Failed to execute CGI : Win32 Error Code = 2
In den letzten Wochen sind wieder einige neue Seiten bei Akkordeons Weltweit hinzu gekommen. www.akkordeon.com/http://www.search-accordion.com/index/de_index.cfm Eine komplette Übersicht ist in unserem Seitenindex enthalten. Diese neuen Seiten hatten auch schon viele tausend Zugriffe!
Nächste Woche gibt es hier in den Wöchentlichen Nachrichten auch einen Artikel über die Frankfurter Musikmesse, eine der größten Musikmessen der Welt!
Wayne
Knights
Von Domenic Amatucci, dem "Akkordeon-Beatle"
Buckwheat Zydeco und seine Band "Ils Son Partit" haben am 25. Februar in der Horseshoe Tavern in Toronto gespielt - ihr einziger Auftritt in Kanada während ihrer derzeitigen Tournee. Mit zweieinhalb Stunden Zydeco, Blues und Rock brachte das achtköpfige Ensemble (Drums, Baß, 2 Gitarren, Trompete, Saxophon, Waschbrett und Buck am Akkordeon) den mit 300 Menschen gefüllten Saal zum kochen, nachdem die Band mit drei Nummern erst einmal "vorheizte", bevor Buck auf die Bühne kam. Alle waren während der gesamten Show auf den Beinen, die Tanzfläche war gerammelt voll und alle hatten viel Spaß!
Buck (auch bekannt als Stanley Dural Jr.) brachte mit "Can't Stop" die Massen in Fahrt und spielte viele Stücke aus seiner neuen CD "Trouble" und natürlich auch alte Hits wie "Hot Tamale" und "Hey Good Lookin". Besonders "Hot Tamale" zeigte das virtuose solistische Können von Buck, den Bläsern und den Gitarristen.
Weitere Informationen bei: domenic@ican.net
Von Angel Luis Castano
Angel Luis Castano hat sich von der Verletzung seiner linken Hand, die er sich im August bei einem Autounfall zuzog, jetzt erholt und freut sich schon auf die Teilnahme am Frühlingsmusikfestival, wo er am 26. März um 20:30 Uhr im Teatro Caja Duero-Plaza Santa Teresa in Salamanca auftreten wird.
Dieses Festival wurde von der Universität Salamanca organisiert. Castano wird "Paisaje Nocturno" für Solist und Kammerensemble (Piano, Celesta, Oboe, Klarinette, Violine, Viola und Cello) von dem spanischen Komponisten Josep Soler und Werke von Francesconi, Bohi, Ga Laborda, Arias und Turina präsentieren.
Am 31. März um 19 Uhr wird Angel Luis Castano mit dem selben Programm im Circulo de Bellas Artes -C/Alcalá 42 in Madrid auftreten. Dieses Konzert wurde vom Circulo de Bellas Artes organisiert und von Radio Nacional de España übertragen.
Von Izuru Shinmyo
Am Sonntag, dem 8. März, fand ab 13:30 Uhr in einem Tokioter Straßenbahnwagen ein Konzert mit dem Titel "Motoko und Sonora Akkordeonkonzert" statt, während die Straßenbahn von Waseda nach Sannowa Brücke und zurück nach Waseda fuhr. Die Passagiere waren von dem Konzert an diesem ungewöhnlichen Ort begeistert.
Am Freitag, dem 20. März, trat Miki Mie um 20 Uhr in der Kazarusu Hall im Bezirk Ochanomizu in Tokio mit Akkordeonwerken vor einem sehr aufmerksamen und anerkennenden Publikum auf.
Die Tagung des C.I.A (Confédération Internationale des
Accordéonistes), die am 7.und 8.März in London stattfand, wurde vom
Präsidenten
Raymond Bodell der nationalen Akkordeon Organisation von Großbritanien
veranstaltet.
