 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Australische Internationale Akkordeon Championships 2002 - Australien
Beitrag von Christine
Adams
Die Australischen Internationalen Akkordeon Championships 2002 fanden vom 24. bis 26. Mai im Nineveh Sport und Gemeindezentrum in Edensor Park, Sydney statt. Im Rahmen der Veranstaltung gab es verschiedene Nationale und Internationale Wettbewerbsklassen. Zum Abschluß fand ein Gala Konzert statt mit Branko Dzinovic (Jugoslawien), dem Gewinner der Internationalen Piano Akkordeon Klasse beim Coupe Mondiale 1991 als Ehrengast. (Er spielte Werke von Ganzer, Beloshitsky, Galliano, Piazzolla und Kurmangazy).
Weiterhin traten auf: das NSW Staats Akkordeon Orchester, das ACE Ensemble, das Sydney Balalaika Sextett, unter Leitung von Milica Obradovic (Australische Internationale Kopf Akkordeon Champion 2001), Cathie Travers (Perth) die Werke von Piazzolla und ihre eigenen Kompositionen spielte , Elizabeth Jones (Sydney), die Werke von Bach und ein Stück für Akkordeon und 2 Synthesiser (Hatzis) spielte und die Gewinner des Internationalen Wettbewerbes. Das Konzert wurde mit Unterhaltung des neuseeländischen Akkordeonisten Lionel
Reekie beendet.
Ergebnisse:
Australische Internationale Offene Solo Championships: 1. zu gleichen Teilen - Ann-Elise Koerntjes (Australien) und Hilary Thwaites (Neuseeland)
Australische Internationale Solo Championships für 15-jährige und jüngere: 1. - Ann-Elise Koerntjes (Australien)
Australische Internationale Solo Championships für 12-jährige und jüngere: 1. Christopher Thwaites (Neuseeland)
Australische International Solo Championships für 9-jährige und jüngere: 1. Campbell Thwaites (Neuseeland)
Australische Internationale Offenr Frei Baß Solo Championships: 1. - Mylie Thwaites (Neuseeland)
|
|  |
 |
 |
 |


Letzter "Tango for Four" Auftritt - Finnland
Die Gruppe "Tango für Four" wird zum letzten mal am 15. Juni beim Rovaniemi Akkordeon Festival in Rovaniemi zusammen auftreten. Die Gruppe setzt sich zusammen aus Mika
Väyrynen (Akkordeon), Kalle Elkomaa (Piano), Henrik Perello (Violine) und Jaan Wessman (Baß). Sie werden Tangos von Piazzolla und andere Werke von Gardel, ABBA und Finnischen Komponisten aufführen.
Das Quartett hat im Laufe seiner Karriere viele Konzerte gegeben, hat zwei CDs bei Warner Classics aufgenommen (die in aller Welt verkauft wurden), sie haben für den finnischen Präsident gespielt, waren auf Tournee in Japan usw. Mika wird sich jetzt anderen Projekten widmen. Zum Beispiel möchte er mehr mit neuer Musik arbeiten, Concertos, Aufnahmen, Vorspiele, Unterrichten usw. Für Konzert Informationen senden Sie bitte ein Email an: mika.vayrynen@pp.inet.fi
|
|  |
 |
 |
 |

