 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

Akkordeon Wettbewerb "Konfrontacje" - Polen
Vom 24. bis zum 28. Februar fand in Czestochowa der Akkordeon Wettbewerb "Konfrontacje" statt. Die Veranstaltung begann mit einem Konzert mit dem Titel “Akkordeon – halb Spaß, halb Ernst” im Hotel Grand. Es traten Piotr Biazik (Akkordeon) mit Michal Walczak (Gitarre), Tomasz Kiepura (Bass), Dariusz Herman (Klavier) und Mariusz Migas (Perkussion) auf.
Am nächsten Tag fand ein Jugendkonzert im Jugendkulturhaus statt mit Darbietungen von Piotr Biazik (Akkordeon), Krzysztof Niedzwiedzki (Gitarre), Tomasz Kiepura (Bass) und Mariusz Migas (Perkussion). Weiterhin traten das Marcin Janiszewski Quartet (mit Akkordeonist dem Marcin Janiszewski), das Trio “Ars Harmonica”, “The Golec u’Orkiestra” (mit dem Akkordeonist Wojciech Golec), Raimondas Sviackevicius (Litauen), Frederic Baldo (Frankreich) und "Die Medium” Gruppe (mit der Akkordeonistin Natalia Kurlowicz) auf.
Zu der Wettbewerbsjury gehörten die Professoren Walter Maurer (Österreich), Ricardas Sviackevicius (Litauen), Tibor Racz (Slowakei), Joachim Pichura (Polen) und Bogdan Dowlasz (Polen) sowie Ewa Grabowska, Zbigniew Luc und Jerzy Kozlowski (Polen). An dem Wettbewerb nahmen Musiker aus der Ukraine, Slowakei, Weißrussland, Litauen und Polen teil.
Am letzten Tag fand ein Gewinner Galakonzert statt mit einer Preisverleihungszeremonie und einem feierlichen Abschluss des Festivals. Unter anderem traten die Akkordeon Solisten Joachim Pichura, Jerzy Madrawski und Jakub Mietla auf.
Ergebnisse:
Kategorie "A"
1. Platz - Michal Kubarski
Kategorie "B"
1. Platz - Katarzyna Lisowska
Kategorie "C"
1. Platz - Rafal Luc
Kategorie "D" (International)
1. Platz - Jakub Mietla - Polen
|
|  |
 |
 |
 |

Music Festival 2003 der Akkordeon Föderation in Nord Amerika (AFNA)– USA
Beitrag von Larry Demian
Vom 21. bis 23. August findet im Radisson Hotel LAX in Los Angeles, Kalifornien das 48. jährliche Musik Festival der Akkordeon Föderation in Nord Amerika statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird es Wettbewerbe für Akkordeon Solisten, Duos, Trios und Bands geben. Bedingung der meisten Wettbewerbskategorien ist es, dass der Musiker ein Schüler an einer Akkordeonschule ist, die der Föderation angehört. Am Freitagabend wird ein höfisches Bankettessen stattfinden bei dem die Gewinner der Königlichen Hof Kategorie ausgezeichnet werden. Die Teilnehmer werden formal gekleidet sein und die Akkordeon & Piano Könige und Königinnen werden gekrönt werden. Weiterhin gibt es Prinzen, Prinzessinnen, Grafen und Gräfinnen und andere Adlige.
Das Festival mit einem Samstagabend Konzert beendet werden, bei dem die Gewinner der einzelnen Kategorien auftreten. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: afna@musician.org
|
|  |
 |
 |
 |