Es wurde beschlossen, daß ab sofort keine weiteren Teilnehmer für den Coupe
Mondiale akzeptiert werden, außer wenn die Kandidaten von der C.N.F.A. (Confédération Nationale Française de l'Accordéon), die sich aus ACF (Akkordeonclub Frankreich), UNAF (Französische Nationale Akkordeon Union) und APH (Verband der Hohner-Lehrer) zusammensetzt, ausgewählt wurden.
Der nächste Coupe Mondiale findet am 2. Juni im M.J.C. in Vincennes, 16 rue Charles Pathé, 94300 Vincennes statt. Für französische Solisten und Gruppen wird die Teilnahme über die C.N.F.A. geregelt.
"YOGI" MUSIZIERT MIT REGIERUNGSBEAMTEN - CHINA
Der neuseeländische Jazzakkordeonist Grant "Yogi" Martin ist gerade von seiner Chinareise zurückgekehrt, wo er bei einem Bankett für neuseeländische und chinesische Regierungsbeamte (darunter der neuseeländische Vizepremier, der die Handelsdelegation anführte) musizierte. Am selben Abend trat er dann in einer Karaoke-Bar vor den Neuseeländern, 20 Yantaier Beamten für auswärtige Angelegenheiten und etwa 30 verwirrten Soldaten des Chinesischen Geheimdienstes auf, die sich aber nicht zum Mitmachen überreden ließen.
"Yogi" trat auch bei einem Konzert auf, gab einige Workshops in Kunming und spielte dann noch an fünf Abenden im Kunming Holiday Inn.
Im Juni will Yogi zusammen mit Gray Bartlett (Gitarrenvirtuose) nach China zurückkehren, um in Guangzhou und Shanghai Konzerte zu geben. Im Oktober kehrt er dann auch nach Yantai zurück, wo er auf der APEC (Asia Pacific Economic Community) Handelsmesse auftreten wird.
Von Brian Boyce
Ein Workshop mit dem All-Ireland Akkordeonisten Billy McCommiskey wird am 4. April von 16 bis 18 Uhr im Irish Center, Carpenter Lane and Emlen Street in Philadelphia stattfinden.
Billy ist ein weltbekannter Knopfakkordeonist, der schon seit über 30 Jahren musiziert. Sein hervorragendes Wissen über Piano- und Knopfakkordeons, Konzertinas und traditionelle irische Musik wird ebenso in den Workshop einfließen wie auch Betrachtungen zur Technik, Balgbeherrschung, Phrasieren und Fingersatz.
Bringt unbedingt euer Instrument (B/C, C#/D, einreihig, Pianoakkordeon oder Konzertina) mit! Weitere Information und Anmeldung bei Brian Boyce, Tel.: +1 610 446-1555 oder E-Mail: bjcomm96@postoffice.worldnet.att.net
Von Elizabeth Jones
Am Sonntag, dem 1. März, trat die Akkordeonistin Elizabeth Jones mit Mitgliedern des Sydney Symphony Orchestras und des Australian Opera Orchestras in einer Videoperformance mit Hindemiths Kammermusik Nr. 1 Op. 24 auf. Die Gruppe hofft, dieses Werk im Verlauf des Jahres in einem öffentlichen Konzert präsentieren zu können. Auch eine Aufnahme ist geplant.
Am 15. März musizierte Elizabeth für The Friends of the Willoughby Symphony Orchestra & Choir. Das Publikum war über die vielfältigen Stilrichtungen der Akkordeonmusik erstaunt. Elizabeth freut sich schon darauf, wieder mit diesen Orchestern zusammenzuarbeiten.
Von Wu Jie
Vom 20. bis 30. März findet das 12. Pfirsichblütenfestival auf dem Longquan Berg in Longquan in der Provinz Sichuan statt. Mehr als 100 Studenten der Akkordeonschule Sichuan wurden eingeladen, dort aufzutreten. Eine große Bühne wurde auf dem Berg erbaut, auf der viele Darbietungen traditioneller Künste unter den Pfirsichblüten stattfinden werden.
