, Sian und Wuhan. In
der Vergangenheit haben viele der großen Akkordeonisten, Künstler
und Lehrer an diesen Akademien studiert. Pekinger Akkordeonisten
haben einige Zeit und Mühe damit verbracht, die zentrale Musikakademie
in Peking zu unterstützen und dazu zu ermutigen die Akkordeon Kurse
anzubieten, da die Akademie einen sehr guten Ruf hat. Für das neu
beginnende Akkordeon Programm, das im September beginnen wird und
eine Kurs Dauer von drei Jahren hat, werden in diesem Jahr 10 Studenten
zugelassen werden.
|
|
"Poozies"
auf Tournee in Großbritannien
|
|
Beitrag von Jan Lucas
Die englische Band UK die "Poozies" (mit der Akkordeonistin
Karen Tweed) wird vom 5. Bis zum 19. Juni auf Tournee I Großbritannien
sein. Am 5. Juni werden sie beim "Clitheroe Great Days of Folk"
Festival spielen, am 18. Juni beim Beverley Folk Festival, und am
19. Juni beim Middlewich Folk und Boat Festival. Die letzte CD der
Band mit dem Titel "Come Raise Your Head" enthält die Stücke "The
Widow", "Mr Grapes" and "Lonesome Road". Für weitere Informationen
senden Sie bitte ein Email an: karen@cutting-tweed.demon.co.uk
|
|
Akkordeon
Beatles in "Fast Forward" - Kanada
|
|
Beitrag von Domenic "the Accordion Beatles
guy" Amatucci
Am 6. Mai berichtete die kanadischen Tageszeitung
„Toronto Star" in ihrem "Fast Forward" Teil über die Akkordeon Beatles.
Der Artikel mit der Überschrift "Mama's got a Squeezebox" stellte
unter anderem Domenics Auftritte in den U-Bahnhöfen dar bei denen
er stets Beatles Stücke spielt. John Lennons „Imagine" gehört zu
den beliebtesten Stücken. Domenic wurde weiterhin vom Radio Sender
CBC angerufen und gebeten in der Woche vom 10. Bis zum 14. Mai in
der „Metro Morning Show" aufzutreten.
|
|
Das
Akkordeon und das Theater - Italien
|
|
Beitrag von Paolo
Picchio
Die Akkordeonistin Monica D'Emidio nahm vor kurzem
als die einzige Musikantin auf der Bühne bei einem Theaterstück
von Dacia Maraini teil, einer Adaption des bekannten Films "Nella
città l'inferno" (Hell in the City) Das Stück, das in einem Frauengefängnis
im Jahre 1958 spielt, stellt eine Reihe sehr unterschiedlicher,
starker, deutlich beschriebener Charaktere dar, die aus unterschiedlichen
sozialen Umfeldern stammen, unterschiedlichen Altersgruppen angehören,
die nun dazu gezwungen sind zusammen zu leben und gemeinsamen durch
verschiedene Lebensgefühle wie zum Beispiel Freude, Schmerz, Haß,
Liebe und Freundschaft, die alle sehr extrem dargestellt werden,
zu gehen.
Vierzehn Schauspielerinnen, darunter bekannte TV
Persönlichkeiten wie zum Beispiel Simona Cavallari und Mariangela
D'Abbraccio, vier Schauspieler, zwei Zellen, ein Korridor, und ein
Akkordeon tragen dazu bei, das Leben in einem Frauengefängnis darzustellen
und die schwierigsten Momente zu betonen. Der Komponist G. Zumpano
hat die stücke für das Akkordeon geschrieben, nachdem er sich ausführlich
mit den technischen und den dynamischen Ausdrucksmöglichkeiten dieses
Instruments befaßt hatte. Er war her erstaunt und beeindruckt von
der harmonischen Reiche des Akkordeons. Diese Eigenschaften des
Instrumentes tragen zu den intensiven Gefühlen und den Stimmungen,
die in dem Stück ausgerückt werden, bei. Die Theatergruppe ist bereits
sehr viel herumgereist, das Stück wurde bei den Festivals in Borgo
Verezzi und Taormina aufgeführt, sowie in Palermo und Mailand. Diese
Art der Anwendung macht es möglich, daß das Akkordeon in anderen
künstlerischen Kreisen Anerkennung findet, und dadurch entstehen
ganz neue berufliche Möglichkeiten für Akkordeonisten.
