![]() |
"The
Squeeze"![]() 9. Oktober 1998 |
Die Titel dieser Woche | Titel vergangener Wochen | Senden Sie uns Akkordeon
Neuigkeiten aus Ihrem Land ![]() |
| |
Diese Woche feiern wir unseren zweiten Geburtstag! Akkordeons Weltweit wurdeDie anfänglichen kleinen Schwierigkeiten und Problemchen mit der Erstellung
der
online Datenbank die gelben Akkordeonseiten sind jetzt gelöst und vorüber,
scheint es. Ich möchte Ihnen sehr für Ihre Geduld danken. Sollten Sie dennoch
auf Schwierigkeiten bei der Benutzung der Datenbank stoßen, lassen Sie uns es
bitte wissen.
Ich möchte mich auch bei allen ganz herzlich für die netten Geburtstags-Emails bedanken, und für die Glückwünsche zu unserem zweiten Geburtstag. Dieses Jahr wurde nicht offiziell gefeiert, da wir zu viel zu tun haben, dafür haben wir uns um so mehr darüber gefreut, Post und Glückwünsche aus der ganzen Welt zu erhalten. |
|
|
Die Qualifikationsrunden der vierten Tremplin Prestige Hohner Wettbewerbe fanden am 27. September in Pontarlier, Doubs statt. Organisator war APH Lehrer Michèle Chabod. . Jérôme Richard gewann in der Tremplin-Kategorie, sein nunmehr vierter Sieg hintereinander. Daneben nahm er auch mit großem Erfolg am Wettbewerb Coupe Mondiale, in Klingenthal und am Wettbewerb Michèle Boudet Trophäe teil. Dieser Wettbewerb ermöglicht es jungen Akkordeonisten in einer Ball-Situation zu spielen und erlaubt Rhythmusbegleitung auf Keyboard oder auf dem Schlagzeug. Die Auswahlkriterien sind nicht nur rein musikalische, sondern es werden auch Rhythmusbegleitung, Bühnengestaltung und Arrangement des gewählten Programms und vieles andere in Betracht gezogen.
Wettbewerbsgewinner: Ein Sonderpreis wurde vom Publikum vergeben und ging an Daniel Menetrier, der auch die Juniorenklasse gewann. Die Veranstaltung war ein Riesenerfolg, eine Vielzahl von Gästen genoß den Wettbewerb und die Tanzveranstaltung am Nachmittag, nach der es ein Solo-Konzert mit Jérôme Richard gab, der seine Wettbewerbsstücke spielte. Alexandre Leauthaud, der 1997 die Tremplin Prestige Hohner Kategorie gewann, spielte ebenfalls. |
|
|
Phoebes letzte CD ist kürzlich herausgekommen und trägt den Titel: "Last Tango
in Bubbleland". |
|
|
Laut Chris wurden diese Instrumente hergestellt, um der großen Konkurrenz von Akkordeonherstellern 1935 bis 1936 etwas entgegenzuhalten. "Der Grundgedanke war, eine englische Konzertina mit Akkordeonklang zu bauen, so brachten die Bauer drei Stimmzungen für jede Note an. Da sie Konzertinabauer waren, bauten sie leider eine gigantisch große Konzertina, anstelle sich die billigere und passendere Akkordeontechnologie zu Nutzen zu machen. Es muß ein kleines Vermögen gekostet haben, jedes einzelne Instrument zu bauen, und so machte die Firma dann auch schnell pleite." Das in Herrn Timsons Besitz befindliche Instrument zeigt das Wort Accordeaphone eingraviert in the Laubsägearbeit an beiden Seiten. Auf der Vorderseite des Instruments ist sehr deutlich der Name "Sid Ive" gemalt und im Koffer ist eine Visitenkarte von: "Sid Ive, English Concertina, 110 Gladstone Avenue, Wood Green, N22". Chris würde gern mehr über den ursprünglichen Besitzer des Instrumentes erfahren, und würde sich sehr freuen, wenn Sie sich mit ihm in Verbindung setzen könnten, sollten Sie etwas über Sid Ive wissen. Seine Email Adresse:chris@harbour.demon.co.uk |
|
|
Von Christine Adams Am 26. Oktober nimmt Akkordeonist Mika Väyrynen (Finnland) "Partita" und "Summer Pictures" mit dem nationalen Rundfunk auf. "Partita" wurde am 4. August beim internationalen Orgelfestival in Lahti von Väyrynen uraufgeführt. Das Stück kommt im Frühling 1999 bei Edition Modus-Music heraus. Weitere Informationen erhalten Sie durch folgende Email-Adresse: mika.vayrynen@pp.inet.fi |
