 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

Perles de Nacre Festival – Frankreich
Das “Perles de Nacre” Akkordeon Festival fand vom 3. bis 6. Juli zum 4. Mal in Lavaur (Süd Frankreich) statt. Organisiert wurde das Festival von der Perles de Nacre Association unter Beihilfe des Bürgermeisters von Lavaur und dem Landratsamt. Ziel des Festivals ist es der Öffentlichkeit die vielen unterschiedlichen Musikrichtungen, die auf dem Akkordeon möglich sind, vorzustellen.
Während dem Festival konnte das Akkordeon jeden Tag an unterschiedlichen Orten gehört werden und jeweils Abends fanden Konzerte in der Stadthalle statt. Bei dem Eröffnungskonzert trat das "Paris-Moscow" Duo (Domi Emorine & Roman Jbanov) auf, die das Publikum auf eine musikalische Reise mitnahmen mit unterschiedlichen klassischen Musikstücken und Originalkompositionen französischer und russischer Komponisten.
Dies war nicht das erste mal, dass Domi & Roman bei diesem Festival auftraten. Vor zwei Jahren traten sie bei dem Festival statt, dass damals in La Bastide St. George stattfand. Bei dem Konzert war auch der Präsident des Verbandes Serge Salvan anwesend.
An den folgenden Tagen bot die Sebastian Farge Gruppe Jazzmusik dar und das “Brothers Maulus” Duo und der französische Akkordeonist/Sänger Gerard Blanchard spielten französische Musik.
Bei dem Festival Finale gab es einen traditionellen “Bal-Musette” bei dem zur Musik von Jerome Richard und seiner Band getanzt wurde.
Für Informationen zu dem 2004 Festival senden Sie bitte ein Email an:
perles-de-nacre@wanado.fr
|
|  |
 |
 |
 |

Neuer Präsident der Akkordeonisten und Lehrer Gilde, International (ATG) – USA
Beitrag von Kevin
Friedrich
Bei den vor kurzen stattgefundenen Wahlen der Akkordeonisten und Lehrer Gilde, International (ATG), wurde der in Milwaukee lebende Akkordeonist Stas Venglevski zum Präsident gewählt. Stas übernimmt das Amt von Joan C. Sommers, die das Amt für zwei aufeinanderfolgende Wahlperioden innehatte, was die maximale erlaubte Amtsdauer ist. Joan wird jetzt Mitglied der Direktorengruppe der ATG.
Stas, der ursprünglich aus Moldawien, einem Teil der ehemaligen Sowjet Union stammt, emigrierte 1992 in die USA und lebt jetzt in Milwaukee. Stas hat einen Universitätsabschluss der Russischen Musikakademie in Moskau, wo er seinen Magister in Musik bei dem berühmten russischen Bajanspieler Friedrich
Lips erlangte. Als eifriger Komponist und Musiker, hat Stas mehrere CDs und auch einige seiner Originalkompositionen veröffentlicht. Vor kurzem spielte er die Weltpremiere des Anthony Galla-Rini Concerto No. 2 in Wisconsin. Galla-Rini ist der Präsident Emeritus der ATG und war zu diesem Anlass mit dabei.
Die 2003-2005 ATG Verwaltung (gewählte und ernannte Mitglieder) sind: Präsident: Stas Venglevski, Erste Vize Präsidentin: Dee
Langley, Zweite Vize Präsidentin: Julia Cortinas, Exekutive Sekretärin:
Joanna
Arnold Darrow, Kasenwart: Gail Overly, Nachrichtenbrief Redakteur: Jay Landers, Historiker: Stan Darrow, Präsident Emeritus: Anthony Galla-Rini, Verwaltungsrat Mitglieder: Shirley Barry, Arlene Boddicker, Faithe Deffner, Kevin Friedrich, Elizabeth Finch, Peter Giacalone, Rina Rosa, Amy Jo Sawyer, Barbara Slechter, Trudy (Dudley) Scott, Joan
Cochran Sommers, John Simkus und Mary
Tokarski.
Stas ist hier mit der sich verabschiedendenden Präsidentin Joan C. Sommers abgebildet. Das Bild wurde bei der offiziellen Amtsübergabe gemacht, die beim Abschluss des Jahreswettbewerbs und Festivals in Chicago stattfand.
|
|  |
 |
 |
 |

