Failed to execute CGI : Win32 Error Code = 2
Diese Woche haben wir eine neue Homepage von Akkordeons Weltweit, die Euch hoffentlich gefällt! Ich würde gerne den Platz für nicht-gewerbliche Artikel und Beiträge noch ausdehnen. Diese Beiträge dürfen kein Copyright haben und können über alle Themen wie Pädagogik, Balginstrumente, Zungeninstrumente, Lehre usw. sein. Wir freuen uns über jeden Beitrag, egal in welcher Sprache, und werden in kostenlos veröffentlichen.
Wayne
Knights
Von Eddy de Goede
Am 17. und 19. Februar finden zwei Konzerte für Akkordeon und Keyboard im Marnixsaal im Utrecht Center for Arts, Domplein 4, 3512 PH Utrecht, Holland statt. Beginn 19:30 Uhr, es spielen Schüler von Eddy de Goede.
Sechzig Akkordeonisten im Alter von 8 bis 15 Jahren werden solo, im Duo, Trio oder Quartett vor einem ca. 150köpfigen Publikum auftreten. In dem gemischten Programm werden sich sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler präsentieren.
MASSIMO PITOCCO IN DER "FLIEGENDER TEPPICH" TV-SHOW - ITALIEN
Von Paolo Picchio
Am 9. Januar waren Massimiliano Pitocco (Bandoneon) und Rosario Mastroserio (Piano) zu Gast bei Luciano Rispoli in dessen TV-Show "Der Fliegende Teppich", die von Telemontecarlo ausgestrahlt wurde. Sie spielten Stücke von Astor Piazzolla (u.a. Jeanne, Paul und Libertango) und nahmen an einer Diskussionsrunde über Astor Piazzolla und die Geschichte des Bandoneons teil.
JAZZAKKORDEONIST VERÖFFENTLICHT CD - BELGIEN
Von Joeri De Jongh
Das Jazztrio "Ronny Verbiest" feiert seinen vierten Geburtstag mit der Veröffentlichung seiner Debut-CD "Ah boa joât". Diese CD enthält hauptsächlich Jazznummern, aber auch klassische Stücke und neue Lieder, die von Rony, dem Gitarristen Hendrik Braeckman und Bassisten Mario Vermandel geschrieben wurden.
Der 41jährige Akkordeonist Rony hat sich einen guten Ruf als Begleiter bekannter belgischer Künstler, wie z.B. Johan Verminnen, Koen De Cauter und Les petits belges, erworben. Er experimentiert mit verschiedenen Musikstilen und betont dies auch sehr stark in seiner Akkordeonmusik, da er der Meinung ist, daß das Instrument immer noch unter dem einseitigen Ruf als passendes Instrument für sentimentale Melodien leidet.
FRANZÖSISCHER AKKORDEONIST IN CHINA
Von Wu Jie
Der französische Akkordeonist Guy Vivier wurde für Juli nach Chengdu eingeladen, um hier Lektionen zu traditioneller französischer Musik und Konzerte zu geben. Herr Wu Shouzi hat Vivier geholfen, seine französischen Akkordeonstücke "Jazz Accordion" und Aufnahmen in China zu veröffentlichen, die sehr gut aufgenommen worden sind.
DIE USA-TOUR VON JEAN-LOUIS NOTON
Von Peter Soave
Am 17. Januar ist Jean-Louis Noton in Detroit, Michigan, angekommen, um hier seine 18tägige Tournee durch die Vereinigten Staaten zu beginnen. Sein erstes Konzert gab er am 18. Januar vor 350 begeisterten Zuhörern in Detroit, gesponsort von der Michigan Accordion Society.
Am 19. Januar trat Noton im Chicago Accordion Club auf, wo ihm 200 Clubmitglieder und Gäste lauschten. Es war dies der erste Auftritt eines französischen Akkordeonisten im Chicagoer Club, und sogar Mitglieder des benachbarten Milwaukee Accordion Clubs waren angereist.
Am folgenden Tag begann Noton eine 7-Konzerte-Tour für das öffentliche Schulsystem von Detroit, die organisiert wurde, um Kindern (zwischen 5 und 17 Jahren) die Vielseitigkeit des Akkordeons nahe zu bringen. Das Publikum reichte von 300 bis 800 Zuhörer, und die meisten Kinder hatten noch nie ein Akkordeon aus der Nähe gesehen oder gehört.