Ernennungen am Britischen College für Akkordeonisten - England
Beitrag von Gina Brannelli
Bei seinem Treffen am 26. Mai kündigte der Personalrat des Britischen College für Akkordeonisten mehrere Neuernennungen an. Das Führungsgremium war erfreut ankündigen zu können: Cyril Pasby ABCA (TD), LBCA als neuer Ehren Vorsitzender nachdem er entschlossen hatte von seinem Amt als Vorsitzende zurückzutreten. Raymond Bodell Bsc (hons), FLCM, Amus TCL, LBCA (TD), ABCA (TD), LBCA hat die Stelle des Exekutiv Direktors angenommen - eine Position, bei der die akademische Arbeit des Vorsitzenden mit Promotion und Entwicklung des Colleges vereinbart wird. Gina Brannelli ALCM LLCM LLCM (TD) BA PGCE wurde willkommen geheißen von dem Führungsgremium. Sie bringt viel Erfahrung in allen Bereichen der Musik mit sich.
Zu dem Treffen waren anwesend: der Vorsitzende Colin Cook und der Exekutiv Direktor Raymond Bodell als Vorsitzende des Treffens bei dem viele interessante Themen besprochen wurden. Das Treffen wurde mit einem Vorspiel der drei Endrunden Gewinner des Francis Wright Memorial Stipendiumsd beendet, die ihr Vorspielprogramm darboten. Es traten Larysa Bodell (London), Kimberley Catling (Bournemouth) und William Langton (Blackpool) auf. Die Preisrichter waren Frederick Parnell, Graham Laurie und Karolyn Broadhead.
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon Kings Festival - USA
Vom 13. bis 15. Juni wird das 13. jährliche Akkordeon Kings Festival im Miller Outdoor Theater in Hermann Park, Texas stattfinden, das von "Texas Folklife Resources" organisiert wird. Die Veranstaltung basiert auf der Grundlage, daß die multikulturelle Akkordeon Musik in Texas dazu zählen Cajun, Conjunto, Zydeco & Czechische Polka) die beliebteste, nicht- kommerzielle live Musik im Bundesstaat ist.
Auftreten werden der Akkordeonist Joel Guzman mit Sarah Fox und Max Baca (sie spielen eine Mischung aus mexikanischer Roots Musik), die Gulf Coast Playboys (mit dem Akkordeonist Bradley Williams), Cedryl Ballou und die Zydeco Trandsetters, Touch of Cajun, Santiago Jimenez. Jnr., die Czechische Polka Band "Kovanda's Czech Band", Wilfred Chevis und die Texas Zydeco Band, Hackberry Ramblers und Mingo Saldivar y los Tremendos Cuatro Espadas. Für weitere Angaben rufen sie bitte die folgende Telefonnummer an: +1 512 441-9255
|
 |
 |
 |
 |

Französischer Akkordeonist zu Besuch in China
 Beitrag von Li
Cong
Der französische Akkordeonist Jean-Louis
Noton war vor kurzem zu Besuch in China, wo er Konzerte in drei Städten gab. Begleitet wurde er von der chinesischen Akkordeonistin Ren Lihong, die die Tournee organisiert hatte. Zuerst nahm Noton am 18. Mai an einer Zeremonie in Wulumuqi, Xinjiang teil, wo er vor über 3,000 Besucher spielte. Am folgenden Tag flog er nach Schanghai und gab ein Solo Konzert in der Konzerthalle von Schanghai vor über 1000 Besuchern. Sein Programm setzte sich zusammen aus Eigenkompositionen wie zum Beispiel "Carmel Dance" und "Pinky Life".
Der Präsident der Akkordeon Assoziation in Schanghai, Li Cong zeigte Noton und Frau Reng die alte Stadt Zhouzhuang mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Daraufhin flog Noton nach Chendu wo er das letzte Konzert seiner Reise gab.
|
|  |
 |
 |
 |


Lions Club Konzert - Italien
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Vor kurzem gab der Akkordeonist Lorenzo Munari ein Konzert im Teatro Regio in Reggio Emilia, das von dem örtlichen Lions Club organisiert worden war. Er trat sowohl als Solist auf als auch zusammen mit Giovanni Lombardi (Klavier). Das Programm enthielt Werke von Bach, Piazzolla, Zubitsky und Galliano, und das Konzert war ganz deutlich sehr erfolgreich, was sich darin zeigte, daß das Publikum mehrere Zugaben verlangte.
Munari war vor kurzem weiterhin erfolgreich als Dirigent des "Luigi Valcavi" Akkordeon Orchester, das sich zusammensetzte aus Schülern der gleichnamigen Musikschule. Das Orchester nahm an einer Show teil, bei der Musik und Theater zur Freude des Publikums vereinbart wurden (dank der Teilnahme der "Il Buffone di Corte" Kompanie). Das Akkordeon Orchester ist eingeladen worden, im Juni zwei weitere Konzerte für die italienischen Mitbürger in Stuttgart (Deutschland) zu geben.
|
|  |
 |
 |
 |
Akkordeonist tritt mit dem Civic Light Opera Orchester auf - USA
Der amerikanische Konzert Akkordeonist Henry Doktorski wird vom 18. bis 30. Juni zusammen mit dem Civic Light Opera Orchester aus Pittsburgh, Pennsylvania, bei 15 Darbietungen von "Fiddler on the Roof" auftreten. Dieses preisgekrönte Musical basiert auf dem Buch von Joseph Stein. Die Musik ist von Jerry Bock und die Texte von Sheldon Harnick. Es malt die Geschichte eines jüdischen Vaters aus, der sich darum bemüht die Familientradition aufrecht zu erhalten gegenüber dem Verhalten seiner drei rebellischen Töchter und im Wirrwarr einer sich ständig ändernden Welt. Die Musik enthält Klassiker wie zum Beispiel "If I Were a Rich Man," "Sunrise, Sunset," "Matchmaker, Matchmaker" und "Tradition."
Alle Auftritte werden im Benedum Center für Darbietende Kunst in der Innenstadt von Pittsburgh auf der drittgrößten Bühne der Vereinigten Staaten stattfinden. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: henry@henrydoktorski.com
|
|  |
 |
 |
 |

