![]() |
Anmerkung
des Herausgebers:
|
In dieser Woche erscheint eine neue Ausgabe der Französischen nationalen Nachrichten online. Bitte denken Sie daran, Ihre Beiträge für die amerikanischen, französischen, italienischen, deutschen und chinesischen nationalen Nachrichten an entweder news@accordions.com oder an den jeweiligen Coordinator dieser Nachrichten zu senden. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: http://www.accordions.com/index/squ/center.shtml Wayne Knights Webmaster |
![]() |
|
![]() |
Beitrag von Kevin Friedrich Internationale Delegierte und Gäste wurden mit 4 Tagen intensivem Wettbewerb und hervorragenden Konzerten verwöhnt, als sich in der vergangenen Woche 52 Teilnehmer beim jährlichen Coupe Mondial in Kragujevac maßen. Der Wettbewerb der 'Confederation Internationale des Accordeonistes' (CIA) fand in vier Kategorien statt: den Coupe Mondiale Welt Akkordeon Championships, dem Junioren Coupe Mondiale, der Kategorie für Virtuose Unterhaltung und der für Virtuose Unterhaltung für Junioren. Coupe Mondiale, Welt Akkordeon Championships
Junioren Coupe Mondiale
Ein besonderes Dankeschön gilt dem Organisator dieses Festivals Milan Tomic für all seine Mühe und Arbeit, der wir diese hervorragende Veranstaltung zu verdanken haben. Für eine komplette Festivals Revue und Informationen zum Coupe Mondiale 2001 in London, sehen Sie Sich bitte die CIA Webseite an: www.accordions.com/cia |
Vom 25. - 27. Oktober fand im Musik Zentrum "De Ijsbreker" in Amsterdam 'Accordionatelier 2000' in Kooperation mit N.O.V.A.M statt. Die Veranstaltung beinhaltete Konzerte von Mika Väyrynen (Finnland), der Werke von Bach, Piazzolla, Mozart und finnischen Komponisten spielte; den Akkordeonistinnen Astrid in 't Veld und Miny Dekkers, die Werke von Gubaidulina, Berinski und Telemann mit Marianne Kweksilber (Sopran) und Taco Kooistra (Cello) spielten; und das Akkordeon Ensemble Opus 1 (von der Alphen Musik Schule). Mika Väyrynen gab eine Vorlesung um Thema Finnische Akkordeon Ausbildung und Workshops wurden angeboten von Astrid in 't Veld und Miny Dekkers (Akkordeon Werke für Solo und Kammermusik), Fons Doomen (Graphische Notation) und Ad Wammes (Amateur Workshop). |
![]() |
Am 22. Oktober traten die 'Young Akkordeon Mates' aus Tokio in einem bis auf den letzten Platz besetzten Saal in Tokio auf. Der japanische Akkordeon Forscher Yoshiya Watanabe gab eine interessante und informative Rede. Weiterhin spielte der Gast Akkordeonist Yuki Makita einige argentinisch Melodien, die sehr gut bei Publikum ankamen. . |
![]() |
Auf sein erfolgreiches Konzert im Kirstenbosch Botanischen Garten im Juli folgend, ist das Tango Ensemble aus Kapstadt an verschiedenen anderen Orten aufgetreten, darunter die Bellville Bibliothek, ein Mittagskonzert in der Nico Oper und im High Street Theater. Letzte Woche trat das Ensemble im Baxter Theater in Rondebosch, Kapstadt im Rahmen der "Morning Melodies" auf. Zum Ensemble gehören Stanislav Anguelov (Akkordeon), Violina Anguelov (Mezzo Sopran), Albert Combrink (Piano) und Basil Heald (Kontrabaß). Das Programm beinhaltete "Chiqulin de Bachin", "Libertango" und "Adios Nonino" (Piazzolla) und "El Choclo" (Villolodo). |
![]() |
Die Akkordeonisten Peter Soave und Jean-Louis Noton werden ihre "Accordéon sans Frontière" Tournee durch Europa vom 28. November bis 22. Dezember antreten. Sie werden Konzerte geben in Lyon, Cambrai, Rennes, Rillieux la Pape und Roanne (Frankreich), Morges (Schweiz), Ourence (Spanien) und Lindenberg (Deutschland). |
![]() |
Das Sextett Accord'Ance Ensemble gab vor kurzem im Rahmen des 10. Jährlichen Akkordeon Wettbewerbs und 2. "Città di Lanciano" internationalen Wettbewerb ein Konzert im Fenaroli Theater in Lanciano (Chieti Provinz). Das Ensemble gab ein weiteres Konzert am 21. Oktober in einem Vielzweck- Raum des Serena Majestic Hotels, anläßlich einer nationalen Konferenz zum Thema Musikerziehung. |
![]() |
