![]() |
Anmerkung des Herausgebers:
|
Danke an alle Leser,
die uns Updates zu ihren Gelbe
Seiten Einträgen gesendet haben. Wir hatten besonders viele geänderte
Emailadressen und Postanschriften zu verzeichnen. Wenn Sie Ihren Eintrag
nicht erst kürzlich überprüft haben, dann tun Sie das bitte und wenn Sie
irgendwelche Änderungen vornehmen möchten, dann senden Sie bitte ein Email
an: news@accordions.com damit wir
die Gelben Seiten auf dem neuesten Stand erhalten können. Wir wünschen Ihnen
schöne Osterferien!
Wayne Knights Webmaster |
![]() |
|
![]() |
Beitrag von Romano Viazzani Am 8. und 9. Dezember wird in Wembley das Londoner Akkordeon Festival stattfinden. Im Rahmen der Veranstaltung werden zwei Gala Konzerte stattfinden mit dem BBC Konzert Orchester, das verschiedene Akkordeonisten begleiten wird. Gespielt werden wird alles von neu in Auftrag gegebenen Werken bis hin zu Werken von Piazzolla und den Solisten Vladimir Zubitsky, Gervasio Marcosignori und Simone Zanchini mit Hallo Mr Sax (ein 12-köpfiges Saxophon Ensemble mit Perkussion). Auf die zwei Gala Konzerte wird "Jazz After Hours" folgen mit Jack Emblow und Frank Marocco. Weiterhin werden im Rahmen des Festivals Mini Daytime Konzerte stattfinden, ein Nachmittags Tee Tanz, eine Handelsmesse, Wettbewerbe für Musiker und Komponisten, Meisterkurse und Workshops. Zu den auftretenden Künstlern zählen Owen Murray, Frederic Deschamps, Corrado Medioli, Romano Viazzani, Gary Blair, David Lukins, David Farmer, Jean Pierre Goncalves Lima, Veli Kujala, Susanne Kohler, Mauro Carra, Vincenzo Abbracciante, Djordje Gajic, Jerome Richard, Marielle Roy, KODA, das Czardas Duo, das High Society Tanz Orchester und Schüler der Königlichen Musikakademie. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: info@londonaccordionfest.com |
![]() |
Lydie Auvray begeisterte wieder einmal ihr Publikum mit ihrer "Weltmusik" - diesmal bei einer Veranstaltung in Feldkirchen organisiert vom Verein zur Betreuung blinder und sehbehinderte Kinder. Seit vielen Jahren zeigt die virtuose Musikerin, wieviel Spaß man mit dem volkstümlichen "Schiffsklavier" haben kann, welches sie mit ihrem persönlichen Stil "geadelt" hat. |
![]() |
|
![]() |
Der Suolahti Musik Kurs wird in Suolahti vom 11. - 21. Juni stattfinden. Berühmte Musiklehrer, die unterschiedliche Instrumente unterrichten, werden die Teilnehmer für 11 Tage unterrichten. Unter den Akkordeon Tutoren sind Mika Väyrynen und Vladimir Dolgopolov sowie Michael Sanderling (Cello) und Araijk Resjan (Geige). Ausländische Studenten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an Vladimir Dolgopolov at: dwl@sci.fi |
![]() |
Am 29. April wird die New South Wales Division der australischen Akkordeon Gesellschaft ihre Landes Championships im St. George Leagues Club in Kogarah abhalten. Die Akkordeonisten Paula Harris, Milica Obradovic und David Stannizo werden um den Landes Titel spielen. Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung senden Sie bitte ein Email an die Präsidentin der NSW Division June Jones: LIZJONES@bigpond.com.au |
![]() |
|
![]() |
Die Akkordeonisten Joe Cerrito und Tony Dannon gaben ein Konzert und Seminar bei dem vor kurzem stattgefundenen Festival der "American Accordion Musicological Society" (A.A.M.S.) in Pennsylvania. Das Duo plant ein Konzert und eine Aufnahme in Detroit für die Michigan Assoziation im Juni. Bei diesem Konzert wird auch Peter Soave mitwirken. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: CerritoJoe@aol.com |
![]() |
