![]() |
Anmerkung des Herausgebers:
|
Diese Woche haben wir den Wettbewerbe und Festivals Teil der Gelben Seitenauf den neuesten Stand gebracht. Bitte sehen Sie nach ob Ihre jährlich stattfindenden Veranstaltungen in diesem Teil verzeichnet sind und alle Informationen richtig sind. Da viele Akkordeonisten weltweit Interesse an diesen Wettbewerben haben und teilnehmen möchten, ist es uns wichtig diesen Teil stets auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie irgendwelche Änderungen machen möchten oder eine neue Veranstaltung hinzufügen möchten, dann senden Sie bitte ein Email an: news@accordions.com Wayne Knights Webmaster |
![]() |
|
![]() |
Beitrag von Dr. Herbert Scheibenreif Manager der Friedrich Lips Productions Friedrich Lips hatte vor kurzem einen erfolgreichen Aufenthalt in Finnland mit Meisterkursen in Kokkola und am Konservatorium von Jyväskylä. In Kokkola spielte er im Rahmen des Kokkola Winter Akkordeon Festival "Seven Words" (Gubaidulina) mit dem Ostrobthnian Kammer Orchester. In Jyväskylä spielte Lips neue Stücke von Schnittke, Gagnidze, Cholminow, Podgaiz und Ledenov, die demnächst in Moskau aufgenommen werden. Lips diskutierte weiterhin Pläne für eine neue CD mit dem finnischen Akkordeonist Mika Väyrynen. In Jyväskylä spielte Lips neue Stücke von Schnittke, Gagnidze, Cholminow, Podgaiz und Ledenov, die demnächst in Moskau aufgenommen werden. Lips diskutierte weiterhin Pläne für eine neue CD mit dem finnischen Akkordeonist Mika Väyrynen. |
![]() |
Beitrag von Heather Smith Am 20. März wird der Akkordeon Verein in Kingston upon Hull ein "Celebrity Konzert" im Dorchester Hotel, Kingston upon Hull, York veranstalten. Zu den Gastdarbietern zählen Jorgen Sundequist und Oivind Farmen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: heather@accordions.karoo.co.uk |
![]() |
Am 20. März wird der Akkordeon Verein in Kingston upon Hull ein "Celebrity Konzert" im Dorchester Hotel, Kingston upon Hull, York veranstalten. Zu den Gastdarbietern zählen Jorgen Sundequist und Oivind Farmen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: fiobergi@infovia.com.ar |
![]() |
Vom 8. - 10. März wird im Holiday Inn Kongreß Zentrum in Plano, Texas, der 2001 Nationale Akkordeon Kongreß stattfinden. Das Thema dieses Jahres "Breaking the Mold" versucht uns zu ermutigen über die traditionelle Art von Akkordeon Musik hinaus zu blicken und fordert uns zum experimentieren mit unterschiedlichen Musikstilen auf! Zu den Highlights des Festivals zählen ein Auftritt des Kongreß Orchesters (unter Leitung von Gary Daverne ), Unterhaltung von Santiago Jimenez, Jr, "K" Trio, Professor John Dujka, Rita Davidson, Debra Peters, Nick Ballarini, Jim Rommel und anderen sowie Jam Sessions, Volksmusik Workshops, "Verkäufer Showcase" und Akkordeon tauschen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an den TAA Präsidenten Norman Seaton: nns5522@dcccd.edu |
![]() |
|
![]() |
Das Konzert wurde live aufgenommen und ein Kassette wird demnächst erhältlich sein. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an das Fisorchestra Armonia: ifind@tin.it |
![]() |
Die Internationalen australischen Akkordeon Championships und Festival werden vom 25. -27. Mai im Polnischen Club in Ashfield, Sydney stattfinden. An der Veranstaltung werden Musiker aus China, Neuseeland und Australien teilnehmen. Weiterhin gibt es ein Abendessen für einen Überraschungsgast viel Unterhaltung. Die Regeln für die "Australische Solo Akkordeon Championship" Klasse stimmen jetzt mit den neuen internationalen Piano Akkordeon Regeln überein, die zum ersten mal beim Coupe Mondiale 2001 in London im Oktober in Kraft treten werden. Der Gewinner dieser Klasse wird gesponsert werden Konzerte bei den Internationalen Australischen Akkordeon Championships 2002 in Sydney und den Südpazifischen Akkordeon Championships 2002 in Auckland (Neuseeland) zu geben. Der Anmeldeschluß für Teilnehmer ist der 24. April, 2001. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: tlukic@jigsaw.net.au |
