 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Jährliche Neuseeländische Akkordeon Meisterschaften und Festival 2002 - Neuseeland
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni werden in der Epsom Girls Grammar Schule in Epsom, Auckland die Neuseeländischen Akkordeon Meisterschaften und Festival stattfinden. Dieser Wettbewerb beinhaltet unterschiedliche Kategorien für Solisten, Duos, Trios, Ensembles und Orchester für Teilnehmer aus Neuseeland, Australien, China und der Südpazifik Region.
Die Veranstaltung wird eine Woche nach dem Australischen Internationalen Akkordeon Wettbewerb 24. bis 26. Mai) in Sydney, Australien stattfinden, damit die Teilnehmer an beiden Veranstaltungen mitmachen können, wenn sie das möchten. Die Wettbewerbsregeln für die internationalen Piano Akkordeon Klassen sind die selben bei beiden Wettbewerben. Die Regeln für die Top Solo Klasse sind die selben wie die für die Piano Akkordeon Klasse beim beim Coupe Mondiale Coupe Mondiale 2002.
Anmeldeschluß ist der 26. April 2002. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: leopanzic@xtra.co.nz
|
|  |
 |
 |
 |

Ausstellung bei der Frankfurter Musikmesse - Deutschland
Beitrag von Holda
Paoletti-Kamp
Ancona Promuove (eine besondere Abteilung des CCIAA in Ancona, Italien) hat eine Ausstellung des größten Akkordeons der Welt bei der Musikmesse 2002 organisiert sowie ein Konzert mit dem Jazz Akkordeonist Richard Galliano. Weiterhin werden bei der Veranstaltung Informationen zu Produkten angeboten und es wird ein nennenswertes kulturelles Programm zur Werbung für das Akkordeon geboten werden. Dies wurde ermöglicht durch die Arbeit von Ancona Promuove, einer Kooperation der Stadt Castelfidardo (Heimat des italienisches Akkordeons) und finanzieller Hilfe der Marche Region.
Die Veranstaltung ist in drei Teile unterteilt. Der erste Teil ist kommerziell und beinhaltet die Vorbereitung eines eleganten Ausstellungsstandes in dem neuen Pavillon bei der Musikmesse, wo Besucher sich von Mitgliedern von Musik Marche, (einem Verband von Musik Instrumenten Herstellern aus der Provinz von Ancona) über Neuigkeiten informieren lassen können.
Der zweite Teiles soll überraschen. Die Besucher des Standes der Marche Region werden von dem größten Akkordeon der Welt willkommen geheißen werden. Dieses Instrument, das zum ersten Mal ausgestellt wird und die Aufschrift Castelfidardo trägt, funktioniert einwandfrei und ist 2.7 m hoch und 1.6 m breit. Es wiegt 300 kg und muß von zwei Personen zugleich gespielt werden (einer für die Höhentasten und einer für den Baß). Giancarlo Francenella aus Castelfidardo brauchte drei Jahre um dieses Akkordeon zu bauen, das demnächst im Guinness Buch der Rekorde verzeichnet werden wird.
Der dritte Teil ist eine beeindruckende kulturelle Veranstaltung, die für den 14. März geplant ist. Der große italienisch/französische Jazz Akkordeonist Richard Galliano wird in der berühmten Konzerthalle im Palmengarten (im botanischen Garten in Frankfurt) ein Konzert geben.
Richard Galliano ist ein bekannter professioneller Jazz Musiker in Europa, virtuos auf dem Bandoneon und auf dem Akkordeon. Er kann die Stimmung und Bedeutung von afro-amerikanischer Musik erfassen ohne dabei die Texte Astor Piazzollas zu vergessen und kann dadurch neue Wege beschreiten und zugleich alten Traditionen folgen.
Durch diese Veranstaltungen, sagt Giorgio Cataldi, Präsident der Ancona Promuove "möchten wir einerseits zeigen, daß das in Castelfidardo hergestellte Akkordeon ein außergewöhnliches, qualitativ sehr gutes Instrument ist, und daher etwas einmaliges ist. Andererseits soll das Konzert des Jazzmusikers Richard Galliano internationale Aufmerksamkeit für das Akkordeon erregen. Wir möchten die Vielfältigkeit dieses Instruments darstellen zeigen wie leicht es ist von traditioneller Pop Musik durch den heute her beliebten Jazz zu moderner Musik und Filmmusik überzuwechseln.".
Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: turismo@comune.castelfidardo.an.it
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon in Rock Konzert - Rußland
Beitrag von Svetlana Stavitskaya
Über 4000 Zuhörer kamen zu einem Konzert mit dem Titel "Die besten Gitarristen Rußlands", das am 16. Februar in der großen "Oktiabrsky" Konzert Halle in St. Petersburg stattfand. Zu sehen und hören waren unter anderem sie Rock Gitarristen Victor Sinchuk und Ivan Smirnov (Moskau) und Igor Romanov und Sergei Bolotnikov (St. Petersburg).
Der Akkordeonist Vladimir Ushakov bot zusammen mit der Gruppe "BoloBand" Unterhaltung. Er spielte MIDI Akkordeon und bot den Zuhörern eine Gelegenheit eine Mischung aus richtigen Akkordeon Klangen und spezial Klängen zu hören, z. B. Rock Orgel, synthetische Blechbläser, Dudelsack, Trompeten, Klaviere, Streicher etc.
Vladimir Ushakov sagte, er sei dankbar für die Möglichkeit das Akkordeon "als ein Instrument zu zeigen, das in unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen eingesetzt werden kann, z. B. auch in der Rockmusik. Es war großartig zu sehen, wie die 4000 Zuschauer auf das Akkordeon innerhalb dieser Rockband reagierten. "
Vladimir ist einer der Gründer und Solisten des St. Petersburger Musette Ensembles, das 1999 den 1. Preis in der Varieté Gruppen Kategorie beim Wettbewerb in Castelfidardo in Italien erhielt.
|
|  |
 |
 |
 |


