Das 58. Coupe
Mondiale findet in Castelo Branco, Portugal vom 25. bis zum 30.
Oktober statt. Die Organisation, die Confédération Internationale
des Accordéonistes (CIA)
wurde 1935 gegründet, und feiert dieses Jahr ihren 70. Geburtstag.
Akkordeonisten und Enthusiasten sollten überall Stolz sein und
sollten von der Tatsache, dass diese Veranstaltung, die als Flagschiff
gilt, sich fortsetzt um ein Leuchtfeuer auf unsere geliebten Instrumente
auf der ganzen Welt wirft. Die Ergebnisse werden in der AWW in naher
Zukunft zu lesen sein.
30.
Internationaler Preis und Auszeichnung "Città
di Castelfidardo",
Castelfidardo - Italien
Der
30. Internationale Preis und Auszeichnung "Città di Castelfidardo"
für Akkordeonsolisten und Akkordeonbands wurde in Castelfidardo
vom 13. bis zum 16. Oktober abgehalten. Wettbewerbsrekorde wurden
vom Event Artistic Director Paolo
Picchio
berichtet und die Konzerte des Festivals hatten viele Teilnehmer und
das Publikum genoss es sehr. Eine große Attraktion war das Renato
Borghetti Quartett aus Brazilien, welches großartigen Applaus
vom begeisterten Publikum bekan.
Der Gewinner der Soloklasse war Victor
Semenkin
ein Student von Professor Alexander Dmitriev aus St. Petersburg. Der
Gewinner der LightMusic- Klasse war Alexander Shirunov, ebenfalls
ein Schüler von Alexander
Dmitriev.
Falls Sie den gesamten Eventplan sowie vollständige Ergebnisse
des 30. Festival von Castelfidardo
ansehen möchten, klicken Sie bitte auf www.accordions.com/concorso/2005/index.shtml Castelfidardo Mayor Tersilio Marotta and Holda
Paoletti Kampl present the first prize to Victor
Semenkinof
St Petersburg.
Der
CIA
und Castelo Branco, Portugal, heißen die Welt herzlich Willkommen
Der
58. Coupe Mondiale
in Castelo Branco wird am 24. Oktober mit einem Vorkonzert von DANÇAS
OCULTAS eröffnet werden. Am Dienstagabend werden dann der CIA
Virtuose Entertainment Sieger 2002 aus Portugal - João Frade
und sein Trio, der Coupe Mondiale Sieger 2004 Alexander Selivanov
aus Russland und das Akkordeon- und Klavierduo Gonçalo Pescada
und Natália Ryabova auftreten. Dieses Event wird am 29. Oktober
mit einem Abschlusskonzert, an dem die 6 Gewinner der Coupe Mondiale
Kategorien, das Lusotango Quintett und das Esart Ensemble mit dem
portugisischen Akkordeonisten Paulo
Jorge Ferreira. auftreten, enden.
Das CIA,
welches dieses Jahr das erste Mal in Portugal stattfindet, wurde vom
CIA- Mitglied, dem "Conservatorio Regional de Castelo Branco",
organisiert. Seit seinem Beginn 1938 entwickelte sich der internationale
Wettbewerb für Akkordeonisten des Coupe Mondiale zu einem der
wichtigsten Akkordeonveranstaltungen auf der ganzen Welt und dieses
Jahr hat es 170 Wettkämpfer und Abgeordnete aus 27 Ländern,
die an den verschiedenen Wettbewerben und den 114 Generalversammlungstreffen
teilnehmen werden, angezogen.
Für all diejenigen, die nicht in der Lage sind, dieses Event
zu besuchen, lohnt sich ein Blick auf die Homepage des Coupe
Mondiale (www.coupemondiale.org). Dort gibt es täglich Aktualisierungen.
Falls Sie nicht selbst dort sein können, ist dies das nächst
Beste! Die Webseite wird jeden Abend, nach portugiesischer Zeit, mit
den Neuigkeiten des Tages aktualisiert werden. Die vollständigen
Wettbewerbsergebnisse werden am Samstagmittag, nachdem die CIA Generalversammlung
sie bestätigt hat, hinzugefügt.
Jähriches
Akkordeon SMASH, Florida - USA
Die
Akkordeonvereinigung
von Florida ist in Verbindung mit der Akkordeonvereinigung South
East Gastgeber des FAA SMASH 2005. Es findet vom 11. bis zum 13.
November statt. Die Veranstaltung findet am Holiday INN Select,
12125 High Tech Avenue, Orlando statt.
Die Akkordeonisten sind unter anderem: Frank Marocco, Betty
Jo Simon, Tony Lovello, Denis Novato (Italien), Gregory Fainshtein
(Weißrussland), Lenny Feldmann, Dick Albreski, Nick Ballarini,
Jerry Tramontozzi, Walter Kasprzyk (vom "K"
Trio), Vince Aleandri, Carmen Vitanza, und Maricarmen Vazquez.