Viel Interesse an Finnischer Akkordeon Cruise
Beitrag von Kevin
Friedrich
Beinahe 3,000 Akkordeonisten aus ganz Finnland nahmen an der jährlichen Übernacht Kreuzfahrt auf der Silja Europa von Turku in Finnland bis nach Schweden und wieder zurück teil. Während der Kreuzfahrt wurde non-stop Akkordeonmusik in vielen unterschiedlichen Stilen geboten – von finnischer Volksmusik und Volkstänzen über Cajun, Tex Mex, Jazz. Akkordeon Orchester und Ensembles traten auf, Instrumente wurden ausgestellt, Aufnahmen gemacht und es fand auch ein Akkordeon Wettbewerb statt. Überall auf dem Schiff war Akkordeonmusik zu hören, auch in den Restaurants, den Fluren, an den Bars, Theatern, Konferenzräumen, und sogar über Intercom und im TV.
Im Moulin Rouge Theater konnte das stehende Publikum den Wettbewerb miterleben, bei dem die Auswahl für die Endrunde getroffen wurde, die im Sommer bei dem Ikaalinen
Akkordeon Festival stattfinden wird. Die Musiker in der Endrunde werden bei einer vom Fernsehen übertragenden Show auftreten mit Begleitband und professioneller Beleuchtung. Die folgenden Akkordeonisten wurden ausgewählt um an der Endrunde im Juli teilzunehmen:
Silbernes
Akkordeon (Hopeinen Harmonikka) Kinder bis zu 10 Jahren, Taneli
Järvenpää, Hermanni Morander, Meeri Koskinen, Vilma Avikainen, Aino
Kivikallio, Liisa Niinistö, Saara Wasama.
Goldenes Akkordeon (Kultainen Harmonikka), ohne
Altersbegrenzung, Elisa Inkinen, Tomi Karttunen, Henna-Maija Kuki,
Janne Mäkinen, Satu Sarkoranta und Jonna Pirttijoki.
Zu den Tausenden von Akkordeonisten bei dieser
Veranstaltung zählten auch Delegierte des Confederation Internationale
des Accordeonistes (CIA)
Winter Congress, die ihr Treffen an Bord abhielten und auch noch
Zeit fanden an den unterschiedlichen Aktivitäten teilzunehmen, während
der riesige Kreuzer seinen Weg durch das Eis bahnte, das beinahe
bis Schweden reichte. Unsere Glückwunsche für den großen Erfolg
dieses schwimmenden Akkordeonfestivals gehen an Minna Kulmala vom
Ikaalinen Akkordeon Festival und an Kimmo Mattila vom Finnischen
Akkordeon Institut und an den Finnischen Akkordeon Verband.
|
|  |
 |
 |
 |

März Akkordeon Workshop – Italien
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Am 29. und 30. März wird im Convitto Nazionale "Regina Margherita" in Anagni (Frosinone Provinz) ein Workshop des A.P.M.
Music Center stattfinden. Der Workshop unter Leitung von Gianluca Pica, zielt darauf ab die Teilnehmer auf Prüfungen und Internationale Wettbewerbe wie zum Beispiel den Coupe Mondiale, die World Trophy , Klingenthal, Castelfidardo,
Arrasate und so weiter vorzubereiten. Dies ist ein Workshop aus einer Reihe, die zwischen November 2002 und Mai 2003 stattfinden.
|
|  |
 |
 |
 |

29. Akkordeon und Fiddle Championchips – Schottland
Am 1q. März fanden die 29. Akkordeon und Fiddle Championchips
in Musselburgh, in der Nähe von Edinburgh statt. Die Teilnehmer dieser erfolgreichen Veranstaltung konnten an Schottische Musik und Klassisches Akkordeon Kursen teilnehmen. Zur Akkordeon Jury gehörten Iain MacPhail und Alasdair McCuish.
Der Gewinner der "Scottish Open Solo“ und der Tanzmusik Band Kategorie war Tom Orr aus Lanark. Gary Blair Junior (Sohn des bekannten schottischen Akkordeonist) erzielte ausgezeichnete Ergebnisse und einige erste Plätze. Paul ChamberlainPaul Chamberlain gewann die Klassischen Akkordeon Kategorien für Polka, Offenes Solo, und Musette (er spielte seine Eigenkomposition - "Neva").
Zum Abschluss der Veranstaltung fand ein Konzert der Gewinner statt, (das von Radio Schottland für zukünftige Sendungen aufgenommen wurde), daraufhin folgte ein Ceilidh mit Tanzmusik von "Ian Muir Sound".
Am 15. März wird Paul Chamberlain ein Konzert im Galashiels Clef Club, in Scottish Borders geben. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an:
Theaccordionist@aol.com
|
|  |
 |
 |
 |

