 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

CIA Coupe Mondiale in Kopenhagen so groß wie nie zuvor! - Dänemark
 |
Alfred Renner,
Chairman for the DHL & for the CIA Coupe Mondiale |
Beitrag von Kevin
Friedrich
Vom 16. bis 20. Oktober werden dich in Kopenhagen in Dänemark einhundert und
acht der besten Akkordeonisten der Welt versammeln um an dem jährlichen
Wettbewerb der Confederation Internationale des Accordeonistes (CIA), den Coupe
Mondiale Welt Akkordeon Championships teilzunehmen. Die Weltmeisterschaft, die
von dem Mitgliedsverband der CIA, den Danske Harmonikaspilleres Landsforbund
(DHL) organisiert wird, wird sechs Kategorien enthalten.
Bei dem Festival wird der DHL sein 25. Jubiläum feiern, zu welchem Anlaß ein
besonderes Jubiläumskonzert mit vielen großartigen Darbietungen stattfinden
wird. Das Allerød Akkordeon Orchester unter Leitung von Peter Anders hat
großartige Auftritte mit international bekannten Solisten, wie zum Beispiel
das Semionov Duo, den Trompeten Virtuoso Gorm Hovalt und die Geiger Christian
Ellegaard und Lousinne Azizian organisiert. (Christian ist der Sohn des
verstorbenen Akkordeon Virtuos Künstlers Mogens Ellegaard).
 |
Peter Anders,
CIA 2002 Honorary Vice President for the Denmark Coupe Mondiale |
Wie bei allen Wettbewerben, werden die veröffentlichen Richtlinien des CIA bei
den einzelnen Kategorien zutreffen. Daher werden die Kandidaten, die am Coupe
Mondiale teilnehmen daran erinnert, die Wettbewerbsregeln genau durchzulesen um
unnötige Notenverluste zu vermeiden. Für weitere Informationen zu diesen Regeln
und Maßnahmen bei Nichteinhaltung dieser Regeln sehen Sie Sich bitte die
Allgemeinen Wettbewerbsregeln und die Veröffentlichten Regeln für die einzelnen
Kategorien auf der CIA Webseite an.
Die Leser von AWW können dem Verlauf des Coupe Mondiale in Kopenhagen online
folgen. Es werden täglich Berichte veröffentlicht werden, Ergebnisse und andere
Informationen von Interesse. Wir alle wünschen den Kandidaten viel Erfolg,
sowohl bei ihren Vorbereitungen zum Wettbewerb als auch bei ihren Auftritten.
|
|  |
 |
 |
 |

"Trio Fratres" in Österreich und Deutschland
Das Fratres Akkordeon Trio gab am 20. September ein Konzert in Villingen-
Schwenningen in Deutschland und am 22. September in Schloß Grafenegg in
Österreich. Das österreichische Konzert fand im Zusammenhang mit einem großen
Festival statt bei dem auch das Lahti Symphonie Orchester und der Pianist Ralf
Gothoni auftraten.
Gothoni auftraten.
Zum Programm gehörte unter anderem Mussorgskys großes Werk "Bilder einer
Ausstellung" (arrangiert für drei Akkordeons), und Werke der finnischen
Komponisten Olli Kortekangas, Herman Rechberger und Tuomas Kantelinen.
|
|  |
 |
 |
 |