Am 27. Januar reiste Noton nach Los Angeles und schloß sich dort dem Montrealer Akkordeonisten Serge Duschene und dem
Cavagnolo-Team aus Frankreich zur Teilnahme an der National Association of Music Merchants (NAAM) (Nationaler Verband der Musikhändler) Messe an. Dort gab es nonstop Vorführungen und Produktdemonstrationen für interessierte Akkordeonisten und Händler aus aller Welt.
Die Tour endete schließlich in San Francisco mit einem offiziellen Konzert am 2. Februar und einem Workshop am folgenden Tag, beide gesponsort vom San Francisco Bay Area Accordion Club.
YOGI REIST MIT NEUSEELANDS VIZEPREMIERMINISTER NACH CHINA
Von Harley Jones
Grant "Yogi" Martinwird vom 11. bis 14. Februar bei Feierlichkeiten in Peking und Yantai auftreten, die als Teil einer Handelsmission vom Ehrenwerten Winston Peters, Finanzminister und Vizepremierminister Neuseelands, veranstaltet werden.
Höhepunkt wird für Yogi sein Auftritt bei einem Bankett, das zur Eröffnung der Yantai Handelsmesse gegeben wird. Bedeutende Regierungsbeamte aus vielen Teilen Asiens werden daran teilnehmen, und Yogi hofft, daß sein Auftritt zu weiteren Konzerteinladungen in Asien führt.
NEUES PRODUKT DER TIANJING MUSIKINSTRUMENTENFABRIK - CHINA
Von Wu Jie
Eine neue Art des Knopfakkordeons wurde vor kurzem von der Tianjing Musikinstrumentenfabrik hergestellt, was für diesen Hersteller eine Neuheit ist, da er bisher nur Pianoakkordeons hergestellt hat. Das "Neue" ist ein 96er Baß; nächstes Jahr sollen auch 120er hergestellt werden. Der Preis ist 3000 Chinesische Yuan.
FILM MIT KONZERTINA AUF MAULTIERRÜCKEN
Von Craig Hollingsworth
In dem Film "Back to Oklahoma" mit Tex Ritter und Bob Willis und den Texas Playboys kommt ein Konzertina spielender Cowboy vor. Tex ist in Schwierigkeiten und telegraphiert an Bob und die Playboys um Hilfe. Sie kommen mit der Postkutsche an, dann fährt Tex diese Kutsche, und Bob und die Jungs sitzen auf dem Dach und singen und spielen auf ihren Instrumenten. Arkansas Slim (Tex' Kumpel) galoppiert hinter der Kutsche auf seinem Maultier, während er auf der Konzertina spielt und singt. Später begleitet er die anderen bei dem Lied "You are my Sunshine". Als er dann mit Tex zur Stadt reitet, um dort beim Fangen der Bösewichte zu helfen, gibt er Bob Willis seine Konzertina mit den Worten "Hier, halt mal meine Knitterkiste!!!"
NEUES BELGISCHES AKKORDEONMAGAZIN
Von Silvia Schouppe
Der Chefredakteur des belgischen Teils des Accordeonkrant Magazine, Joeri De Jongh, ist jetzt in Schoten, Belgien, von seinem Amt zurückgetreten. Der Accordeonkrant wird von der niederländischen Organisation zur Förderung des Akkordeons (SNAP) herausgegeben. Herr De Jongh hat drei Jahre für Accordeonkrant gearbeitet und in dieser Zeit einige beeindruckende Berichte über nationale und internationale Akkordeonereignisse geschrieben.
Ein neues belgisches Akkordeonmagazin soll ab Ende 1998 alle zwei Monate erscheinen, das von Joeri De Jongh, Ludo Mariën (Musiklehrer an der Antwerpener Akademie) und Mike Smeulders (Akkordeonist) organisiert wird.
Weitere Informationen per E-Mail:
joeri_de_jongh@concentra.be
ACCORDION TRIBE II TRITT IN ZÜRICH AUF - SCHWEIZ
Von Jean-Claude Pouly und Guy Klucevsek
Das Quartett Accordion Tribe II (4 Akkordeons der Apokalypse) mit Guy Klucevsek, Pauline Oliveros, Amy Denio und Alan Bern wird am Dienstag, 21. April, um 20:30 Uhr in der "Roten Fabrik" im Kulturzentrum Zürich auftreten. Dieses Konzert ist ein Teil der Europatour des Quartetts im April.
