![]() |
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Accordions Worldwide haben die Informationen zur Geschichte des Akkordeons in Italien von Beniamino Bugiolacchi in italienischer und englischer Sprache erneuert. Der neue Bericht wird demnächst online erscheinen. Bitte sehen sie sich unserem 'Geschichte' Teil an, um über die Geschichte des Akkordeons in Ihrem eigenen Land nachzulesen. Wenn Sie gerne Informationen beitragen würden, dann senden Sie diese Beiträge bitte an : tatiana@accordions.com Wayne Knights Webmaster |
![]() |
|
![]() |
Beitrag von Clifton Buck-Kauffman Das diesjährige Cotati Akkordeon Festival, wird vom 26. -27. August I dem La Plaza Park in Cotati, Kalifornien stattfinden. Es handelt sich um das zehnte Jubiläum dieser multikulturellen Akkordeon Veranstaltung. Täglich gibt es 13 Auftritte auf den zwei nebeneinander plazierten Hauptbühnen. Zu den auftretenden Künstlern gehören Art Van Damme, die O'Grady Family, Julio Morgani, Sev Garcia, Daran Krevanh, Bellows & Bows, das Nester & Shollack Duo, Gina & Romany Rye (England), Robin Flower & Libby McLaren, Los Compas mit Rene Pena Gavey, das Pick pocket Ensemble, Matapat (Kanada), Dick Contino, Phillip Parsons mit Bart Beninco, Sebastopol, Miss Cybeluis Monroe, Georges Lammam, Arizona Button Akkordeon Band, Sourdough Slim mit Blackwood Tom, Parlando und Kevin Roche. Es wird ein "Polka Zelt" geben mit einen hölzernen Tanzboden und Kissen und Tanzmusik der Steve Balich Polka Band. Weiterhin wird in der bekannten Diskothek "The Inn of the Beginning", neben dem La Plaza Park gelegen, eine Cajun Tanzparty stattfinden mit den populär en Gruppen Zydeco Flames und Gator Beat. Die Gruppen 'Those Darn Accordions' (Samstag) und 'Polkacide' (Sonntag) werden die Show abschließen. Das Festival ist ein Wohltätigkeitsveranstaltung zu Gunsten von Kunst und Freizeitprogrammen für Kinder in Cotati und Rohnert Park (neben Cotati gelegen). In der Vergangenheit wurden mit dieser Veranstaltung jährlich etwa US$20,000 eingenommen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: info@cotatifest.com |
Der Akkordeonist Vladimir Zubitsky gab vom 3. -14. Juli einen Meisterkurs an der Sommer Musikschule Principat d'Andorra. Der Meisterkurs, der von der Gemeinde Escaldes-Engordany, der spanischen Botschaft und der Musikschule "Harmonia" organisiert worden war, beinhaltete einzelne Vorlesungen zu Künstlern, Komponisten, Kammermusik Ensembles, Improvisation etc. |
![]() |
Beitrag von Toru Katou "Django 2000 in Nagano" wird am 5. und 6. August auf dem Fujimi Panorama Ski Gebiet in den Fujimi Höhen in der Nagano Präfektur stattfinden. Workshops und Konzerte werden von den Akkordeonisten Misuzu Minou, Mitsuyo Sakamoto und Kenroku Tsuda angeboten werden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: cato@ipc.hiroshima-u.ac.jp |
![]() |
Die Show wurde vorbereitet von Pascal Sevran und Didier Ouvrad während einer Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer, an der zahlreiche Leser der Zeitschrift Accordéon teilnahmen. Die Unterhalter gaben Solo Darbietungen, Duette, Trios und Jérôme Richard "heizte dem Publikum (im Alter zwischen 15 und 35 kräftig ein)! Eine wunderbare Werbung für unser Instrument. |
![]() |
![]() Der zweite ausländische Gast war Vitali Dmitriev (St. Petersburg, Rußland). Auch er nahm die Konvention im Sturm ein. Er führte ein großes Repertoire mit ernsthafterer Musik auf und auch er erhielt viel Applaus. Beide Gäste haben in ihren jeweiligen Kategorien bei den Coupe Mondiale Akkordeon Weltmeisterschaften gewonnen und waren anwesend bei der 60. Jubiläumsfeier der ATG. Außer diesen beide hervorragenden Musikern trat weiterhin auch die Jazz Legende Frank Marocco auf, der ein Konzert gab, Workshops anbot und Dirigent es 80-köpfigen Millenium Festival Orchesters war. Das Orchester wurde weiterhin auch von Joan C. Sommers und dem 97jährigen ATG Präsident Emeritus, Anthony Galla-Rini dirigiert.