|
|
Am 6. Oktober wurde die jährliche Benny Auszeichnung zu Ehren der neuseeländischen Unterhaltungsindustrie vom New Zealand Variety Artists Club vergeben. Die sehr hoch angesehene Veranstaltung fand in Auckland statt, und die Auszeichnungen wurden von Prominenten und einigen der besten Unterhaltern Neuseelands vergeben. Die Familie Jones: Alan (verstorben), Marie und ihre drei Kinder Harley, Heather und Maurice erhielt eine Ehrenauszeichnung für ihre Dienste für das Akkordeon. Die Auszeichung überreichte der bekannte Akkordeonunterhalter Silvio de Pra, der 1987 die Benny Auszeichung erhielt. Da Harley Jones, der Direktor von Akkordeons Weltweit, derzeit im Ausland unterwegs, wo er an verschiedenen internationalen Akkordeonwettbewerben teilnimmt, konnte er leider nicht an der Zeremonie teilnehmen. Die Benny Auszeichnung erhielt Dame Malvina Major, eine der führenden Opernsängerinnen Neuseelands, die neben ihren anderen musikalischen Tätigkeiten auch Akkordeon spielt. |
|
|
Von Amarillie Ackermann Am 25. und 26. September gaben der südafrikanische Akkordeonist Sergio Zampolli und der Pianist Rocco de Villiers Konzerte beim "Aardklop" Arts Festival in Potchefstroom, in der Nähe von Johannesburg vor über 160 Gästen. Das Duo erhielt glänzende Kritiken in Südafrika, und gab kürzlich Vorstellungen in in Bloemfontein, Grahamstown, und Johannesburg sowie Radio- und TV-Interviews. Das Programm des Duos ist weit gefächert und enthält Werke von Astor Piazzolla ("Años de Soledad" and "Oblivion"), Camilo ("Suite Sandrine") und südafrikanische Volkslieder. Die beiden spielen auch Solostücke. Das Duo spielt beim "Jazz for You" Festival in Johannesburg vom 15. zum 20. November. Näheres können Sie durch folgende Email-Adresse erfragen: duo2000@global.co.za |
|
|
Der Akkordeonist und Theaterpädagoge Jens Schneiderheinze eröffnet am 18. Oktober mit seinem Partner Thomas Behm in Münster das Programmkino „Cinema" mit angeschlossenem Café und Bistro namens „Garbo". Das umgestaltete Kino bietet künftig im großen Saal eine Kleinkunstbühne für Theater- und Musikaufführungen. Bei der Eröffnungsparty greift Schneiderheinze nicht selbst in die Tasten sondern präsentiert einen Akkordeon-Virtuosen aus Rußland, der für den musikalischen Rahmen sorgen wird. |
|
|
Von Christine Adams Am 26. September spielte Gary Blair zusammen mit "Anita's Accordionists" (Bradford) und einer Menge anderer Unterhalter in einem Konzert im Glusburn Institut, North Yorkshire. Das beliebte Konzert war fast ausverkauft. Gary, begleitet von Schlagzeuger Rodney, spielte eine bunte Mischung von Stücken, die kanadische Reels, schottische Walzer, schottische und irische Jigs und Stücke zum Mitsingen umfaßte. |
|
|
Von Li Cong Das internationale Akkordeonfestival "Meishi Cup 98" begann am 28. September in Chengdu. Über 200 Akkordeonisten nahmen am Wettbewerb teil, bei welchem es zwei Sektionen gab: den nationalen Wettbewerb (ausgetragen vom 28. September zum 2. Oktober) und den internationalen Wettbewerb (ausgetragen vom 3. zum 5. Oktober). Preisrichter für die internationale Sektion waren: Walter Maurer (Österreich), Elsbeth Moser (Deutschland), Joan Cochran Sommers (USA), Guy Vivier (Frankreich), Wu Shou Zhi (China), Wan Yu Ping (China), Zhang Zi Min (China) und andere. Veranstalter des Wettbewerbs waren Ma Jian Yi (Direktor von Meishi Electric Power Group Ltd) der 15.000 US Dollar Preisgeld zur Verfügung stellte. |
