 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
Graham Geddes Band in Bangkok
Die Graham Geddes Band begleitete die "Royal Scots Guards" Band bei Veranstaltungen während der St. Andrews Woche in Bangkok. Die Band spielte bei unterschiedlichen Veranstaltungen, die im Laufe der Woche stattfanden, zum Beispiel in Schulen und bei der spektakulären Licht und Klang Show auf der Brücke über den Kwai Fluß.
Am 1. Dezember unterhielten sie über 500 Besucher beim St. Andrews Ball im Shangri La Hotel in Bangkok. Graham Geddes führte seine Eigenkomposition auf - ein besonderes schottisches Stück für Akkordeon im Andenken an seinen Freund Alex Forbes. Alex war ein Aberdonian, der 15 Jahre in Bangkok gearbeitete hatte. Er starb im Alter von 51 an einem Herzinfarkt, den er bei einem Amateur Fußballspiel erlitt. Die Melodie kam so gut an, daß Graham von den Scots Guards gebeten wurde, daß Stuck für Dudelsack zu arrangieren, so daß eine Gruppe mit 490 Dudelsäcken das Stück spielen kann. Die Gruppe aus Windsor in London spielt häufig für die englische Königin, daher kann gut es gut sein, daß bald "königliche Ohren" die Melodie zu hören bekommen! Die Melodie wird auf einer neuen Akkordeon CD zu hören sein, die demnächst herauskommen wird. Graham schreibt alle Stücke für die CD selbst.
Graham erhielt ein Email aus Bangkok mit den folgenden Worten: " Ich wollte mich herzlich bei allen Mitgliedern der Graham Geddes Ceilidh Band bedanken für den sehr professionellen Auftritt, den ihr uns in Bangkok geboten habt. Es war schön euch alle wieder hier in Bangkok zu sehen. "
|
|  |
 |
 |
 |

Benefit Konzert zum Thema "Liebe" - Deutschland
Beitrag von Gabriele Guthöhrlein
Der Akkordeonist Ralf Bethke trat vor kurzem bei einem Benefiz Abend mit dem Thema Liebe auf. Motto war: "Wer in Liebe entbrannt oder Sperrt die Zuckerplätzchen ein." Zusammen mit Harald Kronibus (Baß Bariton) und Michael Weickenmeier (Klavier) spielte Ralf Bethke vor ausverkauftem Haus heitere
Melodien.
Zum Programm des Abends gehörten Rossinis Figaro sowie Melodien aus Oper, Operette, Musical und russischer Folklore. Ein sehr interessantes Konzert!
|
|  |
 |
 |
 |

Bayan Vorspiel - Griechenland
Beitrag von Elina Tsangaraki
Am 12. Dezember fand in der Philippos Nakas Konzert Halle in Athen ein Bajan Vorspiel von Constantinos Raptis statt. Sein Programm beinhaltete Werke von Gubaidulina (De Profundis), Scarlatti (Sonata in F Moll), Kagel, Liszt (Gnomenreigen), Tiensuu, Piazzolla (Sentido Unico), Bartok, Kyriakakis und Konstantinidis.
Konstantinos Raptis zeigte das große harmonische Potential des Bajans auf: er spielte religiöse Musik, Tango, Musik aus dem Balkan und zeitgenössische und ältere virtuose Stücke. Viele der Stücke in seinem Programm wurden zum ersten Mal in Griechenland aufgeführt und zum ersten Mal mit dem Bajan gespielt.
|
 |
 |
 |
 |

