 |  |

Nachrichten
dieser Woche
- Adrian
Dante verstorben im 91. Lebensjahr, Barnsley, GB
- Frankfurt
Musikmesse/Information - Deutschland
- Ein
neues Buch von Gary Dahl, Herausgeber Mel Bay Publishing - USA
- 'Accordion
Day' Feier, Petaluma - USA
- News
aus Kopenhagen und London - Dänemark, UK
- International
Accordion Festival Report, Wien - Österreich
- Akkordeon
Abschluss offeriert, Sydney - Australien
- Paul
Chamberlain in Concert, Wiltshire - UK
- Murl
Allen Sanders im 13 Coins, Washington - USA
- Fosbrooks
französischer Austauschbesuch, Stockport - UK
-
Neuseeland: Christchurch Accordion Orchestra macht 'Reunion Island'
Tour
- USA:
Polka Heritage Festival in Ohio
-
Schottland, UK: Mehr Akkordeonkurse
- USA:
Klezmer Konzerte in New York und Washington DC
- Informationen
gesucht
- CD
Berichte
- Neue
und aktualisierte Seites
|  |  |
 |  |

Adrian Dante verstorben
im 91. Lebensjahr, Barnsley, GB Beitrag
von Rob
Howard
Adrian
Dante, eine der bedeutendsten britischen Persönlichkeiten der Akkordeontechnik
und landesweit bester Akkordeon Organisator verstarb friedlich am 22. März
im Alter von 90 Jahren. Britisch, mit italienischer Herkunft war er eine der treibenden
Kräfte als Lehrer und als Promoter des Akkordeons in Grossbritannien. Anschliessend
an seine Karriere als Konzert-, Aufnahme- und Radioakkordeonist betätigte
es sich als Lehrer, Komponist, Bearbeiter, Verfasser, Publizist und erlangte grosses
öffentliches Ansehen als Organisator und Impresario.
In
1946, Dante und Desmond A. Hart gründeten die British Association of Accordionists
und das Monatsmagazin 'Accordion Review' aus welchem 1950 die 'World Accordion
Review' hervorging. Ebenfalls 1946 gründete Dante die Modern Accordion Publications,
welche ein breites Angebot von Kompositionen und Arrangements für Akkordeon
verlegte. Später gründete Dante die Firma Caravelle Records, wo er persönlich
viele Aufnahmen von Akkordeonisten produzierte.
In
1950 führte Dante die BAA zum Austritt aus der CIA
und half bei der Gründung der konkurrenzierenden CMA. Diese führende
Rolle bei der Gründung der CMA machte ihn zur umstrittenen Persönlichkeit
in der Welt der Akkordeonisten. Nichtsdestotrotz war er ein bedeutender Impresario,
der dem britischen Publikum seit 1940 viele ausländische Akkordeonisten vorstellte.
Dante
unterrichtete viele führende Akkordeonisten wie Pearl Fawcett, die er später
heiratete. Sein grosser Beitrag zur Akkordeonbewegung in Grossbritannien seit
1930 findet wenige, wenn überhaupt, seinesgleichen und die britische Akkordeonszene
wird nicht mehr dieselbe sein ohne ihn. Full Obituary.
|
|  |  |
 |  |

Frankfurt Musikmesse/Information
- Deutschland Beitrag
von Holda Paoletti-Kampl
Vom
6. - 9. April findet in Frankfurt die Musikmesse statt, an welcher sich zum 26.
Mal Musikinstrumentenhersteller der ganzen Welt auf dem Messegelände zusammenfinden.
'Rhythm n' Business' - das Motto der Musikmesse 2005 - steht im Vordergrund. Mehr
als 1400 Hersteller und Verkaufsorganisatoren aus Ländern der ganzen Welt
haben sich als Teilnehmer eingeschrieben. "Die Anzeichen stehen gut wir werden
für die Musikmesse 2005 wiederum so viele Aussteller haben wie letzes Jahr"
meint Cordelia von Gymnich, Vize Präsident, Messe Frankfurt Exhibition GmbH.
Während
vier Tagen zeigen die Hersteller Innovationen und Produkteund nehmen Bestellungen
entgegen. Nach dem letztjährigen Wechsel von fünf auf vier Ausstellungstage,
welcher vom Publikum positiv vermerkt wurde, führen die Organisatoren das
Konzept der vier Tage weiter, fügen aber täglich aber noch eine zusätzliche
Stunde an. Daher beginnt die Musikmesse nun um 9 Uhr und dauert bis 18 Uhr. Besucher
haben also eine Stunde mehr zur Verfügung für Geschäftliches, Gespräche,
wie auch für Veranstaltungen, Workshops oder der täglichen Musikmesse
Happy Hour der 'Agora Bühne' in der Festival Markise.
Künstler
am diesjährigen Frankfurter Event sind:- Jon Hammond - Excelsior
Stand Pino Di Modugno / Beltuna Stand Vincenzo
Abbracciante / Borsini Stand 3.1
H 14 Jean Louis Noton / Cavagnolo/
" RITTER FRANTZ " 3.1 H 16 Jean
Marc Fabiano/ Ballone Burini Stand Michelantonio
Norcia. / Musictech, PAD. 3.1 Stand H 24
Intermusik
Zeitung: Halle 3.1 Stand H 27 Accordions Worldwide: Holda
Paoletti-Kampl / Ancona Promuovo Stand
| |  |  |
 |  |