|
|
Von Dr Herbert Scheibenreif Das Konservatorium Groningen in den Niederlanden bietet jetzt einen neuen Akkordeonkurs mit Meisterklassen von Friedrich Lips an. Die Klassen, die vier Mal im Jahr gehalten werden, begannen im September. In einem Konzert spielte Friedrich Lips eine Uraufführung von Roman Ledinovs "Pictures of Landscape" und anschließend "Fantasie in f-Moll (W.A.Mozart) und "River of Love" (A. Rjabov). |
|
|
Von Mette Kathrine Jensen Am 20. November gibt the Folk und Rock Band "Cornucopia" ein Konzert im Aagarder Versammlungshaus zusammen mit sechs anderen Akkordeon- und Volksmusikgruppen. Die Gruppe besteht aus neun Musiker, von 15 bis zu 27 Jahre alt, und spielt traditionelle und neue dänische Volksmusik, die sie selbst arrangiert. Die Gruppe ist bei verschiedenen Akkordeonfestivalen, Geburtstagen, Erntedank- und Volksfesten in Dänemark aufgetreten, und arbeitet gegenwärtig an ihrer ersten CD. Für weitere Informationen schreiben Sie bitte an folgende Email-Adresse: metkath@hotmail.com |
|
|
Der Verlag Mel Bay Publications, USA hat Gary Dahl beauftragt, elf neue Akkordeonbücher zu schreiben, von denen ein Großteil eine CD des Autoren enthalten wird. Gegenwärtig sind erhältlich: "Jazz Akkordeon Solos" und "Französische Tangos" mit CD und eine Transkription des Zydecokünstlers Clifton Chenier. Eine CD mit 10 der umschriebenen 15 Stücke ist ebenfalls erhältlich und wurde von der Chenier Band aufgenommen. 1999 wird Mel Bay das Buch "Italienische Musik für Akkordeon" veröffentlichen, in dem viele beliebte Arien, wie z.B. "Nessun Dorma" und "O Mio Bambino Caro" zu finden sein werden. Im gleichen Jahr sind auch 15 Louisiana Cajun Classics von der gleichnamigen CD für Veröffentlichung geplant. Ende 1999 und im Jahr 2000 werden weitere Bücher über Cajun, Zydeco, Tejano, Tango, Hymnen, Gospel und vieles mehr folgen. Weitere Informationen können Sie durch folgende Email-Adresse beziehen: garydahl@webtv.net |
|
|
Von Joeri De Jongh Kürzlich erschien die erste Ausgabe der neuen belgischen Akkordeonzeitschrift "Accordo" in Belgien und Europa, und erhältlich in französischer und englischer Übersetzung. Die Ausgabe enthielt ein Interview mit Maria Kalaniemi beim Dranouter Folk-Festival, einen Artikel über den belgischen Akkordeonhersteller Louis Spagna, einen Bericht über Akkordeonzeitschriften weltweit und einen Artikel über den Akkordeonisten Hector Delfosse, der im August verstarb sowie einen Anzeigenteil und einen Konzertkalender. Die neue Zeitschrift wurde sehr positiv aufgenommen, und die Redaktion freut sich sehr über Feedback von Akkordeonisten. Die nächste Ausgabe erscheint im Januar 1999, und wird Anzeigen für Brieffreundschaften und Zuschriften von Akkordeonisten aus aller Welt enthalten. Weitere Informationen können Sie durch folgende Adresse beziehen: Accordo vzw, Postbus 86, B-2900 Schoten, Belgien |
|
|
Von Uli Ebner Bei der Berziksversammlung des DHV Bezirk Dreiländerecke, gab der Vorsitzende Josef Karle bekannt, daß er nicht mehr für eine Wiederwahl kandidierten werde. 36 Jahre war Josef Karle in der Vorstandschaft des DHV tätig. 14 Jahre als stellvertredenter Vorsitzender und 22 Jahre als Vorsitzender. Der Geschäftsführer des DHV Herr Arnold Kützli überreichte ihm die Ehrenurnde mit Brillind des DHV. Er würdigte die Verdienste von Josef Karle , ebenso wurde er von der Versammlung zum Ehrenvorstand des Bezirks Dreiländer Ecke ernannt. Josef Karle ist noch Vorstand des AO Inzlingen und das schon seit 39 Jahren. |
|
|
