 |
"The
Squeeze"
22 Juni 2001 |
|
 |
|
|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
 |
|
 |
 |
 |

7. Internationaler Wettbewerb "Città di Casarza Ligure" - Italien
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Der 7. Internationale Wettbewerb "Città di Casarza Ligure" für Akkordeon, Keyboard, Orgel, Gitarre, Bläser und Streichinstrumente fand vom 2. bis 9. Juni 2001 in Casarza Ligure (Genua) statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Casarza Ligure C. D. M. I.(Italienisches Zentrum für Musik Erziehung) in Zusammenarbeit mit der Stadt Anconas, der Liguria Region, der Genua Provinz, A.P.T. Tigullio, dem Stadtrat des Petronio Tal, dem Stadtrat von Casarza Ligure, Pro Loco und Patrizia Merciari, Vorsitzender und künstlerische Direktorin.
Ergebnisse:
Akkordeon: 1. - Marco Valenti (Mailand)
"Prime Note" Ensemble Musik: 1. - Duo Lightblue Angels (Genua)
Ensemble: 1. - Circolo Mandolinistico Euterpe (Bozen)
Elektronische Instrumente: 1. - Alessio Benedetti (Lecco)
Trophäen Gewinner: Mrcela Smiljan (Kroatien)
Stipendien wurden verliehen an Mrcela Smiljan, Claudio Botto, Marco Valenti und Dario Bonnuccelli.
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

2. Pekinger Parrot Cup Akkordeon Wettbewerb - China
 Beitrag von Li Cong
Der 2. nationale chinesische Parrot Cup Akkordeon Wettbewerb fand im vergangenen Monat in Peking statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Chinesischen Akkordeon Assoziation. Beinahe 600 Akkordeonisten aus ganz China im Alter zwischen 4 und 51 kamen zu dieser Veranstaltung. In diesem Jahr gab es neue Kategorien für Senioren, Teenagers und spontane Begleitung.
Gewinner:
Solo für über 5-jährige: Gao Xin
Solo für über 7-jährige: Zhang Xiao Yi
Solo für über 9-jährige: Shang Ying
Solo für über 12-jährige: Wu Qiang
Solo für über 15-jährige: Qi Bo
Solo für über 18-jährige: Li Fei
Der nächste nationale Parrot Cup Wettbewerb wird 2003 stattfinden.
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Reger Festival - England
Beitrag von Owen
Murray
Über 30 Konzerte mit "Westlicher klassischer Musik", zeitgenössischen Werken und Premieren, früher Musik, und Jazz fanden im Rahmen des Reger Festival statt, eine dreiwöchige Veranstaltung in Newcastle. Verschiedene Künstler kamen zu dem Festival, darunter das Royal Northern Symphony Orchester, die Almeida Players, die Newcastle Sinfonia & Chorus, das Brukner Quartett und das Czardas Duo mit dem Akkordeonist Ian Watson. Das Duo spielte Werke von Charpentier, Jacob, Gubaidulina, Piazzolla, Grainger und Messiaen vom 9. bis 12. Juni. Zwei dieser Konzerte waren ausverkauft in einem Theater mit über 500 Sitzplätzen.
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

Neu Anstellung an der Nationalen Universität - Ukraine
Beitrag von Bernadette
Conlon
Der ukrainische Bayanistspieler Pavel Fenyuk wurde vor kurzem als Professor
an der Ukrainischen National Universität in Kiev nomiert (und hat diese angenommen). Fenyuk hat bei vielen Akkordeon Wettbewerben den ersten Preis gewonnen, zum Beispiel in
Klingenthal,
Klingenthal, Deutschland (1987), Moskau, Rußland (1990), Witten, Deutschland (1991), Arrasate Hiria Akkordeon Wettbewerb, Spanien (1993) und den zweiten Preis in
Castelfidardo
(1993).
In diesem Jahr war Fenyuk als Preisrichter bei Wettbewerben in Rußland und Deutschland, und er hat in der Ukraine unterrichtet und Prüfungen geleitet. Die Stelle war nach dem Tod von Professor Ivan Jaskevich, ausgeschrieben, ein bekannter Bajan Spieler, und früherer Lehrer an der ukrainischen National Universität.