9. Deutscher Akkordeon Musikpreis 2003 - Deutschland
Beitrag von Arnold Kutzli
Der 9. Deutsche Akkordeon Musikpreis 2003 für Solisten, Duos, Ensembles und Kammermusik (ein Akkordeon mit bis zu 4 anderen Instrumenten) fand vom 20. bis 22. Juni in Baden-Baden statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom DHV. Es nahmen über 560 Musiker an der Veranstaltung mit zehn Wettbewerbskategorien für fünf unterschiedliche Altersgruppen, teil. Die Wettbewerbe fanden sowohl in sämtlichen Räumen des Kurhauses Baden-Baden wie auch im Bonhoeffer-Saal, im Gemeinderatssaal und dem alten Rathaussaal sowie der Alten Turnhalle statt.
Diesem Wettbewerb zuvor fanden im Februar und März 2003 in den einzelnen Bundesländern die Landes-Vorwettbewerbe statt, an denen sich beinahe 3.000 junge Akkordeonisten beteiligten.
Erstmals in Baden-Baden wurde die Europäische Gästeklasse ausgespielt. Hier hatten Akkordeonisten anderer Nationalitäten innerhalb der EU und der Schweiz die Möglichkeit, sowohl in den Altersgruppen Jugend wie auch Erwachsene anzutreten.
Bei der Veranstaltung, die im 3-jährigen Turnus stattfindet, fanden auch zahlreiche Konzerte statt. Unter anderem trat die Landes-Akkordeon-Bigband Hessen (unter Leitung von Wolfgang Russ-Plötz) im Bénazet-Saal des Kurhauses auf. Daraufhin folgte am 21. Juni ein Galakonzert mit dem Titel “Best of Accordion and More”, bei dem das Duo Bajanello (Akkordeon & Cello), Evi Gallmetzer (begleitet von Andreas Nebl auf dem Akkordeon), das Ensemble Via-Klass, ein Akkordeon/Streichquartett und das Kölner Damen-Salonorchester, die Tangos, Foxtrotts, Walzer und Tanzhits, darboten, auftraten.
|
|  |
 |
 |
 |

Erfolgreiches Musikspektakel “Das Brasilien des Akkordeons“ Mexiko
Beitrag von Myriam Taubkin
Das musikalische Spektakel “Brasil da Sanfona” (Das Brasilien des Akkordeons), das Mitte Juni im Teatro de las Artes (Teil von Cenart - Centro de las Artes) in Mexico City stattfand, war ein großer Erfolg.
Die Akkordeonisten Renato Borghetti (aus dem Süden) und Toninho Ferragutti (aus São Paulo) nahmen an dieser Veranstaltung mit Videoaufnahmen von Sérgio Roizenblit und Beleuchtung von Márcio Aurélio teil.
Zahlreiche internationale Produzenten haben die Veranstaltung besucht und die Leiter eingeladen, das Projekt 2004 und 2005 in Europa, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten vorzustellen. Das wird eine großartige Darstellung für das Akkordeon sein! Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an:
myriamtaubkin@ig.com.br
|
|  |
 |
 |
 |

7. Musikalisches Olympus Festival - Russland
Beitrag von Tai Hung, Hanoi Nationalkonservatorium, Akkordeon Seminar
Die Vietnamesische Akkordeonistin Nguyen Thi Quynh Trang, eine Studentin am Hanoi Musikkonservatorium (Studentin von Professor Luu Quang Minh), war eingeladen worden am 15. Juli bei dem Eröffnungskonzert des 7. Musikalischen Olympus Festival in St. Petersburg, Russland aufzutreten. Bei ihrem Auftritt im Hermitage Theater spielte sie unter anderem "Fairy Tales" - Concerto für Akkordeon und Symphonie Orchester (V. Trojan) unter Begleitung des Symphonie Orchesters der Staatsoper und Ballet Theaters des Rimsky-Korsakov Konservatoriums (St. Peterburg) unter Leitung von Alexander Sladkovsky (Russland).
Nguyen Thi Quynh Trang gewann 2001 den Hongkong Musik Wettbewerb für Junge Asiatische Künstler.
Das Musikalische Olympus Festival wird von zahlreichen prominenten Künstlern aus aller Welt unterstützt. Zu den Mitgliedern des Ehrenkomitees des Festivals zählen Claudio Abbado, Zubin Mehta, Montserrat Caballe, V. Gergiev, M. Rostropovich, Y. Temirkanov und Placido Domingo.
|
|  |
 |
 |
 |

Geburtstagsfeier des Akkordeonist Gerardo Rizza - Teneriffa
Eine Feier anlässlich des Geburtstages des Akkordeonspielers Gerardo Rizza fand vor kurzem in dem Monte de Arafo Freizeitpark in Teneriffa, "Los Frailes" statt. Unter den Gästen waren Felipe Gadea (Akkordeonlehrer, Künstler und Akkordeonbauer), Emilio (Professor des Ilse Akkordeon), Akkordeon Amateure, Llaureano (Akkordeonist und Student van der Akkordeon Hochschule in Teneriffa), Ignacio (Akkordeon Professor an der selben Schule), Pepe Rodriguez (Akkordeonist, der bei Felipe Gadea studiert hat und bei dieser Veranstaltung mit Knopfakkordeon und Gitarre für Unterhaltung sorgte) und Francisco Jose (Akkordeonschüler).

