 |
 |

99. Geburtstagsfeier für Galla-Rini – USA
Die Internationale Akkordeonisten & Lehrer Gilde (ATG)
wird am 17.und 18. Januar 2003 anlässlich Anthony Galla-Rinis 99. Geburtstags eine Feier in San Diego, Kalifornien veranstalten. Tony ist der ATG Präsident Emeritus, einer der Gründungsmitglieder der Gilde, und er hat die Gilde über viele Jahre hinweg bei vielen Veranstaltungen unterstützt. Weiterhin hat er durch seine eigenen Originalkompositionen und seine zahlreichen Arrangements für Solisten und Ensembles sehr viel für das Akkordeon und für Akkordeonisten getan.
Der ATG
freut sich auf die Beiträge von Akkordeonisten zu den Feierlichkeiten. Unter anderem wird es Auftritte des Geburtstagsorchesters geben und ein 99. Geburtstags Bankett mit Konzert.
Anmeldeschluss ist der 17. Dezember 2002. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an Joan
Sommers: sommersj@umkc.edu
|
|  |
 |
 |
 |

2002 Golden Cup Akkordeon Wettbewerb - China
Beitrag von Li
Cong
Am 16. und 17. November 2002 fanden der Golden Cup Akkordeon Wettbewerb im Jugendzentrum des Jingan Distrikt in Schanghai statt. An dem Wettbewerb, der der größte in der Akkordeongeschichte von Schanghai war, nahmen über 550 Teilnehmer teil. Wettbewerbsklassen fanden für jede der zehn Prüfungsgrade statt. Zu den Jurymitgliedern gehörten bekannte Akkordeonspezialisten aus verschiedene Regionen in China, darunter Professor Li Weiming (Vize Präsident der Chinesischen Akkordeon Assoziation), Guo Yu Guang und Professor Yang Guoli (Vize Präsident der Akkordeon Assoziation in Peking), Professor Chen Yiming (Shandong Universität, Professor Chen Jianyi (Präsident Shanxi Akkordeon Assoziation), Professor Xu Dawei (Kunst Konservatorium in Jilin) und Huang Zhensheng (Vize Präsident der Akkordeon Assoziation der Anhui Provinz).
Die Gewinner:
Prüfungsgrad 1: Fräulein Gan Yinglu
Prüfungsgrad 2: Herr Wang Shuxing
Prüfungsgrad 3: Herr Lu Chen
Prüfungsgrad 4: Herr Zhao Tianjiao
Prüfungsgrad 5: Herr Ma Qijie
Prüfungsgrad 6: Herr Liu Chenxi
Prüfungsgrad 7: Fräulein Wu Yingjie
Prüfungsgrad 8: Herr Ren Zhongjia
Prüfungsgrad 9: Herr Wang Jiazhi
Prüfungsgrad 10: Fräulein Gao Xian
Der Wettbewerb wurde von der Goldenen Akkordeon Fabrik gesponsert und von der Akkordeon Association in Schanghai organisiert.
| |  |  |
 |
 |

Herbst Tournee des Duo Popolzin – Deutschland
 Beitrag von Edmund Schwarz
Das Duo Popolzin konzertierte im November in Deutschland an verschiedenen Orten. Beispielsweise im Bungertshof (Königswinter), im Kurgastzentrum (Bernkastel Kues), im TiKK (Heidelberg) und bei der Immanuelgemeinde (Koenigstein/Frankfurt a.M.). Das Programm, welches sie ihren Gästen diesmal boten, war eine musikalische Weltreise mit den markanten Begegnungspunkten Moskau, Venedig, Granada, Brüssel und Paris unter dem Motto "Lang ist der Weg" ( von Sibirien nach Europa ). Die Arrangements und Kompositionen vom Wladimir Popolzin, mit den sehr belebenden Elementen aus dem Bereich des Jazz, in Verbindung mir der hochentwickelten Vortragskunst, hinterließen einen sehr positiven Eindruck bei den Zuhörern.
|
|  |
 |
 |
 |

