 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
12. Internationales Moskauer "Bajan und Bajanisten" Festival - Rußland
Beitrag von Dr.
Herbert Scheibenreif Manager der Friedrich
Lips Produktionen
Das 12. Internationale Bajan und Bajanisten Festival fand vom 12. bis 16. Dezember in Moskau statt. Das Galakonzert zur Eröffnung der Veranstaltung war den russischen Gewinnern nationaler und internationaler Wettbewerbe gewidmet. Es traten unter anderem das "Vivat, Akkordeon" Orchester (unter Leitung von V. Bobishev), A. Selivanov, M. Burlakov, A. Statsenko und das Bajan Duo N. Sivchuk & A. Peresidly auf.
Weiterhin gaben Y. Medjanik (Gewinner des 1. Preises bei dem Internationalen Bajan Wettbewerb in Moskau 2000) und das Non Stop Quartett (Gewinner des 1. Preises in Castelfidardo, 2001) Konzerte . Die Mitglieder des Quartetts sind S. Voitenko, A. Tcherdakli, F. Djukov und M. Rusakov.
Friedrich Lips organisierte eine Vorstellung von Akkordeonisten aus unterschiedlichen Regionen Rußlands, darunter B. Poterjajev, das Duo L. & V. Gerasimov, N. Maligin, das Ural Bayan Duo (Nikolay & Natalia Ishenko) und Viktor Romanko.
Am 15. Dezember feierte Professor Alexander
Dmitriev (St. Petersburg) seinen 50. Geburtstag und 30 Jahre als darbietender Künstler. während des Festivals führte er Duette zusammen mit seinem Sohn Vitaly auf.
Das Motto des abschließenden Konzerts war "Baltischer Abend" und es traten das Akkordeon Quintett "Koncertino" (unter Leitung von R.
Sviackevicius R. Sviackevicius aus Litauen), Y. Peshkovs (Letland) und das "Jazz-Trio" (A. Jakobi, I. Tetsmann & T. Remmel) aus Estland auf.
Dieses populäre Festival war ein großer Erfolg.
|
|  |
 |
 |
 |

Duo Paris-Moscow auf Tournee in Sibirien
Beitrag von Pavel Yucketchev
Das Duo Paris-Moscow (Domi Emorine und Roman Jbanov) war im Dezember 2001 in Sibirien auf Tournee. Am 16. Dezember trat das Duo in der Konzerthalle der Musikhochschule Barnaul (Altai) auf. Diese Veranstaltung war von Yuri Krikun, Professor für Akkordeon an der Musikschule organisiert worden.
Am 18. Dezember gab das Duo ein Konzert in der "Izumrudny" Konzerthalle, die Teil des höheren Novossibirsk Konservatoriums ist. Roman Jbanov hat dort in der Vergangenheit studiert. Dieses Konzert war von dem Direktor des Konservatoriums Alexandre Tikhonovitch Martchenko organisiert worden. Am folgenden Tag gab das Duo einen Meisterkurs an dem Schüler und Professor Alexandre Vitalievitch Krupin teilnahmen. Die Teilnehmer lernten neue pädagogische Techniken und die Einstellung des Duos zum Akkordeon kennen.
|
|  |
 |
 |
 |
Akkordeon in Völkerkunde Museum - Italien
Beitrag von Carlo Fortunato
Die norditalienische Stadt Alessandria ist Ort einer interessanten Initiative zur Werbung für das Akkordeon. Im örtlichen Völkerkunde Museum wird eine Reihe von Veranstaltungen stattfinden, darunter monatliche Konzerte, die das ganze Jahr über unterschiedliche musikalische Genres darstellen. Das erste dieser Konzerte findet am 16. Januar statt und es wird Gianluca Campi, Gewinner Internationaler Wettbewerbe im Jahr 2000, auftreten. Jeder der 12 Akkordeon Auftritte wird von dem Organisator der Veranstaltungen Carlo Fortunato eingeleitet werden. Im Rahmen der Reihe mit dem Titel "FisAlMuseo", werden weiterhin interessante Instrumente ausgestellt werden und Akkordeon Kurse für Anfänger und Meisterkurse angeboten werden.
|
|  |
 |
 |
 |

Neue Seiten / Seiten Updates
www.semaccordions.com
Informationen zu einer der größten Akkordeon Fabriken in Italien auf dieser neuen Webseite SEM srl. Die Firma nimmt momentan viele Veränderungen vor im Hinblick auf Produkte, Personal und Image.
www.beltuna.com
Neue Informationen zu Beltuna Künstlern in aller Welt.
http://accordions.com/pierremussi
Neue Informationen zu dem französischen Akkordeonist Pierre Mussi mit weiteren Kontaktangaben.
http://www.accordions.com/lips
Neue Informationen zu Friedrich Lips mit der Möglichkeit CDs zu bestellen
http://www.accordions.com/italcinte
Neue Kontaktangaben zu Italcinte, Hersteller von Riemen, Koffern, Baßriemen und Rückenriemen für Akkordeons und andere Musikinstrumente.
|
 |
 |
 |
 |

Akkordeon Informationen erwünscht
Gary hätte gerne Informationen zu zwei Akkordeons. Bei dem ersten handelt es sich um ein 12-bässiges Geraldo Piano Akkordeon, das möglicherweise vor 1945 hergestellt wurde. Das zweite ist ein 48-bässiges Pigliacampo Numana Piano Akkordeon, das in Italien hergestellt wurde. Email: Eddie22dg@aol.com
Joe Clark hätte gerne Informationen zu Numana Akkordeons und er wüßte gerne wo er Ersatzteile kaufen kann. Email: joeclark@gisco.net
Auburn hätte gerne Informationen zu dem weißen Vintage Frontalini Piano Akkordeon (abgebildet), das ca. 1932 in Italien hergestellt wurde. Email:
AUBURNK@aol.com
Dominique Henry würde gerne eine CD des Akkordeonist Pablo Rada kaufen. Bisher waren seine Bemühungen erfolglos. Er lebt in Kolumbien. Email: DOMINIQUE.HENRY16@wanadoo.fr
Alan hätte gerne Informationen (aus Versicherungsgründen) zu einem Sonola 120 bässigen Piano Akkordeon (abgebildet), das in Italien hergestellt wurde. Das Instrument hat handbeschriebene Bindungen. Email: alann19@cox.net
Todd Stockham hätte gerne Informationen zu einem "V Soprani di Silvioel" Akkordeon mit der Aufschrift "Recanati", das in Italien hergestellt wurde. Email: darkshapes@hotmail.com
|
 |
 |