Beitrag von Sheona Smith Am 6. Mai wird der Arbroath Akkordeon & Fidel Club sein nächstes Treffen im Viewfield Hotel, Arbroath, Angus halten. Als Ehrengäste werden die Mitglieder des Michael Philip Trio bei dem Treffen auftreten. Mitglieder, Freunde und Musiker sind alle herzlich willkommen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: ssbolshan@btinternet.com |
![]() |
Die kanadische keltische Band "Mad Pudding" (mit der Akkordeonistin Amy Stephen) wird am 28. April in der Harrison Memorial Halle, Harrison Hot Springs, British Columbia auftreten. Dies wird weiterhin auch der Veranstaltungsort für das Kunstfestival sein, das vom 7. -15 Juli stattfinden wird. Es handelt sich dabei um ein neuntägiges Festival mit Weltmusik, Theater, Tanz und Kunst. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: madpud@istar.ca |
![]() |
Beitrag von Séan Minnie Drei traditionelle Burenmusik Treffen werden am 5. Mai in Südafrika stattfinden. Die Gruppe in Bloemfontein wird ihr Treffen in der Posduif Halle abhalten (Kontakt ist Jasper Vlok, Tel: + 27 51 522 1839), die Gruppe in West Rand wird sich in der Stadthalle von Roodepoort treffen (Kontakt ist Oom Ben Low, Tel: +27 11 764 2205) und die Gruppe in Goudveld wird sich in der Flamingo Halle in Welkom treffen. (Kontakt ist Hennie Ferreira, Tel: + 27 57 217 3214). |
![]() |
Beitrag von Franz Hochwimmer Der Salzburger Akkordeon Verein Saalfelden wird vom 10. bis 12. Mai sein 25. Jubiläum feiern. Die Feier wird mit einer Ausstellung von Fotos und Videos von Konzert Tourneen des Orchesters im Festsaal in Saalfelden beginnen. Bei dieser Veranstaltung werden die Gastmusiker Hubert Kellerer & Roman Pechmann Duette aufführen. Am folgenden Abend wird das Klaus Paier Trio ein Konzert geben (mit dem Akkordeonist Klaus Paier, Stefan Gfrerrer am Baß und Schlagzeuger Roman Werni). Bei dem abschließenden Gala Konzert wird das Gastorchester "SCALA-Rotterdam" auftreten. Für weitere Informationen, senden sie bitte ein Email an: noordzij@aon.at |
![]() |
Beitrag von Toru Katou Am 14. April wird die Gruppe TYAM (Tokyo Young Akkordeon Mates) eine Veranstaltung mit dem Titel "Rund um die Welt rennen mit Akkordeons, Teil II", in dem "Music Special Space Clemonia" in Tokio geben. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Yoshiya Watanabe (Autor des Buches "Book of Accordions") eine Vorlesung geben und die Mitglieder von TYAM (Ryo Fukushima, Masahiro Ogawa, Yoshiaki Sato, Tatsuzo Sato und Kyoko Ogawa) werden Unterhaltung bieten. Für weitere Informationen Tel/Fax: + 81 42 563-5774 |
![]() |
Das 2. Internationale Akkordeon Festival, das im März in Sauliaj stattfand war vom Konservatorium und dem Stadtrat in Siauliaj und Professor J. Markevicus organisiert worden. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Gäste teil, darunter das Duo Zubitsky, Quintetto "Concertino" und das Duo Gabnis/Savkov. Der Wettbewerb und das Festival begannen in der berühmten Konzerthalle "Ave Sol" in Riga, und wurden in anderen Städten der Republik fortgesetzt. |
![]() |
Am 12. Mai wird die Balalaika Gesellschaft in Washington ihr Frühlingskonzert 2001 im Ernst Kultur Zentrum des Community College in Annandale, Virginia geben. Am 13. Mai wird ein weiteres Konzert im Parilla Performing Arts Center, Montgomery College, Rockville, Maryland stattfinden. Jim Vandelly (Bajanist), Judy Meyers, und Tawnya Stone (Akkordeonisten) sind Mitglieder des Orchesters. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: vandelly@erols.com |
![]() |
Die schottische Gruppe Burach (mit dem Akkordeonist Sandy Brechin) wird vom 19. bis 24. April auf Tournee in Rußland sein und Konzerte in Moskau geben. Zum Programm zählen das Stück "Deep Blue Sea" (ein neues Stück des Bassisten Roy Waterston) sowie "Sweet Thing". An der Reise, die von Vitaly Moronov, Präsident des Moskauer Caledonian Club organisiert wurde, werden 19 Musiker aus Schottland teilnehmen, die ein schottisches Musik Festival in Moskau präsentieren werden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: sandy@squeeze.demon.co.uk |
