 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Internationaler Wettbewerb in Klingenthal - Deutschland
Beitrag von Dr
Herbert Scheibenreif Manager der Friedrich
Lips Productions
Der diesjährige erfolgreiche Internationale Wettbewerb in Klingenthal fand vom 10. bis 17. Mai statt. Mitglieder der Jury waren Fritz Dobler (Deutschland), Jeanette Dyremose (Dänemark), Stefan Fraas (Deutschland), Richard Galliano (Frankreich), Prof. Jürgen Ganzer (Deutschland), Prof. Carlos Itturalde (Spanien), Claudio Jacomucci (Italien), Prof. Friedrich Lips (Rußland), Kimmo Mattila (Finnland), Tobias Morgenstern (Deutschland), Jacques Mornet (Frankreich), Prof. Elsbeth Moser (Deutschland), Prof. Owen Murray (England), Prof. Massimiliano Pitocco (Italien), Prof. Lech Puchnowski (Poland), Prof. Tibor Racz (Slowakei), Prof. Georg Reidys (Deutschland), Ulf Seifert (Deutschland), Prof. Jonas Tamulionis (Litauen), Wang Yu Ping (China), Prof. Radomir Tomic (Jugoslawien) und Prof. Gudrun Wall (Deutschland).
Die Ergebnisse der Hauptkategorie: Kategorie IV (Solisten ohne Altersbeschränkung):
1.: Sergej Osokin (Piano Akkordeon), Rußland
2.: Alexander Sielivanov, Rußland
3.: Maria Vlassova, Rußland
Die weiteren Ergebnisse werden sobald wie möglich bekannt gegeben werden.
|
|  |
 |
 |
 |

"Frühlingskonzerte" in Montreal - Kanada
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Die bekannten italienischen Akkordeonisten Sylvia Pagni und Gervasio Marcosignori nahmen vor kurzem an einer Konzertreihe in Montreal teil. Die Veranstaltung, die im Rahmen einer Frühlings Konzertreihe stattfand, war Genialität und Kreativität von Italiener im Ausland gewidmet. Der Veranstaltungsort, das "Lino Saputo" Theater, ist Teil des "Leonardo da Vinci" Center in Montreal. Bei den Konzerten am 4. und 5. Mai, die durch den Einsatz von Mitgliedern des Italienisch Kanadischen Gemeinde Verbandes, darunter der Präsident Silvio De Rose und Kulturdirektor Gian Carlo Biferali ermöglicht wurden, traten weiterhin bekannte Künstler, wie zum Beispiel Luciano Testani auf. Die beiden Vertreter des Verbandes erhielten von der Firma Excelsior Akkordeons, eine populäre Akkordeon Marke in Kanada, eigene Plaketten von Goldschmieden in Castelfidardo. Zu den Konzerten kamen auch Diplomaten und Mitglieder des Konsulates und das begeisterte Publikum füllte das Theater bis zum letzten Platz.
|
 |
 |
 |
 |

7. jährliches Volksmusik- und Tanztreffen - Australien
Das 7. Australische Volksmusik- und Tanztreffen wird vom 5. bis 10. Juni in Albion Park in der Illawarra Region von New South Wales stattfinden. Auftreten werden unter anderem Dave de Hugard (Piano Akkordeon, Knopf Akkordeon & Concertina), Jacko Kevans (Piano Akkordeon, Knopf Akkordeon & Concertina ), Mike Martin - Mitglied der Gruppe "Collector" (Knopf Akkordeon & Concertina), Peter Ellis (Knopf Akkordeon & Concertina), David De Santi (Mitglied der Gruppe "Wongawilli"), und Morrie Gerisch (Mitglied der Tanzmusikband "The Gay Charmers").
Bei der Veranstaltung wird es Auftritte mit australischen Inhalt geben, der vermittelt wird durch Volkslieder, Tanz, Gedichte, Geschichten Erzählen mit über 70 Künstlern bei 40 Auftritten. Eine gute Gelegenheit australische Kultur, Geschichte und Unterhaltung zu genießen. Für weitere Informationen rufen Sie bitte Bev Murray an. Tel.: +61 2 4236 0701
|
|  |
 |
 |
 |


