 |
 |
Erstes Bridlington Festival - England
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Das erste Bridlington Akkordeon Festival, das vom 8. bis 11. November in dem Kurort Bridlington stattfand war ein großer Erfolg. Über 500 Leute nahmen an den unterschiedlichen Konzerten und Workshops teil, die für Musiker aller Grade stattfanden. Unterhaltung wurde geboten von Musikern aus aller Welt, darunter Gervasio Marcosignori und Daniele
Ravaglia (Italien), Flinton Stanley (USA), Gary
Blair (Schottland), sowie Akkordeon Orchester aus Schottland, Irland, und England.
Die Ehrengäste Stadträtin Frau Kingston und ihr Mann, und Marco Galeazzi (Cemex in Italien) kamen zu dem Samstagabend Konzert.
Die Veranstaltung war so erfolgreich, daß bereits über 200 Anmeldungen fürs nächste Jahr angenommen worden sind. Im nächsten Jahr wird das Festival vom 17. bis 20. November stattfinden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: LorettaRolston@cs.com
|
|  |
 |
 |
 |

4. Internationales Akkordeon Festival im Ural - Rußland
Beitrag von Raimondas
Sviackevicius
Das erfolgreiche IV Internationale Akkordeon Festival im Ural fand vom 9. bis 14. November in Cheliabinsk statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der allgemeinen Kultur und Kunst Behörde des Bezirkes Cheliabinsk und der Philharmonie in Cheliabinsk. Der Initiator und Kunstdirektor des Festivals war Nikolai Ishchenko, Professor an der Musikhochschule in Cheliabinsk.
Konzerte fanden in der wunderschönen "Orgel Halle", einer alten Kirche mit ausgezeichneter Akustik statt und die Besucher wurden mit Musik in unterschiedlichen Stilrichtungen und Genres von Kirchenmusik über Barock bis hin zu moderner Musik, Avantgarde, und französischer Musette Musik verwöhnt. Zu den Künstlern, die auftraten zählten Aidar Gainullin (Moskau), Mihail Burlakov (Moskau), das Moskau Duo (E. Grehov und A. Ushakov), Ural
Duo Ural Duo (Natalia und Nikolay Ishchenko - Cheliabinsk), Raimondas
Sviackevicius (Litauen), Konstantin
Ischenko (Cheliabinsk/Cologne, Deutschland), Milos Milivojevic (Serbien), Fail Hazeyev-Magnitogorsk (Rußland), Damir Sultanov (Kasachstan), Paris-Moscou
Duo (Domi Emorine & Roman Jbanov - Frankreich), Yuri Shishkin-Rostov na Donu (Rußland) und das Kammerorchester "Klassika" (Cheliabinsk).
Im Rahmen des Festivals fand weiterhin auch der erste Internationale Ural Akkordeon Wettbewerb statt. Zu der internationalen Jury gehörten der Präsident der Jury - Professor Radomir Tomic (Jugoslawien), Elisabeth Glauber (Deutschland), Professor/Doktor Mihail Imhanitskyi (Moskau), Professor Radjap Shaikhoudinov (Ufa-Bashkortostan, Rußland), Professor Nikolay Ishchenko (Cheliabinsk) und Professor Natalia Ishchenko (Cheliabinsk).
Zum Abschluß fand ein Gala Konzert in der Oper statt, bei dem über 1000 Zuhörer Darbietungen der Wettbewerbsgewinner und Teilnehmer hören konnten.
|
|  |
 |
 |
 |

Matti Rantanen Workshop - Österreich
Beitrag von Dr Herbert
Scheibenreif Manager der Friedrich
Lips Productions
Matti Rantanen (Akkordeon Professor an der Sibelius Akademie in Helsinki, Finnland) leitete vom 5. bis 7. November einen sehr interessanten Workshop zum Thema "Zeitgenössische Literatur und Pädagogik des Akkordeons in Finnland" an der Musikhochschule in Graz in Österreich.
Matti Rantanen ist bei zahlreichen internationalen Festivals als Solist und in Kammer Ensembles aufgetreten. Er hat mit zahlreichen bekannten Komponisten und Dirigenten zusammengearbeitet und hat zahlreiche Meisterkurse in unterschiedlichen Ländern angeboten. 1996 nominierte ihn die Sibelius Akademie als "Lehrer des Jahres".
Sein Konzertprogramm beinhaltete Werke von Valpola, Scarlatti, Tuomela, Mozart, Vuori, Bach, Rautavaara und Merikonto.
|
|  |
 |
 |
 |

Traditionelles Jahreskonzert - Deutschland
Beitrag von Winfried Haushalter
Das traditionelle Jahreskonzert des "Ersten Kölner Akkordeon-Orchesters 1935" wird am 1. Advent, also am Sonntag, 2. Dezember, in der Musikhochschule Köln stattfinden. In diesem Jahr wird das Orchester dem Publikum einen besonderen "musikalischen Leckerbissen" präsentieren.
Das russische Ensemble "SABAWA" entführt seine Zuhörer in das Reich der Melodien voller russischer Seele und Romantik. Das Ensemble belegte den ersten Platz auf dem russischen Folklore-Festival in Tula 1986 und gewann den internationalen Folklore-Grandprix 1991. SABAWA trat schon in den berühmtesten Konzertsälen Rußlands auf; (z.B. dem Tchaikowski-Konzertsaal und dem Konzertsaal Rossija in Moskau).
Das Erste Kölner Akkordeon-Orchester ( unter Leitung von Matthias Hennecke) wird ein gemischtes Programm darbieten mit Stücken wie "Peer Gynt Suite Nr.1 (Grieg), "Ungarische Rhapsodie Nr.2" (Liszt), "Krimipuzzle" und "Serenata" (Anderson). Das Jugendorchester (unter Leitung von Heike Zapf) wird mit beliebten volkstümlichen Melodien das Programm bereichern.
|
|  |
 |
 |
 |