Internationale Musik Sommerschule Dartington - England
Beitrag von Richard Smith
Die Internationale Sommer Musikschule in Dartington wird in diesem Jahr Meisterkurse und Workshops unter Leitung des Akkordeonisten Dermot Dunne anbieten. Weiterhin ist für den Zeitraum vom 27. Juli bis zum 3. August in Dartington, Totnes ein spezieller Kurs geplant mit dem Titel "Komposition und Auftritte: Das Theater des Akkordeons". Dieser Kurs wird von Deirdre Gribbin, Lou Stein & Dermot Dunne geleitet werden. Es sollen die theatralischen Möglichkeiten, die bei der Erschaffung neuer Werke für Akkordeon deutlich werden, besprochen werden. Der Kurs wird sich eng mit dem Text von Annie Proulxs, Accordion Crimes und kurzen Stücken, die Komponisten für die Teilnehmenden Akkordeonisten geschrieben haben, befassen. Ein Schwerpunkt wird auf der Darbietung und Präsentation eines Werkes im theatralischen Kontext liegen. Weiterhin sollen Arbeitsgemeinschaften zwischen Komponisten und Musikern gebildet werden.
De Akkordeonlehrer Dermot Dunne (Gewinner des RTE Musiker der Zukunft Wettbewerbs), wird mit den Musikern an der Entwicklung ihrer Fähigkeiten arbeiten. Anmeldeschluß für den Kurs ist der 3. Mai 2002. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: r1c_sm1th@hotmail.com
|
|  |
 |
 |
 |

Ukrainisches Duo gibt Konzert in Paris - Frankreich
Beitrag von Anne-Marie L'Hostis
Der Bajan Spieler Youri und Ludmila Fedorov (Gesang und Bandoura) werden am 10. März in der Sainte-Rosalie Kirche in Paris auftreten. Beide Mitglieder des Duos sind Solisten der Philharmonie in Kiew und sie wrden ein Programm mit Hymnen und traditioneller ukrainischer Volksmusik darbieten. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: am.lhostis@libertysurf.fr
|
|  |
 |
 |
 |