![]() |
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl Am 3. Februar gab das Avellaneda Tango Quintett ein Konzert an der Tango Akademie in Amsterdam. Zu diesem internationalen Ensemble gehören Musiker aus Argentinien (Piano), Rußland (Cello), Holland (Kontrabaß), der Schweiz (Geige) und die Akkordeonistin Anne Landa (Spanien). Das Repertoire der Gruppe setzt sich zusammen aus traditionellen Tangos sowie Werken von Astor Piazzolla, alle arrangiert von Marcelo Costas. für die Zukunft plant das Quintett eine Reihe von Konzerten in Holland und Spanien. Das Quintett, dessen letzte Auftritte viel Lob von Kritikern erhielten arbeitet mit einer puren Tango Version und bemüht sich zu den ursprünglichen Wurzeln des Tangos zu bewegen. |
![]() |
|
![]() |
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl Im März wird das ukrainische Duo Youri & Ludmila Fedorov kostenlose Konzerte ,it traditioneller und Kirchenmusik aus der Ukraine in Paris geben. Beide Musiker sind Solisten a der Philharmonie in Kiew, Youri am Bajan und Ludmila als Sopran. Sie spielt weiterhin auch Bandoura. Das erste Konzert fand am 4. Februar in der Saint-Paul de Montmartre Kirche statt. Das Programm wird am 4. März in der Sainte-Rosalie Kirche wiederholt werden. |
![]() |
Der Akkordeonist Joe Soprani wird bei einem neuem Musical "Charlotte - life or theatre" , das vom 24. Februar bis zum 18. März im Prince Theatre in Philadelphia stattfindet, auftreten. Die Proben beginnen am 18. Februar 18th mit Preview Auftritten gegen Ende dieser Woche. "Charlotte" basiert auf der wahren Geschichte einer Frau deren künstlerische Vision und Wille eine Inspiration sind. Die Geschichte spielt sich wahrend des Zweiten Weltkriegs im Süden Frankreichs ab, wo die 20-jährige jüdische Malerin Charlotte Solomon versteckt lebt und Mitten in einem Leben, das von Verfolgung und Angst bestimmt wird, den Sinn des Lebens entdeckt. Die Stücke werden bestimmt von der Musik der 30er Jahre. Soprani hat de Komponisten Gary Fagin dabei geholfen Akkordeon Teile zu entwickeln, die zu der Stimmung der Show beitragen. Für Informationen zu Karten rufen sie bitte die folgende Nummer an: + 1 215 509 9700 |
![]() |
Im Februar wird Sergei Voitenko eine Reihe von Wohltätigkeitskonzerten in der Kinder Musikschule in Samara und der umliegende Region geben. Bei den Konzerten werden weiterhin auch Dmitry Khramkov (Gewinner des Coupe Mondiale 2000) mitwirken, sowie das Quartett "Non Stop" und das "Harmonica" Ensemble (unterrichtet von Sergei und Dmitry). Die Einnahmen der Konzerte werden an das Kinder Krankenhaus gestiftet werden zu Gunsten von Kindern mit ernsthaften Krankheiten. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: servoit@hippo.ru |
![]() |
Letzte Woche fand im Jinan Distrikt in Schanghai ein "Fun on the Keys" Konzert statt. Verschiedene Pianisten, Akkordeonisten und Keyboard Spieler spielten im Solo, Duett und Ensemble vor über 300 Zuschauern. Alle Musiker gehörten zu dem Jugendzentrum. Der jüngste Mitwirkende im Alter von nur 5 Jahren spielte unter Anleitung seines Lehrers Cao Yi, den "Karneval in Venedig". Das Konzert kam sehr gut beim Publikum an. Den Zuschauern gefielen besonders Auftritte mit unterschiedlichen Instrumenten Kombinationen. |
![]() |
Die Dallape & Sohn Akkordeon Fabrik wurde 1876 in Stradella (in der Nähe von Pavia, Italien) von Mariano Dallapé gegründet. Auf Mariano folgte sein Sohn Onorato und dann Giuseppe (Sohn von Marianos Bruder). Seit 1969 wird die Firma geleitet von dessen drei Söhnen Mariano, Fabio und Amleto, der erst vor kurzem Großvater wurde. Das Baby "Mattia" übt bereits! |
