![]() |
Anmerkung des Herausgebers:
|
Das Neue Jahr hat erst eben begonnen und schon haben wir Nachrichten von wichtigen Wettbewerben in Frankreich und Deutschland, die im Mai stattfinden werden. Die Zeit bis zu diesen Wettbewerben wird wie im Flug vergehen, daher denken Sie bitte daran unseren Zukünftige Veranstaltungen Teil anzusehen zu Angaben zu diesen bevorstehenden Festivals und Wettbewerben. Weiterhin haben wir einen Nachrichten Beitrag zu einem Konzert unserer Accordions Worldwide Mitarbeiterin Tatiana Lanchtchikova die vor kurzem in Rotorua auftrat, einem bei Touristen beliebten Geo- Thermal Ort in Neuseeland. Wayne Knights Webmaster |
![]() |
|
![]() |
Der Klingenthal Wettbewerb 2001 wird vom 4. bis 10. Mai in Klingenthal stattfinden. Zur Jury werden die folgenden Mitglieder zählen: die Professoren Wang Yu Ping (China), Dobler (Deutschland), Ganzer (Deutschland), Reidys (Deutschland), Wall (Deutschland), Rantanen (Finnland), Mornet (Frankreich), Owen Murray (Großbrittanien ), Radomir Tomic (Jugoslawien), Lech Puchnowski (Poland), Friedrich Lips (Rußland), E. Moser (Schweiz), Racz (Slowakei), Joan Sommers (USA), Frau Dyremose (Dänemark), Herr M. D. Fraas (Deutschland), Herr Morgenstern (Deutschland), Herr Seifert (Deutschland), Herr Inaki Alberdi (Spanien) und Herr Fenjuk (Ukraine). Internationale Solisten und Gruppen wie zum Beispiel das Trio Galliano (Richard Galliano, Jean Marie Ecay & Jean Phillippe Viret) und die Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach werden auftreten. Für weitere Angaben sehen Sie Sich bitte die Klingenthal Wettbewerbs Seite an. |
![]() |
Beitrag von Guy Vivier Vom 24. bis 27. Mai wird in Argenteuil der 34. Internationale Wettbewerb für Akkordeon, Piano, Orgel, Synthesizer und Gitarre stattfinden. Zu den besonderen Auszeichnungen, die gewonnen werden können zählen die "Französische Akkordeon und Piano Trophäe" und der "Guy Vivier Ehrenpreis". Der Wettbewerbe wird an zwei unterschiedlichen Veranstaltungsorten stattfinden, dem "Foyer A. Croizat" (24. und 26. Mai) und dem "Sale Jean Vilar" (25. und 27. Mai). Es wird erwartet, daß ca. 200 Kandidaten an dieser Veranstaltung teilnehmen, bei der 27,000 Französische Francs an Preisgeld gewonnen werden können. Anmeldeschluß ist am 22. April um Mitternacht. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an Guy Vivier: Guy.vivier2@libertysurf.fr |
![]() |
Der Akkordeonist Jim Vandelly und sein Ensemble "Beltway Balalaikas" waren eingeladen bei dem ersten Ball im neuen Millenium der 'ABF Education Foundation' aufzutreten. Dieser Ball war einer der offiziellen Bälle, die am 20. Januar dem Tag an dem George W. Bush als Präsident der USA eingeschworen wurde, stattfanden. Das Thema des Balls war "Einheit durch Unterschiedlichkeit". Das Ensemble (das sich aus Balalaikas, Domras, Piano Akkordeon und Bayan zusammensetzte) führte ein Programm mit authentischer russischer und ukrainischer Volksmusik vor. Das Ensemble ist in den vergangenen Monaten bereits mehrmals an der russischen Botschaft in Washington, D.C. aufgetreten. |
![]() |
Noch bis 3. Februar tritt der Akkordeonist Stanislav Angelov in einer Tango Show zusammen mit dem Kapstädter Tango Quartett auf. Die Show, die im berühmten Oude Libertas Amphitheatre, Stellenbosch, Kapstadt stattfindet, wurde geschrieben, designed und geleitet von Marthinus Basson und enthält Stücke von Astor Piazzolla. Zu den weiteren Darbietern gehören ein Tanztrio unter Leitung von Mark Hoeben und die Schauspieler Antoinette Kellermann und David Minnaar. Das Oude Libertas Amphitheatre ist ein Freilicht Theater inmitten der besten Weinberge von Kapstadt. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: sangelov@netactive.co.za |
![]() |
|
![]() |
