 |
"The
Squeeze"
24. August 2001 |
|
 |
|
|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
 |
 |

Welt Harmonika Festival 2001 - Deutschland
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Vom 24. bis 28. Oktober wir in Trossingen das Welt Harmonika Festival 2001 stattfinden, das von der FIH (Federation Internationale de L'Harmonica) organisiert wird und von der Matth.
Hohner AG, Musik Meyer GmbH, Trossingen Kultur GmbH und dem Deutschen Akkordeon Verein (DHV) gesponsert wird.
Die Veranstaltung wird Wettbewerbe (für Solisten, Trios, Gruppen, Schulen, Schulorchester und Harmonika Orchester) beinhalten, sowie Konzerte, Workshops und eine besondere Ausstellung im Harmonika Museum in Trossingen. Ein Eröffnungsfeier findet im Dr. Ernst-Hohner-Konzerthaus statt mit Unterhaltung des Hohnerklang Orchester (unter Leitung von Hans-Günther Kölz).
OZu den weiteren Darbietern zählen das Harmonika Quartett "Fata Morgana" (Niederlande), Franz Chmel (Österreich), Hendrik Meurkens & Band (Deutschland und USA), Sigmund Groven (Niederlande), Gary Primich (USA), Joe Filisko (USA), The Mudsliders Feat (Großbritannien & USA), Greg Szlapczynski (Polen), Michael Arlt (Deutschland), Picca Trio (Deutschland), Brendan Power, Mick Kinsella & Rick Epping (Neuseeland, Irland & USA), das Harmonika Quartett Österreich und das Eyachtaler Harmonika Ensemble (Deutschland).
Weiterhin werden elf Workshops stattfinden zu unterschiedlichen Themen unter Leitung der Tutoren Joe Filisko, Gary Primich, Greg Szlapczynski, Walter Buchinger, Andreas Hecke, Jens Bunge, Fata Morgana, Rick Epping, Sigmund Groven, Mick Kinsella und Brendan Power.
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

Großes Wohltätigkeitskonzert - England
Beitrag von Mike O'Regan
Ein großes Wohltätigkeitskonzert wird am 15. September in der St Mary's Kirche in Sheffield stattfinden. Auftreten werden Ray Burgon und die Sheffield Junior Akkordeonisten.
Zu den Darbietern zählen Harry Hussey, George Syrett, Larysa & Stefan Bodell, die Wong Family, Ryan Bright, Philip Brown und Charlie Watkins. Einnahmen werden alle an "Accordion Aid", gespendet werden, ein Wohltätigkeitsverband zur Unterstützung Obdachloser. Für weitere Informationen rufen Sie bitte Ray Burgon unter der folgenden Nummer an: +44 114 2311495
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Hamburg Festival - Deutschland
Zwei Kompositionen von Dr. William Schimmel werden im September bei dem angesehenen Hamburg Festival aufgeführt werden. Die Kompositionen mit den Titeln "Archipelago" und "Stairway to Honey/A Taste of Heaven" sind für Akkordeon, Fagott und Kammer Ensemble geschrieben und werden von dem "Absolute Ensemble" (unter Leitung von Kristyan Jarvi) aufgeführt werden, einer internationalen Musikergruppe aus New York.
Im vergangenen Juni führte dieses Ensemble diese Werke im World Trade Center bei einem Freiluft Sommerkonzert vor, mit i Dr. Schimmel am Akkordeon und dem estländischen Fagott Spieler Martin Kuuskmann.
Die Werke sind zuerst auf der vielfach gelobten CD "Archipelago" unter dem deutschen CCNC Label erschienen, vorgeführt von Dr. Schimmel, Martin Kuuskmann und dem russischen Perkussionisten David Rosenblatt. Stücke der CD sind sowohl in Europa als auch Amerika vielfach im Radio gespielt worden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: GWILLIAMANDMICKI@aol.com
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Akkordeon Gala Konzert - Argentinien
Beitrag von Florencia Herrera
Professor Gasparin (Julio Erman) hat ein Piano Akkordeon Konzert mit dem Titel "Galas de Acordeon" (Akkordeon Galas) organisiert mit "Gasparin y sus Amigos" (Gasparin und seine Freunde), das am 7. September in Buenos Aires stattfinden wird.
Im Rahmen des Konzertes findet auch ein "Tribut an das Akkordeon" statt, das von Gasparin präsentiert wird und die Geschichte des Akkordeon, seine Entwicklung und bekannte Akkordeonisten enthält. In der zweiten Hälfte der Veranstaltung wird das Thema "Actuacion de los Amigos" (die Rolle von Freunden) sein mit Auftritten von Antonieta Zeballos und Gasparin, Marcelo Domenichini und Chicho Santise. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: fiobergi@infovia.com.ar
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

Kino im Konzert - Italien
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Zwei Konzerte, die "nicht verpaßt werden sollten", bieten Musikliebhabern die Möglichkeit Exzerpte bekannten Film Soundtracks zu hören. Die Konzerte werden von den Zeitungen "Il mattino di Padova", "La Nuova Venezia" und "La Tribuna di Treviso", dem Padua Provinzrat, dem Stadtrat von Monselice, dem "Santa Maria delle Grazie" Kulturzentrum, Salv.a.t.i. Assoziation, Stravinskij Musik Verband, Velui Luna und ArteMedia, gesponsert. Es werden das Stravinskij Kammerorchester (unter Leitung von Marco Tezza) Massimiliano
Pitocco (Akkordeon und Bandoneon) auftreten.
Das Programm wird bekannte Stücke, wie zum Beispiel "Oblivion" (aus "Henry IV"), "Moonriver" (aus "Breakfast at Tiffany's") und andere Stücke aus "die Schöne und das Bist", "Once Upon a Time in America" (Soundtrack von Ennio Morricone), "Schindlers Liste", "Forrest Gump" und "The Lion King" enthalten. Das erste dieser Konzerte wird im Pollini Auditorium in Padua am 30. August stattfinden. das folgende Konzert findet am 2. September in Duomo, Monselice statt. Der Eintritt ist frei. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: martezza@libero.it
|
 |
 |
 |
 |

Premiere von neuem Werk bei Missenden Festival - England
Beitrag von Owen
Murray
Das Czardas Duo (Matthew Forbes - Cello & Ian Watson - Akkordeon) wird am 4. September eine private Premiere Vorführung eines neuen Werkes von John Webb im Britischen Musik Informationszentrum (BMIC) in London geben. Die öffentliche Premiere des Stückes wird am 13. Oktober beim Missenden Festival in London gegeben werden.
Eine geringe Anzahl kostenloser Karten zu der Veranstaltung am 4. September stehen für unsere Accordions
Worldwide Leser zur Verfügung. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: ianwatson99@lineone.net
|
|  |
 |