Voller Terminplan für Renzo Ruggieri - Italien
Dieses Jahr hat Renzo
Ruggieri Renzo Ruggieri eine neue CD aufgenommen mit Massimo Manzi (Schlagzeug), Massimo Moriconi (Kontrabaß) und Paolo Di Sabatino (Klavier). Die Aufnahmen wurden im "Musicomania Digital Studio" in Nepezzano (Provinz Teramo) gemacht und die CD wird Anfang Juli veröffentlicht werden.
Zuvor trat die Gruppe in diesem Jahr (mit Luca Bulgarelli am Kontrabaß) im "La Palma" Jazz Club auf, einem der bedeutendsten Veranstaltungsorte in Rom. Auf dieses Konzert folgte ein Auftritt im angesehenen "Kabala" in Pescara bei einem der besten Konzerte des Jahres.
Am 22. Juni wird Ruggieri bei einem Konzert mit Maurizio Rolli (Kontrabaß) und Diana Torto (Gesang) in Terni auftreten. Für den 30. Juni ist ein Auftritt mit der Renzo Ruggieri Gruppe in Stradella geplant und vom 3. bis 8. Juni steht eine Island Tournee auf dem Terminplan. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: ruggieri@semaccordions.com
|
|  |
 |
 |
 |

Musikfestival in Marseilles - Frankreich
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Pascal Contet wird im Mai und Juni an verschiedenen Veranstaltungsorten auftreten. Zunächst wurde er eingeladen bei einer Multimedia Show (Video, Tanz & Kammermusik Trio) von Andre Serre für das "Les Musiques de Marseille" Festival im Theatre de la Criee am 27. Mai aufzutreten.
Am folgenden Tag gab er ein Vorspiel in der Sainte Catherine Kapelle, bei dem ein Programm mit Werken von Jean-Pierre Drouet, Arne Nordheim und Camille Roy darbot. Camille Roys Stück "The Voice of His Master" wurde speziell für Paulo, Pascals kleinen Hund komponiert. Paulo liebt die Bühne und läßt sich gerne bewundern! Für weitere Angaben zu Konzerten im Juni senden Sie bitte ein Email an: pascalcontet@wanadoo.fr
|
|  |
 |
 |
 |
Premiere von "Nexus" für Akkordeon und Perkussion - USA
Die Weltpremiere des "Nexus" Concerto für 2 Akkordeons und Perkussion wird am 9. Juni im Sephardic Haus, dem Zentrum für jüdische Geschichte in New York City stattfinden. Auftreten werden hierbei die Akkordeonisten Ismail Butera & Peter Stan, Elizabeth Schwartz (Geige), Marty Confurious (Baß) und Raquy Danziger (Perkussion). Yale Strom hat das Werk komponiert. Für weitere Angaben rufen sie bitte die folgende Telefonnummer an: +1 212-781-9192
|
|  |
 |
 |
 |

25. Jubiläumsfeier - Italien
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Das Belluno Unionfidi Konsortium feierte sein 25. Jubiläum mit einem Konzert des örtlichen Akkordeonist Ivano
Battiston, das am 27. Mai im Giovanni XXIII Theater in Belluno stattfand. Am 1. Juni wird Battiston in der "Verdi" Halle des Musikkonservatoriums in Mailand im Rahmen eines "Musikalischen Marathon" auftreten, der von der monatlichen Zeitschrift Amadeus organisiert wird. Sein Programm wird sich zusammensetzten aus Werken von Bach, di Gesualdo und Piazzolla. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: ivanobattiston@tin.it
|
 |
 |