|
"The
Squeeze"

23. April 1999 |
|
|
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten
aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!
|
|
|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Am heutigen Tage eröffnen wir eine wichtige neue
'Verbindungs' - Seite mit dem leicht zu merkenden Titel: www.AccordionLinks.com
Diese Seite, die vom Webmeister Jeroen Nijhof in Zusammenarbeit
mit Akkordeon Weltwiet entworfen
wurde, widmet sich allen Seiten, die mit Blasebalg Instrumenten
zu tun haben.
Viele unserer Leser werden sich an Jeroen
Nijhof erinnern, da er schon zuvor eine enorme 'Verbindungsseite'
entworfen hatte. Bei dieser neuen Seite wird Jeroen weiterhin seine
persönlichen Kommentare zu den Webseiten, die er besucht und aufgelistet
hat, veröffentlichen. Jeroen hat sehr viel Arbeit in die neue Struktur
und das Design dieser Webseite gesteckt um es so einfach wie möglich
für Sie zu machen, gesuchte Informationen zu Blasebalg Instrumenten
zu finden. Wir hoffen sehr, daß Ihnen diese neue Seite von Nutzen
sein wird.
Weiterhin möchten wir Sie um Ihre Hilfe bitten
um AccordionLinks.com als eine so vollständig wie mögliche Forschungshilfe
zu gestalten. Wenn Ihnen also Seiten bekannt sind, die hier noch
nicht aufgelistet sind, dann zögern Sie bitte nicht ein email an
Jeroen Nijhof unter der folgenden Adresse zu schicken: J.H.B.Nijhof@aston.ac.uk
Normalerweise wäre dieser Bericht Teil der Nachrichten
- doch da ich der Meinung bin, daß die Akkordeon Welt Jeroen zu
großem Dank verpflichtet ist für die vielen Jahre und Stunden harter
Arbeit, die er dazu verwendet die 'Cyberspace' Welt besser für Akkordeonisten
zu machen, habe ich mich entschlossen darüber in meiner Anmerkung
als Herausgeber zu sprechen. Seine große Leistung, die Kommunikation
zwischen Akkordeonisten zu vereinfachen, sollte von jedermann anerkannt
und gelobt werden.
Wayne
Knights Webmaster
|
Deutsche
Nachrichten:
|
|
Blinder
Akkordeonist tritt im Nationalen Fernsehen auf - USA
|
|
Beitrag von Sara Fuller
Der 18-jährige blinde Akkordeonist Brent Buswell
erschien vor kurzem in der Sally Jesse Raphael Show im Sender ABC
TV, wo er das Stück "Dance of the Comedians" spielte. Die Moderatorin
der Show Sally hat ihn im Rahmen des Programmpunktes "Sally's talentierteste
Kinder" auftreten lassen.
Brent, der Schüler an der Black River High School
in Ludlow ist, hat momentan das Ziel nach seinem Schulabschluß auf
das Berkley College of Music in Boston zu gehen. Er spielt regelmäßig
als Solist und zusammen mit 20 weiteren Akkordeonisten in der 'Nils
Lundene Accordion Jamboree Band", die in Clubs und Vereinen rund
um Massachusetts auftreten. Sein Repertoire beinhaltet über 400
Polkas, Märsche und klassische Stücke.
|
|
Frühlingskonzert
- Dänemark
|
|
Beitrag von Kresten Storgaard
Am 8. Mai wird die dänische Cajun Band "KDN" (mit
der Akkordeonistin Karen Munkholm) um 13.00 Uhr in der John F. Kennedy
Lounge, Hillerod und um 21.00 Uhr in der Lundtoftegade, in Kopenhagen
auftreten. Das ganztägige Ereignis findet statt zur Feier des dänischen
Frühlings. Gewöhnlicherweise ist JFK ein Ort an dem man Jazz hört,
doch das dänische Jazz Publikum hört auch sehr gerne cajun und zydeco
Musik. "KDN" wird einerseits traditionelle Stücke wie zum Beispiel
"Two Step d' Amedee", "Une autre Chance", und andererseits Tex Mex
Stücke wie zum Beispiel "Que Paso" und Zydeco/cajun Klassiker wie
"Flammes d' enfer" spielen.
|
|
Rap
und religiöse Musik - Italien
|
|
Renzo
Ruggieri war vor kurzem an einem bedeutenden Rap Musik Projekt
als Komponist und Arrangeur beteiligt. Er schrieb, arrangierte und
spielte Stücke auf Padre Maurizios neuester CD. Padre Maurizio,
der sich auch Padre Nike nennt, ist ein sehr bekannter italienischer
Priester, der Musik benützt um seine Schriften zu verbreiten. Die
Hauptmelodie der Stücke auf der CD wird vom Akkordeon gespielt.