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Lips Buch jetzt erhältlich in englischer Sprache
Beitrag von Faithe Deffner
Die seit langem erwartete englische Übersetzung des legendären Buches "Die Kunst des Bajanspiels" von Friedrich
Lips, dem berühmten russischen Virtuoso und Professor an der Gnessiner Musik Akademie in Moskau, ist jetzt erhältlich. Das Buch mit über 200 Seiten enthält über 100 Zeichnungen mit musikalischen Notizen in einem einfach lesbaren Format. Die originale Version des Buches erschien zuerst 1990 in deutscher Sprache und wurde als Meilenstein in der Geschichte der Musikliteratur für Akkordeonisten angesehen. Der Herausgeber nennt den Band "eine Bibel für klassische Akkordeonisten und alle, die ihr musikalischen Verstehen und Können verbessern möchten."
Inhaltlich behandelt das Buch jeden Aspekt des Akkordeonspiels, zum Beispiel: Töne kreieren, (Balg und Finger Koordination, Balg Techniken, Vibrato, Artikulation, Tonleitern und Akkorde); Spiel Technik; Kompositionen interpretieren, Konzert Auftritte, sowie zahlreiche Hinweise, musikalische Beispiele, ein Biographie Register, usw. Der Herausgeber bemerkt, daß das Wort Bajan, das aus dem russischen stammt, als Synonym für das Wort Akkordeon verwendet werden kann.
Für weitere Informationen zu diesem Buch und Lips' CD Aufnahmen, sehen Sie sich bitte die Ernest Deffner Publikationen an oder senden Sie bitte ein Email an: FDeffner@aol.com
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Cotati Akkordeon Festival - USA
Beitrag von Clifton Buck-Kauffman
Das diesjährige Cotati Akkordeon Festival, das am 26. und 27. August in Cotati, Kalifornien stattfinden wird, wird viele unterschiedliche Musik Arten beherbergen, von Tex-Mex, zu keltischer und Zydeco Musik zu Polka, Polka-Rock, slawischer Musik, klassischer und alles andere was dazwischen liegt. Auftreten werden Anoush, Rahman Asadollahi, Black Irish Band, Cachagua Playboys, Kerry Christensen, Hot Fritatas, Santiago Jimenez Jr., Lammam, Los Compas mit Renee Govea, Los Trujillo, Tony Lovello, Misty River, Motor Dude Zydeco, Red Hot Chachkas, Joe Smiell (2001 Ehren Direktor), Steve Shen, Sourdough Slim & Blackie, Steve & Mike Trucco, Joe Vento und Len Wallace. Eine "Polka Tanz Party" wird an beide Tage des Festivals stattfinden mit Musik der Steve Balich Polka Band. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: info@cotatifest.com
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Ivano Battiston leitet Akkordeon Kurs - Italien
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Vom 3. bis 10. August wirdIvano
Battiston einen Akkordeon Kurs in der Kirche "S.S. Giacomo e Anna" in ehemaligen Grundschule Pianaccio (Bologna) leiten. Der Kurs, der vom Stadtrat Lizzano in Belvedere, dem Provinzrat von Bologna und dem Corno alle Scale Regional Park organisiert wird, wird Aspekte zur Methodik des Akkordeon Studiums behandeln. Alle Musiker, ob aus Italien oder dem Ausland stammend und egal welchen Alters, können entweder als aktive Teilnehmer oder als Zuhörer teilnehmen.
Akkordeonisten werden dazu aufgefordert Ensembles mit anderen Musikern aus anderen Musikkursen zu formen ( die gleichzeitig stattfinden) und Stücke aufzuführen, die die Teilnehmer entweder selbst aussuchen können oder die von den Lehrern vorgeschlagen werden. Weiter Kurse werden angeboten für Klavier, Gitarre, Geige und Gesang.
Der Kurs wird öffentliche Auftritte und ein Abschlußkonzert beinhalten. Anmeldeschluß ist der 30. Juni. Weitere Informationen unter Tel/Fax: +39 0534 51052
|
|  |
 |
 |
 |

Erfolgreiche Konzerte - Spanien
Beitrag von Raquel Ruiz
In den vergangenen Wochen gab der spanische Akkordeonist Angel Luis Castaño drei verschiedene erfolgreiche Konzerte, mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm. Zuerst spielte er ein zeitgenössisches Solo Programm mit Stücken von Ligeti, Nordheim, Gubaidulina, Soler, Olavide und Jesús Torres im Nick Havanna Konzertsaal in Barcelona. Dieses Konzert wurde vom Nationalen Klassischen Radio übertragen.
