 |
 |

Pigini wurde wichtiger Aktionär von Cemex
srl / Excelsior - Italien
Pigini
srl war schon immer an der Steigerung der Qualität interessiert
und hat ständig modernere und wirtschaftlichere technische Entwicklungen
im Bereich des Akkordeonbaus erforscht und in der Produktion implementiert.
Pigini
srl hat sich jetzt entschieden, Aktionär bei der historischen
Akkordeonherstellerin "Cemex"
zu werden. Die Firma baut auch die weltweit bekannten "Excelsior"
Akkordeons. Cemex srl
wird die eigene Produktion und den Verkauf auch in Zukunft ausführen.
Eine enge Zusammenarbeit (Ausnützung von Synergien) zur Senkung
der Produktionskosten und der Verbesserung der Qualität wird
beiden Firmen helfen, sich als loyale Wettbewerber stärker in
den verschiedenen Akkordeon Märkten zu positionieren
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon-Training in Givet - Frankreich
Beitrag von: A.O.A.G Colette Cottel
Am
11. November luden Colette Cottel (Professor von A.P.H) und Christel
Givet, Frédéric
Deschamps ein um einen Meisterklass Unterricht für junge
Akkordeonisten in Givet zu geben. Besucht wurde dieser Unterricht
von sehr jungen Akkordeonisten/-innen aus Ardennes.
Es waren auch zwei andere Lehrer der A.O.A.G
(Association of the organists and Givet accordionists) anwesend, Brigitte
Billy und Christel Gibout und natürlich auch der unentbehrliche
Lokalmatador Jean-Yves Hallais aus dem Ort selber. Er ist der regionale
Repräsentant ("Nord") von Hohner.
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon-Fun-Festival in Glasgow - Schottland
Beitrag von Kevin
Friedrich
Akkordeonisten rund um den Erdball traffen
sich in Glasgow zum jährlichen Akkordeon-Fun-Festival vom 15.-
17.November 03 .Es gab Konzerte, Workshops und Wettbewerbe Menschen
aus Italien, Frankreich, Deutschland, USA und um das vereinigte Königreich
versammelten sich für das dreitägige Festival.
Konzerte von: Solist Mirco Patarini (Abbildung unten - Hauptleiter
von Scandalli, von SEM,
von Paolo Soprani) Akkordeon
Orchester Canton de Rouffach unter der Richtung von Pascale Remtschek
Akkordeonclub Laaber aus Deutschland unter der Leitung von Anna Marie
Neumeyer Die lokale Brian Laurie Oldie-Akkordeon Showband Leitung
von Brain Laurie
Die
Top Klasse der Solisten wurde von David Ritchie gewonnen. In den anderen
Kategorien wurden Wettbewerbe zwischen Alter, musikalischen Niveaus
und in den musikalischen Arten, wie klassisches, Duo oder traditionelles,
Scottish und Polka abgehalten Die Brian Laurie Schule-Projekt war
der Empfänger des Geldes, welches am Festival eingenommen wurde
Dieses Vertrauensvolle Projekt stellt Kindern Akkordeons und Unterrichtsmaterial
zur Verfügung. Die Kinder werden im lokalen Schulsystem auf dem
Akkordeon ausgebildet
Diese Kinder hätten sonst keine die Gelegenheit gehabt an den
Tätigkeiten der Musikschule teilzunehmen, welche den Unterricht
und das Mitspielen im Brian Laurie Renfrewshire Akkordeon-Orchester
mit einschließen.
Schirmherr und Pate der Stiftung, Iain Mac Phail, er ist der Hausakkordeonist
am Sommerwohnsitz der Königin Elizabeth II am Balmoral Schloss.
Er führte einen hervorragenden Workshop durch. Viele unterschiedliche
Nuancen in Technik und Spielweise der schottischen Musik wurden herausgearbeitet.
Zwei separate Workshops für jüngere und erfahrenere, ältere
Akkordeonisten wurden abgehalten
|
|  |
 |
 |
 |

Neue Rabih Abou-Khalil CD mit dem Titel "Mortons
Foot" und Akkordeonisten Luciano Biondini
 Der
Libanesischer Oud-Spieler und Komponist Rabih Abou-Khalil veröffentlichte
seine neuste CD, welche den Akkordeonisten Luciano Biondini in einem
einzigartigen Ensemble präsentiert. Der Klang mischt amerikanischen
Swing und mittlere östliche Klänge, sowie zeitgenössischen
Jazz, Kaffeemusik und viel mehr zu einer einzigartigen CD. Erhältlich
bei Amazon.com
|
|  |
 |
 |
 |