Das Akkordeonorchester wird täglich ein 20minütiges Programm chinesischer Musik präsentieren, zu dem ein Publikum von mehr als 20.000 Besuchern erwartet wird.
Am 12. März ist der Akkordeonkomponist Sergej Berinsky in Moskau an Krebs gestorben.
Geboren 1946, studierte er Komposition am Gnessin Institut bei Alexander Tschogajew. Seine Kompositionen wurden als "skeptisch, romantisch, geistreich, zynisch und pur" charakterisiert. Neben seiner Arbeit als Komponist von Concertos und Gesangsstücken (die von prominenten russischen Künstlern vorgetragen wurden) tat sich Berinsky auch als Schriftsteller, Kritiker und Herausgeber hervor. Seine Solo- und Kammermusikwerke für Bajan widmete er Friedrich Lips, darunter:
Partita "Also sprach Zarathustra" in vier Sätzen für Bajansolo (1990)
Von Mary Mancini
Mario begann mit dem aufregenden "Accordion Boogie", dann folgte das rhythmische "Tico Tico". Er verblüffte das Publikum mit seiner Version von "Granada" und "duellierte" sich mit einem 10köpfigen Orchester mit seinem Arrangement "Country Medley" aus bekannten Geigenmelodien. Bei seiner wundervollen Version von Rossinis Ouvertüre zu Wilhelm Tell konnte das Publikum nicht länger stillsitzen.
Mary Mancini bot Medleys und Songs vom Broadway mit so beliebten Stücken wie Don't Cry For Me Argentina, Music of the Night, All I ask of You und Memory aus "Cats" dar.
Ihr nächster Auftritt findet am 21. März an der St. Anthony's High School in New York statt. Weitere Informationen unter Tel. +1 516 271 2020 Anschluß 213 oder 214.
Von David Batty
Am 11. Februar wurde beim Treffen des Leyland Accordion Clubs wieder über drei Stunden begeistert gemeinsam musiziert (mit Peter Whiteley und Adrienne Sharpe als Gästen); u.a. spielten Geoff Warwick (Melodeon) und ein Duo mit Keyboard und Akkordeon, beliebte Medleys wurden gespielt, es gab eine MIDI-Akkordeon-Darbietung und eine ungewöhnliche Kombination von Akkordeon und Kastagnetten, die allen sehr viel Spaß gemacht hat.
Am 22. März um 17:30 Uhr gibt Ivano Battiston ein Konzert in Montebelluna in Italien. Das Programm enthält Stücke von Astor Piazzolla und Originalkompositionen.
Ivano Battiston unterrichtet Akkordeon am "I. Cherubini" Konservatorium in Florenz. Er studierte Akkordeon bei Salvatore di Gesualdo und schloß am Castelfranco Veneto Konservatorium mit Auszeichnung ab. 1978 gewann er den ersten Preis beim XXVII Trophée Mondial de l'Accordéon, später machte er seinen Abschluß in Komposition bei Bruno Coltro. Er hat in Orchestern mitgespielt und mit dem Cellisten Mario Brunello, mit dem er vor kurzem "Sieben Worte" von Sofia Gubaidulina einspielte. 1993 gewann er beim Internationalen Wettbewerb für Umbrische Komposition in Rom den zweiten Platz.
Von Günther Zeilinger
Wie schon angekündigt gingen die Hofer Symphoniker wieder einmal neue
Wege. Der Solist des 6. Hauptkonzertes war diesmal das eigene
Akkordeonorchester. Zusammen mit den Hofer Symphonikern musizierte man
Stefan Hippes Auftragskomposition "Porträts". Über 800 Zuhörer in der
Hofer Freiheitshalle erlebten mit, wie sich ein Symphonie-und
Akkordeonorchester zusammen "mischen".Besonders für die Akkordeonisten
war es sehr ungewohnt, mitten in einem Sym,phonieorchester zu sitzen und
trotz der Klangfülle gut zu musizieren, was aber hervorragend gelang Es
war ein großer Erfolg, und schon jetzt überlegt man, dieses Konzert
anderswo zu wiederholen. Besonders viele Ehrengäste waren natürlich
anwesend, der weitest angereiste dürfte July Castorina aus
Brisbane/Australien gewesen sein. Das Akkordeonorchester Hof pflegt
schon lange Kontakte mit dem Queensland Accordion Club( Ossie Mazzei,
Ashley Ebsworth ) July ist für ein Jahr hier in Hof.