Akkordeon Band Vorspiele - USA
Am 13. Juni wird die AF Band Vorspiele haben im Bezug auf die Akkordeon Position der AF Strolling Strings bei der Bolling AF Base, Washington, DC. Der derzeitige Akkordeonist Bill Popp tritt in den Ruhestand. Bewerber solten ik Alter zwischen 17 und 35 sein. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: audition@bolling.af.mil
|
|  |
 |
 |
 |
Nationaler Akkordeon Wettbewerb - Kasachstan
Beitrag von Vladimir
Zubitsky
Der erste Nationale Wettbewerb für Akkordeonisten fand im vergangenen Monat in Atyrau (Nord Kasachstan) statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Kulturministerium in Kasachstan, dem Bürgermeisteramt in Alytrau und den Sponsoren Neil Booth & Agip KCO (England). Die Jury setzte sich zusammen aus Professoren von nationalen Konservatorien und Musikhochschulen in Kasachstan - Anatoly Gaissin (Almaty), Mukhadas Gabdiev (Atyrau), Sergey Ostrikov (Uralsk), Evgeny Ivanov (Aktubinsk), Alexey Eremenko (Astana), Vladimir Demchenko (Chimkent) und Vladimir
Zubitsky (Präsident - Italien).
Ergebnisse:
Großer Preis: Mikhail Petrov
1.: Radik Zakorov
2.: Ilya Krukov & Vadim Golovkin
3.: Alexandr Vitushchenko, Konstantin Strigin & Meyrambek Konysbekov
Der Wettbewerb 2003 wird gemeinsam mit dem International Akkordeon Wettbewerb "Coupe of Asia" stattfinden.
|
|  |
 |
 |
 |

Auftritte in Bercy Village - Frankreich
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Der Akkordeonist Daniel Denécheau und Denis Gérard (Banjo) werden vom 21. Mai an regelmäßig Dienstags in Bercy Village in Paris auftreten. Für weitere Informationen rufen Sie bitte die folgende Telefonnummer an: +33 1 45 42 49 75
|
|  |
 |
 |
 |
Vorspiel und Konferenz im Hilton Hotel - USA
Der amerikanische Akkordeonist Henry Doktorski wird am 4. Juni ein Vorspiel beim 143. sechsmonatlichen Treffen der "Acoustical Society of America" im Downtown Hilton Hotel in Pittsburgh, Pennsylvania geben. Das Thema der Konferenz wird sein: "Freiried Instrumente: Historische Perspektive und Jüngste Forschung".
Doktorski wird Stücke unterschiedliche Stücke spielen mit der Absicht den Teilnehmern der Konferenz ein weites historisches Repertoire für Akkordeon zu bieten, - von Kompositionen von Anfang des 20. Jahrhunderts von Hugo Herrmann und Guido Deiro bis hin zu neueren Werken von Astor Piazzolla. Er wird dadurch die unterschiedlichen akustischen Möglichkeiten des Instrumentes zeigen. Das Vorspiel wird mit einem Duett von Doktorski und Howard Levy (Mundorgel) beendet werden - Bachs Polka aus der Cantata 78. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: webmaster@henrydoktorski.com
|
|  |
 |
 |
 |

8. jährliches Seminar in San Sebastian - Spanien
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Das 8. jährliche Seminar für Musiker in San Sebastián wird vom 8. bis 14. Juli stattfinden. Der Kurs wird in zwei Hälften unterteilt sein. Der erste Teil ist dem Akkordeon gewidmet mit Einzel- und Gruppen Unterricht und Konzerten unter Leitung des französischen Akkordeonist Jean-Luc Manca. Der zweite Teil ist der Alexander Technik gewidmet und es können alle Musiker, die Interesse haben den Klang, den sie auf ihren Instrumenten produzieren zu verbessern, Lampenfieber und Spannungen durch psychophysisches Umlernen und größeres Bewußtsein und Kontrolle zu reduzieren daran teilnehmen. Die Akkordeonistin und Alexander Technik Professorin Anne
Landa wird den Kurs leiten.
Die Veranstaltung, die von dem kulturellen Verband Acco Land in Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von San Sebastián dem Musik Konservatorium organisiert wird, ist inzwischen ein wichtiger internationaler jährlicher Treffpunkt für Akkordeonisten und Musiker, Professoren und Schüler. Für weitere Informationen und Anmeldungen senden Sie bitte ein Email an: a.landa@airtel.net
|
 |
 |
 |
 |

4. "Le Printemps des Bretelles" Festival - Kanada
Beitrag von Mario
Bruneau
Das vierte "Le Printemps des Bretelles" Festival fand am 19. Mai in Le Lion D'Or in Montréal, Québec statt. Organisiert wurde dieses Festival von A.D.A.M., "l'Association Des Accordéonistes de Montréal". Am folgenden Tag fand im Zusammenhang mit dem Festival eine "Jam Session" bei Bobards in Montreal statt.
Die Anwesenden bei dem Festival bekamen unterschiedliche Tangos, Javas, Walzer, Tsigane Jazz, Ditties, französische Pop Songs und Latin Rhythmen zu hören. Zu den Gruppen, die auftraten zähltenJacques Arsenault, Sylvain Côté & Jean-Marie Moncelet, Chocolat, Pierre & Jacques Calvé, Francis Covan, Didier Dumoutier, Claire Lafrenière, Sylvain Rondeau, Christine Fortin, Julien Masse, Vladimir Sidurov, Bernard Scotti und Daniel Thonon & "Montcorbier".
|
|  |
 |