![]() |
Die Akkordeonistin Suzie Gagnon (Kanada) war im Januar mit dem Zirkus Cirque du Soleil "Alegria" im Rahmen einer zweijährigen Asien/Pazifik Tournee in Neuseeland unterwegs. Bei der Show wirken 56 Künstler, 6 Musiker und 2 Sängerinnen mit. Suzie spielt nicht nur Akkordeon, sondern trägt auch ein besonderes Bühnen Make-up, ein extravagantes Kostüm, und nimmt an einer schwierigen Choreographie bei 10 Vorstellungen pro Woche teil! Sie reist mit 6 Akkordeons und spielt Piano, chromatische und diatonische Instrumente. Nachdem die Gruppe von Auckland abreist, wird sie in Melbourne, Perth, Adelaide, Sydney, Brisbane (Australien) auftreten, bevor sie weiterreist nach Taiwan, Singapur und China. |
![]() |
Am 4. Februar veranstaltete die NAO (Nationale Akkordeon Organisation in Großbritannien) ein Regionales "North Central" Festival, das von Harry Hinchcliffe organisiert wurde. Zu den Preisrichtern gehörten Gary Blair , Raymond Bodell und Raymond Jones. 180 Teilnehmer reisten von Schottland zu dem Festival nach London. Die beste Note des Tages ( 91 Notenpunkte) wurde an zwei Teilnehmer vergeben, die 15-jährige Larysa Bodell, die in der Offenen Solo Kategorie teilnahm und Justin Ryan. Das Tameside Junior Akkordeon Orchester (unter Leitung von MD Collette Ainscow) gewann die beste Note für Orchester. Das nächste regionale Festival wird am 24. Februar in London stattfinden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: nao@accodions.com |
![]() |
Guy Klusevsek erhielt ein positive Besprechung von dem Unterhaltungs- Kritiker Lloyd Sachs, für seinen vor kurzem stattgefundenen Auftritt mit dem Quartett "Charms of the Night Sky" (Dave Douglas) im Kulturzentrum von Chicago. Das Konzert fand statt im Rahmen der 23. Jazz Messe, eines der best- besuchten Musikveranstaltungen, die je im Kulturzentrum von Chicago stattfanden. Sachs beschrieb Guys Auftritt als: "reich, zauberhaft spielte der Akkordeonist Guy Klucevsek, der seine Tastatur mit einem dissonanten Effekt bearbeitete". Er nannte Klucevsek weiterhin das" Nervenzentrum" der Band. |
![]() |
Der Akkordeonist Jean Marc Fabiano ist zum zweiten Mal stolzer Vater geworden. Seine Frau Anne brachte vor kurzem die Tochter Emma auf die Welt. Seine vierjährige Tochter Pauline folgt bereits in den Fußstapfen ihres Vaters: sie war die jüngste Teilnehmerin bei dem Wettbewerb Prix Azzola 2000. |
![]() |
Beitrag von Jon Hammond Am 4. Februar fand im Auditorium der Longfellow Schule in Berkeley, Kalifornien ein Benefiz Konzert für Donald "Don" Haas statt, der mit Leber und Lungenkrebs diagnostiziert wurde. Don ist ein Akkordeon Lehrer und angesehener Erzieher und Künstler. Unter den Künstlern, die auftraten waren Mitglieder der Mike Vax Big Band und Ehrengäste, die klassische Arrangement von "When Sunny Gets Blue" und "Stompin' at the Savoy" spielten. In dem vollbesetzten Auditorium wurden weiterhin schöne Reden von Don's Schülern und Mit- Musikern gegeben. Don war zu schwach um anwesend sein zu können, doch wurde die Veranstaltungen aufgenommen für ihn, so daß er sie sich von Zuhause aus ansehen kann. Don wird mit Chemotherapie behandelt und hat Hoffnung in Zukunft wieder in seinem Studio zuhause unterrichten zu können. Ein Konto wurde eingerichtet von Mike Vax und den Freunden von Big Band Jazz. Wenn Sie gerne eine Spende leisten würden, senden Sie bitte ein Email an Mike Vax: vaxtrpts@aol.com |
![]() |
Viele bekannte Künstler traten bei den Gala Konzerten auf, darunter das Ensemble "Capriccio" mit Elena Aleshina (Cello) und Dmitry Makeev (Bajan). |
![]() |