International Accordion
Festival Report, Wien - Österreich Dr
Herbert Scheibenreif, Friedrich
Lips Productions:-
Die
zweite Woche des Wiener Akkordeon Festivals begann mit der Wiener Gruppe Café
Schmalz (MD Hannes Thanheiser) und dem American Café Accordion Orchestra
(MD Daniel Newton): Salon-musik, Musette, Chanson, sowie Latein von beiden Seiten
des Atlantischen Ozeans. "Die Lincoln Center Plaza Gäste tanzten durch
die ganze Nacht", freute sich Jonathan Cappel.
Kepa
Junkera (Bild) präsentierte seine Trikitixa (der baskische Name für
diatonic Akkordeon) den Wiener Besuchern indem er keltische, mediterrane, Latino,
skandinavische und bulgarische Musik kombinierte.
Nach
einem kurzen Auftritt des Jugendorchesters der polnischen Stadt Humni, sowie der
osteurooäoschen Klezmer Gruppe, fesselte KROKE das Publikum mit seinen fantastischen
Arrangements in denen klassische Musik und Jazz kombiniert waren. François
Castiello, bekannter französicher Akkordeonist der Gruppe 'Bratsch', stellte
wieder einmal sein grosses musikalisches Talent dar indem er Musette, Klezmer,
Balkan, Zygeuner swing und Thelonius Monk Jazz Kompositionen interpretierte
|
|  |  |
 |  |

Akkordeon Abschluss
offeriert, Sydney - Australien Beitrag von Harley
Jones
Das
Australian Institute of Music wird die erste tertiäre Institution in Australien
sein, welche ab 2006 das Akkordeonstudium im klassischen Departement offerieren
wird. Students können sich einschreiben für den Bachelor of Music (Performance
- Accordion) , ein Diploma of Performance, können mitspielen in Ensembles
für jüngere Schüler oder die High School für Jahre 11 und
12 besuchen. Ebenfalls werden individuelle Privatlektionen für Akkordeon
geboten.
Studenten, welche schon im Besitz eines Bachelor of Music Degrees
sind können sich auch für ein Postgraduate Studies zum Masters bewerben.
Die Akkordeonseite des Studiums wird von Elizabeth Jones geführt, Studenten
nehmen zusätzlich zum Individualunterricht wöchentlich teil in Master
Classes und Performance Practice. Ebendso nehmen sie teil in Kammermusik und Pädagogikunterricht.
Akkoreonstudenten
folgen den Outlines des Bachelor of Music course mit Studien in Musikgeschichte,
Harmonie, Gesang und Pädagogik. Für weitere Auskünfte über
Kursvoraussetzungen für den Bachelor degree in Music können sich interessierte
Akkkordeonisten an die website www.aimusic.com.au wenden. Momentan ist das Akkordeon
noch nicht aufgeführt auf der website, aber das Institute ist am updating
und redesigning der site.
An einem AIMS Course interessierte Studenten
können sich per e-mail wenden an den Head of Classical Performance, Dr. Marina
Phillips: marinaphillips@aimusic.com.au
Bitte notieren
Sie in Ihrem email ob Sie sie sich für einen Bachelor Course, Diploma Course,
Ensembleteilnaheme, Youn AIMS oder der High School interessieren.
Wichtig:
Melden Sie Ihr Interesse an bei Marina Phillips. Für weitere Informationen
steht Ihnen auch Elizabeth Jones Fisbay@aol.com
gerne zur Verfügung.
|
|  |  |
 |  |

Fosbrooks französischer
Austauschbesuch, Stockport - UK Beitrag von Rob
Howard
Der
Fosbrooks Folk Education Trust, Stockport, England, wird vom 16. - 21. April eine
Gruppe französicher Tänzer aus dem Loiretal als Gäste willkommen
heissen. Zu den Fosbrooks Musikern, Tänzern und Sängern gehören
auch mehrere Akkordeonisten, welche geführt und unterrichtet werden von Liza
Austin-Strange MBE. In den Besuch eingeplant ist:-
17.
April - Konzert im The Finger Post Hotel, Offerton, Beginn 19.30Uhr. Akkordeonist
u.a. Jamie Lyons. 21. April - Ceilidh Dance in der Stockport Masonic Hall,
um19 Uhr. Musik von The Pigeon English Dance Band, sowie Gästevorführungen. 23.
April - Bühnenshow im Stockport College Theatre, um 19 Uhr.
Für
weitere Informationen fosbrooks@thetidyhouse.fsnet.co.uk
|
|  |  |
 |  |

USA: Klezmer Konzerte
in New York und Washington DC
Das
David Glukh Klezmer Ensemble, ein Quintet mit Ronn Yedidia am Pianoakkordeon,
hat eine Serie von Konzerten im April:
3.
April - Klezmer Brunch, Tribeca Hebrew, NYC, zwei Sets (je eine Stunde): 10 Uhr
und 11:30 Uhr. 5. April - Washington DC, America-Israel Cultural Foundation
Galaereignis, um 18:30 Uhr-. 10. April - Great Neck Arts Center, Great Neck,
NY, um 16:00 Uhr. 17. April - 20th Century Music & On Concert Series, Merkin
Concert Hall, NYC. Startzeit: 19:00.
Für
weitere Informationen e-Mail an mail@glukh.com
|  |  |