Zusätzlich enthält die Veranstaltung eine Handelsvorstellung,
mit einer Vorführung von John Gaunt von "Accordions
& Keyboards" aus Clearwater, Florida; Alex Chudolij
von "Music Magic Accordions" aus New Jersey (mit dem Roland
V Akkordeon); Nick Ballarini aus Dallas, Texas mit Petosa und Ballarini.
Es wird auch ein Konzert von einem Akkordeonorchester, welches von
Linda Soley- Reed (Präsidentin des AAA)
dirigiert wird, geben. Der Auftritt wird zu Ehren von Myron
Floren sein
Konzert
und CD- Vorstellung, Melbourne - Australien
Das
Hauptevent von Melbourne findet am 31. Oktober statt. Dort wird Bernadette
Conlon ihr 8. jährlich stattfindendes Melbourne Cup Eve Konzert
zu Gunsten des Bentleigh Organ Club präsentieren.
Bernadette
Conlon
schreibt: "Dieses Konzert, welches von
Jahr zu Jahr seit seinem Beginn angewachsen ist, wird auf Bernadettes
spannender, neuer, neunten CD mit dem Titel Abandon vorgestellt werden.
Diese CD ist eine Studie der schmerzhaften, tragischen Schönheit
der Traurigkeit, von Verlust und Verzicht, sowie die Aufgabe oder
das im Stich lassen der Konsequenzen des Lebens.
Das
Konzert wird zusätzlich einen Auftritt des Akkordeonorchesters
aus Melbourne, welches Bernadette leitet, beinhalten. Die Gruppe,
die vor 3 Jahren von Bernadette
Conlon
gebildet wurde, zielt darauf ab, das gute Akkordeonspielen zu fördern,
gemäßigt mit diesem besonderen Gespür für welches
Bernadette bekannt ist, sowie Freundschaft und eine Anlaufstelle für
Akkordeonisten zu sein. Vierzehntägige Treffen bringen die Akkordeonisten
aus Melbourne, mit dem was in der Akkordeonwelt in Australien und
im Ausland geschieht, sowie mit jungen ehrgeizigen Schülern aber
auch mit wundervollen, mutigen reiferen Spielern, die neue Inspirationen
benötigen, in Berührung."
Der russische
Akkordeonist Vladimir
Sidorov, der nun in Kanada lebt, wird mit dem Schlagzeuger Marie-
Josée Simard ein Konzert am Piano Nobile, Salle Wilfrid-Pelletier,
Place des Arts, Montreal am 27. November um 11.00 Uhr geben. Vladimir
Sidorov bereitet gerade seine neue CD, welche im März 2006
fertig sein wird vor. Das Programm beinhaltet Musik von A. Liadov,
J. Williams, A. Piazzolla, V. Monti, F. Chopin, J. Rodrigo, V. Gridin
und V. Sidorov.
Frank
Marocco/ Nick Ballarini Accordion Camp, Florida - USA
Die
Akkordeonisten Frank Marocco und Nick Ballarini sind Gastgeber eines
4 Tage langen AkkordeonCamps, welches im Blue Spring State Park in
Florida stattfindet. Das Camp dauert vom 13. bis zum 16. November.
Es wird Gruppenunterricht und Einzelunterricht, Workshops, Jamsessions
und Auftritte geben.
Film
über Toralf Tollefsen, London - Großbritannien
British
Pathé machte bekannt, dass sie Archivfilmmaterial von Menschen
und Veranstaltungen aus dem 20. Jahrhundert zum Verkauf auf Videos
anbieten. Auf einem der vielen Filmen ist ein seltener Auftritt ("Invitation
to the Waltz") von Toralf Tollefsen auf einem seiner Konzerte
im Jahre 1939 zu sehen.
Die Sound- und Bilderqualität ist sehr gut, und Verkaufseinzelheiten
sowie Bilder können auf der Webseite www.britishpathe.com angesehen
werden.
Toralf Tollefsen (1914-1994) war der erste große internationale
Akkordeonspieler von Norwegen, der eine Karriere hatte, die in verschiedenen
Theatern sowie in der klassischen Konzertwelt erfolgreich war. Er
lebte von 1935 bis 1961, ausgenommen der Kriegsjahre, in denen er
an der norwegischen Widerstandsbewegung teilnahm, in England. Dort
war er größtenteils Bekannt.
Die Auftritte von Tollefsen, seine Aufnahmen und seine Planungen waren
Vergleichswerte, an denen der Fortschritt in der Akkordeonwelt während
einer ganzen Generation, vor allem in England, gemessen wurde.
On
the occasion of several events to honor the 60th birthday of the composer
Alexander Shurbin, Friedrich Lips organized a concert of his students
in the Moscovite 'House of Music', featuring exclusively the works
of the composer. Shurbin finished his studies of composition in the
class of Professor N. Pejko at the Gnessin-Institute (1969) to continue
afterwards for so-called 'Aspirantura' at the Conservatory of St.
Petersburg until 1973 (class of Professor J. Kon).