Weitere Konzerte finden in Ljubljana, Salzburg, Köln und Brüssel statt. Weitere Informationen bei Lutz Engelhardt in Kassel unter +49-561-710166 oder per E-Mail von Guy Klucevsek:
guysqueeze@aol.com
"TWICE UPON A SQUEEZEBOX" KONZERTE 1999 - USA
Von Billie Hockett
Die "Once upon an Accordion" (Es war einmal ein Akkordeon) Konzerttour begann am 10. Januar in Massachusetts, USA, mit den Akkordeonisten John Whelan, Chris Parkison, Daniel Thonon und Susie Petrov (Akkordeonistin und Pianistin) und Robon Bullock (Gitarre). Diese Konzerte mit vorrangig keltischer und französischer Musik waren so erfolgreich, daß eine neue Tour "Twice upon a Squeezebox" für Januar 1999 geplant ist. Konzertorganisator ist Nancy Carlin in Kalifornien, USA. Weitere Informationen per E-Mail: nancyc@well.com
CHINESEN NEHMEN AN SOUTH PACIFIC ACCORDION CHAMPIONSHIPS TEIL - NEUSEELAND
Von Harley Jones
Neun chinesische Akkordeonisten aus Shanghai werden als Teilnehmer bei den
New Zealand South Pacific Accordion Championships die vom 29. bis 31. Mai in Auckland stattfinden, erwartet.
Die Teilnehmer am Internationalen Solo-Wettbewerb bewerben sich um den Titel des South Pacific Accordion Champions und ein Preisgeld von NZ$ 1.000 plus NZ$ 2.000 Reisekostenersatz.
Letzter Anmeldetermin ist der 24. April. Weitere Informationen unter
www.accordion.co.nz
MASSIMO PITOCCO UND YUKARI NAKAYAMA IM KONZERT - JAPAN
Massimiliano Pitocco und Yukari Nakayama gaben vor kurzem zwei Konzerte in Japan; am 18. Januar in der Yabakey Sunny Hall in Oita, und am 28. Januar in der Tokamachi Town Hall in Niigata. Beide Konzerte wurden von Kritikern und Publikum sehr gut aufgenommen. Am Tag des zweiten Konzertes konnten selbst heftige Schneefälle das zahlreiche Publikum nicht davon abbringen, den Auftritt der beiden Musiker zu genießen.
11. AKKORDEONFESTIVAL UND SYMPOSIUM - USA
Von Kevin Friedrich
Das 11. Akkordeonfestival und Symposium wird vom 6. bis 8. März im Holiday Inn, 260 Mall Blvd, King of Prussia, PA 19406, USA, von der American Accordion Musicological Society veranstaltet.
Themen des Festivals sind Cajun/Zydeco und "Button Box" Stile. Zu den Gastkünstlern gehören: Don Lipovac (Kansas City) und Carmen Carrozza (New York). Es wird außerdem Workshops, Vorführungen, Ausstellungen, Seminare und Wettbewerbe mit Geldpreisen geben.
Weitere Informationen telephonisch: Sherrie Darrow +1 609 854-6628
RUSSISCHER AKKORDEONIST GIBT KONZERT IN CHINA
Von Wu Jie
Herr Oleg Scharow, russischer Bajanist und Professor an der St. Petersburger Musikhochschule, wurde vom Chinesischen Akkordeonverband für Mai für einige Konzerte nach China eingeladen. Dieses wird seine zweite Konzertreise nach China, wo bereits seine 1997er Konzerte sehr gut aufgenommen wurden. Die Konzertdaten stehen noch nicht fest.
Zum Ende der Tournee wird Professor Wu Shouzhi Herrn Scharow bei der Veröffentlichung seiner Akkordeonaufnahmen in China unterstützen.
Oleg Scharow wird außerdem als Jurymitglied zum Internationalen Akkordeonwettbewerb in China eingeladen werden.
Hallo, Ich habe mir gerade die Liste mit den Akkordeonisten in Irland angesehen und festgestellt, daß meine gute Freundin Sue Coppard hier mit aufgelistet ist. Ihre richtige Adresse in Wiltshire ist angegeben, das befindet sich allerdings in ENGLAND, nahe bei Bristol.
Eure Seite ist wirklich gut, sehr professionell und sehr nützlich! Danke.
Hugh Barwell
Hallo Hugh,
Danke für die netten Worte über Akkordeons Weltweit! Ich entschuldige mich für die falsche Eintragung und werde das sobald wie möglich ändern.
Wayne Knights |