Das Genie Piazzolla und sein Vermächtnis - Australien
Beitrag von Peter Piccini
Die Akkordeonistin Cathie Travers (Westküste Australiens) wird zusammen mit ihrer Gruppe am 11. März im Hyde Park Hotel bei einem Konzert der Jazz Society aus Perth auftreten. Dieser Auftritt (der an seinem Geburtstag stattfindet) ist ein Tribut an Astor Piazzolla. Das Programm setzt sich in erster Linie aus Werken von Piazzolla zusammen sowie einigen von Cathies eigenen Kompositionen und einem Werk von Galliano. Für weitere Konzert Informationen senden Sie bitte ein Email an: info@magneticpig.ii.net
|
|  |
 |
 |
 |
Konzerte mit Mie Miki - Japan
Beitrag von Toru Katou
Im März wird die Akkordeonistin Mie Miki mehrere Konzerte in Japan geben. Am 9. 3. wird sie im Kinst Theater der Aichi Präfektur spielen, daraufhin folgt am 16. März ein Konzert im Kulturzentrum von Yonago (Tottori Präfektur). Am 17. März wird Mie im Studio Runde in Nagoya City auftreten und am 20. März bei einem "Ohkurayama Mittwochs Konzert". Für weitere Informationen rufen Sie bitte die folgende Nummer an: +81 3 3239-5491
|
|  |
 |
 |
 |
Klaus Paier Trio bietet Unterhaltung - Österreich
Vom 16. bis 29. März wird das Klaus Paier Trio in verschiedenen Städten Österreichs Unterhaltung bieten. Das Trio, das sich zusammensetzt aus Klaus Paier (Akkordeon), Stefan Gfrerrer (Baß) und Roman Werni (Schlagzeug) wird bei einigen der Konzerte zusammen mit einem Streichquartett auftreten. Konzerte werden stattfinden in Klagenfurt, Graz, Mürzzuschlag, Wolfsberg, Salzburg und Amstetten. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: klaus.paier@aon.at
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon Seminar mit Simone Zanchini - Italien
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Am 3. März wird der Akkordeonist Simone
Zanchini einen Workshop in Torre dell'Orologio in Nonantola (Modena Provinz) anbieten. Die folgenden Themen sollen in dem Workshop behandelt werden:
- Das Balg: Klang und Klangkontrolle
-
Das Balg und die Stimmplatten
-
der Platz des Akkordeons in unterschiedlichen musikalischen Genres und in den Sprachen komponierter und improvisierter Musik
-
Sprachen die dem Instrument "nahe" bzw. "entfernt" liegen
-
Die Kunst den verschiedenen Sprachen des Akkordeons zuzuhören
-
Die Grundlagen guter Improvisation
-
Akkordeon Ensemble Musik
-
Gebrauch der linken Hand zur Begleitung eines improvisierten Stückes
-
Jeder Teil eines Akkordeons kann Klänge produzieren!
-
Ist es besser ein Akkordeonist zu sein, der Akkordeon spielt oder ein Musiker, der Akkordeon spielt?
Für weitere Informationen zu dem Workshop senden Sie bitte ein Email an: simonezanchini@hotmail.com
|
|  |
 |
 |
 |

Konzerte des Czardas Duo - England
Das Czardas Duo, das sich zusammensetzt aus Ian Watson (Akkordeon) und Matthew Forbes (Cello) hat seit Anfang des Jahres bereits 14 Konzerte gegeben, unter anderem in der Ripon Kathedrale, der Stadthalle von Hartlepool und bei der Internationalen Southampton Vorspielreihe. Das Duo hat fünf neue Werke in Auftrag gegeben bei britischen Komponisten und wird demnächst eine CD mit neuen britischen Werken für Akkordeon und Cello von Komponisten wie z.B. David Gorton, John Webb, Joe Dudell und Thomas Gold aufnehmen. Die Cd soll gegen Ende 2002 zu erhalten sein.
Ian Watson unterrichtet weiterhin an der Universität in Kingston und der Universität in Surrey und hat eine Reihe von Workshops mit Komponisten organisiert um ihnen das Akkordeon vorzustellen und weitere neue Werke für Akkordeon zu erhalten. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: ianwatson99@lineone.net
|
|  |
 |
 |
 |

Neue Seiten / Seiten Updates
www.ronpearcemusic.com.au
Informationen zu Ron Pearce Music, Importeure, Restaurateure, Großhändler, und Verkäufer und Profis wenn es um Musikunterricht geht.
www.accordions.com/tianjin
Informationen zu dem Internationalen Chinesischen Akkordeon Wettbewerb und Festival, der vom 25. bis 29. August in Tianjin stattfinden wird.
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon Informationen erwünscht
Leandro Oliveri hätte gerne Informationen zu einem 8-bässigen hölzernen Paolo Soprani Figli Piano Akkordeon. Das Instrument trägt die Beschriftung "Castelfidardo", "Ancona", "Italia", "Premiata Fabbrica Di Armonighe" und "Riproduzione Vietata". Der hölzerne Tel des Instruments trägt weiterhin einige feine Verzierungen. Email: americano@sinectis.com.ar
Jennifer Janke hätte gerne Informationen zu einem 60 bässigen Cav. Sante Crucianelli & Figli Piano Akkordeon, das in Italien hergestellt wurde. Email: jenniferjanke@hotmail.com
|
|  |
 |