 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

Pakefield Akkordeon Festival - England
 Beitrag von
Heather
Smith
Das Pakefield Akkordeon Festival wird vom 12. bis 16. September im Pontins Holiday Centre in Kessingland, Lowestoft, Suffolk veranstaltet. Internationale Gastspieler, z.B. Alexander
Dmitriev (Russia), Giancarlo Caporilli (Italy) und Djordje Gajic (Jugoslavien) werden jeden Abend bei der Veranstaltung mitwirken, sowie Künstler die auf Sonderwunsch auftreten - David Lukins,
Gary
Blair, Norvic Concordia und Charlie Watkins.
Tagsüber wird eine große Auswahl an Workshops, durchgeführt von Gary Blair (Scottish), Bert Santilly (Jazz), Johnny Coleclough (Buskers), Heather
Smith (alte Akkordeone und Anfänger im Erwachsenenalter), Brian Jenkins (Mittelstufe Orchester) und Peter Whiteley (Anfänger Orchester) angeboten. Adrienne Sharpe wird "Free & Easy" Gruppen sowie die "Songs of Praise" am Sonntagvormittag durchführen.
Eine Auktion wird von Johnny Coleclough und Frank Swindell durchgeführt. Es wird auch dem Handel eine Fläche für Stände zur Verfügung gestellt, mit Demonstrationen von WEM und "Electronic Accordions". Jeden Abend werden Konzerte und Tänze stattfinden, und danach Jazz "After Hours". Weitere Einzelheiten erhältlich bei email: heather@accordions.karoo.co.uk
|
|  |
 |
 |
 |

2002 Internationales Akkordeon Festival - USA
Beitrag von
Kevin
Friedrich
Das 2002 International Accordion Festival (IAF)
wird am 19. und 20. Oktober auf den Maverick & Juarez Plazas, & Arneson River Theatre, La Villita, San Antonio, Texas stattfinden. Die Veranstaltung wird eine Auswahl an Unterhaltungsmusik aus Tango-, Cajun-, Merengue-, Irischer-, Conjunto- und Basquemusik auf drei Bühnen anbieten, sowie Workshops, Tänzer und Instrumentenbauer vorstellen.
Künstler sind unter anderem Del Valle (mit Vallenato Akkordeonspieler Gustavo Castellón Nieto), Eva Ybarra (Knopfakkordeon), Flaco Jimenez, Joaquin Diaz, Mary Rafferty Band, Raynald Ouellet Ensemble, Steve Riley und die Mamou Playboys, Texavia (mit Akkordeonspieler Mark Halata) und das Tito Castro Quartet. Weitere Einzelheiten erhältlich bei email: staff@internationalaccordionfestival.org
|
|  |
 |
 |
 |

5. Bandoneon Festival - Deutschland
 Beitrag von
Jürgen Eichendorf
Das 5. Bandoneon Festival, organisiert vom Kulturbüro Krefeld, wird vom 5. Oktober bis dem 9. November in Krefeld stattfinden. Die Veranstaltung wird aus acht Konzerten bestehen, sowie einem Treffen von Bandoneonspieler, einem Vortrag über das Bandoneon und seine Geschichte, und einem Workshop in der Krefelder Musikschule, durchgeführt vom Bandoneonspieler Guillermo Destaillats (Argentinien). Das Eröffnungskonzert am 5. Oktober wird eine Vorführung von Alfredo Marcucci (Bandoneon) und der Trio Veritango (Buenos Aires) auf der Studiobühne der Fabrik Heeder einschließen.
Andere Künstler sind Orquesta Típica Silencio, Uanjo Mosalini (Bandoneon) und Vicente Bögeholz (Gitarre), Luis di Matteo (Uruguay), Joaquín Amenábar (Bandoneon), Ensemble 81, Per Arne Glorvigen (Bandoneon), Tango für 3, Quintett "Poco Loco",
Weitere Einzelheiten bei Tel: +49 2151 583611 erhältlich.
|
|  |
 |
 |
 |

19. Bridlington Internationales Akkordeon Festival - England
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Accordion
Times & News wird am 17. bis 20. Oktober am Spa Complex in Bridlington ihr 19. International Autumn Accordion Festival veranstalten. Diese Veranstaltung wird (wie immer) das top Autumn Accordion Festival, und das reinste Vergnügen für Akkordeon-Interessenten.
Workshops und Abendkonzerte werden während des ganzen Wochenendes angeboten. Das Festival wird durch Rolston
Accordions and Borsini
Accordions gesponsert. Für weitere Einzelheiten bitte email: LorettaRolston@aol.com
|
|  |
 |
 |
 |

Cotati Akkordeon Festival - USA
Das Cotati Accordion Festival wird am 24. und 25. August in Cotati, Kalifornien veranstaltet. Die Veranstaltung wird wieder eine Vielzahl aufregender Unterhaltung bieten: AbsolutAccord, Amaldecor, Arizona Button Accordion Band, Raheem Asadollahi, Patricia Bartell, Big Lou & the Polka Casserole, Dick Contino, Mark Growden & The Electric Pinata, Hot Frittatas, The Internationals, Alex Meixner, Montango, Montcorbier, Julio Morgani, The O'Grady Family, Peach Face Lovebirds, Polkacide, Trio Amore mit Ron Borelli, Ramon Trujillo & The Mariachi Jalisco, Robin Flower & Libby McLaren, Spiral Bound mit Roxanne Marie, Tameem und Truccos.
An dem Festivel werden eine Polka Tanzpartie mit der Steve Balich Band sowie eine Cajun/Zydeco Tanzpartie mit Zydeco Flames und Mark St. Mary teilnehmen. Für weitere Einzelheiten bitte email: info@cotatifest.com
|
 |
 |
 |
 |

