AKKORDEONS
WELTWEIT wöchentliche nachrichten

14. August 1998
- Wöchentliche Akkordeonnachrichten aus aller Welt -
JETZT ALS LESEZEICHEN HINZUFÜGEN!

Failed to execute CGI : Win32 Error Code = 2

Senden Sie uns Akkordeon Neuigkeiten aus Ihrem Land

Die Titel dieser Woche E-mail der woche Titel vergangener Wochen

Vorwort des Redakteurs:

Hallo allerseits,
Bei Akkordeons Weltweit gibt es jetzt einen neuen tollen Service! Ihr könnt Euch Eure eigene Internetseite einrichten, auf die Ihr unbeschränkten Zugang habt und die Ihr so oft ändern könnt wie Ihr wollt.

Falls Euch das interessiert, schickt mir einfach eine E-Mail bellows@accordions.com. Und bedenkt, falls Ihr schon eine Internetseite habt, könnt Ihr damit kostenlos zu Akkordeons Weltweit umziehen.

Wayne Knights
Webmaster

Die Titel dieser
Woche:

Akkordeonrock in Castelfidardo - Italien
Russisches Volksfestival in Südkalifornien - USA
Jazzkonzert - Frankreich
Akkordeonisten beeindrucken beim "Womad" Konzert - USA
Akkordeonfestival und Ausstellung - Italien
Das "California Cajun Orchestra" - USA
Musikmesse - Japan
Akkordeonist feiert 100. Geburtstag von Gershwin - USA
7. Internationale Sommerschule in Pula - Kroatien
Konzerte mit dem "SCWALT" Quintett - Neuseeland
Erster Akkordeonunterricht - China
US-Präsident schätzt Musik hoch ein


AKKORDEONROCK IN CASTELFIDARDO - ITALIEN

Von Paolo Picchio

Zum ersten Mal in seiner Geschichte veranstalteten die Organisatoren des Internationalen "Città di Castelfidardo" Wettbewerbes ein Vorschau-Konzert, und zwar mit der Gruppe "Mau Mau", einer bekannten italienischen Popgruppe, in der auch ein Akkordeonist mitspielt. Die "Modena City Ramblers" (ebenfalls sehr bekannt) und "Mau Mau" sollten beide im Oktober auftreten, daher beschloß der Stadtrat, eines der beiden Konzerte schon im Sommer zu veranstalten und dafür den wunderschönen Don-Minzoni-Platz zu nutzen.

Das Konzert war ein großer Erfolg, mehr als 2000 Menschen strömten am Abend des 30. Juli nach Castelfidardo, die aus der ganzen Region anreisten, um das Konzert von "Mau Mau" zu besuchen. Zur Freude der Veranstalter wurde in den Medien ausführlich über das Konzert berichtet und damit auch die Aufmerksamkeit auf das Akkordeon und den Wettbewerb von Castelfidardo gelenkt.


RUSSISCHES VOLKSFESTIVAL IN SÜDKALIFORNIEN - USA

Von Peggy Proppery

Vom 15. bis 23. August findet ein Festival der russischen Volksmusik mit Konzerten in San Diego, Santa Barbara und Hollywood statt.

Zu den auftretenden Virtuosen gehören die Knopfakkordeonisten Anatoli Mamaliga und Wadim Kavrun, das "Feuervogel" Ensemble (mit russischen Volksinstrumenten) und das Russische Volksmusik Orchester Los Angeles-St. Petersburg.

Das Programm enthält bekannte russische und Weltmusik, und das Knopfakkordeon ist in jedem Bereich mit dabei. Dies ist schon das zweite Festival. Im letzten Jahr erfreuten sich ca. 3000 Gäste an dieser beliebten Musik.

Weitere Informationen unter Anstehende Ereignisse


JAZZKONZERT - FRANKREICH

Von Guy Klucevsek

Am 21. und 22. August tritt der Akkordeonist Guy Klucevsek beim "Jazz A Mulhouse Festival" in Mulhouse im Elsaß auf. Am 21. August wird er im "L'Entrepot" und am 22. in der "Chapelle Saint-Jean" spielen.

Weitere Informationen per E-Mail: JAZZ.A.Mulhouse@wanadoo.fr


AKKORDEONISTEN BEEINDRUCKEN BEIM "WOMAD" KONZERT - USA

Von Vickie Townsend

Das "Womad"-Festival ist ein großes Treffen von Musikern und Fans der Weltmusik. Das erste Konzert des '98er Festivals fand in Redmont (Washington) statt. Viele Akkordeonisten traten auf, darunter Eva Ybarra (Tex-Mex), André Smirnov vom Tarem Quartett, Cesar Stroscio und seine Band Tango! und Kepa Junkera aus dem Baskenland, der das zweireihige Knopfakkordeon (Trikitixa) spielt.

Kepa Junkera spielte wirklich großartig; er benutzte die traditionelle baskische Musik und machte etwas ganz eigenes daraus. Er legt Herz und Seele in seine Musik, und das sieht man auf seinem Gesicht, wenn er spielt! Er wurde begleitet von Kontrabaß und Gitarre.


