 |
|  |
 |
| |
 |
 |

Sata-Häme
Soi - Akkordeon Festival Festival mit täglicher Online-Berichterstattung
- Finnland
Von
Kevin Friedrich
Sie
sind hezlichst eingeladen zum 2004
Sata-Häme Soi Akkordeonfestival in Ikaalinen/Finnland, daß
vom 29. Juni bis zum 4. Juli stattfinden wird. Dieses aussergewöhnliche
jährliche 6tage Festival ist ein recht unterschiedliches Midsummerfest,
daß allen Besuchern die Möglichkeit gibt Akkordeonmusik
in allen Varianten und auf den schönsten Konzertplätzen
zu geniesen. Information und Resultate des Festivals
gibt es täglich ab dem 29. Juni auf der Web-Seite www.accordions.com/finland
Neben der großen Reihe von außergewöhnlichen Künstlern
sind mit dabei: das Finnische Tango Orchestra-Milonga, Zoltán
Orosz Duo von Ungarn, das Veli-Matti Järvenpää TexMex
Trio, das Bryac Quartet von der Ukraine, das Accordion Orchestra von
St. Petersburg und der erst- und zweitplazierte des 2003 CIA Coupe
Mondial's - Nikolai Sivchuk und Aleksei Peresidly von Russland.
Außerdem gibt es während des Festivals auch noch Ausstellungen,
Freiluftkonzerte mit Akkordeon Volksmusik und den sehr begehrten "Goldenen
und Silbernen Akkordeon Wettbewerb" der in ganz Finnland vom
nationalem TV-Kanal live übertragen wird.
Ein Highlight des Festivals wird das Konzert des bekannten und weltweit
beliebten Akkordeonkünstlers Dr. Mika Väzrynen sein, der
sicherlich mit seinem Solokonzert mit den kompletten Goldberg Variationen
von J.S.Bach und anderen Premieren am 1. Juli um 20 Uhr in der Ikaalinen
Kirche das Publikum begeistern wird.
Für weitere Informaiton emailen Sie juhlat@satahamesoi.fi
|
|  |
 |
 |
 |

Neue
Novelle "Der Akkordeonspieler" - Neuseeland
Der
Schriftsteller Graeme Lay ist dabei eine neue Novelle zu schreiben,
in dem der Hauptdarsteller ein italienischer Emigrant namens Lugi
Berreti ist, der sich aufmacht um nach Neuseeland auszuwandern um
dort sein neues Glück zu finden. Mit dabei ist seine Akkordeon.
Eine Geschichte vom 19. Jahrhundert, die sich im Raum Wellington abspielt
und "Der Akkordeonspieler" heißen wird.
Luigi ist ein ausgezeichneter Akkordeonspieler, der sein Akkordeon
mit nach Neuseeland bringt, welches er von seinem Großvater
in Italien im Jahre 1867 geschenkt bekam. Es war bereits sein Großvater,
der ihm das Akkordeonspielen beibrachte und erst viel später
im Jahre 1890 war Luigi in der Lage sich ein neues und aktuelles italienisches
Model zu erstehen, mit dem er dann großes Publikum in lokalen
Tanzhallen begeisterte. Das Buch wird noch vor Weihnachten auf den
Markt kommen. .
|
|  |
 |
 |
 |

Kimmo
Pohjonen - Austria
Von
Dr. Herbert Sheibenreif,
Friedrich
Lips Productions
Kimmo
Pohjonen, einer der außergewöhnlichsten und innovativsten
Akkordeonkünstler, der mit seinen einzigartigen von elektronischen
Effekt-Equipment erzeugten Sounds, weltweit sein Publikum zum Staunen
bringt, hat auch die Wiener Zuhörer mit seinem Soloprogramm "Animator"
voll und ganz für sich gewonnen.
Dieses Programm präsentierte die neuen Kompositionen des finnischen
"Akkordeonrebells", welche mehr denn je mit elektronischen
live Effekten, live loops und theatralischer Bühnenchoreographie
gekennzeichnet waren.
Marita Liulia war verantwortlich für das Bühnenbild und
Graphik und hat mit Hilfe des Computers speziell für diese Veranstalung
die Animation zusammengestellt. Die phenomenale Musik des "Akkordeonastronauten"
haben, das allgemeine Soundsystem und Lichteffekt-Konzept haben die
Ronacher-Konzerthalle in eine Traumwelt versetzt
Für weitere Informaiton emailen Sie herbert@accordion-cd.co.at
|
|  |
 |
 |
 |

