 |
|
 |
 |
|
|
 |
 |

Folk-
und Musik-Konzerte der Welt - Belgien
Die
Volk- und Musik-Konzerte der Welt werden am 20. Februar in St. Gilles
Völkern Haus, Brüssel stattfinden. Die Veranstaltung wird
durch das Muziekpublique mit der Unterstützung des
kulturellen Services von Heiligem-Gilles organisiert und wird gekennzeichnet
mit einer Queimada (traditionelle Ball). Der Queimada Abendball ist
gewidmet an traditionellem Tanz und Musik.
Über
die Jahre hat sich die Gruppe Twalseree sehr populär gemacht.
Die Gruppe besteht aus Ingrid Van Delden (diatonisches Akkordeon,
Flöte, Lied), mit Jeremy Vervoort, Werner Alix, Fries Lefevere,
der singt und eine Vielzahl von Instrumente auch spielt. Andere Unterhaltungen
werden mit E Saquant Beyaus gebracht, die über 25
Jahre zusammen spielen und Konzerte halten.
Die
Gruppe entstand in den geheimnisvollen Tälern, berühmt wegen
der Hexen Sabbaths, nahe dem französischen Grenze und dem Ostflandern.
Die Gruppenmitglieder Jean Marie Van Coppenolle (Akkordeon, Bagpipes)
mit anderen Instrumentspieler, Patrick Hanappier und Jean Jacques
Poussol werden Sie in die Magie von Queimada mit einziehen.
Um Mitternacht
kommt der magische Moment von Queimada, wenn ein ancestral rituelles
Getränk aus speziellem Wassers getrunken wird, damit die schlechten
Geister, sowie die schlechte Schicksal weg geschickt werden.
Für weiteres Informationen siehe email: info@muziekpublique.be
|
|  |
 |
 |
 |

Besuch
des Akkordeonisten José Maria Lopez bei den Kanarischen Inseln
- Spanien
Beitrag von: Francisco J. Davila Dorta
José Maria Lopez ist der Inhaber des Geschäftes "Dumboa
musikalische Komödie" in Irún, Spanien. Spezialisiert
ist das Geschäft auf Akkordeon und deren Reparaturen für
die Region Spanien, Portugal und Südfrankreich.
Während seien kurze Ferien in Teneriffa und in den Kanarischen
Inseln, genoss er es, andere Akkordeonspieler zu treffen. Felipe Gadea,
der täglich im Süden von Teneriffa an der Strand-Restaurant
des Américas spielt, wird auch das Bodegón "Francis
und sein Akkordeon" besuchen. Da wird er unter anderem sich mit
dem Eigentümer treffen und gemeinsam mit Gerald Rizza, der ausgezeichnet
baskische Liede durchführt, unterhalten.
Er besichtigte die Schule des Akkordeons der musikalischen Vereinigung,
wo er den Professor des Akkordeons und viele Kursteilnehmer kannte.
Am Ende der Klasse, wie alle Freitage, die Musik wurde mit einem gutem
Rotwein und etwas typische Essen zum feiern kombiniert.
Trotz seines kurzem Aufenthalt, Lopez hatte die Möglichkeit gehabt,
vieles der Hauptinsel, einschließlich den Nationalpark von Teide
und die schöne Landschaft zu besuchen, sowie gute Momente mit
anderen Akkordeonspieler zu geniessen.
|
|  |
 |
 |
 |

Galakonzert - Österreich
Beitrag von: Hermine Kaleta
Ein
Galakonzert wird am 29. Februar beim Konservatorium Wien stattfinden.
Die gekennzeichneten Gastkünstler sind die Sieger der vorhergehenden
VAMÖ Wettkämpfe, die in den letzten Jahren gehalten worden
sind. Das Galakonzert wird gekennzeichnet mit das Auftreten von Julian
Kabas, Nikolas Lazic, Lale Cabuk und Sebastian Novak, das Akkordeon-Trio
"Bajan" und der spezielle Gast Aydar Gaynullin aus Moskau.
Aydar Gaynullin ist sogar der Sieger der CIA Coupe Mondiale Weltakkordeon-Meisterschaften
2001 in London gewesen. (Link zum CIA Seite).
Für weitere Informationen siehe email: kaleta.hermi@aon.at
|
|  |
 |
 |
|