Das Rose City -Akkordeon-Treffen - USA
Beitrag vom Rose City-Akkordeon-Verein
Das Rose City -Akkordeon-Treffen wird
wieder in Silver Falls Konferenz Center in Sublimity Oregon vom einem
6. bis 10. Juni 2004 abgehalten. Dieses 7. jährliche Treffen
wird wieder unter der musikalischen Leitng von Joe Morelli von Vancouver
BC sein, unterstützt von Ilmar Kuljus aus Spokane, WA. Zusätzliche
Workshops werden von Joe Baccellieri von Portland und von Frank Marocco
von Kalifornien abgehalten. Weiteres Details unter email Glevear@aol.com
|
|  |
 |
 |
 |

Jérôme Richard sehr aktiv - Frankreich
Jérôme
Richard erschien vor kurzem auf der Titelseite Seite des französischen
Magazins "Accordeon et Accordéonist". ". Am
dem12 November war er auf dem nationalen Fersehsender TF1 zu sehen
und am 16.November nahm er beim Mationalen Akkordeon Festival statt,
welches in Paris vor 6000 Zuhörern stattfand.
Die nächsten Konzerte von Jérôme
und seinem Orchester finden am 13. Dezember beim Ball von Auvergnats
beim Concorde Fayette in Paris statt. Hier wird auch der Bürgermeister
von Paris Bertrand Delanoé dabei sein. Vom 26 bis 30 Dezember
veranstalten Jerome und Frédéric
Deschampseinen Unterrichtkurs in Boisset Str. Priester. Das Programm
umfaßt: Vorbereitung der Kursteilnehmer für weltweite Wettbewerbe
für 2004 mit Augenmerk auf Techniken, Musik und Arrengement;
Vorbereitung der Kursteilnehmer für Aufnahmen auf CD's; Komponieren
und arrangieren ; Vorbereitung für Studenten die eine Tanzshow
mit Orchestern planen.
An Sylvester wird Jérôme
mit seinem Orchester auf dem grossen Sylvesterball in Montargis (nahe
Paris) vor über 1.000 Leuten auftreten und mit ihnen das neue
Jahr begrüssen.
|
|  |
 |
 |
 |
 
Das Crawley Akkordeon-Orchester - Deutschland
Beitrag von : Ron Bennett
Harry Hussey wird "special Guest"
des "the Crawley Akkordeon-Orchesters" von Westsussex, England
sein wenn sie nach Wuppertal in Deutschland für ein spezielles
Konzert am 29 November mit dem deutschen Akkordeonorchester von Villakkordeon
und dem französischen Club De L'Accordeon Orchestra De Flandern
reisen. Für weiteres Informationen-email: villakkordeon@telebel.de
|
|  |
 |
 |
 |

Peter Newberry 'Crunchy the Clown' ' ist tot -
New Zealand
Beitrag: Harley
Jones
Peter Newberry starb nach langer Krankheit,
am 5.November 2003 in NSW Australien. Bekannt als "Crunchy the
Clown" war er seit über 50 Jahre in New Zealand tätig.
Folgende Ehrungen wurden ihm verliehen:
- Empfänger des ' Benny ' Preises
- 1981, bekam er die Queen Service Orden für seine Verdienste
an der Gemeinschaft.
Peter Newberry übte viele verschiedene Tätigkeiten aus:
-Er war einer der populärsten Entertainers von Neuseeland. Er
kombinierte das Spielen des Akkordeons mit Clowneinlagen z.B. auf
einem drehenden Rad. Wie er sein Akkordeon spielte musste gesehen
werden damit man es auch glaubte. Peter Newberry unterstützte
viele Akkordeon Aktivitäten während der Area seit 1960.
Sein Vater Bill Newberry war ein bekannter Akkordeonist in Neuseeland
während der 40er Jahre und den 50er Jahren. Als Mensch hoch geachtet
und geschätzt werden wir Peter Newberry immer ein ehrendes Andenken
bewahren und ihn in unseren Erinnerungen mittragen.
Sehen Sie die Memorials
Seite für andere Akkordeonisten, die vor kurzem gestorben
sind.
|
|  |
 |
 |
 |

