 |
"The
Squeeze"
29 Juni 2001 |
|
 |
|
|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
 |
 |

"Arrasate Hiria" Internationaler Akkordeon Wettbewerb - Spanien
Beitrag von Garbiñe Egilegor
Der "Arrasate hiria" internationale Akkordeon Wettbewerb findet in Arrasat-Mondragòn (Baskenland) vom 3. - 8. Dezember statt und ist für Solisten jeglichen Alters und Nationalität offen. Der Weggbewerb findet in zwei Teilen statt: eine Quilfikationsrunde (die das Teststück "Aztarnak" von Ramon Lazkano und ein Prelude und Fugue von Bach beinhaltet) und eine Endrund (ein 30 minütiges Programm, das ein Stück vom "Barockrepertoire für Klavier" und wenigstens ein zeitgenössisches Stück beinhaltet). Die Gewinner werden eine Urkunde, einen Pokal und Preisgeld in der Höhe von 850.000 Pesetas (US$6.000) erhalten.
Der Wettbewerbgewinner wird dazu eingeladen eine Reihe von Konzerten in der "Arrasat Hiria" Nazioarteko X. Akordeoi Lahiaket (10. "Arrasate Hiria" internationaler Akkordeon Wettbewerb) zu geben und auch dazu eingeladen am Kragujevac Internationalen Festival in Jugoslavien im Juli 2002 teil zu nehmen.
Anmeldeschluss ist am 30. September 2001. Weiter Deteils erhalten sie von email: hauspoz@euskalnet.net
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

Festspiel zieht 10.000 Besucher and - USA
Das New Orleans An der Bucht Essen und Musik Festival (am 23. und 24. Juni) zog über 10.000 Besucher an. Der Akkordeonspieler Jon
Hammond und sein Quintett führten drei Shows auf und er spielte zwei Soloshows bei dem Festival, das im Shoreline Ampitheatre in Mountain View, California, stattfand.
Jon's Programm beinhaltete seine neue Komposition "Canonball 99", "Pocket Funk" und "Liberated Brother" (Horace Silver). Es ist das zweite Jahr in dem Jon beim Festival spielte, und auch dieses Mal war seine Aufführung sehr beliebt und wurde deshalb für das nächste Jahr wieder eingeladen.
Jon's nächste Show wird am 1. Juli im John Lee Hooker's Boom Boom Room sein. Trauriger Weise ist John Lee vorige Woche im Schlaf in seinem Haus in Los Altos Californien, verstorben. Musiker werden die Tradition des Livespielen im John Lee "Boom Boom Room" in seinem Gedenken fortsetzen.
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