Der Akkordeonist Viktor Romanko begann vor kurze seine Tournee 2000 durch Europa mit einem Eröffnungskonzert in der Christus Kirche in Bad Krozingen. Sein Programm beinhaltete Präludium und Fuge in d-Moll (J. S. Bach), 2 original Werke des russischen Komponisten Vladislav Zolotarjov und die Karparten-Suite (Zubitsky). Nach einer kurzen Pause kehrte Romanko auf die Bühne zurück und spielte Präludien von George Gershwin, die Don Rhapsodie (Semionov) und "Caravan" (Duke Ellington). Das Publikum war so angetan, daß es mehrere Zugaben verlangte. Der Improvisationskünstler Romanko rief Romanko forderte die Zuhörer auf ihm eine bekannte Melodie und eine Stilrichtung zu nennen. So wurde unter anderem aus den "Schwarzen Augen" ein Stück im Stile Mozarts und es entstand eine neue Komposition, die nur die Noten "h", "a", und "c" enthielt'!! Das Publikum verabschiedete Romanko mit stehenden Ovationen. |
![]() |
Am 25. Oktober wurde zur Feier von Kurt Weills 100. Geburtstag in Wayne State Universität in Detroit, Michigan die Suite aus der "Dreigroschen Oper" aufgeführt. Das Bläser Ensemble der Musikabteilung (unter Leitung von Professor Doug Bianchi) führte dieses Stück auf. Den Akkordeon Teil übernahm Boki K. Cvetkovski (ein Student mit dem Hauptfach Bajan der Wayne State Universität, der unter Professor Lana Gore studiert). |
![]() |
Am 17. & 18. November wird an der königlichen Musikschule der Universität von Stockholm ein Freibaß Akkordeon Festival stattfinden. Bei der Veranstaltung werden jüngere Studenten zusammen mit älteren, erfahreneren schwedischen Akkordeonisten zusammenspielen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: info@kmh.se |
![]() |
Am 17 November wird die Gruppe "Milladoiro" bei eine Volksmusik Konzert in Brüssel auftreten. Zu der Gruppe, die traditionelle Melodien aus Galizien aufführt, sowie auch Eigenkompositionen, gehört der Akkordeonist Anton Seoane, der weiterhin auch Teclados, Gitarre, Mandoline und Zamfona spielt. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: cult@latentation.org |
![]() |
Beitrag von Jane Berkovitz Das Akkorden Orchester aus Puerto Rico wird vom 17. -20 November ein Repertoire bestehend aus einheimischen Melodien aus Puerto Rico zur Unterhaltung von Feriengästen auf dem karibischen Kreuzschiff "Nordic Empress" spielen. Das 15-kmpfige Akkordeon Orchester wird von zwei Perkussionisten, einem Ansager und einem Tänzer begleitet werden. Das Programm wird Stücke beinhalten wie "Aguinaldo Jibaro", "La Boricua" sowie populäre Stücke wie "Lara's Theme", "Can Can" und "Syncopated Clock". Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: janeberkovitz@email.msn.com |
![]() |
Beitrag von Toru Katou Der aus Deutschland stammende Akkordeonist Wolfgang Hoelzle (jetzt in Japan lebend) war im Oktober auf Tournee durch Japan zusammen mit Musikern aus der Schweiz und Deutschland. Das Konzert mit dem Titel "Konzerte in den Alpen" beinhaltete eine Mischung aus Akkordeonmusik und Jodeln. Die Gruppe trat in Tokio und in Hiroshima auf. |
![]() |
Die Gruppe Burach (mit dem Akkordeonisten Sandy Brechin) wird am 10. November im Harlequin Theater in Northwich auftreten, Daraufhin folgt ein Konzert im Bridgewater Kunstzentrum am 11. November. Die Gruppe ist erst vor kurze von einer Reise nach Kolumbien zurückgekehrt, wo sie im Oktober bei der 60 Jahr Feier des britischen Konsulats und bei keltischen Nächten in Bogota auftrat. Für weitere Konzert Angaben senden Sie bitte ein Email an: sandy@squeeze.demon.co.uk |
![]() |
Das Neue Fisorchestra Liberina (unter Leitung von Pasquale De Marco)gab am 30. Oktober ein Konzert im EBLA in Triflisco (Caserta Provonz). Der Anlaß hierzu war die Veröffentlichung eines Buches von General Armando Scialdone mit dem Titel "Infandum Renovare Dolorem" (beschrieben als eine "biographische Beschreibung von tragischen Veranstaltungen"), die vor mehreren zivilen, militärischen und kirchlichen Persönlichkeiten stattfanden. Der Klang von Pasquale De Marcos Akkordeon, Perkussion (Domenico De Marco), und den melodiösen Stimmen von Vinicio Cusano, Marialuisa De Marco und Anna Perretta brachte viel Freude an einem Abend, der der Erinnerung schrecklicher Veranstaltungen (der Ermordung von über 50 Menschen) diente in der Hoffnung, daß solche Tragödien nie wieder geschehe mögen: "Laß uns Musik machen, nicht Krieg". |