Von Renzo Ruggieri
Letztes Jahr wurden in Castelfidardo, Sora, Latina, Ascoli Piceno, Baragiano und Scalo MIDI-Akkordeon-Wettbewerbe veranstaltet, die die Akkordeonkultur unter jungen Erwachsenen fördern sollten, die neben dem traditionellen Akustiksound auch moderne Musik mögen. Renzo Ruggieri möchte dafür eine Junior-Kategorie (bis 14 Jahre) und eine Senior-Kategorie (ab 15 Jahre) einführen, um jüngeren Musikern größere Chancen einzuräumen.
Von Kevin Friedrich
Anthony Galla-Rini wird dieses Wochenende (21./22. März) beim Akkordeontreffen im Plano Holiday Inn Kongreßzentrum in Dallas ein 70köpfiges Akkordeonorchester dirigieren. Bei diesem Wochenende voller Akkordeonveranstaltungen können die Besucher rund um die Uhr an verschiedenen Akkordeonaktivitäten teilnehmen, dazu gehören Workshops, Konzerte, eine Vaudeville-Show und eine Akkordeon-Tauschbörse.
Maestro Galla-Rini wird mehrere Stücke des Workshop-Orchesters dirigieren, und Charles Nunzio wird auch einige Stücke übernehmen. Zur Freude aller werden sich einige besonders wagemutige Personen zu einem 15köpfigen Ensemble zusammenschließen, um gemeinsam "The Lady of Spain" vorzutragen.
Weitere Informationen beim Präsidenten der Texas Accordion Association Norman Seaton unter Tel. +1 972 270-3791 oder per E-Mail unter: nns5522@dcccd.edu
Von Wu Jie
Im Juni wird ein Fernsehwettbewerb gleichzeitig in Chengdu, Peking, Shanghai, Tianjing und Guangzhou durchgeführt. Auch Herr Wu Xudong, ein Akkordeonlehrer aus Chengdu, hat sich für die Teilnahme registrieren lassen - wie schon 400 andere.
Von Lionel Reekie
Am Dienstag, dem 17. März, begeisterte der neuseeländische Top-Akkordeonist Brenden Healy die Menge bei der St. Patricks Day-Party in einer beliebten Bar in Newmarket, Auckland. Hunderte von Menschen stellten sich über anderthalb Stunden an, um bei der Fete im "The Claddagh" dabei zu sein. Auch viele andere Akkordeonisten besuchten die Veranstaltung, darunter Sarah Langley (Champion des letzten Jahres in Neuseeland und 1993 in den USA) und Lionel Reekie.
Betreff: Suche Akkordeonisten in Florenz, Italien
Hallo,
Ich habe in Euren Listen gar keinen Akkordeonisten aus Italien gefunden. Könnt Ihr mir sagen, wo ich einen Akkordeonisten finde, der bei einer Hochzeit in Florenz auftreten würde?
William F. McDonald
Hallo William,
Danke für Deine E-Mail. Hast Du in der Künstler-Liste nachgesehen? Wenn Du nachstehende Seite anschaust (unter Italien), wirst Du italienische Akkordeonisten finden:
http://www.akkordeon.com/index/per/solisten_g-l_1.shtml
Ich schlage vor, daß Du unter "Beschäftigung" eine kostenlose Anzeige aufgibst. Dies geht unter
http://www.akkordeon.com/misc/de_form_emp.shtml
Vielleicht wäre es günstig, die gewünschte Art von Musik und das Datum anzugeben.
Viele Grüße,
Wayne Knights |