AKKORDEONFESTIVAL UND AUSSTELLUNG - ITALIEN

Von Holda Paoletti-Kampl

Massimiliano PitoccoDas Akkordeonfestival "Stimme der Tradition" fand vom 31. Juli bis 2. August in Colmurano, Gualdo und Monte San Martino in der Macerata Provinz statt.

Adriano Ranieri, ein junger, aber schon sehr angesehener Akkordeonist, gab das Eröffnungskonzert in Colmurano, gefolgt von Esildo Barboni, der die Vielseitigkeit des MIDI-Systems vorführte.

Das Konzert in Gualdo war Astor Piazzolla gewidmet, dessen Werke vom "Progetto Piazzolla" Quintett aufgeführt wurden. Das Quintett ist mit Piazzollas Lieblingsbesetzung besetzt: Bandoneon, Piano, Violine, Kontrabaß und E-Gitarre. Nicoletta AgostiniBeim Abschlußkonzert traten Nicoletta Agostini und ihr Mundharmonika-Trio (3 junge Künstler von 6, 8 und 9 Jahren) und Peppino Principe auf.

Im Stadttheater gab es außerdem eine Ausstellung mit verschiedenen Akkordeontypen, mit Vorführungen, Videofilmen über die Akkordeonherstellung und über die Wiederentdeckung des Akkordeons bei zeitgenössischen (und Pop- und Rock-) Musikern. Die Ausstellung wurde von Cemex organisiert.


DAS "CALIFORNIA CAJUN ORCHESTRA" - USA

Von Suzy Thompson

Am 12. August trat das California Cajun Orchestra beim beliebten (kostenlosen) Mittagskonzert im Todo Santos Park in Concord auf. Anderthalb Stunden präsentierte das Orchester, dem auch der Cajun-Akkordeonist Danny Poullard angehört, einen Teil seines Repertoires, das mehr als 1000 Stücke umfaßt und so beliebte Melodien wie "Allons", "A Lafayette" und "Jolie Blonde" enthält.


MUSIKMESSE - JAPAN

Von Toru Katou

Am 20. August findet ab 11 Uhr eine "Musikmesse" im "Kureo Osaka Nishi" in Osaka (drei Minuten zu Fuß von der Nishikujo-Station) statt. Es gibt Akkordeonvorführungen mit Herrn Sugimura und Herrn Michio Wada sowie Gesang und Tanz. Weitere Informationen telefonisch unter: + 81 6 622-4445


AKKORDEONIST FEIERT 100. GEBURTSTAG VON GERSHWIN - USA

Von Henry Doktorski

Der US-amerikanische Akkordeonist Henry Doktorski und 11 Musikstudenten der Duquesne Universität haben anläßlich des 100. Geburtstages von Gershwin eine CD eingespielt. Mit dem Titel "A Ragtime Rendition of Gershwin's Rhapsody In Blue" enthält sie eine Ragtime-Version von Gershwins "Rhapsody in Blue", Auszüge aus "Porgy and Bess" sowie Auszüge aus seinen großen Broadway-Shows und Hollywood-Filmen.

Das Akkordeon hat seit dem frühen 20. Jahrhundert eine lange Beziehung zu Gershwins Musik. Auf dieser CD führt Doktorski diese Tradition fort, u.a. mit der vermutlich ersten Version der Rhapsody mit Akkordeon und Kammerensemble.

Weitere Informationen per E-Mail: free-reed@trfn.clpgh.org


7. INTERNATIONALE SOMMERSCHULE IN PULA - KROATIEN

Von Paolo Picchio

Die 7. Internationale Sommerschule fand vor kurzem in Pula statt. Mit den Jahren wurde die Schule zu einem beliebten Treffpunkt für viele Akkordeonisten. Dank der Bemühungen und Unterstützung durch Damir Buzleta und Izolda Prenc wurde diese Veranstaltung immer bedeutender im internationalen Akkordeonkalender.

Zu den Lehrern gehörten Peter Soave (USA), Alexander Skliarov (Rußland), Denis Modrušan (Kroatien) für Einzelunterricht, Slavko Magdic (Slovenien) für Dirigieren, und Paolo Picchio (Italien) für Musikologie und Musikverständnis. Die Studenten arbeiteten an ihren Solo-Fertigkeiten und konnten wertvolle Orchestererfahrung mit dem "Stanko Mihovilic" Orchester sammeln.

In diesem Jahr wurde auch ein Workshop für Saiteninstrumente eingeführt, so daß es auch eine Reihe von Kammerkonzerten mit Akkordeon und Saiteninstrumenten unter Leitung von Paolo Picchio geben konnte.

Des weiteren gab es in der Sommerschule einige Auftritte der Künstler Alexander Skliarov, "Stanko Mihovilic" Orchestra (dirigiert von Damir Buzleta und den Gästen Slavko Magdic und Denis Modrusan) und Peter Soave, der gemeinsam mit den Lehrern der Saiteninstrument-Kurse ein Kammermusikprogramm mit Werken von Piazzolla, Bolling und Mozetich aufführte.