![]() |
Am 12. November werden die "Bofus Brothers" ein Wild Basin Preserve Benefiz Konzert in Austin, Texas geben. Im Rahmen der Veranstaltung (die vom 10. -12. November stattfindet) finden tägliche Auftritte und Ausstellungen mit Kunst und Handwerk statt. Die Veranstaltung findet zu Gunsten eines Umweltschutzgebietes in Austin statt in dem Flora und Fauna geschützt werden und das zum Unterrichten der Öffentlichkeit zum Thema der Bedeutung von Umweltschutz dient. Die Gruppe mit den Instrumenten Gitarre, Geige, Mandoline, Jug und Kirk Walker am Cajun Akkordeon spielen Cajun und Jug" Musik. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: kawalker@attglobal.net |
![]() |
Viatcheslav Semionov begann seine Tournee durch die Niederlande am 30. Oktober. Er wird Konzerte geben in der Musikschule von Arnhem, in Liemen, Leeuwarden, Veenendaal, Gtnk (Belgien) und ein abschließendes Konzert in Breda am 14. November. Weiterhin wird Semionov zwei Meisterkurse in Amstelveen geben. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: semionov_slava@mail.ru |
![]() |
Der Akkordeonist Dmitry Mironenko wird in diesem Monat (13. - 15. November) Konzerte für Kinder geben. Er wird in Kindergärten und Schulen in Gomel auftreten sowie auch in Musikschulen in Zhlobin und Rogochov. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: dmitry-mironenko@usa.net |
![]() |
Beitrag von Grégory Frénard Eine neue Ausgabe der News Francais ist jetzt unter der folgenden Adresse online http://www.accordeon.com/francais Wenn Sie gerne Beiträge zu den französischen nationalen Nachrichten beitragen würden, dann senden Sie bitte ein Email an: greg@accordions.com |
![]() |
Beitrag von Christine Adams Am 29. Oktober trat das North Shore Musik Makers Akkordeon Orchester beim Rodney Kunst Festival, das im Centrestage Theater in der am Meer gelegenen Stadt Orewa nördlich von Auckland stattfand, auf. Das Programm beinhaltete Stücke wie "Hands Up" und ein europäisches Volksmusik Medley. Die Gast Akkordeonistinnen Olivia Panzic (6 Jahre alt) und Stephanie Panzic (9 Jahre alt) gaben Solo Darbietungen bei dem Festival Kunst und Kunsthandwerks Ausstellungen und viel musikalischer Unterhaltung. |
![]() |
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl Der Akkordeonist Ivano Battiston wird am 19. November im "Flog" Auditorium in Florenz zusammen mit David Bellugi (Flöte) auftreten. Daraufhin wird das Duo am 25. November in der Santa Caterina Kirche in Bagno a Ripoli, Florenz einen Auftritt haben (organisiert vom Stadtrat in Bagno a Ripoli ). Das Programm des Duos beinhaltet Werke von Ortiz, Cima, Corelli, J.S. Bach, Bellugi-Battiston und Bartok. Für weitere Konzert Angaben senden Sie bitte ein Email an: ivanobattiston@tin.it |
![]() |
Beitrag von Eva Lugger The Klaus Paier Trio wird am 3. November in Rottenmann und am 4. November in Landeck in Österreich auftreten. Das Trio mit Klaus Paier (Akkordeon), Stefan Gfrerrer (Baß) und Roman Werni (Schlagzeug) wird ein gemischtes Programm mit Jazz und Tango Nuevo spielen. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: entersound@aon.at |
![]() |
Die Gruppe "Polka Casserole" (mit Akkordeonist
"Big Lou") wird am 3. November beim jährlichen Pinkelwurst Festival in
Shroeder's Restaurant in San Franzisko auftreten. Pinkelwurst ist eine
ländliche Delikatesse aus Deutschland. In der Gegend um Bremen wird diese
Wurst als Kale bezeichnet. Die Band wird verschiedene Walzer und Polkas
aus der Tschechei, Polen, Deutschland, Amerika und Frankreich spielen.