|
|
Rita
Davidson führt Davernes Kammermusik auf - USA
|
|
Beitrag von Kevin
Friedrich
Am 16. Mai um 15.00 Uhr wird die Akkordeonistin
Rita Weinbuch Davidson das Stück "Waltz for Accordion and Strings"
von Gary Daverne zusammen
mit dem NJIO (New Jersey Intergenerational Orchestra) in der Cranford
High School, in Cranford, New Jersey aufführen
Rita, eine ehemalige Schülerin von Eugene Ettore,
hat in der Vergangenheit zahlreiche Medallien und Urkunden für den
ersten Platz in Virtuos Wettbewerben auf Nationaler Ebene sowie
den Wettbewerben der Akkordeon Lehrer Vereinigung von New Jersey
erhalten. Da sie seit 25 Jahren Lehrerin im öffentlichen Schulsystem
von West Orange ist, benützt Rita ihr Akkordeon täglich zum Unterrichten
ihrer Klassen. Die Schüler reagieren sehr positiv auf das Instrument
und es war auch in den Jahren in denen kein Musikzimmer zur Verfügung
stand sehr hilfreich. Rita hat einen Abschluß in Musikerziehung
von der Universität in Connecticut, und sie spielt außerdem Klavier
und Viola und hat viele der Virtuos Stücke von Eugene Ettore aufgenommen.
Gary Daverne ist in der Fernsehen und Rundfunk Branche, sowie bei
den verschiedenen Aufnahme Studios bekannt als Komponist, Arrangeur,
und musikalischer Leiter. In Neuseeland hat er sich hervorgetan
als einer der angesehendsten Komponisten von Akkordeon Stücken.
Er hat ein Platinum und zwei Gold Schallplatten produziert und war
seit seiner Gründung im Jahre 1975 der musikalische Leiter des
Auckland Symphonie
Orchesters.
Für weitere Informationen zu dem Konzert oder den
verkäuflichen Aufnahmen, senden Sie bitte ein Email an: Ritabelll@aol.com
|
|
Akkordeon
und Orgel Duo - Frankreich
|
|
Der Akkordeonist Bruno Maurice wird am 13. Juni
um 15.00 Uhr im Duo mit François-Henri Houbart, dem Organisten der
Kirche Eglise de la Madeleine in Paris, auftreten. Dieses Akkordeon
/ Orgel Duo beeindruckte im vergangenen November ein Publikum in
Vendôme mit seiner ausgesprochenen Originalität. Das Programm der
beiden besteht aus Werken von Bach, Boëlmann, Vivaldi, Franck und
Albeniz.
Bruno ist gerade wieder nach Paris zurückgekehrt
nachdem er am 8. Mai ein Konzert gab bei der den Chor der französischen
Armee begleitete.
|
|
Leyland
Club im Fernsehen - England
|
|
Beitrag von David Batty
Am 12. Mai filmte der BBC ein Konzert des Leyland
Akkordeon Clubs für die Fernsehserie „Webwise". Die „Webwise" Kampagne
hat das Ziel, das Land Internet bewußt zu machen. Unter anderem
wurde aufgenommen, wie der Moderator der Sendung von einem Akkordeonisten
geehrt wurde, und es wurden Informationen zu einem Konzert von Walter
Perrie, das auf der Webseite des Leyland Clubs angehört werden kann,
gefilmt. Wenn das Programm gesendet wird, sollen die Details des
Leyland Clubs und deren Webseiten Adresse angekündigt werden. Weiterhin
ist der Club auf der Webseite es BBC aufgelistet. Es wird erwartet,
daß das Programm innerhalb der nächsten zwei Wochen von BBC 2 gesendet
werden wird.
|
|
DHV
Vereins Wettbewerb - Deutschland
|
|
Beitrag von Uli
Ebner
Zum Geburtstag des Rheinfelder Akkordeon Orchesters
wurde ein Wertungs- und Kritikspiel des DHV Bezirk Dreiländer Ecke
durchgeführt. Mehr als 300 Akkordeonisten im Alter zwischen 6 und
76 waren bei dem Ereignis anwesend. Das sehr gut organisierte Treffen
verlief harmonisch. Das Jugend Ensemble von Grenzach Whylen unter
der Leitung von Tanja Rauschenberg wurde von der Jury als Sieger
gekürt.
Die Pokale und Urkunden der teilnehmenden Vereine
überreichte der Bezirksvorsitzende des DHV Dreiländerecke Dietmar
Fink.
|
|
Akkordeon
fehlbezeichnet als "Accordéon" im Radio! - Italien
|
|
Beitrag von Paolo
Picchio
In der April Episode der Sendung "Radio 3 Suite"
wurde über das "Accordéon" gesprochen. Unglücklicherweise, gelang
es dem Sänger und Liedermacher Gianluigi Cavaliere, der den bekannten
Song "Bramo ma non t'amo" geschriebn hat, nicht ganz, Akkordeonisten
als normale Leute zu behandeln. Als er die Musiker, die bei der
Aufnahme seines Stückes mitgewirkt hatten vorstellte, sagte er :
"Fabio Rossato: accordéon World Champion". Die Enttäuschung wurde
teilweise aufgehoben von dem sehr guten Moderator der Show, der
daraufhin erwiderte: „Man sieht, daß er wirklich sehr gut ist."
