 |
|  |
 |
| |
 |  |


Übersetzung von Monika Hodler
Sata
Häme Soi Festival, Ikaalinen - Finnland
Von
Holda
Paoletti-Kampl
Das
Sata Häme Soi Festival in Ikaalinen wurde letzte Woche vom
28. Juni bis zum 3. Juli mit traditioneller finnischen Akkordeonmusik,
klassischer, erstklassiger und internationaler Unterhaltungsmusik,
abgehalten. Dieses internationale Festival, bekannt bei Gästen
und Artisten aus der ganzen Welt, zieht jährlich tausende von
Besuchern an. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr zum 33 mal statt. Die offizielle Abschlusszeremonie wurde mit dem Besuch der Finnischen Präsidentin Mrs. Tarja Halonen gekrönt.
Mal statt und insgesamt wurden 25 000 Eintrittskarten verkauft.
Viele Akkordeonereignisse wurden während der langen Mitt-Sommer-Nachttage
durcheführt, an denen der Sonnenuntergang erst um 1 Uhr morgens
ist. Man kann die verschiedensten Arten von Akkordeonmusik in fast
jeder Ecke der Stadt hören. Eine große Auswahl an Vorstellungen
fanden im Ikaalinen Park statt, wo open- air Auftritte, sowie wie
Aufführungen in Konzerthallen durchgeführt wurden.
Verschiedene Wettbewerbe wurden organisiert, einschließlich
für Volksmusik auf diatonischen Akkordeons. Der Unterhaltungsmusikwettbewerb
"Nationaler Akkordeonwettbewerb", der "Golden Accordion
Award" (wird seit 1983 durchgeführt) und der "Silver
Accordion Award" (seit 1986) sind die größten öffentlichen
Highlights des Sata- Häme Soi Festival's. Sieger diesr beiden Wettbewerbe wurden: Anne-Mari /Gold Award und Joni /Silver Award. (picture right)
Der "Primus
Ikaalinen Wettbewerb", wurde in diesem Jahr zum ersten Mal
mit großem Erfolg durchgeführt.
Die
8 Wettbewerber dieser Konkurrenz waren ausgewählte Artisten
aus 8 verschiedenen Ländern: Alexander Shirunov (Russland),
Anne- Mari Kanniainen (Finnland), Idoia Laburu (Spanien), Mickael
Vigneau (Frankreich), Jean Ribeiro (Portugal), Paul
Chamberlain (Schottland), Nemanja Drazic (Serbien) und Petra
Stumpf- Hofer (Schweiz).(picture left: Idoia from Spain/winner of the Primus Ikaalinen)
In der
internationalen Jury waren: Richard Galliano (Frankreich) und der
Vorsitzender der Jury - Tiit Kalluste (Estland), Pavel Fenjuk (Ukraine),
Kevin
Friedrich (Neuseeland), Mika
Väyrynen (Finnland) und Klaus Järvinen (Finnland).Die
Preisgelder für die Auszeichnungen: 1. Preis 3000,- €,
2. Preis 2000,- €, 3. Preis 1000,- €, 4. Preis 500,- €,
5.Preis 500,- €. Der Gewinner des ersten "Primus Ikaalinen"
war der spanische Künstler Idoia Lauburo.
Alle
drei Wettbewerbe wurden live im zweiten nationalen finnischen Fernsehkanal
übertragen, mit vielen Besuchern während der Darbietung
und auch zu Hause vor dem Fernseher, da das Akkordeon
finnlands nationales Volksinstrument ist. Bei einer Bevölkerung
von etwa 5 Millionen Menschen, gibt es ungefähr 5000 bestens
bekannte Akkordeonisten.
Ein spektakulärer
Abend wurde der Donnerstagabend, als Richard Galliano und sein Septett
"Piazzolla Forever" die Oma Tupa Konzerthalle mit herzzerbrechenden
Tönenund Standing Ovations zum erbeben brachte. Ein
großer Teil des Budgets von ca. Euro 450 000 des Santa Häme
Soi Festivals stammt aus dem Ticketverkauf (ein Viertel davon kommt
von der Akkordeon Kreuzfahrt, welche an 3 Tagen im Winter durchgeführt
wird, vom Außenministerium, von der Stadtgemeinde von Ikaalinen
und von Verkäufen der Stände während des Festivals).
Alle,
die Finnland besuchen, werden nicht nur ausgezeichnete Musik, Musiker
und freundliche Menschen, sondern auch wunderschöne Landschaften
mit tausenden von Seen umgeben von endlosen Grünschattierungen
grünen Flächen, finden.
Für
weitere Informationen über die Aktivitäten während
des Festivals, Bilder der Artisten und Informationen über Finnland
können sie die Webseite www.accordions.com/finland
besuchen.
|
|  |  |
 |  |