"Prize of Montese" Internationaler Akkordeon Wettbewerb - Italien
 Der Internationale Akkordeon Wettbewerb "Prize of Montese" fand vom 13. bis
15. September in der kleinen Stadt Montese (in der Nähe von Bologna) statt.
Dies ist das achte Mal, daß die kleine Stadt in Norditalien zum Zentrum von
Akkordeon Aktivitäten geworden ist. Es nahmen 86 Akkordeonisten aus Italien,
Rußland, Litauen, Niederlande und der Ukraine teil.
 Die diesjährige Veranstaltung beinhaltete ein Akkordeon Seminar zum Thema
Geschichte und Probleme des Akkordeons mit kurzen, aber intensiven Theorie
Vorlesungen von Giuliano Biolchini (Bandoneon Theorie), Marco Fabbri
(Bandoneon) und Renzo
Ruggieri (Jazz-Akkordeon). Die Vorlesungen beinhalteten
brillante musikalische Illustrationen, die mit viel Erfolg bei den jungen
Musikern und Lehrern ankamen.
 Die Jury des internationalen Wettbewerbes setzte sich zusammen aus dem Präsident Vladimir
Zubitsky (Italien-Ukraine), Lorenzo
Munari, Paolo
Picchio, Cesare
Chiacchiaretta (Italien), Isaco Comandini (San
Marino), Anatoly Semeshko (Ukraine) und Anatoly Senine (Niederlande).
Ergebnisse:
Gewinner des Nationalen Wettbewerbes:
Klassisches Akkordeon: Dario Delaiti und Filippo Catalano
Variete: Marco Martellini und Marco Ubaldini
Die höchste Punktzahl erhielt: Akkordeon Quintett (Wilna, Litauen)
Gewinner des Internationalen Wettbewerbes:
Junioren Kategorie: Kristina Peciukonyte, Grazvydas Volkovas, Kipras
Tarakevicius (Litauen), Pavlo Stepanenko (Ukraine)
Konzert Kategorie: Andrius Balahovicius, Vaise Tomas (Litauen), Pavlo Sirobaba
(Ukraine)
Varieté Kategorie: Yulia Pitchenko, Volodymyr Yakymchuk (Ukraine)
Kammermusik Kategorie (Duett): Igor & Galya Sayik (Ukraine), Jeva Ciziunaite &
Jurga Rakauskaite (Litauen)
|
|  |
 |
 |
 |

Duo Bartolo tritt in Bulgarien auf
Beitrag von Gabriele Guthöhrlein
Das "Duo Bartolo" gab zwischen dem 11. und 15. September drei erfolgreiche
Konzerte in Pleven. Das Duo setzt sich zusammen aus den deutschen Musikern Ralf
Bethke (Akkordeon) und Harald Kronibus (Bariton), die normalerweise zusammen
mit Ekaterina Kronibus (die an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen kann) als
das "Trio Rossini" auftreten. Die Konzerte fanden im Zusammenhang mit
dem "Kulturtage Fest" statt. Anwesend war auch eine Delegation aus
Kaiserslautern (Deutschland) mit dem Bürgermeister von Kaiserslautern, Dr.
Bernhard Deubig, der gemeinsam mit dem Bürgermeister von Pleven, Naiden
Selenogorski die Zeremonien eröffnete.
Selenogorski die Zeremonien eröffnete.
Das erste Konzert des Duos fand in der Galerie Swetlin Russev (einer der
größten Galerien in Bulgarien) statt, gefolgt von einem Open Air Konzert in
Vazrachdane mit Unterhaltung des "Zwanika" Kinderchores, der Big Band der
Schule aus Kaiserslautern und einer "Seilhüpf Vorführung."
Der letze Auftritt des Duos fand bei der Eröffnungsfeier der Medizinischen
Fakultät der Universität Pleven statt. Zum Programm gehörten Werke aus Opern
von Rossini und Mozart und Stücke aus dem Musical "French Chansons". Die
Konzerte kamen bei dem bulgarischen Publikum sehr gut an.
|
 |
 |
 |
 |