1. Internationales Akkordeon Festspiel - Argentinien
Beitrag von Amadeo Eduardo Menduiña
Das 1. Internationale Akkordeon Festspiel wird in Buenos Aires, Argentinien vom 17. - 21. April 2002 gehalten. Akkordeonspieler von der ganzen Welt (keine Altersbeschränkung) können in verschiedenen Klassen wie Solisten, Duos, Trios, Ensembles und Orchester daran teilnehmen.
Akkordeonspieler die das Pianoakkordeon, Chroaticakkordeon und/oder DiatonicAkkordeon spielen können auch daran teilnehmen.
Es gibt drei Hauptkategorien:
Kategorie A: Akkordeonspieler von der ganzen Welt, im Alter zwischen 12 und 15 Jahren.
Kategorie B: Akkordeonspieler von der ganzen Welt, im Alter zwischen 16 und 90 Jahren.
Kategorie C: Akkordeonspieler von der ganzen Welt, keine Altersbeschränkung, die ihr selbst komponiertes Stück aufführen.
Preisgeld in der Höhe von US$3.500 (Kategorie A), US$5.250 (Kategorie B) und US$3.500 (Kategorie C) werden an den Gewinner ausbezahlt. Noch dazu erhält jeder Gewinner eine Statue "El Acordeonista" (Der Akkordeonspieler) und eine Ehrenurkunde erhalten die Plätze 4 bis 10.
Weitere Details erhalten Sie von email: bemusica@infovia.com.ar
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
Nachruf (Memorial) Seite Update
Eine auf den neusten Stand gebrachte Version von dem Beitrag an Ivan
Adamovich Yashkevich, berühmter Lehrer, Arrangeur, Musiker und Pionier des Akkordeons in Russland und der Urkraine ist jetzt online in der Memorials
section, von Bernadette
Conlon.
|  |
 |
|
 |
 |
Erfolgreiches Orchesterkonzert - Neuseeland
Das North Shore Accordion Orchestra (dirigiert hat Lionel
Reekie) und das Musicale Accordion Orchestra (dirigiert hat Christine
Adams & Heather
Masefield) spielten ein erfolgreiches Konzert im Orewa College, Nord Auckland am 24. Juni, das vom Orewa Rotarier Club im Rahmen der "Winter Music Festival" Serie organisiert wurde. Ihr Programm beinhaltete "Die Hochzeit des Figaro", "Radetsky Marsch" und "Czardas" wie auch Soli von Jacob Wills, Adam Thorpe und Capbell Bettridge (der Neuseeland beim Coupe
Mondiale in London dieses Jahr vertreten wird). Im Konzertfinale spielten alle Musikanten zusammen und spielten zum zweiten Mal "Musical Party". Das ist ein neues Werk, von Gary
Daverne komponiert, in Gedenken an den Akkordeonspieler Silvio
de Pra zum 30. Jubiläum des NZAA
(New Zealand Accordion Association) Wettbewerb und Festival, das Anfang des Monats in Auckland gehalten wurde. Gary war als Gast eingeladen und um sein Werk zu dirigieren, was beim Publikum grossen Anklang fand.
|  |
 |
Bandoneon Konzerte - Japan
Beitrag von Toru Katou
Bandoneonspieler Osvaldo Montes spielte eine Serie von Konzerten unter dem Titel "Tango Duo" mit einem Gitarristen in diesem Monat.
Die Konzerte waren am 14. Juni in der Artpia Hall, Nagoya, am 15. Juni in der Symphony Hall, Osaka, am 16. Juni in der Murata Enseble Hall, Kyoto und am 22. Juni in der "Suntory Smaller Hall", Tameike-Sannoh, Tokyo.
|  |
 |
|
 |
 |
Neue CD "Attention All Personnel" - Schottland
Die ErstCD mit dem Titel "Attention All Personnel" von der Funk Band "Croft No. Five" wurde vor kurzem von Foot Stompin' Records herausgegeben. Zwei Konzerte anlässlich der Herausgabe wurden vor kurzem in Glasgow und Edinburgh gegeben, wobei die Fans zu der Musik dieser jungen "going places" Highland Combo tanzten. In der Gruppe spielt John somerville (Akkordeon) wie auch Geige, Pfeiffe, Gitarre, Bass und Trommeln. Songs von der CD sind "Cutting the Cake", "Legless", Knightmare" und "Rancid Maidens".
In diesem Monat spielte die Gruppe beim The Highland Festival, the Arran Folk Festival und beim The Lemon Tree in Aberdeen.
Weitere Informationen finden Sie email: footstompin@tartantapes.com
|  |
 |
Perugia Classico - Italien
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Das Perugia
Classico, eine Veranstaltung, die in Umbrien (Italien) vom 10. - 16. September gegeben wird, wird Musikinstrumente in einer wunderbaren Renaissanceumgebung ausstellen. Dieses Jahr wird dem Akkordeon Aufmerksamkeit gewidmet, mit besonderer Betonung auf die technischen Eigenschaften, seinem Klang und die Kunstfertigkeit des Bauers. Die Leute die das perugia Classica besuchen sind meistens Musiker und die im Instrumentbau Tätigen, die ein sicher begründetes Interesse in der Welt der Musik haben.
Ein weiterer Fokus wird auf Didaktik und professionelle Aktivitäten (Meisterklassen, Bühnen, Seminare usw) gelegt, der haupsächlich Teilnehmer mit Begeisterung und Motivation anzieht.
|  |
 |
|
 |
 |
Neue Seiten/Update Seiten
http://francescopalazzofisa.supereva.it
Information über Francesco Palazzo, italienischer Konzertsoloist, Komponist und Lehrer am Konservatorium "N. Piccinni" di Bari.
www.accordions.com/deffnerm
Auf den neuesten Stand gebrachte Information über die Ernest Deffner Musik, die Details von Friedrich Lips Buch "Die Kunst Des Bayan Spielens" ("The Art of Bayan Playing") und 10 von Lips CDs beinhaltet.
www.accordions.com/atg
Die ATG hat ihre Website auf den neuesten Stand gebracht um ihren Festival Spielplan, Gastspieler, wie auch online Anmeldungen für ihren jährlichen Wettbewerb und Festival, das vom 19. - 22. Juli 2001 in San Antonio, Texas, stattfindet.
www.accordions.com/mac
Neueste Information über den Spielplan der Sommerkonzerte des Milwaukee Accordion Club, das auch eine Liste der Gastspieler ihrer monatlichen Zusammenkünfte hat.
borsini-accordions.com
Das Neueste von der Borsini Akkordeon Fabrik in Castelfidardo, Italien
www.accordions.com/zanchini
Das Neueste vom Jazz-Akkordeonspieler Simone Zanchini.
www.accordions.com/eugeniamarini
Das Neueste über die Akkordeonspielerin Eugenia Marini und neue Kontaktdetails.
www.mpe-electronic.com
Der neueste Stand über Verstärker und Adapter von MPE Elettronic, Massimo
Pirani & Co snc in Castelfidardo, Italien.
|  |
 |
Antik-Akkordeon Information
Joe Pedolo hätt gerne Auskunft über ein Enrico Bertini Blattgoldakkordeon in hervorragendem Zustand mit Schatulle, das ca 60 bis 70 Jahre alt ist. Falls Sie den Preis wissen, bitte wenden Sie sich an email: Pedepedot@aol.com
|  |