Der Akkordeonist Viatcheslav Semionov ist in Griechenland wo er noch bis zum 6. Februar Konzerte gibt und Meisterkurse am Konservatorium in Athen anbietet. Sein Konzertprogramm beinhaltet Kompositionen von Muchel, Piazzolla, Khatchaturian, Paganini, Liszt, Lorentsen, Beloshitsky und Novikov, sowie auch seine eigenen Werke. Viatcheslav wird weiterhin täglich Unterrichtsstunden anbieten, in der er die Kunst des Auftretens, der Interpretation, Klang und Technik unterrichtet. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: conservatory@nakas.gr |
![]() |
Peter Soave trat am 1. Februar in Rom zusammen mit dem Orchester der Akademie von St. Cecilia Rom unter Leitung von Ernesto Gordini auf. Das Programm beinhaltete Piazzollas "Suite Punta del Este" und Aldemaro Romeros "Piazzollana, Hommage an Astor Piazzolla - Concerto für Bandoneon und Orchester". Am folgenden Tag fand ein Konzert in Antrodoco statt mit Romeros "Suite de Castelfidardo" und Piazzollas "Five Sensations". |
![]() |
|
![]() |
Die Gruppe "Tangoneando" mit dem Akkordeonist Iñaki Alberdi, gab vor kurzem ein Konzert an der Universität von Santander. Die Gruppe mit Estibalitz Galardi (Violine), Jose Abel González (Piano), Ritxi Salaberria (Kontrabaß) und Pascal Gaigne (Gitarre) spielt ein Programm mit Werken von argentinische Komponisten wie zum Beispiel Astor Piazzolla. Außer bei dem "Kino Festival in San Sebastián 2000", gab die Gruppe weiterhin auch Konzerte in Spanien und Frankreich ("Internationales Tango Festival de Rueil-Mailmaisson" in Paris). Zukünftige Konzerte werden in Vitoria, Santander, Valladolid, Mondragón und Bilbao stattfinden. Für weitere Konzert Informationen senden Sie bitte ein Email an: ialberdi@arrakis.es |
![]() |
Beitrag von Dr. Herbert Scheibenreif Manager der Friedrich Lips Productions Krzysztof Olczak (polnischer Komponist und Akkordeon Lehrer an der Musik Akademie in Danzig) gab am 22. Januar einen Meisterkurs an der Universität von Graz in Österreich. Im Rahmen des Meisterkurses gab er eine Vorlesung zum Thema Neuer polnischer Akkordeon Literatur. Am folgenden Tag gab Olczak ein Konzert in Wien zusammen mit Georg Schulz (Akkordeon Lehrer an der Universität von Graz). Das Programm enthielt Werke von Zbigniew Bargielski, Johannes Kern, Sofia Gubaidulina und Olczaks eigene Kompositionen. |
![]() |
Beitrag von Gerald Prolman Die Vokalistin Raquel Bitton wird am 30. März "A little bit of Paris" in der Carnegie Hall singen unter Begleitung des Akkordeonisten Dominic Cortese und einem 20-köpfigen Orchesters. Das Programm wird Songs der romantischen Ära in Paris enthalten (den 1920ern, 30ern und 40ern von Edith Piaf, Charles Trenet, Paul Misraki, Jean Sablon Lucienne Boyer und anderen. Für Informationen zum Kartenvorverkauf rufen Sie bitte die folgende Nummer an: + 1 212 247 7800 |
![]() |
Ein Kurs in bretonischer Musik (Vannetais gallo genre) wird am 17. und 18. Februar in Ti Kendalc' H, St Vincent sur Oust in der Bretagne stattfinden. Zu den Dozenten gehören Wenceslas Hervieux (Piano Akkordeon) und Jean-Yves Le Bot & Alain Pennec (Diatonisches Akkordeon). Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Die Akkordeonistin Karen Tweed wurde Willkommen geheißen vom Lehrteam von Folkworks in Newcastle-Upon-Tyne (England). Sie soll ein bedeutender Teil für den Studiengang Volksmusik sein, der im September 2001 beginnen wird. Es ist der erste Studiengang dieser Art in England und er soll letztendlich in Gateshead stattfinden. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: sharon.durant@folkworks.co.uk Im Januar Karen gab Karen Konzerte mit ihren Gruppen "The Poozies", "SWAP" und "2 Duos Quartet". |
![]() |
Beitrag von Janet Burchfield Am 9. Februar wird in der Moravian Halle, Corpus Christi eine Fastnachts Feier stattfinden. Bei der Veranstaltung tritt unter anderem der Akkordeonist Chris Rybak auf. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: janmit@juno.com |
![]() |
Der finnische Akkordeonist Kimmo Pohjonen war vom 17. bis 31. Januar auf Tournee in Belgien wo er in zahlreichen belgischen Theatern vor vielen Zuschauern Auftritte mit Sound und Licht Effekten gab. Sein einzigartiger Stil war eine beeindruckende neue Erfahrung für sein Publikum und viele der jungen Leute genossen diese Avant-Garde Konzerte sehr. Radiosender und das Fernsehen zeigten Interesse an Kimmo's Akkordeon Stil. |
