 |
|  |
 |
| |
 |  |

Duo
Paris-Moscow - Frankreich Von
Holda Paoletti-Kampl
Roman
Jbanov (Ukraine) und Domi Emorine (Frankreich), besser bekannt als Duo
Paris-Moscow hatten im vergangen Monat viele Auftritte in Rennes (Bretagne/Frankreich),
Dänemark (Ringkobing, Skodstrup, Vester Vandet, Sondermark in Vejle, Baelum,
Them) und leiteten eine 3tägige Masterklasse in Châtillon sur Seine,
nahe Dijon/Frankreich.
Es war bereits das zweitemal, daß Mme Elisabeth
Petot (Akkordeonlehrerin) Domi & Roman zu Unterrichtsstunden für ihre
10 Studenten mit bereits ausgezeichnetem Spielniveau und guter Motivation, eingeladen
hat. Nach den
Masterklassen in Dijon reiste das Duo nach Schottland um dort als Gastkünstler
während der 55. All-Scotland Accordion Championships in Perth teilzunehmen,
wo sie bei einem ausverkauften Festival vor 1600 Zuschauern auftraten.
Das
Festival wurde wie immer von Bill Wilkie organisiert. Am 11. November war das
Duo in Torres Vedras/Portugal und
hat ihren nächsten Auftritt am 27. und 28. November in Besançon/Frankreich.
Am 18.Dezember werden sie in Bilbao/ Spanien sein und im Februar 2005 ist eine
Masterklassenwoche vom 7.-11. bei Bulle/Schweiz vorgemerkt.
|
|  |  |
 |  |

Angel
Luis Castaño
und Ananda Sukarlan - Spanien Von
Harley
Jones
Der
prominente, in Madrid wohnhafte, argentinische Komponist Fabian Panisello hat
vor kurzem sein Werk für AN-tifon (Duo mit Akkordeonist Angel
Luis Castaño www.alcastano.com und dem Pianist
Snanda Sukarlan) präsentiert. Das Stück 'Shiftings' ist eine brillante
und attraktive "Tour de Force" in 4 Teilen und AN-tifon wird es in einer
Premiere im Centro de Reina Sofia, Madrid am Montag den 22. November um 19.30
vorführen.
Von dort reist das Duo weiter nach Manchester/England um
am 9. Dezember im Royal Northern College zu gastieren, wo es eine weitere Premiere
des Stückes "Funny Papers" vom New Yorker Komponist Sean Hickey
präsentiert. Für weitere Information können Sie an RNCM bei box.office@rncm.ac.uk
schreiben.
Fabian Panisello gilt heute als einer der bekanntesten
argentinischen Komponisten und hat in diesem Jahr den wohl begehrtesten Musikpreis
Lateinamerikas erhalten - den Rodolfo Halffter Preis. Er gehört neben Castaño
und Sukarlan zu den Gründern von Musica
Presente Weiters gibt es im Programm folgende Originale Arbeiten geschrieben
für AN-tifon: 'Diario', von David del Puerto, 'In the Darkness', von Polo
Vallejo, 'Rain Dance', von Kevin Mayo und 'Noise Enough', von Iain Matheson. Die
nächsten Termine von AN-tifon: November 26. - Konzert '7 Worte'
von Gubaidulina für Acc. Cello und Streich Orchester in Valencia Dezember 26.
-30. - Seminar in Valencia, Spanien
|
|  |  |
 |  |

Internationales
Akkordeon Festival, Brüssel - Belgien Von
Peter Van Rompaey
Muziekpublique,
Rue du Pont Neuf 3, Brüssel organisiert am 27. und 28. November ein reichhaltiges
internationales Akkordeonfestival in Flagey/Brüssel um den 175. Jahrestag
des Akkordeons zu zelebrieren. Im Programm gibt es viele Konzerte sowohl am Samstag
als auch am Sonntag Abend, die jeweils um 20.15 Uhr beginnen: Samstag
27 November - 20.15h Wu Wei (China, sheng) Deux Accords Diront (Belgischen
Damen Diatonic/Akkordeon Duo) Niall Vallely Band (Concertina, Ireland) Juan
José Mosalini & Leondardo Sanchez (Bandoneon, Argentinien)
Sonntag
28 November - 20.15h Michel Macias & Pascal Lefeuvre (Frankreich/Knopfakkordeon
trifft hurdy gurdy) Markku Lepistö & Petri Hakala (Finland, Akkordeon/Manoline) Marc
Berthoumieux, Raul Barboza, Régis Gizavo (Frankreich-Argentinien-Madagascar,
Knopfakkordeontrio) Für Karten und Information schreiben Sie am besten
an info@muziekpublique.be
|
|  |  |
 |  |

Bayanakkordeon
in Venedig gestohlen - Italien
Während
eines Ausfluges auf dem Rückweg vom Wettbewerb Citta di Castelfdiardo
2004, wurde dem Akkordeonisten Zoltan Migovics aus Bulgarien sein schwarzes Bayanakkordeon
mit Chromverdeckung in Venedig gestohlen.Sollte
jemand das Akkordeon (siehe Foto) sehen, so wird gebeten Information entweder
via e-mail an: info@renzoruggieri.it
oder per Telefon an 0036 70 3873561 weiterzuleiten. |
|  |  |