Eine zweifache Erniedrigung (für die italienische
Zuschauer) war der Gebrauch des französischen Wortes "Accordéon"
anstelle der italienische Bezeichnung des Instrumentes "Fisarmonica".
Ist das ein Hinweis auf den niedrigen Status des Wortes Fisarmonica
und des bezeichneten Instrumentes in der italienischen Öffentlichkeit
? Während einer Radio Besprechung des Stückes "Outis" von Luciano
Berio, das zuvor im Scala Theater aufgeführt wurde, wurde Claudio
Jacomucci als ein "Bajan" Spieler bezeichnet!
|
|
ATG
Festival heißt Sie „Welk-kommen" in Branson! - USA
|
|
Beitrag von
Kevin Friedrich
Am 18. Juli um 14.00 Uhr wird das Festival Orchester
der ATG auftreten. Weiterhin
sollen zahlreiche andere Akkordeon Köstlichkeiten im Welk Theater
während dem großen „Akkordeon pur" Finale Konzert zu Ehren von Myron
Floren geboten werden. Das ATG Festival, das vom 16. Bis zu 18.
Juli in der Lodge des Ozarks Resort und Veranstaltung Zentrums in
Branson, Missouri stattfindet, bietet Wettbewerbe, Workshops, ein
Akkordeon Kabarett, sowie das populäre Festivals Orchester als Programmpunkte
an und alle interessierten Akkordeonisten sind herzlich willkommen.
Wenn Sie die 'Polka Medley' Musik des Festival
Orchesters bestellen möchten, oder wenn Sie weitere Informationen
möchten, dann senden Sie bitte ein Email an die ATG Präsidentin
Amy Jo Sawyer: amyjo@apci.net
Neuigkeiten werden jeweils auf der ATG Webseite
angekündigt. Alle interessierten Leute sind herzlich eingeladen
teilzunehmen und uns dabei zu helfen, dieses das größte Festival
Orchester zu machen, das das ATG Mitglied Myron Floren ehrt.
|
|
Sechsjährige
Akkordeonisten - Deutschland
|
|
Beitrag von Günther Zeilinger 
Die Akkordeonklassen an der Musikschule der "Hofer
Symphoniker" gaben am 9. Mai im vollbesetzten Festsaal der Freiheitshalle
Hof Ihr Jahreskonzert. Viele Akkordeon Schüler nahmen daran teil,
vom kleinen Anfänger im Alter von 6 Jahren bis zum fertigen Konzertsolisten,
von Anfänger Spielgruppen bis zum großen Akkordeon Orchester war
alles vertreten. Der Höhepunkt des Ereignisses waren zweifelsohne
die Darbietungen des Akkordeon Orchesters Hof, es spielte die Ouvertüre
aus "Die Fledermaus", Werziade Nr. 4 und Starlight Express.
Das Programm beinhaltete weiterhin Auftritte des
weltbekannten Akkordeon Quintett "Concertino" aus Litauen, das die
Herzen der Zuschauer mit seiner Musik eroberte. Das gesamte Konzert
wurden zu einem großartigen Erlebnis und Erfolg.
|
|
"Città
Di Anagni" Fortgeschrittenen Kurs - Italien
|
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Der 3. Akkordeon Kurs für Fortgeschrittene mit
dem Thema der musikalischen Interpretation "Città Di Anagni" wird
vom 28. Juni bis zum 3. Juli im Convitto Nazionale "Regina Margherita"
in Anagni, in der Nähe von Frosinone stattfinden. Das Ereignis,
das von der französischen Akkordeon Schule unter Leitung von Jacques
Mornet und dem A.P.M. Musik Zentrum unter Leitung von Gianluca
Pica organisiert wird, basiert auf den neuesten Erkenntnissen
der Akkordeon Pädagogik. Unter den Tutoren sind Franck Angelis,
Nathalie Boucheix, Jacques Mornet und Gianluca Pica.
Akkordeonisten aller Stufen sind zu diesem Kurs
eingeladen, bei dem eine Vielfalt von Stilen, wie zum Beispiel
Variété, Jazz, Klassik und Gegenwartsmusik abgedeckt werden. Es
wird zwei Hauptteile geben: „Üben" und „Zuhören". Die Themen des
Kurses werden in drei Sprachen besprochen werden, Italienisch,
Französisch und Englisch. Die Teilnehmer erhalten zum Abschluß
eine Urkunde, auf der die Teilnahme bestätigt wird. Anmeldeschluß
ist der 12. Juni 1999.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein
Email an: simix@axa.it
|
Akkordeon
Artikel
|
|
Der Akkordeon Artikel dieser Woche ist eine
Besprechung von “Review
of: Give Yourself A Raise” von Jean Oelrich. Der Artikel
wurde eingereicht von Kevin
Friedrich, von der Akkordeon Pädagogik Klasse an der University
of Missouri in Kansas City, Musikkonservatorium.
|
|
|