![]() |
Die Accordions Worldwide Mitarbeiterin Tatiana Lanchtchikova trat vor kurzem bei dem Millenium Kammermusik Festival Rotorua 2001 auf, das im Theater des Kongreßzentrum von Rotorua, einer beliebten Geo- Thermal Gegen in Neuseeland stattfand. Zusammen mit dem Rotorua Festival Kammerorchester bot sie ein Programm mit Werken von Piazzolla und Stravinsky dar, das viele Akkordeon Teile enthielt. Das Konzert war eines aus einer Reihe von acht, die im Januar 2001 stattfanden. |
![]() |
|
![]() |
Vom 2. bis 4. März veranstaltet die 'American Accordion Musicological Society' ihr 14. jährliches Akkordeon Festival und Symposium in dem Holiday Inn, King of Prussia, Pennsylvania. Im Rahmen des Festivals finden Konzerte, Wettbewerbe (unter anderem die Auswahl eines Millenium Festival Champion), Workshops, Musicals, Darbietungen, Akkordeon Reparaturen, Ausstellungen, Flohmärkte mit (neuen und gebrauchten) Akkordeons und damit zusammenhängenden Accessoires, etc. statt. Zu den Gastkünstlern zählen Vitaliy Pirog (Ukraine), Carmen Carrozza (USA), Tony Dannon, Joe Cerrito, Dee Langley, Rita Davidson, Msg. Kloskowski, Bobby Rae, Sam Fire, Ron Onda, Lenny Feldmann, Stanley Darrow, Frank Hodnicki, Joanna Arnold, das Westmont Philharmonia Akkordeon Orchester, Rick Kaplan, John Opiela, Joe Grum, Fred Kitchen und viele weitere. In diesem Jahr wird die Veranstaltung und das Bankett in der Erinnerung an Sherrie Darrow stattfinden, ein Gründungsmitglied der AAMS. Der Anmeldeschluß für den Wettbewerb ist der 10. Februar 2001. Für weitere Informationen rufen Sie bitte die folgende Nummer an: + 1 856-854-6628 |
![]() |
Beitrag von Toru Katou Die Akkordeonistin Mie Miki wird am 21. März in der Katsushika Symphony Halle in Tokio und am 23. März in der Casals Halle, Ochanomizu, Tokio auftreten. Für weitere Informationen rufen Sie bitte die folgende Nummer an: + 81 3-3711-0979 |
![]() |
Der finnische Akkordeonist Mika Väyrynen wird in den nächsten Monaten vier neue CDs aufnehmen. Er beginnt schon in diesem Monat mit der Arbeit. Die erste CD beinhaltet Werke von finnischen Komponisten wie Jouni Kaipainen (Vento op.58), Juhani Nuorvala (Prelude und Toccata), Matti Murto (Partita) und Leif Segerstam (Seven Questions to Infinity). Diese CD (produziert von Naxos) wird Anfang April erhältlich sein. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: mika.vayrynen@pp.inet.fi |
![]() |
Der Akkordeonist John Stuller wird am 3. Februar zusammen mit seiner Gruppe "Tango Tango" bei dem Buchgeschäft Borders in Fairview Heights, Illinois auftreten. Die Gruppe, zu der weiterhin Anna Lackschewitz (Violine) und Heather Baker (Baß) gehören, spielt ein gemischtes Programm mit Tangostücken. John Stuller tritt häufig in der weiteren Umgebung von St. Louis auf. Er ist Professor Emeritus für Elektro- und Computer- Technik an der Universität von Missouri-Rolla. |
![]() |
Sylvia Pagni Sylvia Pagni arbeitet derzeit an ihrer neuen CD, die bei der Frankfurter Buchmesse vorgestellt werden soll. Sylvia nimmt jedes Jahr an der Buchmesse als Repräsentantin der Firma Excelsior aus Castelfidardo teil. |
![]() |
Eine neue Ausgabe der Östlichen Nachrichten ist jetzt in englischer und russischer Sprache online. Wenn Sie gerne einen Beitrag zu diesen Nachrichten leisten würden, dann senden Sie bitte ein Email an Sergej Tchirkov: tchirkov@accordions.com |
![]() |
http://www.Accordion.co.nz Neue Informationen zu dem jährlichen Wettbewerb/Festival der Neuseeländischen Akkordeon Assoziation (NZAA) im Juni |
![]() |
Im Rahmen ihrer Doktorarbeit an der Universität in Jena würde Verona Christmas-Best gerne deutsche Dirigentinnen interviewen. Email: e5vech@rz.uni-jena.de |
um uns Bemerkungen über dieser Seite zu schicken, senden Sie bitte eine e-mail zum webmaster |