Nach einem feierlichen Mittagessen, das Gerardo Rizza organisiert hatte, spielten alle zusammen Akkordeon und sangen dazu, andere begleiteten sie auf unterschiedlichen Musikinstrumenten wie zum Beispiel Maracas, Güiro, Gitarre etc. Auf jedes Stück folgte viel Applaus von den Zuhörern.
Der Nachbarschaftsverband "La Unión Geneto" bereitete diese Veranstaltung zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Angeles und Javier Basterrechea vor.
|
|  |
 |
 |
 |

Musikfest - Belgien
Beitrag von Marie Coppens
Ein Musikfest mit dem Titel "Volks- und Weltmusik“, das von ASBL Muziekpublique organisiert wird, wird am 21. Juli in Brüssel stattfinden. Bei der Veranstaltung werden lokal ansässige und internationale Akkordeonisten an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in der Stadt auftreten. Zum Beispiel wird Daniel Grusel (Luxemburg) auf dem Place du Vieux Marché aux Grains Werke von Astor Piazzolla und Richard Galliano auf dem chromatischen Akkordeon spielen. Daraufhin wird das "Quarteto Paola Bartoletti" (Italien) mit der Akkordeonistin Gwen Cresens auftreten und daraufhin das Tref Trio.
Auf dem Place Saint-Nicolas, Neder-Over-Hembeek wird Máximo Jimenez (Kolumbien) auf dem diatonischen Akkordeon zusammen mit dem anderen kolumbianischen Akkordeonist Miguel Osorio für Unterhaltung sorgen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: info@muziekpublique.be
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon-Ensemble Caprice auf Tournee – Deutschland
Beitrag von Jutta Schreiber-Menn
Das Akkordeon-Ensemble Caprice hat vor kurzem einer erfolgreiche Konzertreise durch Baden Württemberg und Bayern unternommen. Das Ensemble setzt sich zusammen aus Gabriele Beul-Elter, Karolin Böcking, Jutta Schreiber-Menn (Ensemble Leiterin), Bernd Münker, Judith Geisweid, Steffi Loos, Susanne Linde, Jutta Heinrich-Reichel, Kerstin Münker und Johann Tilker.
Die Gruppe gab zwei Kirchenkonzerte in Oberuhldingen und Kressbronn und ein Konzert im Hafen von Lindau. Das Programm beinhaltete Werke von Bach, Farkas, Tschaikowsky, Vivaldi, Mohr und Hennecke. Das Ensemble hat es sich zur Aufgabe gemacht, Akkordeonmusik in ihrer breiten Vielfalt darzubieten.
|
|  |
 |
 |
 |
Akkordeon und Bandoneon Kurs - Frankreich
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Vom 27. Juli bis 3. August wird ein Akkordeon und Bandoneon Kurs mit Einzel- und Gruppen/Orchester Unterricht im Cordeliers Zentrum in Gourdon, Querçy stattfinden. Bei dem Kurs werden die Themen traditionelles Akkordeon, Variete, Jazz, Bandoneon, Begleitmusik, Improvisation, Rhythm und Akkordeon Folklore behandelt werden.
Das Cordeliers Zentrum befindet sich in einem großen schattigen Park in der Stadt Gourdon. Es stehen zahlreiche Arbeitsräume zur Verfügung sowie Sportaktivitäten für die Teilnehmer (Schwimmbad, Volleyball, Fußball etc).
Die jüngeren Teilnehmer werden außerhalb des Unterrichts von Leitpersonal beaufsichtigt werden und auch die Schlafräume werden beaufsichtigt werden um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.
Tutoren sind unter anderem Peter Soave, Lionel Suarez, Mady Soave- Dessimoulie, Sylvie Pulles, Patricia Lafon und Muriel Roques. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: cahors.accordeon@wanadoo.fr
|
 |
 |
 |
 |

