 |
"The
Squeeze"
8. Juni 2001 |
|
 |
|
|
Anmerkung
des Herausgebers:
|
 |
|
 |
 |
 |

 Internationaler Wettbewerb PrixAzzola-Zolotarjev - Frankreich
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
   Vom 2. bis 4. Juni fand im Le Comoedia Theater in Aubagne, Marseille der internationale Akkordeon Wettbewerb PrixAzzola-Zolotarjev statt, der von Jean-Marc Fabiano
Jean-Marc Fabiano organisiert worden war. Die internationale Jury setzte sich zusammen aus bekannten Gestalten der Akkordeon Welt, zum Beispiel Mika Väyrynen (Finnland), Vladimir
Zubitsky (Italien), Anibal
Freire (Portugal), Jean-Marie Geiser (Schweiz), Jacque Mornet, Philip Bride, Christine Prost, Bernard Albaynac, Jean-Pierre Moreau und Mark Perrone (alle aus Frankreich), Livio Bollani und Mirko
Patarini (beide aus Italien). Die Ergebnisse in den unterschiedliche Kategorien von Unterhaltungs- und klassische Musik werden in den Nachrichten der nächsten Woche veröffentlicht werden.
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

"10. Medaille für Römisches Akkordeon" Wettbewerb - Schweiz
Beitrag von Joanna Tordjeman
Der 10. MRA (Medaille für Römisches Akkordeon) Wettbewerb, der von Reflets d'Ajoie organisiert wurde, fand im Mai in Alle in der Schweiz statt. Zur Jury gehörten Benjamin Oleinikoff, Stéphane & Lionel Chapuis, Claudine & José Cintas, Ghislaine Roos, Milan Novotny, Georges Zaugg (eingelades Jury Mitglied), Jonas Kocher, Suzanne Zuchuat, Christophe Dufaux und Daniel Cloux. Die Preisverleihung wurde von Lionel Chapuis durchgeführt.
Ergebnisse:
Standard Baß Kategorien
- 1. Preise gingen an: Laura Gremion, Valentin Nicolet, Mélanie Thévenaz, Marion Romanens, Tony Mangiola, Simon Chèvre, Cédric Rondez, Sophie Girardin, Yves Moulin, Jane Savoy (hervorragend) und Yann Sarreboubée (excellence).
FreiBass Kategorien - Preise gingen an: Mard Rudaz, Nathalie Gaudard, Julien Tudisco, Lucia Genilloud, Dimitri Bouclier, Joanna Tordjeman (hervorragend) und Véronique Berthoud (excellence).
Duett Gewinner: Christine Glardon & Régine Giband, Joëlle Hevriet & Magalie Minder, Marc Présard & François Membrez (hervorragend).
Alle der oben genanntem Teilnehmer, die "hervorragend" Auszeichnungen erhalten haben, qualifizieren sich für den abschließenden Schweizer Akkordeon Cup Wettbewerb, der am 11. November in Aesh stattfindet.
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Russischer Akkordeonist als Gast in Deutschland
Beitrag von Ludger Kosel
Der Akkordeonist Alexander Gataullin (Moskau) wird am 24. Juni als Gast bei einer Matinee mit Brunch im Restaurant Jägerhof in Recklinghausen auftreten. Es wird einen Brunch mit Krim-Sekt-Empfang und russischen Spezialitäten geben.
An diesem Sonntag findet anschließend das Kindergarten- und Gemeindefest der Liebfrauen-Kirche statt! Auch bei diesem Fest wird Alexander Gataullin wohl noch eine Kostprobe
seines Könnens geben und Prof. Ulrich Schmülling (Intermusik
Herausgeber) wird Rede und Antwort stehen zum Thema Akkordeon-Kultur in unserer heutigen Zeit.
Alexander Gataullin ist Preisträger vieler renommierter Veranstaltungen, so z.B. Coupe
Mondiale und beim Klingenthal
Wettbewerb. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: lukos@t-online.de
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Perugia Classico Akkordeon Veranstaltung - Italien
Beitrag von Holda
Paoletti-Kampl
Das Akkordeon Veranstaltung ISMA 2001 (Simposio Internazionale di Acustical Musicale) wird vom 13. bis 16. September im Morlachi Theater in Perugia stattfinden. Die Veranstaltung, die im historischen Zentrum von Perugia stattfindet, wird Konzerte, Meisterkurse, Seminare, Treffen und Ausstellungen beinhalten. Bei einem Eröffnungskonzert werden Richard Galliano und das Symphonie Orchester von Perugia, unter Leitung von Giuliano Silveri Unterhaltung bieten.
Zu den Gastkünstlern, die auftreten werden zählen Gianni Coscia, Luciano Biondini, Ivano
Battiston und Patrizia Angeloni, Roberto
Fuccelli, Luciano Titi und Ambrogio Sparagna. Treffen werden geleitet von Richard Galliano und Paolo
Picchio. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: classico@perusia.it
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Sommer Seminar & Festival in Palanga - Litauen
Beitrag von Raimondas
Sviackevicius
Das jährliche Sommer Seminar & Festival (organisiert von der Litauischen Akkordeon Assoziation und ihrem Präsident Professor Ricardas Sviackevicius und Vize Präsident Eduardas Gabnys) wird vom 8. bis 16. August in der Stasys Vainiunas Musikschule in Palanga stattfinden (ein Kurort an der Baltischen See).
Im Rahmen der Veranstaltung finden Meisterkurse statt, gemeinsame Orchester Vorspiele, Workshops, abendliche Konzerte und ein großes Abschlußkonzert. Unter den Leitern der Meisterkurse sind Alexander
Dmitriev (Rußland), Elena Dmitrieva (Rußland), Peter Gerter (Deutschland), Henn Rebane (Estland), Elisabeth Glauber (Deutschland) und Lehrer der litauischen Musikakademie: Assistent Professorin Zita Abromaviciute, Professor Eduardas Gabnys und Professor Ricardas Sviackevicius (alle aus Litauen).
Unter den Gastkünstlern, die auftreten werden sind Alexander Dmitriev, Peter Gerter, Henn Rebane sowie litauische Solisten und Gruppen. Ricardas Sviackevicius und Eduardas Gabnys werden täglich ein Orchester Vorspiel mit Elisabeth Glauber organisieren, die die Gruppe mit ihren eigenen Kompositionen unterrichten wird. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an die litauische Akkordeon Assoziation: laa@takas.lt
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