Wiener Akkordeon Festival wird erfolgreich fortgesetzt - Österreich
Beitrag von Dr. Herbert
Scheibenreif Manager der Friedrich
Lips Produktionen
Das Wiener Akkordeon Festival ging in dieser Woche weiter mit einem Auftritt des französischen Quartett “Zakarya” , das Jazz-Rock vermischt mit Elementen jüdischer Musik aus Osteuropa darbot.

Eines der Highlights des Festivals war Astor Piazzollas Tango Operette “Maria de Buenos Aires” (Libretto von Horacio Ferrer), aufgeführt von dem hervorragenden Ensemble Primavera del Tango aus Deutschland. Dieses Werk ist geschrieben für 2 Sänger (Franziska Dannheim und Pedro de Castro), einen Erzähler (Pedro Andrade) und ein Instrumental Ensemble. Argentinische Milonga, Afroamerikanische Rhythmen, Kubanische Habanera und Europäische Tanzmusik verbinden sich mit dem unvergleichlichen Klang des Tangos.
Global Kryner transformierte den klassischen Sound des berühmten “Original Oberkrainer” zu einem ernstzunehmenden Genre der Weltmusik. Nach dem großen Erfolg des letzten Jahres zeigte die polnische Gruppe “Motion Trio” auch in diesem Jahr wieder ihre große musikalische Gabe. Trotz (oder vielleicht auch zu dank) ihres Studiums in Klassischer Musik sind Janusz Wojtarowicz, Pawel Baranek und Marcin Galazyn sehr gut wenn es um Jazz, Folk und Heavy Metal geht, so dass sogar weltberühmte Künstler wie Bobby McFerrin gerne mit diesem Trio zusammenarbeiten.
Zuletzt bleibt noch zu erwähnen, dass sich der italienische Akkordeonist Gianni Coscia mit dem Klarinettisten Gianluigi Trovesi zusammengetan hat für einige schöne und ironische Momente in denen sie sich nicht nur an Federico Fellinis Komponist Nino Rota erinnerten, sondern auch an italienische Walzer, Polkas, Mazurkas und Tarantellas.
|
|  |
 |
 |
 |


Chemainus Akkordeon Fest 2003 – Kanada
Beitrag von Sheila Miller Bower
Das Chemainus Akkordeon Fest 2003 wird vom 15. bis 17. August in Waterwheel Park und dem Senior Centre in der Innenstadt von Chemainus, Vancouver Island, British Columbia stattfinden. IM Rahmen der Veranstaltung werden drei Tage kostenlose Unterhaltung unter freiem Himmel geboten, zum Beispiel finden Konzerte statt, Workshops, Tänze, Straßenmusik und Handelsausstellungen.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: smillerbower@telus.net
|
|  |
 |
 |
 |
Konzert Tour - Südengland
 Beitrag von Ron Bennett
Der Akkordeonist Gary
Blair (Schottland) unternahm vor kurzem eine erfolgreiche Konzert Tournee im Süden Englands. Bei jeder Veranstaltung wurde Gary mit viel Begeisterung vom Publikum willkommen geheißen und einige der Veranstaltungen waren bereits Wochen zuvor ausverkauft. Er hatte Auftritte bei den Akkordeon Clubs in Burgess Hill, West Sussex, Uxbridge, Middlesex, Wimborne, Dorset, Ovingdean, East Sussex, Harlow, Essex, Cranleigh, Surrey und Brighton.
Gary wurde begleitet von einigen der gegenwärtig "besten britischen“ Akkordeon Talente, zum Beispiel Harry Hussey, George Syrett, Romano Viazzoni und David Lukins. Garys dritte und neueste CD "Still Steamin" wurde bei der Tournee zum ersten Mal zum Verkauf angeboten und war sehr gefragt.
Garys nächste Tournee des Südens wird den Titel "The Gary Blair Roadshow 2004" tragen und soll Anfang Februar 2004 stattfinden. Acht Auftritte stehen bereits fest. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: accordionfriends@aol.com
|
 |
 |
 |
 |