Biografie
von Guido und Pietro Deiro, Pennsylvania - USA
Von
Rob
Howard
In
den ersten zwei Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts brachten
die italienischen Brüder Guido (1886 - 1950) und Pietro Deiro
(1888- 1954) das Pianoakkordeon Millionen von Menschen in Nordamerikanern
durch ihre sehr variirenden Auftritte und Aufnahmen näher.
Der Akkordeonist
Henry Doktorsky schrieb "Die Brüder Deiro und ihr Akkordeon",
ein Buch in welchem detailliert das faszinierende Leben und musikalischen
Leistungen von Guido und Pietro Deiro beschrieben wurden. Dieses Werk
ist die erste gut definierte und zuverlässige Biografie der zwei
Pianoakkordeonpioniere des frühen zwanzigsten Jahrhunderts.
Mit diesem neuen Werk untersuchte der Autor das Leben, die Karriere
und die Musik der Deiros, enthüllte mehrere Tatsachen und Geschichten
welche eine eindeutige Einsicht über das Leben diese zwei legendäre
Menschen bietet. Das Buch beinhaltet ebenfalls eine detaillierte Beschreibung
der 1917 und 1926 gebauten Guerrini- Akkordeons (die jetzt im Akkordeonmuseum
"A World of Accordeions" in Superior, Wisconsin zu besichtigen
sind) sowie zwanzig Seiten mit schönen Fotografien der zwei Instrumente.
|
|  |  |
 |  |

Neues
Akkordeonmuseum in Honefoss - Norwegen
Von
Rob
Howard
Das
letzte Akkordeon, das in Norwegen produziert wurde, hatte ihre Produktionsstädte
in der kleinen Stadt Honefoss im Jahr 1960, vierundzwanzig Jahre
nach seinem bescheidenen Anfang im Jahre 1936. Obwohl einer Schätzung
nach mehr als 100 000 Menschen von einer Bevölkerung von 4.5
Millionen das Instrument spielen können, wurde es für
das Land unmöglich mit billigeren Produkten aus China, Italien
und Deutschland zu konkurrieren.
In der
Henschien Fabrik, wurden viele gute Akkordeonstars, einige von ihnen
wurden sogar weltbekannt. In der Akkordeonschule der Fabrik wurden
über alle Jahre cirka 12 000 Schüler ausgebildet und unterrichtet.
Unter ihnen befanden sich Toralf Tollefsen, Frank Andersen, Sigmund
Dehli, Steinar Eriksen und der Harald Henschien Fabrikbesitzer selbst
(der 1986 mit nur 66 Jahren verstarb).
Herr
Jan Heggelien sammelte nahezu einhundert alte Instrumente, die von
Akkordeonisten aus ganz Skandinavien gespendet wurden. Etwa ein
Drittel sind Originale der Fabrik in Honefoss und viele davon sind
wirklich Sammlerstücke. Herr Heggelien führt das Akkordeonmuseum
welches auch alte Bilder, Filme und andere interessante Andenken
zur Sicht darbietet.
Jan Heggelien würde gerne mit anderen Sammlern aus der ganzen
Welt in Kontakt treten - email: steinar@datasvar.no
|
|  |  |
 |
 |

Tonino
Alessandrini heiratet Lucia, Castelfidardo
- Italy
Von Holda
Paoletti-Kampl
Am
25. Juni hat Tonino Alessandrini (Hersteller zusammen mit seiner Schwester
Daniela der Alessandrini Akkordeons,) seine Lucia Terbonetti in der St.
Antonio Kirche von Padova in Castelfidardo verehelicht. Das Kind des Paares
"Elisa" , welches am 22. September letzten Jahres geboren wurde,
beteiligte sich "volltönend" am Gottesdienst.
Zusammen mit Elisa, sorgten Andrea Vaccarini und die Sängerin Eleonora
Alessandrin für den sonoren Sound. Während der Festivitäten
sorgte Diego Trivelline für Unterhaltung.
Das glückliche Paar feierte nicht nur ihren Hochzeitstag, sondern auch
die Taufe ihrer Tochter Elisa. Akkordeons Weltweit, Paolo
Picchio und das ganze Personal der Firma F.lli Alessandrini wünscht
der neuen Familie alles Gute für ihre Zukunft.
|
 |
 |
 |
 |


4th
International Competition for Young Musicians, Ohrid - Macedonia
Contributed
by Anica Karakutovska
Aleksandar
Kolovski, from Macedonia, was a competition winner at the 4th International
Competition for Young Musicians, known as 'Ohrid Pearls 2005'. The competition
was held from June 22nd to 27th, and organised by the Music and Ballet pedagogues
Association of the Republic of Macedonia (a member of EMCY - European Union
of Music Competitions for Youth). The competition included classes for woodwinds,
brass instruments and accordion. The class for accordion was in 3 categories,
and included entries from Macedonia, Serbia and Montenegro, Bulgaria, Croatia
and Albania.
The winners are:-Aleksandar
Kolovski (Macedonia) - category under 15 years;Mirko Jevtovic (Serbia and
Montenegro) - category under 18 years.The closing concert held on June 26th
at the concert hall in Ohrid, included performances of 13 players - winners
of first prizes in all competition categories, including 2 accordionists.After
the concert, Dr. Eckart Rohlfs, Secretary General of EMCY, awarded Aleksandar
Kolovski, an accordion student of Professor Zorica Karakutovska, the EMCY
Art for Music Prize, a special prize for excellent performance.
|
 |
 |
 |
 |