Das Album kam sehr gut bei den Kritikern an und wurde bereits mehrmals
in nationalen Fernsehsendungen besprochen. Viele wichtige Gastdarsteller
machten mit bei dieser CD, zum Beispiel der in Italien bekannte
Sänger und Fernsehansager Fiorello, der Pianist der "Maurizio Costanzo
Show" Franco Bracardi, der Jazz Gitarrist Mauro De Federicis und
die Sopranistin Cristina Casillo.
|
|
Jubiläums
Konzert - Mexiko
|
|
Beitrag von Serguei Tibets
Am 18. April nahm das "Norteños" Akkordeon Orchester
an den "Cerralvo City Cradle of the State (1582-1999)" Jubiläumsfeierlichkeiten
in Nuevo Leon. Die Bürgermeister von Guadalupe und Cerralvo waren
bei dem Ereignis anwesend und beteiligten sich an der Organisation.
Das Programm des Orchesters beinhaltete Polkas wie zum Beispiel
"Piedrera" und "El Circo", Huapangos wie zum Beispiel "Guadalajara"
und "Carretero", "Cerro de La Silla" (Chotis), Waltzer wie zum Beispiel
"Salvador" und "Fascinacion" und "Los XV Años" (Redova).
Das "Norteños" Orchester wurde 1994 vom Dirigenten
Serguei Tibets.
gegründet. Die Mitglieder sind zwischen 10 und 25- jährig.
|
|
"Two
Duos Quartett" Tournee - England
|
|
Beitrag von Jan Lucas
Die erste CD des "Two Duos Quartett" mit dem Titel
"Half as Happy as We" kam vor kurzem heraus. Das Quartett setzt
sich zusammen aus der Akkordeonistin Karen Tweed, Andy Cutting,
Chris Wood und Ian Carr (Gitarre und Gesang). Vom 18. bis zum 22.
Mai wird das Quartett auf Tournee in Großbritannien sein mit Auftritten
in Bridge Square in Farnham, in Manchester, in Sheffield und im
Norwich Arts Centre in Norwich. Weitere Informationen sind per email
unter der folgenden Adresse zu erhalten
jan@jlucas.demon.co.uk
|
|
"Celebrity
Interviews"
|
|
Unser "Celebrity
Interview" mit Amerikas "heißestem
Akkordeonisten" Dwayne Dopsie wird am 28. April veröffentlicht
werden. Bitte schicken
Sie Ihre Fragen bis spätestens zum 24. April an den Moderator des
Interviews Wallace Liggett.
Das Interview mit dem französischen Akkordeonisten
Jérome Richard wird
am 4. Mai veröffentlicht werden. Bitte schicken
Sie uns Ihre Fragen an Jérome bis spätestens am 28. April. Jérome
hat erst vor kurzem seine neue CD "Grain de Fantaisie" herausgebracht,
die sich als sehr beliebt erwiesen hat.
|
|
Akkordeon
Teilnahme bei Museumskonzert - USA
|
|
Beitrag der The Classical Free-Reed
Der Konzert Akkordeonist Henry Doktorski wird
am 16. Mai zusammen mit dem Pittsburgh Symphonie Orchester im Frick
Kunstmuseum in Pittsburgh, Pennsylvania auftreten. Das Konzertprogramm
wird die Stücke "Milonga del Angel" (Piazzolla) und "Rosen aus dem
Süden" (Strauss) - ein Stück, das ursprünglich für Streichquartett,
Klavier und Harmonium geschrieben wurde - beinhalten. Doktorski
wird den Harmonium Teil auf dem Akkordeon spielen. Weitere Informationen
sind unter der folgenden email Adresse zu erhalten:
free-reed@trfn.clpgh.org
|
|
Richard
Galliano Trio tritt in der Schweiz auf
|
|
Beitrag von Jean-Claude Pouly
Am 25. April wird das "Stanser Musiktage" Jazz
Festival im Theater an der Muerg in Stans in der Zentralschweiz
stattfinden. Der bekannte Jazz Akkordeonist Richard Galliano wird
in Begleitung von Romi Vigonolo (Bass) und Daniel Humair (Schlagzeug
) auftreten. Weitere Informationen sind telefonisch unter der folgenden
Nummer zu erhalten: +41 41 612 05 89
|
|
Zukunftsmusiker
übt, während andere versuchen zu schlafen - Italien
|
|
Beitrag
von Holda
Paoletti-Kampl
Renzo
Ruggieri ist zum zweiten Mal stolzer Vater geworden. Sein vor
kurzem zur Welt gekommener Sohn, den er den "größten Musiker aller
Zeiten" nennt, heißt Niccolo Ruggieri. Niccolo übt sich bereits
im singen, besonders nachts!
|
|
Australische
internationale Championships 1999
|
|
Beitrag der AATA
Präsidentin Tania
Lukic-Marx
Für dieses Ereignis, das von der Australischen
Akkordeon Lehrer Gemeinschaft organisiert wird und vom 28.
bis zum 30. Mai stattfinden soll, haben wir bereits eine Rekordzahl
von Anmeldungen erhalten. Anmeldungen sind eingegangen aus Australien,
Neuseeland, China, und für den meisten Gruppierungen haben wir bereits
mehr Anmeldungen erhalten als in der Vergangenheit teilgenommen
haben. Weiterhin wird eine Anzahl von Australiens und Neuseelands
bekanntester Akkordeonisten anwesend sein und auftreten, viele davon
sind schon häufig auf Tournee in Nordamerika und Europa gewesen.
