 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Erster Internationaler Komponisten Wettbewerb für Akkordeon & Ensemble "Premio
Fancelli" - Italien
Der erste Internationale Komponisten Wettbewerb "Premio Fancelli für Akkordeon und Komponisten wird am 10. September in Terni stattfinden. Organisiert wird die Veranstaltung von dem Musikverband L. Fancelli", der Stadtverwaltung in Terni
(Italien), dem Musikinstitut "G. Briccialdi" und der Philharmonie Gesellschaft in
Cesana.
Die Kompositionen müssen für Akkordeon Ensembles mit bis zu 8 Mitgliedern sein und für Akkordeon Gruppen mit anderen Instrumenten wie zum Beispiel Saxophon (Alt oder Tenor) mit nicht mehr als 15 Mitgliedern. Es wird Preisgelder im Wert von
1500 Eu zu gewinnen geben.
Die Gewinner werden von einer internationalen Jury bestehend aus Guido Baggiani
(Präsident, Italien), Vladimir
Zubitsky (Italien/Ukraine), Pier Giuseppe Arcangelli (Italien), Edgar Alandia (Argentinien) und H. Ulises Passarella (Uruguay) bewertet werden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: briccialdi@libero.it
|
|  |
 |
 |
 |

Bayrisches Jugend Akkordeon Orchester auf Besuch in St. Petersburg - Rußland
Beitrag von Vladimir Ushakov
Das Bayrische Jugend Akkordeon Orchester (Deutschland) war vom 26. Mai bis zum 1. Juni auf Tournee in St. Petersburg. Am 27. Mai gaben sie ein besonderes Konzert
mit dem Titel "Akkordeonstuk", das vom St. Petersburger Musette Ensemble im
Rahmen des "Freunde Treffens am Ufer der Neva" arrangiert worden war. Diese
Veranstaltung wurde 1999 von dem Solisten des St. Petersburger Musette Ensembles
Vladimir Ushakov und Sergei Likhachov begonnen. Das Konzert war dem Bayrischen
Jugend Akkordeon Orchester (unter Leitung von Bernd Maltry), sowie dem Musik
Vorsitzenden Hedy Stark-Fussnegger und Deutscher Akkordeon Musik gewidmet.
Das Konzert wurde mit unterschiedlichen Kompositionen des St. Petersburger Musette Ensembles begonnen, darauf folgten Werke der berühmten deutschen
Akkordeonisten A. Vossen, H. Munsonius, E. Wernike und H. Gerlah wie zum Beispiel
"Rhythmische Harmonika", "Graciella" und "Tanzende Finger". Solo Auftritte gab
Vladimir Ushakov, Sergei Likhachov, Svetlana Stavitskaya und der junge
Akkordeonist Yuri Sizov.
Daraufhin spielte das Jugendorchester die "Overture-Caprice" (Würtner), "Symphonietta" (Jacobi), "Devil's Dance (Hellmesberger) sowie andere Werke. Das
Konzert war so erfolgreich, daß das Orchester drei Zugaben spielen mußte.
Am 30. Mai nahm das Orchester an einer besonderen Veranstaltung im "Anichkov Palast", dem Kunst Ausbildungs Institut in St. Petersburg teil. Bei dieser
Veranstaltung gab das Orchester ein Konzert und weiterhin trat auch das Kinder
und Jugendkunst Akkordeon Orchester des Palastes (unter Leitung von Natalia
Abaydulova) auf. Dieses Konzert war als Treffen der zwei Orchester arrangiert -
als eine lockere Konversation mit Fragen, Antworten, Austausch von Ideen etc. Es
war eine großartige Gelegenheit für die beiden Orchester sich kennenzulernen und
eine Verbindung herzustellen, die hoffentlich in Zukunft weiterhin bestehen wird.
|
|  |
 |
 |
 |