The concert
program (presented by Lips'students S. Kotko, K. Shtybin, M. Vlassova,
M. Burlakov, A. Sheliganov, S. Osokin and A. Gainullin) included the
following works: 'Fantasy and Fugue' (1972), 'Toccata' (1970), 'Suite
in 3 parts: Prelude, Gavotte, Scherzo' (1968), 'Sonata No 1' (1971),
'Konzertny Diptich: Choral and Allegro' (1967), 'Sonata No 3' (1984),
Sonata No 2' (1982). To conclude this most successful concert a domra-ensemble
(directed by N.
N. Lips) played Schurbin's 'Concert-Burlesque' (1989).
The
New Philharmonic Orchestra at the College of Du Page in Glenn Ellyn,
Illinois, recently featured accordionist Henry Doktorski in two concert
performances of Astor Piazzolla's 'Adios Nonino'. Doktorski also appeared
as a guest soloist in a concert with the Northwest Indiana Symphony,
directed by Kirk Muspratt.
In an article written by Michelle L. Quinn for the Hobart, Merrillville,
Indiana Post/Tribune, the journalist compared Henry Doktorski to Bruce
Springsteen when she described his appearance at the Salon Robinson
Elementary School, where he delighted the first, second, and third-graders
by playing his accordion.
The
third annual Rock Accordion Summit of New York City took place September
30th at The Delancy, a trendy downtown club that features contemporary
events. Organized by accordionist Benjamin Ickies, who noted that
"the accordionists hail from all over the country and they all
rock the squeezebox in totally different ways!"
The Summit
featured Benjamin Ickies and Friends (an electronic group with Ickies
on accordion and effects pedal, Kamela Sankram on electric sitar and
Steve La Rosa on drums), Alec K. Redfern & The Eyesores (Providence,
Rhode Island's #1 chamber rock group), Julz A (a hip-hop accordionist
who writes and produces his own beats), Brian Dewan (who has toured
with They Might Be Giants), Uncle Moon (a new, group based in New
York), and Unicornicopia (a synth-accordion player from Orlando, Florida).
5th
Annual Accordion Gathering, Maine - USA Contributed by Rob
Howard
On October 22nd, from 10am to 10pm, the 5th Annual Accordion
Gathering takes place at the Grange Hall in Trenton Maine, New England.
The event includes jam sessions, workshops, trade show, and an evening
impromptu concert. All types of accordions and related instruments
are invited and welcome, including supporting instruments for ensemble
fun. The event has been growing over the years, attracting amateur
and professional accordionists representing all levels of playing
experience, including beginners.
This impromptu festival has no competition, and is just about sharing
music. Any style of music is welcome, with jazz, folk, Irish, Scottish,
Acadian, Balkan, German, Russian and Klezmer being genres represented
at past gatherings. Piano, chromatic, diatonic button, bandoneon,
concertina, and even reedless type accordions are all expected as
in the past and shows the diversity of the accordion instrument family,
as well as the styles of music they are played with.
There are extra accordions around for those who may have never played
and would like to try. There is a $10.00 donation asked at the door
to help defray the cost of the hall and heating. Accordionists and
non-accordionists, or complete beginners will all get into the fun,
share some knowledge, and a experience a good time from this event.
Concert
and Live CD Recording, Hayfield - UK
Contributed by Rob
Howard
On
October 22nd, at 8.30pm, Jamie Schofield (accordion and piano), Nicola
Lyons (fiddle, accordion, piano, vocals and step dance), Thomas Fairbairn
(fiddle, viola and piano), Phil Cawsey (bass) and Phil Strange (guitar)
will perform a folk music concert at the George Hotel, Hayfield, Derybyshire.
The concert is to be recorded for a CD, and the band want lots of
people to turn up and help create a good atmosphere. Admission is
free.
Tony
Vincenzo Concert, Paris - France Contributed
by Rob
Howard
Tony
Vincenzo, accordionist and bandoneon player, is to perform a concert
at la Salle des Fêtes (20 rue Rochebrune), Rosny Sous Bois Town
Hall, on October 29th at 8.30pm. The first half of the concert is
mainly Argentinean tango music, including compositions by Astor Piazzolla.
The second half features jazz, swing and gypsy music. There will be
also an exhibition of accordions, presented by 'Paris Accordions'.
The
Annual Accordion Friends Christmas Party', Uxbridge - UK Contributed
by Rob
Howard
On December 17th, 7.30 for 8pm, the annual 'Accordion Friends
Christmas Party' takes place at The Coachman's Inn, Cowley, Uxbridge,
Middlesex. There is a traditional three-course Christmas menu plus
accordion entertainment by Harry Hussey and guests. The organiser,
Ron Bennett, advises that ticket availability is limited, and it is
not too soon to book.
Stolen
Accordions Jon Halvor Kvamme, living in Grotli, Norway, had his black Victoria
accordion stolen on October 2nd. The model is a 'Fire', a modern instrument
with 5 rows of black and white treble buttons, and 13 treble couplers,
120 bass and seven bass couplers. This latest stolen instrument will
be added to the growing list of stolen accordions on the Stolen
Accordion List site. Even accordions stolen some years ago are
welcome to be added to this list.