Akkordeonist tritt bei der Oper Alice auf - Mexiko
Beitrag von Brenda Anaya
Am 2., 4., und 6. Dezember wurde die Oper "Alice" des mexikanischen Komponisten Federico Ibarra Im Palast der Künste in Mexiko City aufgeführt. Der Akkordeonist Antonio Barberena war gebeten worden zusammen mit dem Symphonie Orchester des Theaters unter Leitung von Eduardo Díazmuñoz aufzutreten. Das Werk in zwei Akten ist inspiriert von der Geschichte "Alice im Wunderland". Das Akkordeon spielt in beiden Akten, doch der wichtigere Teil ist im ersten Akt, der ein Duo mit einem Bariton enthält, der den Teil der Raupe übernimmt. Die Oper war ausverkauft und der Saal vollbesetzt.
Es ist das zweite Mal in diesem Jahr, daß das Akkordeon bei einer Oper mitgewirkt hat. Das erste Mal war Anfang dieses Jahres bei der Oper "Wozzek" von Alban Berg.
|
|  |
 |
 |
 |
Akkordeonisten treten wieder auf - Afghanistan
Beitrag von Jon
Hammond
Vor kurzem habe ich bei NPR Radio (Nationaler öffentlicher Rundfunk) eine interessante Akkordeon Geschichte über einen Musiklehrer in einer Schule in Afghanistan gehört. Er hat mehrere Jahre sein Akkordeon vor der Taliban Regierung versteckt gehalten - und jetzt, endlich kann er sein Instrument aus dem Versteck holen. Der Radiosender hatte eine Aufnahme der ersten musikalischen Klänge, die er in der Schule seinem Akkordeon entlockte!
Zunächst spielte er eine chromatische Tonleiter um festzustellen, ob alle Tasten noch funktionieren. Daraufhin spielte er eine volkstümliche Melodie.
Es ist großartig zu hören, daß das Akkordeon in diesem vom Krieg geplagten Land gespielt wird! Hg.
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeonistin gewinnt bei Foto Wettbewerb - USA
Beitrag von Henry Doktorski
Die Akkordeonistin und Stewardeß bei American Airlines Mary Kay Doktorski war Gewinnerin einer Foto Talentsuche für 2002, die von "My Three Cats & Co" gesponsert wurde. Ihre Fotografie ihrer Abyssinischen Katze Rocky, wird in einem Kalender für 2002 veröffentlicht werden. Der Kalender kann bei My Three Cats & Co gekauft werden. Mary Kay sagt Rocky liebt Akkordeon Musik allgemein, doch findet er besonderen Geschmack an Magnante Arrangements, was auf dem Foto deutlich zum Ausdruck kommt.
|
|  |
 |
 |
 |

Weihnachts Ceilidh Party - Schottland
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Am 21. und 23. Dezember werden Gary
Blair und seine Band in der ''Ferry'' in Glasgow bei der jährlichen ''Weihnachts Ceilidh Party" auftreten. Die Gruppe wird weiterhin während dieser Zeit bei verschiedenen Schultänzen spielen.
An Silvester tritt die Gruppe nacheinander bei zwei unterschiedlichen Veranstaltungen auf. Zuerst spielen sie in der ''Ferry'' in Glasgow von 21.00 Uhr bis um 22.0 Uhr, daraufhin von 22.30 bis 23. 45 Uhr im "Moat House Hotel" in Glasgow. Daraufhin spielen sie wieder von 00.15 - 1.15 Uhr in der "Ferry"!
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon Solo Konzert & Workshops - China
Beitrag von Feng Yali
Der bekannte chinesische Akkordeonist Yang Yi war im vergangenen Monat von der Shanxi Akkordeon Assoziation eingeladen worden ein Solo Konzert zu geben und einen Prüfungsworkshop in der Halle des Taiyuan Institutes in der Shanxi Provinz anzubieten. Hunderte von Akkordeon Enthusiasten kamen aus verschiedenen Städten zu dieser Veranstaltung.
Herr Yang spielte über 10 Stücke, zum Beispiel "B Dur Akkordeon Concerto" und "Bulgarische Suite". Seine großartige Technik, seine lebhafte musikalische Ausdrucksweise und sein Auftritt auf der Bühne bewegten das Publikum sehr.
|
|  |
 |
 |
 |