![]() |
Der französische Akkordeonist Guy Vivier hat 30 Stücke mit französischer Musette Musik komponiert. Guy plant diese Stücke so bald wie möglich zu veröffentlichen, doch ist er momentan mit drei weiteren Projekten beschäftigt: Dichtung, ein Roman und Humor. Das Multitalent Guy (leidenschaftlicher Komponist und Autor von Romanen) hat bereits 15 Stücke in unterschiedlichen Stilrichtungen komponiert. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: guy.vivier2@libertysurf.fr |
![]() |
Das erfolgreiche16. Illawarra Volks Festival fand vom 14. -18. März in Jamberoo statt. Organisiert wurde das Festival vom Illawarra Folk Club Inc. Über 4,000 Besucher genossen Auftritte von über 260 Darbietern bei über 130 Veranstaltungen. Die kanadische keltische Funk Band "Mad Pudding" trat bei dem Festival im Rahmen ihrer derzeitigen Australien Tournee auf. Vor diesem Festival trat die Gruppe bei dem Port Fairy Folk Festival in Port Fairy, Victoria auf. Das 17. Illawarra Folk Festivaol befindet sich bereits in der Vorbereitung. Es wird vom 12. -16. September stattfinden. Zu den Höhepunkten des Festivals im März gehörten ein spezielles St. Patricks Tag Konzert, eine Welt Tanz Fiesta und ein Minnamurra Rainforest Konzert. Anmeldeschluß für Teilnehmer, die im September auftreten möchten ist der 30. April, 2001. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: ddesanti@keira.hotkey.net.au |
![]() |
Am 17. Juni findet eine Veranstaltung zum "Tag des Akkordeons" in "The Cannery", Fisherman's Wharf in San Franzisko statt. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos. Wenn Sie Interesse haben aufzutreten oder mit dem Akkordeon in Zusammenhang stehende Waren zum Verkauf anzubieten, dann treten sie bitte mit Tom Torriglia in Verbindung: bellows@ladyofspain.com |
![]() |
Zu Anfang dieses Monats hielt das Klaus Paier Trio Konzerte in Leopoldshafen und Leverkusen (Deutschland). Das Trio mit Klaus Paier (Akkordeon), Stefan Gfrerrer (Baß) und Roman Werni (Schlagzeug) wird einen weiteren konzert am 11. Mai in Saalfelden (Österreich) anbieten. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: klaus.paier@aon.at |
![]() |
Das North Shore Akkordeon Orchester (unter Leitung von Lionel Reekie) bot am 10. April Unterhaltung für den Glenfield Evergreens Club in der Glenfield Baptist Kirche in Auckland. Das begeisterte Publikum genoß ein Programm mit modernen Stücken und alten Schlagen vorgetragen von Solisten und dem Orchester. |
![]() |
http://www.accordions.com/contet Neue Informationen zu dem französischen Akkordeonist Pascal Contet http://www.accordions.com/symposium Informationen zum Akkordeon-Symposium in St.Gallen, Schweiz vom 23. -25. Mai 2001, organisiert von der Musikakademie, Jürgen Schmid |
![]() |
George Burns hätte gerne eine CD von einem seiner Lieblings Akkordeonisten Armand Lassagne (Frankreich). Email: geomag@btinternet.com Timothy Alexander besitzt eine große Notensammlung. Darunter "Cigarette (La Spagnoletta) Waltz" (Pietro Deiro Copyright 1924), "One Word Will Make You Mine" (Musik von Jack Hudgens - advance artist copy - mit Unterschrift des Künstlers), "Carousel" (Richard Rodgers & Oscar Hammerstein 1945), "The Gem Folio" (Galla-Rini) und viele weitere. Er Wußte gerne wie er den Wert dieser Sammlung herausfinden kann. Email: talex@impulse.net |
um uns Bemerkungen über dieser Seite zu schicken, senden Sie bitte eine e-mail zum webmaster |