 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Erfolgreicher Akkordeon Wettbewerb und Festival in Moskau - Rußland
Beitrag von Alexander Sevastian
Der achte russische Akkordeon Wettbewerb und Festival fand in Moskau vom 24. bis 31. März statt. Unterstützt wurde die Veranstaltung von dem Kultur Komitee in Moskau und gesponsert wurde sie von dem Akkordeon Methoden Kabinett (unter Leitung von Andrei Ledenyov) und dem Akkordeon Hersteller "ACCO" (aus Voronezh).
Im Rahmen der Veranstaltung fanden drei hervorragende Konzerte statt bei denen jungen russische Musiker wie zum Beispiel das Dranga - Quartett, das Lettische Akkordeon Trio (Limbazi), Maria Vlasova (aus der Klasse von Professor Friedrich
Lips), Stanislav Malyshev & Yury Medyanik (beide aus der Klasse von Professor Viatcheslav
Semionov) und Andrei Statsenko auftraten. Jedes der Konzerte hatte ein Publikum mit über 400 Zuschauen, die sich am Talent der Künstler erfreuten.
Der Wettbewerb beinhaltete 7 Kategorien für Knopf- und Piano Akkordeon. Die Jury setzte sich zusammen aus Viatcheslav
Semionov (Vorsitzender), Andrei Ledenyov (künstlerischer Direktor), Miron Boula, Alexander
Dmitriev, Valentina Bobysheva und Andrei Statsenko.
Ergebnisse:
Piano Akkordeon:
Kategorie für 8-10 jährige - 1. : Marina Akuletskaya (Bryansk)
Kategorie für 11-13 jährige - 1. : Victoria Shyrobokova (St Petersburg)
Kategorie für 14-16 jährige - 1. : Nastya Moskaleva (Volgodonsk)
Kategorie für 17-20 jährige - 1. : Nadezhda Guseva (St Petersburg)
Bayan (Knopf-Akkordeon):
Kategorie für 11-13 jährige - 1. zu gleichen Teilen: Pavel Zyabko (Moskau) und Vitaly Pugachev (St. Petersburg)
Kategorie für 14-16 jährige - 1. : Iosif Purits (Moskau)
Kategorie für 17-20 jährige - 1. : Andrei Shelyganov (Moskau)
Leichte Musik Kategorie (Piano und Knopf Akkordeon)
- 1. : Sergei Osokin
Der 9. Russische Akkordeon Wettbewerb wird im März, 2005 stattfinden. Für weitere Angaben, rufen Sie bitte A. Ledenyov an. Tel: +7 95 289-2432
|
|  |
 |
 |
 |

Galla-Rini erholt sich nach einem Fall - USA
Beitrag von Kevin
Friedrich
Maestro Anthony Galla-Rini erholt sich im Rehabilitationszentrum von Palomar nachdem er sich vor kurzem bei einem Fall die Hüfte gebrochen hat. Er wird für etwa fünf Woche in dem Rehabilitationszentrum sein und die Ärzte haben angedeutet, daß er wieder völlig gesund sein wird. Herr Galla-Rini mußte bereits aus dem Bett aufstehen und obwohl das sehr weh getan hat, ist er doch froh, daß die Krankenpfleger ihn dazu bewegt haben es auszuprobieren. Die Ärzte behandeln während er in dem Zentrum ist zugleich seine Emphysema.
Herr Galla-Rini ist gut gelaunt (das ist üblich für ihn) und macht sich mehr Sorgen über seine musikalischen Aktivitäten und möchte alle wisse lassen, daß die Arrangements für sein Musik Camp im Juli bereits fertig sind. Hervorragend! Gute Besserungswünsche können an die folgende Adresse gesendet werden: Herr Anthony Galla-Rini, Redwood Town Court, #203, 500 E. Valley Pkwy, Escondido, CA 92025-3006.
wir wünschen dem Maestro eine schnelle Genesung!
|
|  |
 |
 |
 |

14. Europäisches Akkordeon Festival - Frankreich
Beitrag von Claudine Aucher
Das 14. europäische Akkordeon Festival wird vom 31. Mai bis 2. Juni im Centre Ville et Rues in Chartres stattfinden. Bei der Veranstaltung werden Victor Novikov (Rußland), Mario Stefano Pietrodarchi (Italien), Aude Giuliano (Frankreich), Alain Chatry (Frankreich), Claude Ribouillault (Frankreich), Matapat (Kanada), Raynald Ouellet und Bruno Gendron (Kanada), das Corinne Rousselet Orchester, Andre Verchuren, Bruno De Smet "Zinzin" Orchester, N. Boucheix, M. Dadier, Ana Sofia Campeã (Portugal) und Alejandro Barcelona (Spanien) auftreten. Weiterhin wird es Ausstellungsstände, Verkaufsstände und eine Akkordeon Ausstellung geben. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: aucher.claudine@wanadoo.fr
|
|  |
 |
 |
 |