Vollbesetztes Konzert in Köln - Deutschland
Beitrag von Winfried Haushalter
Die Nachfrage für das Jahreskonzert des Ersten Kölner Akkordeon-Orchesters (unter Leitung von Matthias Hennecke) war in diesem Jahr so groß, daß der Saal der Musikhochschule Köln schon eine Woche zuvor ausverkauft war. Das Konzert am 2. Dezember war ein überwältigender Erfolg das die Besucher im vollbesetzten Haus immer wieder zu wahren Begeisterungsstürmen hinriß. Die umfangreiche Programmpalette beinhaltete "Morgenstimmung" (aus der Peer Gynt Suite Nr.1 von E. Grieg) und "Ungarischen Rhapsodie Nr.2" (Liszt).
Das russische Gastensemble "SABAWA" entführte seine Zuhörer in das Reich der Melodien voller russischer Seele und Romantik. Daraufhin folgte das Jugendorchester (unter Leitung von Heike Zapf) mit konzertant volkstümlichen Melodien wie "Hänsel und Gretel" ( E. Humperdinck) und "Be our guest" von (Menken).
Der fast 88-jaehrige Ehrendirigent und Gründer des Orchesters Heinz
Gengler, nahm selbst nochmals den Taktstock zur Hand und eröffnete mit "La Traviata" (Verdi) den zweiten Auftritt des Hauptorchesters. Das Ensemble erzielte einen weitere Höhepunkt mit "The Lord of the Dance" und "Krimi-Puzzle" arrangiert von Matthias Hennecke. Lang anhaltender Beifall beendete einen glänzenden Konzertabend.
|
|  |
 |
 |
 |

2. Akkordeon Festival in der Anhui Provinz - China
Beitrag von Li
Cong
Vor kurzem fand in der Anhui Universität in der Stadt Wuhu das 2. Anhui Akkordeon Festival statt, das von der Anhui Akkordeon Assoziation und dem Musik Departement der Universität, der Jiangying Golden Cup Instrumenten Company und dem Wuhu Dark Grape Hotel organisiert worden war. Über 400 Akkordeonisten nahmen an dem Festival teil, darunter der Präsident des Komitees Wang Shi Hua (VP der Anhui Universität), Vize Präsident Zhang Yi (Vize Vorsitzender des Kunst Departements der Anhui Universität) und Xu Junsong (Sekretär der Anhui Musiker Assoziation).
Es gab zwei Hauptkategorien bei dem Akkordeon Wettbewerb: Altersgruppen und ein Prüfungswettbewerb. Es gab 14 Gewinner innerhalb dieser Kategorien und sieben weitere erhielten die "Anhui Akkordeon Künstler" Auszeichnung. Bei der Abschlußzeremonie hielt Chen Faren (Honorar Präsident des Festival Komitees) eine Rede und überreichte die Preise an die Teilnehmer.
|
 |
 |
 |
 |

Volksmusik Projekt - Italien
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Der italienische Akkordeon Kultur Verein in Via Lorenzo Betti in Spoleto, sucht österreichische und deutsche Akkordeonisten, die Interesse haben an dem "Leonardo da Vinci" Volksmusik Project teilzunehmen. Die Treffen werden im Oktober und November 2002 stattfinden und sollen den Teilnehmern die Möglichkeit geben sich kennenzulernen, Materialien auszutauschen und eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Künstlern unterschiedlicher Nationalitäten zu entwickeln. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an:
libian@tiscalinet.it
|
 |
 |
 |
 |

Weihnachtsfeier der San Antonio Akkordeon Assoziation - USA
Beitrag von Marty Sealy
Am 15. Dezember wird im Olympia Party Haus in Universal City, San Antonio, Texas die Weihnachtsfeier der San Antonio Akkordeon Assoziation stattfinden. Im Rahmen des Abends wird es ein weihnachtliches Essen geben, sowie Musik und Gesang. Alle Teilnehmer sind aufgefordert ihre Akkordeons mitzubringen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: msealy@texas.net
|
 |
 |