Akkordeon Prüfungen und Treffen 2001 in Schanghai - China
Im Oktober nahmen über 3,500 Akkordeonisten an den Akkordeon Prüfungen in Schanghai teil. Nach Beendigung der Prüfungen trafen sich am 1. und 2. November die Direktoren der Akkordeon Assoziation Schanghai, die Akkordeon Lehrer des Teenager Zentrums und Bezirk und Landes Leiter der Schanghai Musiker Assoziation ein Treffen im Xinchang Hotel in der Zhejiang Provinz.
Seit Einführung der Akkordeon Prüfungen in Schanghai im Jahre 1991, hat der Vorstand 12 Prüfungen organisiert und viel für das Akkordeon in der Region von Schanghai getan. Dies führte zu enormen Verbesserungen im Bezug auf Akkordeon Unterricht und Spiel. Bei dem Treffen wurden Themen diskutiert wie die weltweite Abnahme an Akkordeonisten und es wurden Ideen gesammelt zur Entwicklung des Akkordeons.
Der Vize Sekretär Guo Qianghui (Schanghai Musiker Assoziation) lobte die positive Arbeit der S.A.A. in der vergangenen Jahren. Es gibt 22 unterschiedliche Musikvereine unter Leitung der S.M.A., wobei die Akkordeon Assoziation der aktivste Verein ist.
Li
Cong, der Präsident der S.A.A. denkt, daß das Treffen zu positivem Denken und neuen Ideen angeregt hat, die gut für die zukünftige Entwicklung des Akkordeons in der Region sein werden.
|
 |
 |
 |
 |
Kapelle Sorelle Jubilee - Schweiz
 Beitrag von Rolf E. Wittich
Das Theaterduo "Kapelle Sorelle" feierte Anfang dieses Monats sein 10-jähriges Jubiläum mit drei Auftritten. Seit zehn Jahren stehen die Mitglieder Ursina Gregori und Charlotte Wittmer gemeinsam auf der Bühne und begeistern das Publikum mit Chansons, Pantomime und Theaterszenen, wobei sie sich selbst mit dem Akkordeon begleiten.
Die Auftritte fanden im Theater Palazzo in Liestal (bei Basel) statt und das Programm beinhaltete die Stücke "Ja wenn der Mond" (aus dem Jahr 1991), "In guten und in bösen Zeiten" (1995) und "Not without me" (2000). für Informationen zu zukünftigen Auftritten rufen Sie bitte die folgende Nummer an: +41 61 921 5670.
|
|  |
 |
 |
 |

Florida Akkordeon "Smash" - USA
Beitrag von Karen Adam
Am 1. Dezember findet im "Knights of Columbus" in Orlando, Florida das Florida Akkordeon "Smash" Festival und Konzert statt. Bei der Veranstaltung wird die Akkordeonistin Nina Slyusar-Wegmann auftreten. Nina war Gewinnerin der Virtuosen Unterhaltung Kategorie bei dem Internationalen ATG Wettbewerb und Festival 2001 in San Antonio. Weiterhin werden Boris Veksler, Maricarmen Vasquez, Jessica Lei, Jim Bubaloni, Rita Davidson, Andy Bakke, James Wadowick, Dale Haag, Walter Von Ryik, Loni LeGrand und viele andere auftreten. Weiterhin wird es eine Festivalsband unter Leitung von Linda Soley Reed (Vize Präsidentin der Amerikanischen Akkordeonisten Assoziation) geben.
Es werden weiterhin Workshops angeboten werden, zum Beispiel ein "Eugene Ettore Workshop" von Rita Davidson, "The Art of Practice (die Kunst des Übens)" von Jim
Bubaloni und "Akkordeon Display" von John Gaunt von Accordions
and Keyboards. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: ibqueen@bellsouth.net
|
|  |
 |
 |
 |

Jährliches Weihnachtsvorspiel der Accordionaires - Neuseeland
Beitrag von Sheila Haigh
Am 2. Dezember werden die Accordionaires ihr jährliches Weihnachtsvorspiel in "The Mark" (Gemeinschafts- und Kultur Zentrum) in Pakuranga, Auckland geben. Das Orchester (unter Leitung von Lyn Barraclough) wird die Stücke "Alley Cat", "Italian Medley", Christmas Carols und "Patriotic Medley" vorführen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: Sheila.John.Haigh@xtra.co.nz
|
 |
 |
 |
 |

Neue Seiten / Seiten Updates
www.victorprieto.net
Informationen zu dem Akkordeonist Victor Prieto, der Elemente aus Klassik und Jazz mit galizischer Musik vermischte. Die Entwicklung dieses einmaligen Stils führte zu der Erfindung einer neuen Technik.
www.beltuna.com/diModugno.htm
Neue Kontaktadresse des italienischen Akkordeonist Pino Di Modugno.
www.musicaneltempo.it
Neue Informationen zu dem Akkordeonist Gianluca Bibiani.
www.accordions.com/contet
Neue Informationen bezüglich zukünftiger Konzerte des französischen Akkordeonisten Pascal Contet
|
|  |
 |