Der Ort des Geschehens ist geändert worden - es
findet in diesem Jahr im Polnischen Club in Ashfield statt, das
ist in der Nähe des Bahnhofs und nur wenige Minuten von der Innenstadt
von Sydney entfernt. Das Ereignis verspricht sehr unterhaltsam zu
sein, mit sehr viel guter Musik, nettem Beisammensein, und ein sehr
gutes Wochenende zu werden.
|
|
Schüler
Konzert - Österreich
|
|
Beitrag
von
Dr Herbert Scheibenreif
Der Gastprofessor Geir Draugsvoll hat bereits seit
1995 Akkordeonunterricht an der Musikabteilung der Grazer Universität
in Österreich gegeben. Prof. Draugsvoll ist ein sehr aktiver klassischer
Akkordeonist. Er wird hin und wieder zu Auftritten bei internationalen
Konzerten eingeladen, häufig zusammen mit James Crabb. Letzte Woche
haben seine Schüler ein Schüler Konzert in Graz gegeben. Das Programm
beinhaltete Werke von Reinke, Mossenmark, Bach, Gubaidulina, Buxtehude
und Rameau.
|
|
Orchester
spielt zusammen mit Bläsergruppe - England
|
|
Beitrag von David Watson 
Das Kennet Akkordeon Orchester aus Marlborough,
das vor kurzem Gewinner war bei den Festivals in der Thames Umgebung,
hat sich mit einer Bläsergruppe mit dem Namen "Phoenix Brass" zusammengetan,
um so die Beliebtheit des Akkordeons in gemeinsamen Wohltätigkeitskonzerten
zu fördern. Ein Konzert fand vor kurzem in Swindon statt. Es wurde
dirigiert vom musikalischen Leiter David Watson, der auch die Stücke
arrangiert hat. Ein begeistertes Publikum mit nahezu 300 Gästen
genoß das Programm, das aus populärer und klassischer Musik bestand.
Solisten, unter anderem auch der Leiter des Orchesters Nigel Pasby
spielten Stücke wie "Strangeron the Shore".
Das Stück zum Finale "Highland Cathedral" wurde
von David Watson für Akkordeon und Bläser arrangiert nach einem
Manuskript, das "Phoenix Brass" nach ihrem Auftritt mit "The Band
of Her Majesty's Royal Marines" überreicht worden war. Das Publikum
war so beeindruckt, daß es eine Zugabe verlangte. Daraufhin spielte
das Orchester das Musikthema des Filmes "Der mit dem Wolf tanzt".
|
|
Musik
mit Stephan Langenberg -Deutschland
|
|
Beitrag von Uli Ebner
Am 22. April trat Stephan Langenberg im Schauspielhaus
Bochum auf. Stephan, der gebürtig aus Köln stammt, ist Komponist,
Arrangeur und Interpret. In seinem Konzertprogramm beschreibt er
auf seinem Akkordeon und Bandonium eine musikalische Weltreise,
von Brasilien nach Paris. Seine musikalischen Interpretationen klingen
mal eigenwillig mal jazzig und auch authentisch. Unterstützt von
einem Gitarristen und zwei Percussionisten beinhaltete das Programm
Choro, Bossa, Salsa, Tango und Musette Stücke. Vor kurzem hat Stephan
seine CD "Carpe Diem" herausgebracht.
|
|
Zubitskys
Theater Konzert - Portugal
|
|
Am 12. Mai wird Vladimir
Zubitsky um 20.00 Uhr im "Maria Matos" Theater Theater in Lissabon
auftreten. Sein Programm wird die Stücke "Passacaglia" (J.S.Bach),
"Violin Concerto" (Tchaikovsky), "Rossiniana" und "Omaggio ad Astor
Piazzolla" beinhalten. Daraufhin wird Vladimir vom 13. bis zum 15.
Mai einen Meisterkurs im "Instituto de Musica Vitorino Matono" geben.