Der Film, "Toupin, épicier variété"
berichtet auch über Akkordeon und Harmonika - Kanada
Die Filmpremiere "Roger Toupin, épicier
variété" am Dokumentarfilm Wettbewerb in Montreal sorgte
für lange Ovationen. Der Film produziert von Benoit Pilon, verfolgt
das Ende eines Tante Emma Lades in einer schnell ändernden Montrealer
Nachbarschaft. Pilon sagte er wurde angespornt, um den Film zu drehen,
nachdem er den Inhaber Roger Toupin mit seinen bescheidenen Laden beobachtet
hatte, wie er mit Freunden sprach , das Akkordeon und die Harmonika spielend
etwas verkaufte . Der Film zeigt den vergangenen Monaten, bevor der Laden
verkauft wurde, um das Büro eines Architekten zu werden. Der Film
läuft am 19 Dezember in Montreal Cinéma Parallèle,
auf französisch mit englischen Sub-titles Ex-Centrisist an
|
 |
 |
 |
 |

Stefan Hiss CD Vorstellung - Deutschland
Theaterhaus
Stuttgart, 2 November Hiss - Polka für die Welt CD-Präsentation
mit dem Akkordeon-Derwisch und seiner Polkakapelle Die musikalische
Mischung von Stefan Hiss und seiner Kapelle, eine Art Polk'n'Roll,
setzt sich aus Musikstilen aus allen Ecken der Welt zusammen. Ob Cajun,
Blues, Rock oder Country, alles holt Hiss aus seinen Instrumenten
heraus. Das verlangt natürlich nach reichlich Input, daher begeben
sich die fünf Musiker von Zeit zu Zeit auf die Suche nach neuen
Ideen für verwendbares Material. Von solch einer Schürfreise
(bzw. aus der harten Klausur des Studios) zurückkehrt, stellt
Hiss nun die neue CD "Polka für die Welt" im Theaterhaus
vor
Heraus gekommen sind "finnische Skispringerhymnen, Trinklieder
aus Rumänien und Mexiko, Tänze aus USA und Uruguay, polnisch-jamaikanische
Wurstweisen, Reise-und Erlebnisberichte aus Taschkent und Bartholomä
...", Alles für ein Akkordeon und eine Kapelle. Herr Hiss
selbst sorgt für Erhellendes und Erheiterndes für Zwischendurch.
Stefan Hiss (Akkordeon, Gesang), Michael Roth (Mundharmonika, Gesang),
Thomas Grollmus (Gitarren, Mandoline, Gesang), Volker Schuh (Bass)
und Patch Pacher (Schlagzeug, Gesang).
|
|  |
 |
 |
 |

Musikprobe für Akkordeon-Dieb - Großbritannien
Beitrag von: BBC Nachrichten
Ein
Mann wurde einbestellt vor der Polizei eine Melodie auf einem Akkordeon
zu spielen
um zu prüfen ob er das Instrument gestohlen hatte oder nicht.
Richard Browing wurde von der Polizei mit seinem Auto gestoppt das
Instrument hinter seinem Sitz berichtet das Lewes Crown - Gericht.Das
Preisschild von £150 war noch am Akkordeon angebracht, obgleich
er angab, das Instrument als Strassenmusikant in Seaford und East
Sussex benutzt zu haben. Der Polizeioffizier forderte ihn auf, eine
Melodie zu spielen, um so zu prüfen, ob es gestohlen ist oder
nicht.
Als Browing nicht in der Lage war einen Ton zu spielen nahm in der
Polizist wegen Ladendiebstahl fest. Es war offensichtlich, dass das
Instrument gestohlen war. Die Ermittungen ergaben, dass Browing neben
dem Akkordeon auch noch 14 andere Taten ausgeführt hatte. Er
muss nun für 2 Jahre ins Gefängnis.
Und die Moral von der Geschicht: Lerne Akkordeon dann passiert das
nicht
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon-Information
Isabella Jaquier möchte Informationen
über ein diatonisches Akkordeon Luigi Savoia (San Giovanni in
Campo) welches aus dem Jahre 1932 stammen könnte. Es ist aus
Holz und Metall mit Dekoration in Perlmutter.Hilfe und Information
bitte an: isajaquierb@freesurf.ch
|
|  |
 |