HISS - "Tränen, Tabak and Tequila" Tour - Deutschland
Beitrag von
Jenny Findeis
Die beliebte Gruppe "HISS" bei der der Akkordionspieler Stefan Hiss mitspielt, wird Stücke aus ihrem CD "Tränen, Tabak and Tequila" während einer Deutschlandtournee vorführen. Am 15. August wird die Gruppe bei dem Schönherrfabrik Festival in Chemitz auftreten, gefolgt im August und September durch Konzerte in Langenhagen, Giessen, Tanna, Neckarsulm, Beckum, Kulmbach, Rathenow, Annaberg, Rudolstadt, Freyburg und Metzingen-Glems.
Für weitere Einzelheiten bitte email: jenny.findeis@t-online.de
|
|  |
 |
 |
 |

Kalifornische Konzerte - USA
 |
Auftritt bei dem Bay Area Accordion Club im Colma Moose Lodge. Foto von Bob Berta
|
Ende Juli gab Henry Doktorski vier Solisten-Akkordeonkonzerte in Nord-Kalifornien, gesponsert vom Major Accordion Performers (MAP). Erfolgreiche Aufführungen wurden in Petaluma, San Jose und Escalon gehalten.
Zusätzlich zu diesen geplanten Konzerten, gab Henry auch drei andere Konzerte. Diese waren eine Vorführung des avantgardistischen Akkordeonsolos "Meteor Shower" (von Stanley und David Darrow für einen Spielfilm über das Akkordeon, der vom unabhängigen Produzent Steve Mobia geschrieben und inszeniert wurde), ein Hauskonzert gesponsert bei den Gastgebern von Doktorski, John and Valerie Kieser von Oakland, und ein Minikonzert für das Treffen des Bay Area Akkordeon Vereins im Colma Moose Lodge..
|
|  |
 |
 |
 |

"Everyday Uses For Sight" - USA
In September werden Komponist-Akkordeonspieler Guy Klucevsek und Puppenspieler Dan Hurlin ihr Objekttheaterstück "The Heart of the Andes" im Barbican Centre's Pit Theatre in London vorführen, als Teil eines Abends der unter dem Titel steht: "Everyday Uses For Sight: Nos. 3 and 7". Die Show wird montags bis sonnabends vom 4. bis 21. September gezeigt.
Klucevsek spielt die Rolle eines blinden Akkordeonspielers und führt seine originelle Musik für die Show vor. "The Heart of the Andes" erhielt eine 2001 New York Dance and Performance Award (BESSIE) für die Zusammenarbiet.
Für weitere Einzelheiten bitte email: Guysqueeze@aol.com
|
|  |
 |
 |
 |

"Mathematic Olympics'" Vorführung - Schottland
Das
Gary
Blair Ceilidh Band spielte vor kurzem vor mehr als 700 ausländischen Studenten, die in der schottische Stadt Glasgow für die ''Mathematic Olympics'' waren. Mannschaften aus fast allen Ländern der Welt müssten mathematische Gleichungen lösen, die alle nicht-akademische Köpfe total durcheinander bringen würden!
Nach der Schlußrunde durften die Studenten sich entspannen und im Barony Hall feiern, wo ein Ceilidh für sie organisiert wurde. Dieses wurde bei den Studenten mit Begeisterung begrüßt, obwohl viele nicht mal Englisch sprechen konnten, und keine Ahnung hatte, wie man nach schottischer Art tanzen soll. Festgehalten wurde der dynamische Abend von der BBC, die später im Jahr einen Dokumentarfilm über talentierte Kinder ausstrahlen werden. Da der Abend so erfolgreich ablief, wurde die Gary Blair Band eingeladen, auch am darauffolgenden Abend zu spielen, aber leider hatten sie schon ein anderes Engagement und mussten dankend ablehnen.
|
 |
 |
 |
 |

Konzertinas in Witney - England
"Concertinas at Witney", inszeniert von Dave Townsend and Jenny Cox, wird am 28. und 29. September in der Henry Box School in Witney aufgeführt. Die Veranstaltung wird aus einer Anzahl Konzerte und Workshops für alle Konzertinasysteme bestehen - English, Anglo and Duet.
Zu den Kursen gehören "Looking After the Song" und "Harmonising", beide für Duet und englische Konzertina (Chris Coe), "Concertina Band for All" (Jenny Cox), "The Irish Tradition on the Anglo Concertina" und "Introduction to Irish Music" (Luke Daniels), "Playing the Whole Instrument" (Rob Harbron), "Classical Music and the English Concertina" und "Concertina Band for Experienced Players" (Douglas Rogers), "World/Dance" für alle Konzertinasysteme, und "Anglos and Harmony" für Anglospieler (Harry Scurfield), "Playing Together" (Rob Harbron & John Dipper), und "Introduction to the English Instrumental Tradition" (Dave Townsend).
Für weitere Details bitte email: Homweekend@aol.com
|
|  |
 |