Taco Bar Unterhaltung – USA
Am 13. März fand in Guero's Taco Bar in Austin, Texas eine “Puro Conjunto Party” statt. Zu diesem Anlass traten Michael Guerra (Akkordeon), Conjunto Los Pinkys (mit den Akkordeonisten Isidro Samilpa, Chencho Flores und Bradley Jaye Williams), Chon Martinez Y Vicente Alonzo, Johnny Degollado (Akkordeonist und Songschreiber, der in diesem Jahr in die Tejano-Conjunto Hall of Fame in San Antonio aufgenommen wird), das Mexican Roots Trio (Akkordeonist Joel Guzman), Lala Llanos (Akkordeon), Rosie Garza (Akkordeon) und Susan Torres (Akkordeon) auf.
Am 15. März treten in der Taco Bar die “Gulf Coast Playboys” mit dem Akkordeonist Bradley Jaye Williams auf. Diese Gruppe spielt traditionelle Cajun Musik, Swamp Pop und Tex-Mex Musik. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: bradley@thegulfcoastplayboys.com
|
|  |
 |
 |
 |

Mini Konzerte– Niederlande
Beitrag von Hillebrand van der Veen
Am 23. März gibt der Amsterdamer Akkordeon Club Forzando einen "Voorspeeldag" (eine Reihe kleiner Konzerte) in dem kleinen Dorf Watergang (Nord Amsterdam). Die Veranstaltung ist dazu gedacht Akkordeonisten eine Gelegenheit zu bieten aufzutreten und Bühnenerfahrung zu sammeln. Jeder Teilnehmer wird ein 15-minütiges Programm darbieten. Ein Akkordeonlehrer von einer Musikschule wird den Musikern nach ihrem Auftritt mit konstruktiven Ratschlägen dienen, um ihnen dabei zu helfen ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das Forzando Quintett wird zusätzlich Werke wie zum Beispiel "Balkan Impressionen" und "The Comedians" (Kabalevsky) aufführen. Daraufhin wird für alle Teilnehmer ein “Play-in” stattfinden und ein Orchester wird gebildet werden, das Musikstücke für unterschiedliche Könnensgrade einspielen wird – "einfach zum Spaß".
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: H.J.Veen@net.HCC.nl
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeonistin und Ensemble Auftritt – Neuseeland
Am 16. März wird die Akkordeonistin Stephanie Poole aus Auckland das Stück "Bone-Flower", eine Komposition der Neuseeländerin Juliet Palmer im Musiktheater der Universität Auckland aufführen. Das Stück wurde geschrieben für eine Besetzung aus Sopran, Viola, Bassklarinette, Freibass Akkordeon, Vibraphone und Timpani. Das Konzert mit dem Titel “Die Amerikanische Konnexion – eine Erforschung der lebhaften Beziehung zwischen Neuseeländischen Komponisten und der Amerikanischen Musikszene”.
Das Programm besteht weiterhin aus Werken von Matthew Suttor, Reuben de Lautour, Miriama Young, Ross Harris, Anne Lockwood und Aaron Copland. Auftreten werden Thomas Hecht (Klavier), Glenese Blake (Sopran), Andrew Uren (Bassklarinette) und Phil Dadson (Klavier). Für Ticket Informationen rufen Sie bitte die folgende Telefonnummer an:
+64 9 300-3700
|
|  |
 |