KONZERTE MIT DEM "SCWALT" QUINTETT - NEUSEELAND

Von Tatiana Lanchtchikova

Das "SCWALT" Akkordeonquintett aus Auckland hat für das restliche Jahr viel vor. Das nächste Konzert ist ein Benefizkonzert für die Heilsarmee, das am 22. August stattfindet. Zwei Wochen später tritt das Ensemble in der bekannten St Matthews Kirche bei einem Varietékonzert auf.

Der Name "SCWALT" setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Ensemblemitglieder zusammen: Sarah Langley, Wayne Knights, Tatiana Lanchtchikova, Campbell Bettridge und Lionel Reekie. Derzeit arbeiten die fünf (vier Akkordeons und ein Baßakkordeon) an einem leichten Klassikprogramm mit Stücken wie "Fuge in G-Moll" (Bach), "Frühling" aus den "Vier Jahreszeiten" (Vivaldi), "Einzug der Königin von Shiba" (Händel) und "Caprice" (von dem neuseeländischen Komponisten Gary Daverne).


ERSTER AKKORDEONUNTERRICHT - CHINA

Von Wu Jie

Am 17. August um 9 Uhr wird Frau Yang Xiaomei im Saal des Leshan Kinderzentrums einen Vortrag halten. Das Thema: "Der erste Schritt zum Akkordeonspiel". Frau Yang Xiaomei unterrichtet Kinder, von denen das jüngste gerade mal vier Jahre alt ist.

Der Saal mit seinen 800 Plätzen wird vermutlich überfüllt sein, da mehr als 1000 Kinder und Eltern zu diesem Vortrag erwartet werden. "Wenn ein Kind mit dem Erlernen eines Instrumentes wie dem Akkordeon beginnt, sind die allerersten Schritte sehr wichtig. Als Lehrer sollte man sich darüber im Klaren sein, wie wichtig gerade die Grundausbildung ist", sagt Frau Yang.


US-PRÄSIDENT SCHÄTZT MUSIK HOCH EIN

Von Lian Huang

Der US-Präsident Bill Clinton sagte vor kurzem:" Musik berührt unser Leben auf besondere Art und Weise und befähigt uns, Grenzen zu überschreiten, die Verschiedenheit anzunehmen und unsere Nation in Harmonie zu vereinen. Die Musikausbildung spielt eine bedeutende Rolle beim ganzheitlichen Lernen, und indem die Schüler einzeln oder als Teil einer Gruppe musizieren, können sie lernen, welchen Spaß es macht, seine eigenen Fähigkeiten und Talente mit denen anderer zusammen zu bringen."

"Sie wissen, daß mir die Musikausbildung sehr viel bedeutet. Auf der Highschool hatte ich einen Musiklehrer, ein wunderbarer Mann namens Virgil Sperling, der mir sehr viel mehr beibrachte als Noten oder wie man beim Saxophon einen Ton hält. Er lehrte mich auch die Geduld, die Wichtigkeit des Übens und harter Arbeit, die Hingabe und Teamarbeit. Die Musik, die ich auf diesem ersten Tenorsaxophon machte, war nicht unbedingt angenehm zu hören, meine Mutter kann das sicherlich bestätigen. Aber je mehr ich lernte und übte, und je besser ich wurde, desto besser verstand ich, wie bedeutsam so ein Musikinstrument sein kann. Es ist ein Ausdrucksmittel für Kreativität, für Ideen und Emotionen, die man nur mit Musik ausdrücken kann."


E-MAIL DER WOCHE

Hallo,

seit über einem Jahr bin ich ein regelmäßiger Besucher Eurer Webseite. Hier gibt es wirklich eine phantastische Menge und Vielfalt an Akkordeon-Informationen. Ich möchte Euch für diese hervorragende Arbeit meinen Dank aussprechen - den habt Ihr Euch wirklich verdient!

Dan Lavry

Wow, Danke für diese freundlichen Zeilen, Dan!

Wir versuchen immer weiter, unseren Service für die Akkordeonwelt noch besser zu machen, und in den nächsten Monaten wird es deshalb auch noch viele Veränderungen und Neuerungen geben, um das zu gewährleisten.

Mit besten Grüßen

Wayne Knights
Webmaster
Accordeons Weltweit
http://www.akkordeon.com

 

Neue Seiten www.akkordeon.com/china. Der erste große Internationale Akkordeonwettbewerb in China, der im Oktober 1998 stattfindet. Preise im Wert von mehr als 10.000 US$!

www.akkordeon.com/joanna. Joanna Arnold - Bekannte US-amerikanische Akkordeonistin.



Oben | Verzeichnis | Gelbe Seiten | Seiten Verzeichnis | Services | Allgemein Info | Suche | Ihr Kontakt

Um uns Bemerkungen zu dieser Seite zu schicken, senden Sie bitte eine e-mail zum webmaster
© Copyright 1998 Akkordeons Weltweit. Alle Rechte vorbehalten