Die Akkordeonistin Sylvia Pagni wird vom 9. bis 20. Februar und 15. bis 30. März zwei Konzertreihen im Aurora Hotel in Bormio geben. Bormio ist einer der bekanntesten Ski Orte in Italien mit Urlaubern aus ganz Europa und mit jährlichen Weltmeisterschaften. |
![]() |
Beitrag von Li Cong Chinesische Akkordeon Lehrer und Schüler haben vor kurzem das Bajan (Knopf) Akkordeon kennengelernt. Dies geschah auf Grund von einer Zunahme an internationalen Austauschen und der Teilnahme an internationalen Wettbewerben und Workshops. Weiterhin sind einige sehr bekannte Bajanisten nach China gereist und haben dort Konzerte gegeben. Jetzt sind chinesische Akkordeon Lehrer daran interessiert Bajan spielen und unterrichten zu lernen. Einige chinesische Akkordeon Fabriken versuchen ebenfalls eine andere Art von Knopf Akkordeons herzustellen. Um dabei zu helfen ein chinesisches Knopf Akkordeon zu produzieren, wird die Chinesische Akkordeon Gesellschaft im Juli und August einen Knopf Akkordeon Lehrer Kurs organisieren, der im Beidaihe Ferienzentrum stattfinden wird. In dem Kurs wird die Geschichte des Knopf Akkordeons vorgestellt, die Mechanik, das Spiel und so weiter. Lehrern werden Unterrichtsmaterial und Informationen zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen rufen Sie bitte Cheng Shi Huan unter der folgenden Nummer an: +86-13701124067 |
![]() |
Beitrag von Joyce Clyde Diese Woche trat die Gruppe "Toids" in San Franzisko und Berkeley bei Abenden mit Tanzstunden und Balkan Musik für begeisterte Mengen auf. Zu der Gruppe gehören Dan Cantrell (Akkordeon), Ryan Francesconi (Streicher), Jerry Summers (Skins), Lila Sklar (Geige), Bill Lanphier (Baß) und Pilar Diaz (Gesang). |
![]() |
Ivano Battiston, Dozent für Akkordeon am "Cherubini" Musik Konservatorium in Florenz, wird eine Konferenz mit dem Titel "ein Treffen mit dem Akkordeon: Technische und klangliche Charakteristika und zeitgenössische Literatur" geben. Die Veranstaltung, zu der Komponisten eingeladen sind sowie Musiker und Enthusiasten gleichermaßen, wird am 10. Februar im Sala Spettacolo in Collesalvetti, in der Nähe von Livorno stattfinden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: massimo_signo@hotmail.com |
![]() |
http://www.accordions.com/taa Neue Informationen zu dem Nationalen Akkordeon Kongreß 2001 der Texanischen Akkordeon Assoziation , der vom 8. bis 10. März in Plano, Texas stattfindet. http://www.accordions.com/casarzalig Neue Informationen zum 7. Internationalen Wettbewerb "Citta di Casarza Ligure", der vom 2. bis 9. Juni 2001 stattfindet. http://www.accordions.com/ruggieri Neue Informationen zu dem Akkordeonisten Renzo Ruggieri in italienischer und englischer Sprache. http://www.accordions.com/cantus Neue Informationen zu dem Akkordeon Quintett Cantus aus Litauen. |
![]() |
Matt Michaelson hätte gerne Informationen zu einem Akkordeon mit "Atlas" und "Sterling" darauf, hergestellt in Italien und in perlweißer Farbe. Email: michaelson@accessgate.net Richard hätte gerne Angaben zu einem Kazeto Akkordeon, das in der Tschechoslowakei hergestellt wurde mit einer Abbildung eines Löwen und dem Wort "lignalone" darauf. Email: rwallace@nci1.net Marci Rose hätte gerne Informationen zu einem alten Carmen Akkordeon? Email: MarceRose@msn.com |
![]() |
Paul Kruijswijk hätte gerne Informationen zu einem Akkordeon mit dem Namen "Ocohek2", das möglicherweise aus Rußland stammt. Email: paul@kruijswijk.nl.com Ein Leser hätte gerne Informationen zum Leben und der Karriere des amerikanischen Akkordeonisten Nick Condos während der 1940er und 50er. Senden Sie bitte ein Email an: Bern6336@aol.com Ein Leser hätte gerne Informationen zu selbst-spielenden Akkordeons. Email Seniorenkreis Bremen: Ganesh30@aol.com |
um uns Bemerkungen über dieser Seite zu schicken, senden Sie bitte eine e-mail zum webmaster |