Victor
Prieto Die Kraft des Akkordeons - USA
Beitrag
von: Holda Paoletti-Kampl
Victor
Prieto führt z.Z. 4 unterschiedliche Projekte. Er spielt mehr
als 20 Konzerte pro Monat. Ein eindrucksvoller Leistung.
Victor
Prieto begann seine musikalische Karriere im Alter von neun von Spanien,
wo er das Diplom in der klassischen Musik aus dem Musik-Konservatorium
bei Orense erwarb. In den USA erwarb er eine Auszeichnung in Akkordeon-Leistung
von der Berklee Hochschule von Musik in Boston. Im Moment macht er
Musikkarriere in New York.
|
|  |
 |
 |
 |

40er
Towersey Dorf-Festival - England
Das
Towersey Dorf-Festival ist ein wundervolle Familie freundliches Festival
mit einer einzigartigen entspannten Atmosphäre. Ob Sie bei Workshop
teilnehmen möchten, Tänze oder Konzerte verfolgen oder eher
die Zeit verbringen und geniessen bei der easy Festivalgefühl,
dann ist Towersey der Platz für Sie. Diesjähriges Festival
läuft von 26. bis 30. August und ist ein Teil der 40en.
Das
Event ist gekennzeichnet mit einige der volksobersten Taten. Im Arts
Centre bei Sturm werden Sie Rory McLeod und Daily Planet erleben..
Auf der Konzertbühne wird Flook (Bild), Martin Simpson, Andy
Irvine, Fagans, Malinky, Demon Barbers, Doghouse Skiffle, Steve Tilston,
Folkestra Norden, David Francey und viele andere auftreten.
Für alle die gern tanzen, werden Florida, Bedlam, Woodpecker
Band und andere dafür sorgen, dass Ihr Pulse beim Tanzen hoch
bleibt. Für etwas ruhigere Rhytmen , gehen Sie zu St. Catherine
Kirche, dort werden Sie ins 17. Jahrhundert zurückversetzt mit
The Oxfort Waits.
Für weitere Informationen siehe email: info@towerseyfestival.com
|
|  |
 |
 |
 |

Das Wiener
Akkordeon-Festival - Österreich
Beitrag von: Dr.
Herbert Scheibenreif, Manager der Friedrich
Lips Produktion
Das
Wiener Akkordeon-Festival findet von 21. Februar bis 21. März
statt. Das Programm dieses Jahres wurde an der Pressekonferenz verkündet,
die im Vienna Aktionsradius Augarten statt gefunden hat.
Wieder einmal werden alle Akkordeontypen in einer Mischung von Jazz,
Rock, Raummusik und von Avantgarde vertreten sein: Tango Nuevo, Musette,
Volxmusik, Balkan, Klezmer und andere.
Das diesjährige
Programm erregt besondere Aufmerksamkeit wegen einem freundlichen
optimistischen Vermischen der verschiedenen Stils und den Künstlern
mit eigenen Ausdrucksformen. Das Akkordeonfestival öffnet sich
mit Akkordeon-Tribe, einem ungewöhnlichsten Musikprojekt. Das
Auftreten der fünf Musikern Kerls Klucevsek (USA), Lars Holm
(Schweden), Maria Kalaniemi (Finnland), Bratko Bibic (Slowenien) und
Otto Lechner (Österreich), wird zeigen, wie man vorhandene Musikformate
aufblasen kann und neue musikalische Landschaften erobern kann.
Ein Festival
Club wird seine Türen öffnen für Künstler, Musik-Geliebte,
Besucher und Angestellte des Festivals während der Periode des
Festivals. Der Club wird nicht nur für spontane Lernabschnitte,
sondern auch für enge Kommunikation während des Festivals
sorgen. Zusätzlich zu den vielen Darbietungen werden auch verschiedene
Workshops am technischen Museum von Wien statt finden.
|
|  |
 |
 |
 |

Brave
Old World Konzert Polen
Die
Welt der berühmten und Tapferen widmet sich Klezmer und seine
neue jüdische Musik seit 1989.
Er kombiniert
jüdische Tradition mit Soul dazu etwas klassische Musik und
die Vitalität des Jazz. BOW wird am 14. Februar 14. Beim jüdischen
Kultur-Festival in Krakau, Polen auftreten. Die Gruppe besteht aus
Alan Bern (Musikdirektor, Akkordeon, Klavier) und Michael Alpert
(Stimme, Akkordeon, Violine, Guitarre, Perkussion), Stuart Brotman
(Baß, Perkussion, Posaune), Christian Dawid (Clarinet).
Für weitere Infos Email: ffmusik@ffmusik.de
|
|  |
 |