Weiterer Erfolg für Sylvia Pagni - Kanada
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Auf
ihre Konzerte des letzten Monats folgend hatte Sylvia
Pagni weitere Erfolge in Kanada. Die Möglichkeit zu dieser Tournee
ergab sich bei der Feier des Tages der Republik (2. Juni) und bei
der Einweihung des "Leonardo da Vinci" Zentrums in Montreal, wo
Sylvia drei separate Konzerte mit einem Programm aus klassischer
Musik auf dem akustischen Akkordeon bot. Die Konzerte, die von italienischen
politischen Behörden in Zusammenarbeit mit der Italienisch- Kanadischen
Foundation organisiert worden waren, hatten ein begeistertes und
gebildetes Publikum zu dem verschiede kanadische Würdenträger und
auch der italienische Botschafter in Ottawa zählten.
|
|  |
 |
 |
 |

1. Internationale Prager Akkordeon und Harmonika Tage - Tschechische Republik
Beitrag von Pavel Švarc
Die ersten Internationalen Prager Akkordeon und Harmonika Tage werden vom 2. bis 5. Oktober 2003 im Vinohrady National Haus in Prag stattfinden. Die
Veranstaltung für Harmonika Orchester und Akkordeon Ensembles und Orchester wird
von der Club Tours Agentur Prag in Zusammenarbeit mit dem Tschechischen
Akkordeon Verband organisiert. Amateur Ensemble, Orchester und Harmonika Freunde
aus aller Welt sind eingeladen an dieser internationalen Musikshow teilzunehmen.
Insgesamt wird es Preisgelder im Wert von CzK 10,000 zu gewinnen geben. Weiterhin werden die Organisatoren auf Empfehlung der Jury auch andere Preise
verleihen und alle Teilnehmenden Orchester werden wertvolle Urkunden erhalten.
Anmeldeschluß ist der 27. Juni 2003 (nächstes Jahr). Für weitere Informationen
senden Sie bitte ein Email an: cta@iol.cz
|
|  |
 |
 |
 |
Pascal Contet auf Umweg nach Deutschland
Beitrag
von Holda
Paoletti-Kampl
Bevor es sich nach Coïmbra (Portugal) aufmacht um dort am 7. Juli an der Eröffnung des Internationalen Coïmbra Festival im Theater der Stadt Coïmbra
teilzunehmen, wird der Akkordeonist Pascal Contet einen Umweg nach Berlin (Deutschland) machen um dort am 29. Juni mit der Kontrabassistin Joelle Léandre aufzutreten.
Das Duo plant auch einen Auftritt in Antwerpen (Belgien) am 3. August bei einem Festival unter Leitung des Musikers Fred Van Hove. Für Konzert Informationen
senden Sie bitte ein Email an: pascalcontet@wanadoo.fr
|
|  |
 |
 |
 |

Neue Akkordeon CD "Movin' On"
Der Akkordeonist David DiGiuseppe hat vor kurzem seine neue CD "Movin' On"
veröffentlicht, die eine lebhafte Sammlung an geistvollen Jigs, Driving Reels und
schönen Walzern erhält. David spielt weiterhin auch Mandoline und Zitter auf der
Aufnahme. Begleitmusiker sind Jonathan Byrd (Gitarre und Background Gesang), Pete
Campbell (Klavier), Joseph Sobol (Zitter und Gitarre), Jim Roberts (Perkussion),
Mike Casey (Querflöte und Appalachen Zimbel), Ted Ehrhard (Viola), Dean
Herington (Klarinette), F. J. Ventre (Baß) und Beth Holmgren (Background Gesang).
Die CD enthält eine schöne Mischung an Stilen und Klängen, die von keltischen
und alten Klängen des Südens bis hin zu Pariser Musette und Walzern reichen.
Einige der Stücke sind speziell für David komponiert worden. Für weitere
Informationen senden Sie bitte ein Email an: daviddg@mindspring.com
|
|  |
 |
 |
 |

Neue Seiten/Seiten Updates
www.davidfarmer.net
Neue Informationen zu dem klassischen
Akkordeonisten David Farmer und Angaben zu seiner neuen CD "De Profundis".
www.beltuna.com
Neue Informationen zu Beltuna Akkordeons mit
Informationen zu den Künstlern dieser Firma
www.accordions.com/zanchini
Neue Informationen zu dem Jazz Akkordeonist
Simone Zanchini
www.accordions.com/rastelli
Neue Informationen zu dem italienischen
Akkordeonist Emanuele Rastelli
|
|  |
 |