Lin Yan
Koncert - China
Von
Lian Jones, Accordion
House
Die Akkordeonstudentin Lin Yan des Tianjin Musikkonservatoriums gab
letzte Woche in der Konzerthalle des Konservatoriums ein Freebass-Akkordeon-Solokonzert,
wo sie die verschiedensten Musikrichtungen präsentierte. Sie
lernte ihre ersten Akkordeonnoten bereits im Alter von 6 Jahren, unterrichtet
von dem Lehrer Yuhua Wang und später von Prof. Shusheng Wang,
bevor sie 1997 mit ihrem Studium am Konservatorium begann. Bei der
Internationalen 2000 Akkordeon Meisterschaft errang sie den 4. Plat.
|
|  |
 |
 |
 |

Irische
Gruppe in den "höchsten" Tönen in Innsbruck -
Austria
Die
Armagh Accordion Band kann hohe Töne von sich geben, nachdem
sie den Titel des Internationalen Akkordeon Festivals für sich
entscheiden hat können. Erstmals als Wettbewerbsteilnehmer bei
diesem Festival, hat sich die Gruppe St.John's Accordion Band, von
Drumcree/Portadown in Irland gegenüber 460 Bands aus aller Welt
behaupten können.
Das von der St. John's Accordion Band vorgetragen Stück "Intercity"
vom deutschen Komponisten Götz wurde in seiner Gegenwart zu Ruhm
getragen. Die Gruppe war überglücklich über diesen
Sieg, sagte Fergal Tennyson. Wir haben so ziemlich alle Wettbewerbe
gewonnen, aber hier gleich bei unserer ersten Teilnahme zu gewinnen
überbot unsere Vorstellungen und ist für uns eine große
Anerkennung. Eine besondere Ehre war es in Anwesenheit des Komponisten
zu spielen. Das Akkordeonorchester besteht aus 18 Teilnehmer.
Geschichte: Belfast Telegraph www.belfasttelegraph.co.uk
|
|  |
 |
 |
 |

Internationale
Jugend Akkordeonfondation (IYEFTA) - USA
Der Erfolg
des Jugenwettberwerbes der letzte Woche während der Las Vegas
International Convention war für Karen Gerlovich so beeindruckend,
daß sie sich entschloß eine neue non-profit Orgnaisation
unter den Namen International Youth Foundation for the Accordion (IYEFTA)
zu gründen. Dies war meine Vision, als ich diesen jungen Künstlern
bei ihren Vorträgen während des Wettbewerbes zuhörte.
Einige der 13 Ziele dieser Organisation sind:
" Musik-Akkordeonschulungen für Kinder im Alter von 5-18
Jahren in Las Vegas und anderen Orten rund um die Welt mit bekannten
Lehrern zu organisieren.
" Donationen für den Ankauf von Akkordeons für bedürfte
Kinder zu erhalten bis sie in der Lage sind eigene Instrumente zu
erstehen.
" Stipendien für Akkordeonschulen oder Akkordeonschulungen
weltweit mit anerkannten Akkordeonlehrern zu erhalten.
" Hilfe für junge Akkordeonschüler Sponsorisationen
von Luftlinien für Frei- oder Billigflüge zu heralten.
Erst am Anfang dieses Vorhabens sucht die IYEFTA noch Volontar-Mitglieder
im Aufsichtsrad: Rechtsanwälte, CPAS, Marketing-Vertreter-Computerprogrammier/Spezialisten.
Für weitere Informaiton e-mailen Sie GERLOVICH-ABC@WEBTV.NET
|
|  |
 |
 |
 |

Zero
Sette Akkordeon Orkestra Festival - Spaniel
Das
Zero Sette Akordeon Orkestra Festival wird vom 25. bis 27. Juli in
Lasarte-Oria's Manuel Lekuona Culture House in Gipuykoa stattfinden.
Das Festivalprogramm sieht folgende Künstler vor:
Oker Folk Group, Unhe, Zero Sette, Rossini & Zero Sette Akordeon
Orkestra.
Für weitere Information emailen Sie zerosette@euskalnet.net
|
|  |
 |
 |
 |