"Les Uns Les Autres a L'accordeon" Festival - Frankreich
Beitrag von Beatrice Fontaine
Das "Les Uns Les Autres a L'accordeon" Festival wird in Paris vom 1 Juni bis 1. Juli stattfinden. Verschieden Konmzerte mit nationalen und internationalen Akkordeonisten werden während des Festivals stattfinden. Zum Beispiel treten Viviane Arnoux, Raùl Barboza (Argentinien), Daniel Colin (Jazz und Swing), Frédéric Daverio, Daniel Denecheau, Michel Ferchaud, Stéphane Fougerey, Régis Gizavo (Madagaskar), Xavier Lacouture (französische Stücke), Henri Lemarchand, Noël Letertre (Jazz), das Duo Arnaud Methivier & Otto Lechner, Sébastien Malherbe, MAM (V. Arnoux & F. Michaud - Jazz), François Michaud, "Odessa" (Klezmer Gruppe), François Parisi, Marc Perrone, "Pierrot", Thierry Svahn (Rock), Trio Laudat-Dubanton-Le Taxin (Swing) und David Venitucci (Jazz) auf. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: accordeon2000@wanadoo.fr
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Akkordeonist tritt bei Philharmonie Gesellschaft auf - Ukraine
Der Ukrainische Volks Künstler und Akkordeonist Sergei Grinchenko gab vor kurzem ein Konzert an der Ukrainischen National Philharmonie Gesellschaft in Kiew. Bei dem Konzert spielte er Werke von Bach, Scarlatti, Runchak (Ukrainischer Komponist), die Piano Version von t Paganinis La Campanella, Galliano und andere Walzer im Stil Gallianos und einige ukrainische Volksmusik Arrangements.
Das Konzert kam sehr gut beim Publikum an, zu dem unter anderem Pavel Fenuk, Nikolai Davidov, Nikolai Rizol, Yuri Fenderov und Vladamir Besfamilnov (alle Tutoren/ Professoren an der Ukrainischen National Universität) und die australische Akkordeonistin Bernadette
Conlon, die zur Zeit in der Ukraine studiert, gehörten.
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |

Guido Deiro CD - USA
Beitrag des Classical Free-Reed
Der Akkordeonist Henry Doktorski hat begonnen die komplette Werke Sammlung des großen Vaudeville Akkordeonist, Komponist, Aufnahme Künstler und Lehrer Guido Deiro (1886-1950) aufzunehmen. Die Aufnahmen sollen als zweiteiliges CD Set im Jahr 2002 veröffentlicht werden. Das Album wird produziert von Guido Deiros Sohn, Graf Guido Roberto Deiro, der Doktorski kennenlernte, als dieser die Musik seines Vaters bei einem Vorspiel an der City Universität von New York im März 2001 aufführte.
Im Mai nahm Doktorski "My Florence", "Valse Caprice No. 1" und "Egypto", Deiros ehrgeizigstes Werk - eine acht-seitige, sechs-minütige Konzert Phantasie für Solo Akkordeon auf.
Doktorski sagte, "Guido Deiro geniale Fähigkeiten als Komponist sind seit seinem Tod vor über 50 Jahren vernachlässigt worden. Seine Melodien sind exquisite und von einer unbeschreiblichen Schönheit. Ich finde seine Original Werke sehr gut ausgearbeitet und angenehm zu spielen und anzuhören. Ich danke Deiros Sohn, Guido Jr., der es als seine Aufgabe ansieht, der Welt die Musik seines Vaters vorzustellen."
Informationen zu der CD senden Sie bitte ein Email an: webmaster@henrydoktorski.com
|
|  |
 |
 |
|
 |
 |
 |

Neue Seiten / Seiten Updates
http://www.accordions.com/duo
Informationen zu dem Paris Moscou Akkordeon Duo, Roman Jbanov und Domi Emorine
http://www.perugiaclassico.it
Information zu dem Perugia Classico Akkordeon Treffen in Perugia, Italien, das vom 13. bis 16. September stattfinden wird. Im Rahmen des Treffens finden Konzerte, Meisterkurse, Seminare, Treffen, Ausstellungen, sowie unterschiedliche Auftritte statt.
http://www.accordions.com/cma
Informationen zum 51. Trophée Mondial de l'Accordéon Wettbewerb, der 19. bis 23. September in Lorient, Frankreich stattfinden wird. Organisiert wird der Wettbewerb von CMA, Bio Boccosi und Frédéric
Deschamps.
|
|  |
 |