 |
 |
Internationale Akkordeon Versammlung in Las Vegas - USA
Die Internationale Akkordeon Versammlung in Las Vegas wird vom 23. bis 26. Juni zum dritten mal im Plaza Hotel in Las Vegas stattfinden. Über 500 Teilnehmer aus Nordamerika, Europa und Australien werden erwartet. Im Rahmen der Versammlung finden Konzerte, Veranstaltungen, Meisterkurse und Workshops statt. Es werden viele Akkordeon Instrumente, sowohl konverntionell als auch electronisch (digital), ausgestellt werden. Auftreten werden unter anderem Myron Floren, Anthony Galla-Rini, Dick Contino, Frank Marocco, Art Van Damme, Peter Soave, Tony Lovello, Gina & Romany Rye, Mady Soave, Julian Labro, AbsoluteAccord, Joe Vento, Mirco Patarini und ein Überraschungsgast aus Italien.
Jeder Abend wird mit einem Abendkonzert im Las Vegas Stil beginnen. Der Sponsor der Veranstaltung ist Paul Pasquali. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: lasvegas@accordioninfo.com
|
|  |
 |
 |
 |

Trainingskurs der C.N.I.M.A. - Frankreich
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Die C.N.I.M.A. und Jacques Mornet haben vier Trainingskurse für alle Altersstufen, Stilrichtungen und Könnensgrade in Larodde organisiert. Kursdaten sind: 22. - 27. Juli, 29. Juli - 3. August, 19. - 24. August und 26. - 31 August.
Die Kurse werden die Themen "Instrumentale Perfektion", "Special Ball", "Akkordeon Orchester" (mit Claude Thomain) behandeln. Zu Abschluß dieser Aktivitäten bieten die Organisatoren eine Einführung in Entspannungstherapie an (Sophrologie) unter Leitung von Bernard Josset. Durch diese Entspannungstherapie kann Lampenfieber überwunden werden und die Chancen zu erfolgreichen Auftritten werden vergrößert.
Zu den Tutoren gehören Jacques Mornet, Nathalie Boucheix, Aurélien Noel, Nicolas Massoutie, Domi Emorine, Roman Jbanov, Franck Angelis, Christine Rossi, Pascal Meurge und Yves Busato. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: CNIMA@Wanadoo.fr
|
|  |
 |
 |
 |

Internationales Kunst Festival in Edinburgh - Schottland
Am 14. August wird der Concertina Spieler Simon Thoumire zusammen mit dem Pianisten David Milligan bei einem der größten Internationalen Kunst Festivals der Welt in der Queens Halle in Edinburgh Unterhaltung bieten. Das Festival wird über zwei Monate stattfinden und beinhaltet Theater Aufführungen, klassische Konzerte, traditionelle Musik, einen Zirkus, Straßentheater, Tanz, Kindershows, ein Bücherfest, ein Film Festival, Kunstausstellungen, und die spektakuläre Militärband mit hunderten von Dudelsack Spielern und Trommlern, die in dem beeindruckenden historischen Edinburgh Castle Unterhaltung bieten.
Für weitere Konzert Informationen rufen Sie bitte die folgende Nummer an: +44 131 668 2019
|
 |
 |
 |
 |

6. Schottisches Kulturfest - Rußland
Der Akkordeonist
Paul Chamberlain wird vom 25. Juni bis 5. Juli beim 6. Schottischen Kulturfest in Moskau mit seiner Gruppe "Scotbox Ceilidh Band" Unterhaltung bieten. Es handelt sich um ein sehr großes Festival mit Veranstaltungen an verschiedenen Veranstaltungsorten in Moskau und einer Eröffnungszeremonie auf dem Pushkin Platz.
Die Ceilidh Band, die sich aus zwei Akkordeons, Geige und Schlagzeug zusammensetzt wird an verschieden Veranstaltungsorten, wie zum Beispiel Rosie O`Grady`s Bar, B-2 Club, Svalka Club und Tochka Club auftreten. Die sechsten Moskauer Highland Games finden am 30. Juni statt gefolgt von einem besonderen Konzertim Zentralen Künstlerhaus.
Vom 1. bis 4. Juli werden die Musiker die Stadt Lipetsk (südlich von Moskau) besuchen um dort bei einem Fest zur Feier der Russisch-Schottischen Freundschaft teilzunehmen. Die Tournee wird am 4. Juli mit einem Konzert bei einer Schottischen Ceilidh Show im Vermel Club enden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: Theaccordionist@aol.com
|
|  |
 |
 |
 |