Joe Burke
St Andrews/Glasgow - Schottland
Der Veteran und Star der irischen Volksmusik Joe Burke spezialisierte
sich auf sein 2-reihiges Akkordeon and hat auf diesem seine außergewöhnliche
Kapazität schon seit vielen Jahren bewiesen, vor allem aber seit
seinen Aufnahmen im Jahre 1966 mit den Künstlern Felix Dolan
und Andy McGann, seine Zusammenarbeit mit dem bekannten Violinenmaestro
Sean Maguire, welche in einer Aufnahme 1971 unter dem Titel "Two
Champions" festgehalten wurde und seinen Solo-Aufnahmen bis hin
zur letzten Publikation "The Morning Mist" mit dem Violinisten
Charlie Lennon.
Nun im Alter von 65 Jahren wird Burke oft von seiner Frau, der Gitarristing
Anne Conroy Burke, begleitet und die perfekte Harmonie sowie fließende
technische Virtuosität geben ihren Vorstellungen eine außergewöhnliche
Form der Expression und meisterhafte Art die verschieden melodischen
Variationen zu inteprätieren.
Geschichte von Sue Wilson www.news.scotsman.com
|
|  |
 |
 |
 |

Last
Five Coins Koncerte - Australien
Die in Perth aktive "Last Five Coins" Gruppe spielt tradionelle
Musik, die in Europa in kleinen Dörfern und Café's zu
hören ist. In ihrem Repertoire gibt es Tanzmelodien und Lieder
von England bis in die Türkei, von Mittel- bis Osteuropa und
alles wird mit großer Passion interprätiert.
Der Akkordeonspieler der Gruppe ist Mark Bosikovic und Sie können
die Gruppe in den nächsten Konzerten sehen und hören:
" 4/7 - Kulcha, Fremantle, Buchungen www.kulcha.com.au
" 9/7 - Wanneroo folk Club, Dorchester Communitz Centre, Warwick,
WA - 20 Uhr
Für weitere Information e-mailen Sie tdh@nw.com.au
|
|  |
 |
 |
 |

Selektion
zur Teilnahme am Coupe Mondial für italiensiche Akkordeonspieler-
Italien
Von
Holda Paoletti-Kampl
Am 11. Juli findet im Teatro Communale in Fuiggi ab 9.oo Uhr (Einschreibgebühr
Euro 40) unter der Leitung des Professors
Gianluca Pica des A.P.M. Music Centers, die Qualifikation für
italienische Akkordeonisten zur Teilnahme am 57. Coupe
Mondial (CIA) der in Pontarlier/Frankreich vom 19.bis 24. Oktober
2004 durchgeführt wird, statt.
Für weitere Information e-mailen Sie gianluca.pica@tin.it
|
|  |
 |
 |
 |

North
Staffs Akkordeonclubabend mit "Larysa Bodell" - GB
Der
Clubabend des North Staffs Akkordeonclub fand am 19 Juni statt und
war ein voller Erfolg für die junge Akkordeonkünstlerin
Larysa Bodell, Stieftochter des bekannten Akkordeonisten und Lehrers
Ray Bodell. Im Alter von sieben Jahren begann Larysa mit Ihrem Akkordeonstudium
auf dem Pianoakkordeon, wechselte aber dann später über
auf das Knopfakkordeon. Die junge Künstlerin hat bereits einige
Wettbewerbe gewonnen und nimmt regelmäßig an internationalen
Masterclasses mit bekannten Artisten und Lehrern teil.
Die meisten der Clubabende werden im Newcastle Town Centre abgehalten.
|
|  |
 |
 |
 |

Internationales
Reykjavik Akkordeon Festival 2004 - Island
Das
Internationale Rezkjavik Akkordeon Festival 2004 wird am 17. und 18.
Juli in Reykjavik City Museum in Árbæjarsafn stattfinden.
Einer der wichtigsten Highlights dieses Events wird der 17. Juli sein
- ein Tag mit Igor Zavadsky! Igor wurde 1966 in Russland geboren und
diplomierte sich 1991 am Chaikovsky Konservatorium in Kiev, wo er
Schüler des bekannten Professors Nikolaz Davidov war.
Igor ist nicht nur in der Ukraine, sondern aufgrund seiner regen Aktivitäten
auch weithin in Europa ein bekannter Künstler. Konzerte führten
ihn nach Polen, Ungarn, Italien, Spanien, Portugal, Deutschland und
Frankreich. Das Internationale Reykjavik Akkordeon Festival wurde
gegründet um Akkordeonliebhabern die Möglichkeit zu geben
ihre Kollegen aus aller Welt zu treffen und ihre Musik der isländischen
Bevölkerung nahe zu bringen.
Für weitere Information e-mailen Sie jonatank@isl.is
|
|  |
 |