Neue Preisrichter beim Internationalen Songwriting Wettbewerb - USA
Der Internationale Songwriting Wettbewerb (ICS) für alle Musiker, Bands, Solomusiker, und Songwriter bietet 13 unterschiedliche Musikkategorien bei denen es insgesamt 68 Gewinner und Preise im Gesamtwert von US$100,000 geben wird!
Die Organisatoren der Veranstaltung freuen sich ankündigen zu können, dass es in diesem Jahr zahlreiche neue Preisrichter geben wird, darunter Monte Lipman (Präsident, Universal Records), Arif Mardin (VP/GM, Manhattan Records), Bruce Lundvall (CEO/Präsident, Capitol Jazz/Classics), Rob Thomas (Lead Singer/Songwriter, Matchbox 20), B.B. King (Legendärer Bluesmusiker), Pat Metheny (Jazz Gitarist), Phil Vassar (Countrymusiker, Sänger/Songwriter), Dan Haseltine (Lead Singer/Songwriter, Jars Of Clay), Vanessa Carlton (Singer/Songwriter – nur Teen Kategorie), Bebe Winans (Gospelmusiker), Guru (Rapper/Komponist, Gang Starr), Paul Oakenfold (DJ/Producer/Remixer), Raine Maida (Lead Singer/Songwriter, Our Lady Peace), NSYNC (nur Teen Kategorie), Nile Rodger (Producer/Künstler - Chic, Madonna, Peter Gabriel, etc), Frank Callari (Sr. VP A&R, Lost Highway Records), Tina Davis (Sr. VP A&R, Def Jam/Def Soul), Rose Noone (Sr. VP A&R, Epic Records), Jimmy Bralower (VP A&R, Atlantic Records), Kim Stephens (VP A&R/Promotion, Lava Records), Tara Griggs-Magee (Sr. VP/GM, Verity Records), Robert Beeson (Präsident, Essential Records), Errol Kolosine (GM, Astralwerks Records) und Michael Gudinski (Vorsitzender, Mushroom Group Of Companies).
Es wird unter anderem die folgenden Wettbewerbskategorien geben: Pop/Top 40, Rock; Country, AAA/Roots/Americana, R&B/Hip-Hop, Blues, Folk/Singer-Songwriter, Jazz, World, Gospel/Christian, Dance/Electronica, nur Text, und eine spezielle Teen Kategorie für Songwriter, die 18 Jahre alt oder jünger sind. Ein jeder Teilnehmer darf so viele Songs wie er/sie möchte zur Bewertung in diesen Kategorien einsenden. Anmeldeschluss ist der 15. September 2003.
Für weitere Angaben schreiben Sie bitte an: International Songwriting Competition, Zero Governors Avenue #6, Medford, MA, USA 02155
|
|  |
 |
 |
 |

Neue CD – „Legend of the Bulgarian Accordion“
Eine neue CD mit dem Titel “Legend of the Bulgarian Accordion” von Boris Karlov (1924-1964) ist gerade von BMA Productions, Kanada veröffentlicht worden. Boris Karlov ist dafür bekannt, der erste Musiker zu sein, der eine einzigartige Technik und einen bestimmten Stil zum Spielen bulgarischer Volksmusik auf dem Akkordeon entwickelt hat. Diese einmalige Doppel CD enthält 40 interessante Volksmusik Melodien, die Yves Moreau aus den Archiven des Nationalen Bulgarischen Rundfunks und Balkanton Records zusammengestellt hat.
Einige der Melodien, zum Beispiel Bavno Horo, Gjusevska Rachenitsa, Daichovo Horo, Gankino Horo, Elenino Horo, etc. zählen inzwischen als bekannte Schlager innerhalb der Nordamerikanischen Balkanmusik und Tanz Szene. Für weitere Informationen zu der CD senden Sie bitte ein Email an: info@bourque-moreau.com
|
|  |
 |
 |
 |

Neue Seiten
Wir freuen uns den folgenden Webseiten Besitzer bei Accordions Worldwide willkommen heißen zu können. Wir möchten Sie einladen sich diese Webseite anzusehen um die Seite kennen zu lernen und um herauszufinden welcher Service hier angeboten wird.
www.accordions.com/areunlimited
Neue Seite von Accordions Unlimited, von Natasha Geddie. Hier werden zahlreiche mit dem Akkordeon in Zusammenhang stehenden Dinge angeboten, zum Beispiel Instrumente, Musik, Reparaturen, Aufnahmen, Unterricht, Ensemble, Spezialitäten und vieles mehr.
|
|  |
 |