Claudio Jacomucci in Tianjin - China
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Der italienische Akkordeonist Claudio
Jacomucci nahm an dem Internationalen
Tianjin Akkordeon Wettbewerb (China) teil, der vom 24. August bis 3. September
stattfand. Er spielte Werke von Garau, Zorn, Kurtag und Piazzolla. Weiterhin
war er ein Mitglied der Jury des Wettbewerbs, zu der außerdem Friedrich
Lips,
Elsbeth Moser, Cao
Xiao-Qing, Oleg
Sharov, Wang Yu Ping, Wang Shusheng und
andere bekannte Chinesischer Musiker gehörten. Während seines Aufenthaltes gab
Claudio eines Meisterkurs zum Thema Alexander Technik für Akkordeonisten am
Konservatorium in Tianjin und einen Akkordeon Kurs am Konservatorium in Xi'an
(die Stadt der berühmten "Lehm Armee"). An diesen Veranstaltungen nahmen
hunderte von Teilnehmern teil und das große Potential der Akkordeonbewegung in
China, zu der bereits viele junge talentierte und begeisterte Musiker gehören,
wurde deutlich.
Zu Jacomuccis weiteren Aktivitäten in der letzten Zeit gehörten seine
Anwesenheit als Jurymitglied bei dem Internationalen Wettbewerb in Klingenthal,
Alexander Technik Kurse in Bologna, Mailand, Rom und Recanati, ein Klezmer und
Tango Kurs für Akkordeonisten in Castelgiorgio, und die Fertigstellung einer
neuen CD mit dem Titel "Road Runner" mit Musik von Berio, Donatoni, Sciarrino,
Kurtag, De Pablo und Zorn, die am 11. Oktober in Castelfidardo vorgestellt
werden wird.
Gegenwärtig lebt und arbeitet Claudio Jacomucci in Bologna, er unterrichtet
Alexander Technik in Bologna, Mailand, Rom und Rimini, und hat ein sehr vollen
Konzert Terminplan. Für weitere Konzert Informationen sehen Sie Sich bitte den
Teil " Future
Events" an.
|
|  |
 |
 |
 |

Neue Zusammenarbeit und Projekte von Renzo Ruggieri - Italien
Der Akkordeonist
Renzo
Ruggieri hatte vor kurzem mehrere Auftritte mit
unterschiedlichen Jazz Gruppen bei nationalen und internationalen Akkordeon
Veranstaltungen. Dazu gehörten zum Beispiel ein Konzert am 3. August in
Capistrello mit Toni Fidanza (Piano) und Enrico Melozzi (Cello), ein Konzert
bei Akkordeon Wettbewerb in Cherchio (l'Aquila Provinz) im Juli mit Angelo
Canelli (Piano), Nicola Angelucci (Schlagzeug) und Marco Loddo (Kontrabaß), in
Benevento mit Paolo Di Sabatino (Piano), Marco Pesaresi (Kontrabaß) und Roberto
Desiderio (Schlagzeug) am 4. August, und ein Konzert, das mit einer Jam Session
endete mit Peppino
Principe, das sehr gut beim Publikum ankam.
Im Juli war die "Renzo Ruggieri Gruppe" eingeladen worden bei einer der
bedeutendsten Italienischen Jazz Veranstaltungen "Pescara Jazz" aufzutreten, wo
sie ihre neueste CD mit dem Titel "Spaghetti Time" vorstellten. Für weitere
Informationen zu diesem Album senden Sie bitte ein Email an: info@renzoruggieri.it
Am 16. August nahm Renzo an dem angesehenen "Progetto Cultura" in Castelbasso
(Teramo Provinz) teil, wo er mit Musikern zusammen spielte, die ihn bei seinen
letzten Alben begleitet haben (Di Sabatino, Manzi, Moriconi). Am 31. August
trat er im schönen Schloß Arsoli mit Riccardo Pellefrino (Geige), Massimo
Aureli (Gitarre), Giorgio Rosciglione (Kontrabaß) und Cicci Santucci (Trompete)
auf. Am 14. September gab Ruggieri ein Seminar zu dem Thema "Die Stile von
Jazz Akkordeonisten", das im Rahmen des Internationalen Montese Wettbewerbs
stattfand. Hier trat er auch zusammen mit Max Dall'Omo (Schlagzeug) und Roberto
Bartoli (Kontrabaß) auf.
Im Sommer war Ruggieri weiterhin eingeladen worden zusammen mit der Sängerin
Antonella Ruggieri in Gallipoli aufzutreten bei einem Konzert, das vom
nationalen Rundfunk übertragen wurde. Hierbei erhielt Ruggieri Beachtung für
sein Arrangement für drei Akkordeonisten und Orchester, das er zusammen mit
den Akkordeonisten Mario Pietrodarchi und Osvaldo Garnieri aufführte.
|
|  |
 |
 |
 |