Zu ehren des Festivals werde sie auch ihre Eigenkomposition "Pinkelwurst
and Kale" aufführen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Für
weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: lou@accordionprincess.com
|
![]() |
Beitrag von Christine Stiller Das Akkordeon-Orchesters 1960 Müllekoven gab am 29. Oktober sein jährliches Herbstkonzert in der Mehrzweckhalle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. Das Konzert hatte das Motto "Jubiläumsklänge", da das Orchester in diesem Jahr sei 40. Jubiläum feiert. Der Junge Chor Oberlar Spich bereicherte das Konzert durch seine. hervorragende Darbietung sehr gefühlvoll und exzellent aufeinander abgestimmter Gospel. Das Akkordeon-Orchester (unter Leitung von Hermann Studeny) trug Stücke vor wie "Der Barbier von Sevilla", "Morgenstimmung", und "Wenn ich König Wär". Der Ruf nach Zugaben wollte nicht enden und mit viel Applaus verabschiedeten die Zuhörer das Orchester. Mit diesem gelungenen Konzert geht nun das Jubiläumsjahr zu Ende und wir sind gespannt auf die nächsten 40! |
![]() |
Die erste CD der Emerald Sinfonietta mit dem Titel "Homegrown" ist jetzt erhältlich. Die 200 Zuschauer, die bei einem Konzert der Band, das kürzlich stattfand waren, konnten einen Teil der CD mit dem Akkordeonisten Peter Soave live miterleben. Zu den Stücken auf der CD gehören: "Serenade for Strings", "Voyage" und Piazzollas "Decarissimo". Die CD hat viele positive Berichte erhalten. Großartig für das Akkordeon!!! Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: soavepeter@webtv.net |
![]() |
http://www.accordions.com/accordance -Informationen zu dem Akkordeon Sextett "Accord'Ance" unter Leitung von Cesare Chiachiaretta. http://www.accordions.com/zanchini Neue Informationen zu dem Jazz Akkordeonisten Simone Zanchini und seiner Gruppe Terre di Mezzo Trio. |
![]() |
Hugues Maillot hätte gerne eine schwer zu kriegende Akkordeon Aufnahme von Fernand Verstraet (nicht mit seinem berühmten Bruder Emile zu verwechseln). Diese Aufnahme stammt aus der 50er Jahren. Bitte senden Sie ein Email an: hugues.maillot@wanadoo.fr Joan Mace hätte gerne Informationen einem Royal Standard Akkordeon. Zum Beispiel wäre er an einem Buch mit Anleitungen interessiert und dem Wert des Instruments. Email: jomace@webtv.net |
![]() |
John Creed hätte gerne Informationen zu einem Carelli Akkordeons und wie man am besten den Wert herausfindet. Email: jcreed@altamaha.net Wenn Sie Fragen zu antiken Akkordeons haben, dann senden Sie bitte ein Email an: news@accordions.com |
um uns Bemerkungen über dieser Seite zu schicken, senden Sie bitte eine e-mail zum webmaster |