KlezMORE
Festival, Vienna - Austria
Contributed
by Dr Herbert
Schebenreif of Friedrich
Lips Productions
Das
2nd KlezMORE Festival Vienna 2005 wurde am 03.07.05 mit einer großen
Gala in Wien's Porgy & Bess feierlich eröffnet. Dieses Klezmerfestival
hat viel mehr zu bieten als ausschließlich Klezmermusik. Das Ziel
ist eine Kombination von "High Level Entertainment" mit "High
Level Infotainment" - d.h. neben Musik auf höchstem künstlerischem
Niveau auch theoretisches Wissen mit praktischem Können dieser Musikgattung
und deren kulturellem Umfeld zu vermitteln.
In einer Ära des Öffnens und gleichzeitigen
Zusammenwachsens der europäischen Staaten stellt es eine große
Faszination und Herausforderung dar, die verschiedenen Aspekte der Klezmermusik
in einem Festival zu präsentieren. Im Rahmen des achttägigen Festivals
mit Ensembles aus 7 Ländern treten auch so bekannte Akkordeonisten
wie Hubert
Kellerer, Alan Bern, Jacek Grekow sowie Alexander Shevchenko auf.
Festival-Info:
www.klezmore-vienna.at
|
 |
 |
 |
 |

Viktor
Romanko's Magdeburg Concerts and new CD, Jekaterinburg - Russia
Von
Holda Paoletti-Kampl

Nach
Konzerten und CD-Produktion war Viktor Romanko im Juni für 2 Konzert-Auftritte in Magdeburg/Deutschland zu Gast.
In seinem Heimatland Russland/Jekaterinburg im Ural spielte Viktor
Romanko ein Konzert in der Musikfachschule von Tchaikovsky für den ehemaligen Präsidenten von Russland - Boris Jelzin.
Im Herbst stellt Viktor seine neue CD vor. Für Information über die nächsten Auftritte e-mailen Sie bitte: Jutta.Menn@t-online.de
|
 |
 |
 |
 |

Accordionists
at the Chadkirk Festival, Stockport - UK
Contributed
by Rob
Howard
Accordionist
Jamie Schofield and fiddle player Nicola Lyons star in the opening
concert on June 23rd, 7.30pm, at the annual Chadkirk Festival. Jamie
and Nicola are members of the Fosbrooks Educational Trust, an organisation
that involves the teaching of the accordion and other instruments.
On July 30th and 31st, from 1pm to 5pm, accordionist Rob Howard will
be performing in the open air, raising fun |
|  |
 |
 |
 |

Anne
Landa Performs in 'Algunas Caras', Madrid - Spain
Contributed
by Holda
Paoletti-Kampl

Spanish accordionist Anne
Landa is again collaborating in a new theatre piece with live
music. This is the first opera/theater piece 'Algunas Caras' written
and directed by Luis Cantarell Gregori. The first performance was
held in Madrid during June and will be repeated again in the same
city during the month of September.
For further information email alanda@musikene.com
|
|  |
 |
 |
 |

Richard
Galliano at the Chichester Festival - UK
Contributed
by Rob
Howard
The
Richard Galliano New York Jazz Trio, featuring Richard Galliano,
accordion, with American jazz musicians Scott Collery, string bass
and Clarence Penn, drums, is to perform at the Chichester Festival,
England, on July 10th, at 8pm. The concert takes place in the Chichester
Festival Theatre.
Also
appearing at the Chichester Festival is the unique Australian entertainer
Rolf Harris, who plays piano accordion amongst his many and varied
talents. Rolf Harris performs in the Cathedral on July 11th at 8.00pm.
Another talented act appearing at the festival are folk musicians
Tom Napper and Tom Bliss, on July 9th, at 8pm, at the Old Kitchen,
Bishop's Palace. Tom Napper (vocals, banjo and mandolin) and Tom
Bliss (vocals, concertina and guitar) are great entertainers, and
are back by popular demand.
For further information email info@chichfest.org.uk
|
|  |
 |
 |
 |

Information
Required
Christine
Brown is looking for a copy of Sedlon Book 3A (now out of print),
for her son who is learning the accordion.
Email christine.brown17@btopenworld.com
|
|  |
 |
 |  |

.A new
site selling a CD titled Christchurch
Accordion Orchestra of New Zealand, with sound samples. The
orchestra is conducted by Meg Fidler and performers include: Jun
Norrell, Merle Kershaw, Lynette Kelcher, Rosalie Taylor, Faye Lawrence,
John Dooley, Paula Turnbull, Ryan Hawes, Heather McCausland, Karl
Barrett, Jill Voss, Max Powell, Mark Perry, Bernie Holtmark-Vandijkerhof
(drums), Jack Joslen (bass). Purchase online.
|
|  |  |
 |
 |

Vassily
Glubochenko - Vassily Glubochenko - composer, arranger, performer
and scientist,
releases 1
new work titled 'Walk with the mops' composed by Glubochenko,
available for purchase online. A sample of this music is available
on the site. The music is in eSheet format, able to be emailed to
your computer. Purchase with credit card.
|
|  |
 |