Castaños nächstes Konzert fand im Segovia Museum mit David Apellaniz (Cello) statt. Das Programm des Duos beinhaltete moderne Stücke von Kodaly, Ligeti, Falla, Chaviano und Piazzolla. Ein drittes Konzert fand im Segovia Nationalen Bildungs- Institut statt mit eine klassischen Programm mit Werken von Albeniz, Granados, Piazzolla, Solotarew, Chenderew,
Semionov, Bellochisky, Rossini und anderen. Alle drei Konzerte waren gut besucht.
Im Juli wird Castaño bei Seminaren in Alcazar de San Juan (1. bis 7. Juli) und in Andorra (8. -14. Juli) unterrichten. Weiterhin wird er als Jurymitglied beim ersten Internationalen Akkordeon Wettbewerb in Andorra vom 16. bis 18. Juli dabeisein. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: ANGELLUI@teleline.es
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
"Those Darn Accordions" Konzerte - USA
Beitrag von Paul Rogers
Die Gruppe "Those Darn Accordions" werden am 23. und 24. Juni bei der Meadowlands Fair in East Rutherford, New Jersey auftreten. Die aus San Franzisko stammende Band wird mehrmals im Laufe der Messe auftreten.
Vom 28. Juni bis 6. Juli wird die Gruppe täglich bei dem Milwaukee Sommerfest in Milwaukee, Wisconsin auftreten. Die Mitglieder der Gruppe sind die Akkordeonisten Paul Rogers, Suzanne Garramone und Patty Brady sowie Lewis Wallace (Baß) und Bill "Dee Boom" Schwartz (Schlagzeug). Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: tda@thosedarnaccordions.com
| |
|
|
|
|
Orchester tritt bei Kulturverein Konzert auf- Deutschland
Beitrag von Herbert Werz
Am 8. Juli wird ein Konzert im Kultur und Kongreßzentrum Stuttgart - Schillersaal stattfinden. Auftreten werden das Akkordeon-Orchester Baltmannsweiler (unter Leitung von Thomas Bauer) und das Orchester des Hohner Konservatorium Trossingen (unter Leitung von Fritz Dobler). Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: OKaposztas@t-online.de
| |
|
 |
|
|
Ceilidh Band bei Akkordeon Club Treffen - Schottland
Beitrag von Sheona Smith
Am 3. Juni war die Lomond Ceilidh Band zu Gast bei einem Arbroath Akkordeon & Fiddle Club Treffen im Viewfield Hotel, Arbroath, Angus. Das nächste Treffen des Clubs wird am 2. September mit Bruce Lindsay als Gastkünstler stattfinden. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: ssbolshan@btinternet.com
| |
|
|
|
|
Jean-Louis Noton in Trento - Italien
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Der Akkordeonist Jean-Louis Noton wird am 25. Juni um 21 Uhr beim "Feste Vigiliane" Festival in Trento teilnehmen und ein Open Air Konzert in der Piazza Fiera geben.
| |
|
 |
|
|
Dick Contino bei jährlichem Internationalen Polkafest - USA
Der populäre Akkordeonist Dick Contino wird beim jährlichen internationalen Polkafest auftreten, das am 21. Juni im Ironworld Discovery Center in Chisholm begann und noch bis zum 24. Juni fortgesetzt werden wird. Contino wird tägliche Auftritte haben bei dem Festival. Für weitere Informationen rufen Sie bitte die folgende Nummer an: +1 218 254-7959
| |
|
|
|
|
Neue CD "Fire Dance" - Litauen
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl
Das Cantus Akkordeon Quintett (Litauen) hat vor kurzem eine neue CD mit dem Titel "Fire Dance" herausgebracht. Die CD beinhaltet verschiedene Stücke, zum Beispiel "The Fire Dance" aus dem Ballett "Love the Magician", "Tambourine" (J.-Ph. Rameau), "Adios Nonino" (Piazzolla) und "Lithuanian Song" (Semionov). Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an:
accordioncantus@yahoo.com
| |
|
 |
|
|
Neuer Artikel online
Die Woche veröffentlichen wir einen neuen Artikel
in Englischer und Russischer Sprache von Vladimir Ushakov. Die Überschrift des Artikels ist "Piazzolliana", ein Konzert anläßlich des 80. Geburtstags von Astor Piazzolla.
| |
 |
|
 |