Neuveröffentlichung: Akkordeon Reparaturen Buch "Ins and Outs of the Accordion"
von Thierry Benetoux
Das Buch " Comprendre et Réparer Votre Accordéon" des berühmten französischen
Akkordeon Restaurateurs Thierry Benetoux wurde vor kurzem in französischer
Sprache herausgegeben und sehr schnell ausverkauft. Die zweite Auflage ist
jetzt erhältlich. Jetzt gibt es auch eine englische Version mit dem Titel "Ins
und Outs of the Accordion" zu kaufen. Das Buch behandelt die Themen:
- - Wie man sein Akkordeon verstehen und reparieren kann
-
- Wie man sein Akkordeon stimmt
-
- Hunderte von Illustrationen und Farbphotos zum besseren Verständnis
-
- 264 Seiten, das Ergebnis vieler Jahrzehnte an Erfahrung im Bereich des
Akkordeon Reparieren und Stimmens.
Der Preis ist Euro44.97 oder US$44.97 plus Postgebühren. Bestellungen können
entweder per Kreditkarte oder sicheres Bank System gemacht werden.
Bestellung von " Ins und Outs of the Accordion" in Euro
Bestellung von "Ins und Outs of the Accordion" in US$
Bestellung von " Comprendre et Réparer Votre Accordéon"
|
|  |
 |
 |
 |

2002 Herbst Tournee - Deutschland
Die Akkordeonistin Lydie
Auvray & die Auvrettes werden ihre Herbst Tournee am
4. Oktober in Hameln beginnen. Im Rahmen der Tournee wird die Gruppe in den
Monaten Oktober, November und Dezember Konzerte an vielen Orten geben, zum
Beispiel in Driedorf, Pforzheim, Karlsruhe, Hockenheim, Osnabrück, Garbsen,
Köln, Bad Kissingen, Trier, Langenfeld und ein letztes Konzert am 19. Dezember
in Aachen.
Zum Programm gehören unterschiedliche Stücke wie zum Beispiel Tango à cordes,
Le Paradis und Casimir. Für weitere Informationen zu der Tournee senden Sie
bitte ein Email an::
lydieauvray@netcologne.de
|
 |
 |
 |
 |

"Sounds Artisans" Auftritt - Japan
Beitrag von Toru Katou
"Sounds Artisans" mit dem Akkordeonist Oleg Lips-Roumiantsev (aus Rußland
stammend & und jetzt in der Schweiz lebend) traten am 26. September in dem
Öffentlichen "Musashino Koukaido" Gebäude in Tokio auf.
Der nächste Auftritt der Gruppe wird am 28. September in der Miyako no Mori
Ongaku Halle (Halle des Miyako Waldes) in Isesaki City, Gumma Präfektur
stattfinden. Zum Programm der Gruppe gehören Werke von Rossini,
Albinoni's "Adagio", Vivaldi's "Concerto Gross" etc. Für weitere Informationen
rufen Sie bitte die folgende Telefonnummer an: +81 270-25-7373
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon Informationen erwünscht
Die Australische Akkordeonistin Bernadette
Conlon stellt Nachforschungen zu
frühen Stimmplatten Instrumenten an und hätte gerne Informationen zu Flautinas,
die in Frankreich hergestellt wurden und manchmal auch als Clavier Melodiques
bezeichnet wurden. Sie hatten üblicherweise 2 Oktaven auf der Höhenseite und
manchmal zwei Baßnoten. Sie wurden hochgestellt gespielt, so wie das Piano
Akkordeon. Email: accordionbernadette@bigpond.com
Jonn Frae hätte gerne Informationen zu einem dreireihigen Knopf Chromatischen
Sputnik Akkordeon, 120 Bässe, das wie er glaubt ein C System hat und in Rußland
hergestellt wurde. Email:: Fife@aol.com
Brian Pinder hätte gerne Informationen zu einem Hohner Golina Piano Akkordeon
im Vergleich zu dem Hohner Gola. Email: brian@greenacres21.fsnet.co.uk
|
|  |
 |