Konzert mit Puerto Rikanischer und Lateinamerikanischer Tradition - USA
Die populäre lateinamerikanische Gruppe "Tierra Mestiza" (mit dem Akkordeonist Matt Nozzolio) wird in diesem Sommer drei Auftritte in Hartford, Connecticut haben. Zu der Fruppe gehören weiterhin der internationale Flamenco Gitarrist Val Ramos, sowie Clodomiro Falcón (südamerikanische Harfe), Jennice Vélez (Querflöte), Andrés Yambó (Puerto Rikanische Cuatro und Gitarre), Graciela Quiñones Rodríguez (Gesang) und der Gründer der Gruppe Carlos Hernández Chávez (Gitarre, Mexikanische Guitarrón, Bajo Sexto und Baß). Der Eintritt zu den Konzerten ist frei dank des Evelyn Preston Memorial Fund, dem Charter Oak Kulturzentrum und der Stadt Hartford. Am 22. Juni und 16. August werden sie im Kulturzentrum Charter Oak auftreten und am 13. September bei der Gesellschaft für Geschichte Connecticut.
Das Ensemble stellt spanische musikalische Traditionen neu vor, sowie afrikanische und indinanische Musik wie zum Beispiel Cumbias, Polkas und Rancheras. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: matt-nozzolio@cox.net
|
|  |
 |
 |
 |
Ivano Battiston bei dem Musik Marathon in Mailand - Italien
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Ein Musik Marathon mit dem Titel "Musik für Jedermann" fand am 1. Juni im G. Verdi Konservatorium in Mailand statt. Die Veranstaltung, die von der Amadeus Zeitschrift in Zusammenarbeit mit dem G. Verdi Musik Konservatorium und dem Amt für Bildung der Lombardei Region organisiert wurde, fand mit dem Ziel statt, auf auf das Problem der musikalischen Ausbildung in allen Bereichen des italienischen Schulsystems hinzuweisen.
An dem Musik Marathon nahmen bekannte Musiker teil, wie zum Beispiel Ivano Battiston, Ivano Battiston, Bruno Canino, Luisa Castellani, Rocco Filippini, Mario Marzi, Gianni Basso, Franco Cerri, Maurizio Ben Omar und Antonella Ruggiero.
Battiston spielte Werke von Bach, di Gesualdo und Piazzolla für ein begeistertes Publikum zu dem mehrere Lehrer des Konservatoriums zählten ( das vor kurzem einen Stuhl für Akkordeon Studien eingerichtet hat), sowie Persönlichkeiten wie den ehemaligen Minister Luigi Berlinguer, ein starker Befürworter von musikalischer Bildung im Lehrplan mit der gleichen Gewichtung wie andere Fächer. Während der Veranstaltung wurde eine Broschüre zum Thema der Beiträge von Gaetano Santangelo, Sandro Cappelletto, Carlo Delfrati, Johannella Tafuri und Guido Salvetti unter dem Publikum verteilt.
|
|  |
 |
 |
 |


Photo courtesy
of Jack Vartoogian
|
Akkordeonist spielt live bei FM Radio Sendung - USA
Guy Klucevsek wird am 26. Juni von 14.00 - 15.00 Uhr live beim Soundcheck, WNYC-FM in New York auftreten. Klucevsek wird Teile seiner neuen CD "The Heart of the Andes" (Winter & Winter CD) spielen, und wird von dem Moderator der Sendung John Schaefer interviewt werden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: Guysqueeze@aol.com
|
|  |
 |
 |
 |

5. Jährliches RootsWorld Freiried Festival
Diese Woche trat beim 5. Jährlichen RootsWorld Freiried Festival Amy Denio (USA) auf. Sie gab ein einmaliges Konzert, das in der Zisterne in Fort Worden in Washington aufgenommen wurde. Ihr Solo Akkordeonspiel und Gesang wurden auf dem Grund eines trockengelegten 2 Millionen Gallonen brunnens aygenommen!
Weiterhin war der amerikanische Akkordeonist Guy Klucevsek zu hören, der das Stück "Obon: Tales of Rain und Moonlight" aufgenommen hatte. Bei dem Werk handelt es sich um ein Puppentheater von Ping Chong, das drei japanische Geistergeschichten verbindet dabei und Dichtung, Schatten, Musik und Bunraku Pippen einbezieht. Weiterhin traten auch Jarle Fjeldheim (Norwegen), "Sukke" (Deutsches Klezmer Trio) auf.
Einen besonderen Auftritt hatte Jeff Kaliss, der mit Musikern Texas und Louisiana über die Auswirkungen des Akkordeons auf die Musik des amerikanischen Südens und Südwesten sprach, Steve Jordon, Brian Marshall, Marc Savoy und Flaco Jimenez.
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: freereed@rootsworld.com
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeonist erhält großartige Reszension - USA
Dr. William Schimmels Stück "Empty World" erhielt am 10. Juni eine großartige Rezension von Allan Kozinn in den New York Times. Das Stück hatte seine Premiere letzte Woche in der Christ und St. Stephen's Kirche zum Abschluß der 22. Saison der Nord/ Consonance Spieler.
Allan Kozinn schrieb: "Das faszinierendste der Stücke und das das am längsten in meinem Kopf blieb nach Abschluß des Konzertes war das lustige Musikstück von William Schimmel "Empty World" (2001). Herr Schimmel ist ein virtuoser Akkordeonist, dessen Konzerte sowohl unterhaltsam als auch provokativ sein können, nicht zuletzt weil die musikalischen Beziehungen, die er herstellt sehr erfrischend sind. "Empty World," ein Akkordeon Concerto ist ein solches Stück.
Thematisch ist "Empty World" mit dem alten Hit der Supremes "My World Is Empty Without You" verbunden, doch es bestehen auch Verbindungen zu Elton John's "Sixty Years On" und Ähnlichkeiten zu den Stilen von Bach, Scarlatti und Brahms. Häufig bestehen diese Beziehungen innerhalb der längeren Melodien oder sie kommen in einem stilistischen Zusammenhang zum Vorschein, der das Quellenmaterial verschleiert erscheinen läßt.
Herr Schimmels Freiheit auf dem Akkordeon und das Zusammenspiel seines Instrumentes und Soloteilen für Cello und Geige wird eine sind beständig ändernde musikalische Grundlage geschaffen."
|
|  |
 |