Chinesische Gäste bieten Unterhaltung - England
Beitrag von Richard J Smith and Nigel
Waterhouse
Die Craven Musikschule hat für den 21. April ein Konzert mit den Gastakkordeonisten Yao Yi & Li Nan (China) im Glusburn Institut organisiert. Das Konzert wird in Zusammenarbeit mit der Königlichen Musikakademie in London stattfinden. Künstler aus der Umgebung werden bei dieser Veranstaltung Unterhaltung anbieten. Für weitere Konzert Informationen senden Sie bitte ein Email an: richard@smith.name
Nach diesem Konzert wird das Chinesische Duo (beide sind Studenten von Owen Murray an der Königlichen Musikakademie in London) am 23. April an der Chetham Musikschule in Manchester auftreten. Das Programm wird Werke von Bach, Scarlatti und modernen Komponisten beinhalten. Für weitere Angaben zu diesem Konzert senden Sie bitte ein Email an: waterhousenigel@hotmail.com
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeonistin tritt zusammen mit dem Westmount Philharmonie Akkordeon Orchester auf - USA
Die Akkordeonistin Rita Davidson wird das "Manhattan Concerto" (von Eugene Ettore) zusammen mit dem Westmount Philharmonia Akkordeon Orchester unter Leitung von Stan Darrow aufführen. Dieses Konzert wird am 19. Mai in "Saint Teresa of Avila" in Bridgeton, New Jersey stattfinden.
Rita ist ein Vorstandsmitglied des AAA und ist weiterhin auch Mitglied des Vorstandes des Akkordeon Lehrer Bundes in New Jersey. Sie hat einen Universitätsabschluß der Universität in Connecticut mit einem BS in Musikausbildung und unterrichtet seit vielen Jahren an öffentlichen Schulen in West Orange (NJ), wobei sie das Akkordeon täglich beim Unterricht einsetzt. Weiterhin ist Rita mit Symphonie Orchestern aufgetreten, vor kurzem führte sie den "Konzert Walzer für Akkordeon und Orchester" von Gary
Daverne auf. Für weitere Konzert Informationen senden Sie bitte ein Email an: Ritabelll@aol.com
|
|  |
 |
 |
 |

Erstes Kölner Akkordeon-Orchester 1935 auf Tournee in Süddeutschland
Beitrag von Winfried Haushalter
Das Erste Kölner Akkordeon-Orchester 1935 (unter Leitung von Matthias Hennecke) wird in diesem Monat auf Tournee in Süddeutschland sein. Am 27. April wird das Orchester in der Stadthalle Ettlingen/Karlsruhe zusammen mit dem Harmonika-Spielring Ettlingen auftreten. Zum Programm gehören Werke wie "Take it Easy" (Loh), "Classic in Rhythm" (Herold), Ungarische Rhapsodie Nr.2 (Liszt), Libertango (Piazzolla) und The Final Countdown (Tempest). Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an:winfried.haushalter@ekao.de
|
 |
 |
 |
 |

"Forro" Saison Beginnt - Brasilien
Beitrag von Teotônio Barbosa de Santana
Die "Forró" Saison beginnt in dieser Woche im brasilianischen Salvador mit einem Auftritt von "Paraiba do Acordeon" im "Forro da AABB" am 12. April. Jede Woche werden zwei Forró Bands im "Forró da AABB" auftreten. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: teotonio@sefaz.ba.gov.br
|
|  |
 |
 |
 |
Konzert mit traditioneller chinesischer Musik - Japan
Beitrag von Toru Katou
Am 19. April werden der Akkordeonist Tetsuya Kuwayama und seine Band zusammen mit der chinesischen Musikerin Jia Pengfang, die "Erhu" spielt (traditionelle chinesische Violine) auftreten. Das Konzert wird im "Graffiti" in Akasaka, Tokio stattfinden. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: eire@musa.ne.jp
|
|  |
 |
 |
 |