"Swap" auf Tournee in Dänemark und Schweden
Vom 1. bis 8. Dezember wird die Gruppe "Swap" auf Tournee in Dänemark und Schweden sein. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Karen Tweed (Akkordeon und Gesang), Ian Carr (Gitarre), Carina Normansson (Geige und Gesang) und Ola Bäckström (Geige und Gesang).
Die Akkordeon Spielerin Karen ist bekannt für ihre Arbeit mit der Kathryn Tickell Band, den Poozies, Roger Wilson, und für ihre unersättliche Lust auf "Irish Sessions". Für Informationen zu der Tournee senden Sie bitte ein Email an:
kstweed@yahoo.co.uk
|
|  |
 |
 |
 |

XIV Internationales "Sound Ways" Festival für Neue Musik – Russland
Das XIV Internationale "Sound Ways" Festival für Neue Musik fand vom 17. bis 24. November in St. Petersburg statt mit Auftritten von Gastensembles und Solisten wie zum Beispiel "New European Winds" (Schweiz), Kazimierz Davidek (Polen) und Markus Berzborn (Deutschland).
Der Akkordeonist Sergej
Tchirkov gab zwei Konzerte bei der Veranstaltung mit unterschiedlichen Programmen. Am 22. November gab Tchirkov ein Vorspiel mit Werken von Mauricio Kagel, Edisson Denisov und Klaus Huber. Daraufhin folgte am 23. November eine "Cage Session" (den Werken des amerikanischen Komponisten John Cage gewidmet), bei der Tchirkov Werke von Cage wie zum Beispiel "Souvenir" (für Akkordeon Solo), "Two 4" (für Akkordeon und Geige), "Five" (für Akkordeon, Klavier, Querflöte, Klarinette und Geige) und "Atlas Eclipticalis" (für Akkordeon, Klavier, Querföte, Geige und Gesang) aufführte.
Sergej hat vor kurzem eine Tournee durch die Schweiz beendet, bei der er sowohl Solo Vorspiele gab als auch gemeinsame Auftritte mit der Pianistin Margie Wu (Zürich) hatte. Zu ihrem Programm gehörten Werke von Bach, Radvilovich (Premiere), Palmer und Prokoffiev.
|
|  |
 |
 |
 |

Konzertina Treffen – England
Die West Midlands und Welsh Marches Konzertina Gruppe wird sich am 7. Dezember im Newhampton Inn in Wolverhampton treffen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte Steve Goodyear an. Tel: +44 1 902 742937
Am folgenden Tag (8. Dez.) werden die "North East Concertina Players" sich in der Ceddesfeld Halle, Sedgefield, Co. Durham treffen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte Dave Turner an. Trel: +44 1 642 588197
Am selben Tag veranstaltet die "Chiltern Concertina Group" (Chiltinas) ein Weihnachtskonzert für ältere Mitbürger in der Maulden Church Hall, Maulden, Beds. Kontaktperson: Geoff Thorp: gathorp@bluecarrots.com
|
 |
 |
 |
 |

Akkordeon Informationen erwünscht
Roberta würde gerne wissen aus welchem Jahr ihr 120-bässiges Frontalini Piano Akkordeon, hergestellt in Italien, stammt. Die Seriennummer ist nicht ganz deutlich zu erkennen, sie könnte entweder 2S0-190, 250-790 oder 2S0-790 sein. Email: love@nanaimo.ark.com
Denise hätte gerne Informationen zu einem roten Perlmutt Akkordeon mit der Aufschrift "Pietro" darauf, das in Deutschland hergestellt wurde. Email: DeniseCnnnghm@aol.com
Tom Wolsey hätte gerne Informationen zur Geschichte und Herkunft des aus Deutschland stammenden Royal Akkordeon. Email: twolsey@palliserhealth.ca
Yutaka M. Usui hätte gerne Informationen zum Hersteller des Hero (sehr kleines Model) Akkordeon oder deren nordamerikanischem Vertreters dieser Firma. Email: Yutakausui@wmconnect.com
|
|  |
 |