Zahlreiche berühmte Akkordeonisten reisten nach Castelfidardo ein paar Tage vor dem internationalen Wettbewerb Città di Castelfidardo und der Verleihung des Astor Piazzolla Auszeichnung, um an der Hochzeit von Paolo Picchio (künstlerischer Direktor der Veranstaltungen) und Silena Cingolani Capomagi teilzunehmen. Die Hochzeit fand in der Basilica S.Giuseppe da Copertino von Osimo statt, und die musikalische Untermalung wurde vom Milonga Quintett geboten. Das traditionelle Hochzeitsessen wurde im Hotel "Tre Querce" gehalten, gefolgt von einer Cocktail und Konzertparty mit Live Akkordeonmusik von Luciano Biondini,, Renzo Ruggieri und Cesare Chiacchiaretta. |
|
|
Am 13. September hielt der Musikverein "Association Musicale du Sud-Saumurois", geführt von Präsident Lucette Landais und Berater Jean-Luc Amiard (Musiklehrer) sein drittes Akkordeonfestival in Arènes de Doué-la-Fontaine. Eine Gruppe von Hohner Künstlern, unter ihnen Marielle Roy, Jérôme Richard und Frédéric Deschamps, sowie das Duo Emorine/Schbanov, spielte bei der Veranstaltung. Daneben gab es eine Vorführung von Hohner Akkordeons in den herrlichen Foullon Höhlen. Ein Ball mit Marc Pascal, Mickael Larcange und Domi Emorine gab dem Nachmittag einen zauberhaften Ausklang. |
|
|
Von Michael Dathan Am 18. Oktober wird das 60-jährige Bestehen des Akkordeon-Orchesters Bickenbach musikalisch mit einem Konzert im Bickenbach Bürgerhaus gefeiert. Es spielen das Akkordeon-Orchester Bickenbach, das Akkordeon-Ensemble Bickenbach und Gäste der Akkordeon-Vereinigung Pfungstadt. Ein Höhepunkt des Abends wird die Darbietung von Musik für doppelchöriges Akkordeon-Orchester und Schlagwerk von Paul Kühmstedt. Nähere Auskünfte über die Veranstaltung können Sie durch folgende Email-Adresse erhalten: dathan@dialup.nacamar.de |
|
|
Von Toru Katou Am 29. November feiert "Tokyo Roh" sein 35. Jubiläum mit einem Konzert. Das Konzert beginnt um 14.00 Uhr in der Tsutsuji Hall, Kita Topia, Oji, Kita ward, Tokio. Für weitere Informationen rufen Sie bitte unter folgender Nummer an: + 81 45-861-1654 |
|
|
Die Akkordeonistin Eliyabeth Jones aus Sydney spielt seit geraumer Zeit im New Theatre, Newtown im Theaterstück "Mutter Courage und ihre Kinder" von Brecht. Das Stück wird vom 5. September bis zum 24. Oktober gezeigt. Elizabeth wirkt ebenfalls im Stück "Three Maids" im Old Fitzroy Theater in Woolloomooloo vom 29. September zum 18. Oktober mit. Darüber hinaus spielte Elizabeth die Hindemith Kammermusik No.1 am Konservatorium von New South Wales am 29. September zusammen mit dem "Ensemle Antarctica" (einer Gruppe von Musikern des Sinfonieorchesters von Sydney und des australischen Opernorchesters, die sich auf Musik des 20. Jahrhunderts spezialisiert haben). Am darauffolgenden Tag spielten sie das gleiche Stück für den Radiosender ABC. |
|
|
Von Li Cong Der Akkordeonwettbewerb "Parrot Cup" wurde kürzlich in Tianjing ausgetragen. Veranstalter war das Konservatorium von Tianjing, unterstützt vom Instrumentenhersteller von Tianjing. Bei dem dreitägigen Wettbewerb spielen Akkordeonisten der verschiedensten Klassen. Die Tianjing Akkordeonisten vom Konservatorium der Stadt traten auch beim internationalen Akkordeonfestival in Peking auf, wo sie Spitzenplazierungen im Wettbewerb erhielten. Das Konservatorium meint, daß der außerordentliche Erfolg seiner Studenten zum Teil damit zu erklären ist, daß sie die Möglichkeit haben, Auslandserfahrung zu sammeln. |
| |
http://www.accordions.com/charlesnunzio unzio. Akkordeonverkäufer, Reparateur und Komponist aus New Jersey, USA |