Traditionelles Orchester Konzert - Niederlande
Beitrag von Hillebrand van der Veen
Am 7. April gab der Amsterdamer Akkordeon Club Forzando ein "traditionelles" Akkordeon Orchester Konzert im Buurtcentrum De Rietwijker in Amsterdam. Alle Vereinsmitglieder spielten bei dieser Veranstaltung mit, sowohl die Anfänger als auch die erfahrenen Gruppen sowie das Forzando Quintett. Das Programm beinhaltete Werke von verschiedenen holländischen Komponisten, sowie unterschiedliche andere populäre Stücke, zum Beispiel Charleston Time (Renato Bui), Melodien von Modern Pop Styles (W. Kahl) und Rikudim (Israelische Volkstänze von einem holländische Arrangeur). Das Quintett bot Unterhaltung mit dem Prelude von Te Deum (M.A. Charpentier), Präludium und Fuge in A-Moll (M. Seiber) sowie mit 2 Teile des Concerto in A-Moll (A. Scarlatti). Das Quintett glaubt, daß das Scarlatti Werk nie zuvor von einem Akkordeon Quintett oder Orchester gespielt wurde.
Das Gastorchester "Esmeralda" (aus Haarlem) spielte ein vielfältiges Programm, das die Bohemian Rhapsody (Queen) und Lord of the Dance (R.P. Hardiman) beinhaltete.
An dem Konzert Finale nahmen alle Orchester gemeinsam teil (auch Esmeralda) und spielten ein Stück von Piet Verijde (Chef Direktor von Forzando), das speziell für diesem Anlaß geschrieben wurde. Das Stück mit dem Titel "Play In" besteht aus vier einfachen Teilen und fünf schwierigeren Teilen, so daß Akkordeonisten aller Stufen an diesem "modernen Stück im Pop Stil" teilnehmen konnten. Das Ergebnis: Ein Orchester mit ca. 50 Akkordeonisten, die alle fröhlich gemeinsam spielen.
Die Veranstaltung hielt das begeisterte Publikum so gebannt, daß es so still war während des Auftrittes, daß man eine "herunterfallende Nadel hatte hören können!"
|
|  |
 |
 |
 |
Akkordeonist wirkt bei TV Soundtrack mit - USA
Dr. William Schimmel wird den Solo Soundtrack einer neuen Episode von HBO (Home Box Office) der Sendung "Sex and the City" spielen. Die Sendung, die im Juni ausgestrahlt werden wird, ist die Eröffnung einer neuen Serie von Episoden. Dr. Schimmel hat bei verschiedenen früheren Episoden von "Sex and the City" als Solist mitgewirkt, sowie zusammen mit der Gruppe "The Tango Project", die er mitgegründet hat.
Dr. Schimmel wird weiterhin mehrere Solo Auftritte bei dem demnächst anlaufenden Paramount Film "One Last Kiss" mit Marissa Tomei haben. Der Film wird voraussichtlich im Juni anlaufen. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an:
GWILLIAMANDMICKI@aol.com
|
|  |
 |
 |
 |

Jazz Akkordeonist auf Tournee in Hong Kong
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Der Jazz Akkordeonist Shane Brogan wird vom 20. Juli bis zum 7. August auf Tournee in Hong Kong, sein wo er eine Reihe von Konzerten in Repulse Bay, Discovery Bay und Deep Water Bay geben wird. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an:
shane@shanebrogan.com
|
 |
 |
 |
 |

Kunstfestival 2002 in der Bay of Islands - Neuseeland
Das Kunstfestival 2002 der Bay of Islands fand vom 22. März bis zum 7. April statt. Die Organisatoren der veranstaltung bemühten sich besonders "Etwas für Jedermann" anzubieten und bei der großen Vielfältigkeit der Gemeinden im Norden bedeutet das alle Richtungen von Kunst - von klassischer zu moderner Musik, von seriösem Theater bis hin zu "Stand up Comedy" und allerlei zwischendrin. Veranstaltungen fanden statt in den Städten Kerikeri, Kaikohe, Hokianga, Kawakawa, Moerewa, Russell und Waitangi.
Die Accordions
Worldwide Bürovorsteherin Tatiana Lanchtchikova tra bei dem Festival mit der Gruppe "Bravura" auf, die sich zusammensetzt aus Miranda Adams (Violine), Nigel Gavin (Gitarre), Peter Scott (Baß) und Jonathan Besser (Piano). Sie hatten zwei Auftritte in Kerikeri und im Omapere Resort vor einer großen Menge von Zuschauern.
Ein Kritiker schrieb: "Bravura anzuhören ist eine Erfahrung einmaliger Klänge, und lebensbejahender spontaner Darbietung. Ein Spaziergang auf der wilden Seite von Improvisation und Jonathan Bessers Komposition. Eine gewagte, aufregende Feier der Kunst Musik lebendig werden zu lassen."
|
|  |
 |