Weitere Informationen sind zu erhalten unter der Telefonnummer:
+351 1 814-96-99
|
|
"Marcel
Azzola-Vladislav Zolotarjov" - Frankreich
|
|
Beitrag von Jean Marc Fabiano
Der "Marcel Azzola-Vladislav Zolotarjov" Wettbewerb
wird am 22. und 23. Mai in Aubagne, in Frankreich stattfinden. Weitere
Informationen sind zu erhalten unter der Telefonnummer +33 442 701436.
|
|
Bangers
& Mash bei keltischem Musik Festival - Niederlande
|
|
Beitrag von Peter Janssen
Am 24. April wird die holländische irische Volksgruppe
"Bangers & Mash" das 4. Craic keltische Musik Festival in De Meern,
in der Nähe von Utrecht, eröffnen. Die Gruppe wird von 15. 00 Uhr
bis 16.00 Uhr spielen. Das Programm wird Stücke wie zum Beispiel
"Come Up The Stairs", "The Star Of The County Down" und "The Ferryman"
sowie auch Balladen und Eigenkompositionen beinhalten. Die Organisatoren
des Festivals erwarten, daß ca. 500 Gäste das Festival besuchen
werden.
Die Mitglieder der Gruppe "Bangers & Mash" sind
Peter Janssen (Akkordeon, Mandoline, Gitarre und Gesang), Sjanneke
van Herpen (Violine), Jeroen Stam (Gitarre und Gesang) und Lowie
van Herpen (Gesang, Gitarre, Flöte und Bluesharfe). Sie haben ihre
erste CD, die den Titel "Dirt Dishes" trägt 1997 herausgebracht
und hatten im Vergang Jahr eine sehr erfolgreiche Irland Tournee.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein email an :
p.w.janssen@gironet.nl
|
|
Akkordeon
im Kanadischen Fernsehen
|
|
Beitrag von Oliver Dutt
Am 14. April trat die amerikanische Band "Six Pence
and None the Richer" 20 Minuten lang zusammen mit dem Akkordeonisten
Phil Madeira in einer Episode der Sendung "Comedy Network" auf.
Die Firma Weltmeister Accordions stellte der Gruppe ein Instrument
für die Show zur Verfügung.
|
|
Harmonika
Treffen - Südafrika
|
|
Beitrag von Sean Minnie
Am 8. Mai wird das jährliche Vereintreffen der
Pretoria Abteilung in der Acacia Stadthalle in Pretoria stattfinden.
Der Verein organisiert traditionelle Boer Musik Treffen und Tänze
mit Harmonika Auftritten von sowohl Mitgliedern als auch Gästen.
Für weitere Informationen rufen Sie bitte Tom Adams an, Tel: + 27
12 651 3700
|
|
Konzert
des Kei-Han Akkordeon Verein - Japan
|
|
Beitrag von Toru Katou
Am 16. Mai um 13.30 Uhr wird der Kei-Han Akkordeon
Verein ein Konzert in der Yamazaki Kulturhalle, Shinmachi-town 45-3,
Neyagawa, Kyoto geben. Für weitere Informationen rufen Sie bitte
Herr Abo an. Tel: + 81 720-35-2390
|
|
Musik
Wettbewerb und Festival in Neuengland - USA
|
|
Beitrag von Roger Latulippe
Der 9. Neuenglische Musik Wettbewerb und Festival
fand vom 9. bis zum 11. April in Newton, Massachusetts statt. Es
gab sowohl Solo als auch Gruppen Wettbewerbe für die Instrumente
Akkordeon, Schlagzeug, Gitarre, Keyboard, Piano und Gesang. Die
Wettbewerbsteilnehmer waren zwischen 6 und 22 Jahre alt.
|
|
Qualitäts
Seminar - China
|
|
Beitrag von Li
Cong
Vom 11. bis zum 13. April bot die Akkordeon Fabrik
in Shanghai ein Seminar in Hangzhou an. Auf diesem Seminar diskutierten
Geschäftsmänner aus Shanghai, der Zhejiang Provinz und der Jiangsu
Provinz zusammen mit Akkordeon Lehrern wie der Standart der Akkordeon
Herstellung und die Qualität der Instrumente verbessert werden könnte,
sowie auch wie der Marktanteil der Firma Baile vergrößert werden
könnte. Die Firmen Baile Akkordeons in Shanghai und Yingwu Akkordeons
in Tianjing sind die größten Akkordeon Hersteller innerhalb von
China. Seit vielen Jahren haben die Akkordeons dieser Firmen den
chinesischen Akkordeon Markt behauptet. .
Li Cong, der Präsident der Akkordeon Vereinigung
in Shanghai und Wan Jia Xiang, der Vorsitzende der Zhejiang Akkordeon
Vereinigung waren ebenfalls anwesend bei dem Seminar.
|
|
Information
zu antiken Akkordeons
|
|
Peter Janssen hätte gerne mehr Informationen zu
seinem "Marinucci" Akkordeon. Wenn Sie ihm helfen können, dann schicken
Sie bitte ein email an : p.w.janssen@gironet.nl
|
|
|