Ein vollständiger Bericht über die AAA und ATG Festivals wird in der August Ausgabe der Nationalen Amerikanischen Nachrichten beinhaltet sein. Das Festival im Jahre 2001 der ATG wird in San Antonio, Texas vom 19. - 22. Juli 2001 stattfinden. |
![]() |
Beitrag von Li Cong Der 8. Anhui Junior Akkordeon Wettbewerb fand am 12. Juli in Hefei in der Anhui Provinz statt. Es handelt sich dabei um ein traditionell jährliches Kinder Musik Ereignis in Anhui mit über 100 Kindern, die sich in Wettbewerbskategorien für unterschiedliche Altersgruppen messen. Gewinner:
Yi Xiao Nan spielte Rhapsodie Nr.2 (Liszt), ein Stück das sehr gut bei den Preisrichtern und beim Publikum ankam. Sie ist eine Schülerin von Huang Zhen Sheng und hat bereits hohe Plazierungen bei nationale Wettbewerben erhalten. Yi Xiao Nan wird die Wettbewerbsteilnehmer bei einem Konzert am 29. Juli in der the Provinz Hauptstadt repräsentieren. |
![]() |
Das Programm des Duos beinhaltet "Hakaru Races" (mit Kath am Akkordeon und Bill an der Concertina), "Farewell to the Gumfields" und "Fields of the Gum" sowie viele Volkstänze, Ragtime und Calypso Melodien. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an : songs@billkath.com |
![]() |
Beitrag von Jonatan Karlsson Das Internationale Reykjaviker Akkordeon Festival 2000 (das vom 14. - 16. Juli stattfand, war ein großer Erfolg. Es begann mit einem Eröffnungskonzert mit dem Dänische Jugendorchester (Bornholm) unter Leitung von Gregor Siegler, daws in der nagelneuen Grafarvogskirkja Kirche in Reykjavik stattfand. Zu de weiteren Darbietern gehörten Bjarke Mogensen und Martin Noordgraaf (Dänemark), Matthias Kormáksson (Island), Sergei Voitenko (Rußland), das Duo Svanur & Gudbjorg, Asa, Ingunn und Hekla und das Duo Accordéon Mélancolique (Holland). Dieses Duo bestehend aus Jean-Pierre Guiran und Cherie de Boer bezauberte alle Zuhörer mit ihren vielen Darbietungen, die von zwei Fernsehsendern übertragen wurden. Weiterhin berichtete eine der führenden isländische Zeitungen über das Duo. Das Hauptereignis, ein Konzert auf das ein Tanz in Reykjaviks neuester Tanzhalle "Broadway" folgte, war Höhepunkt des Festivals. Zu den Unterhaltern gehörten weiterhin Karl Jonatansson, der mit seiner Gruppe Neistar Jazz spielte und die Blues Sängerin Iben Kellermann (Dänemark), das Färoer Inseln Akkordeon Club Orchester, Berg & Jacobsen´s Danseorkestur und Gena Churchill (USA). |
![]() |
Beitrag von Jim Vandelly Die Balalaika Domra Assoziation aus Amerika (BDAA), eine Internationale Organisation, die sich russischer und osteuropäischer Musik und Kultur widmet, veranstaltete ihre Konvention 2000 vom 9. -15. Juli in Pittsburgh, Pennsylvania. Zum abschließenden Höhepunkt einer Woche mit Workshops, Vorspielen und abendliche Konzerten fand das Festival Konzert in dem historischen Byham Theater statt. Vladimir Kaliazine (ursprünglich aus Lettland und jetzt lebend in Dallas, Texas) war der Leiter der Bajan Abteilung des Orchesters, das sich aus allen möglichen russische Volksinstrumenten , hauptsächlich jedoch Balaleikas, Domras, Bajans und Akkordeons zusammensetzte. Weiterhin spielten Judy Meyers (USA), Hokan Sundin (Schweden) und Jim Vandelly (USA) in der Akkordeon/Bajan Abteilung. |
![]() |
Die finnische Gruppe Tango for Four (mit dem Akkordeonist Mika Väyrynen) trat am 14. & 15. Juli bei zwei Konzerten beim Seinäjoki Tango Festival auf. Es handelt sich dabei um eines der größten Tango weltweit und dieses Jahr kamen 16,000 Zuschauer. Tango for Four spielten ein Programm mit finnischen und argentinische Tangos von Piazzolla, Rantala, Kärki und Virta. |
![]() |
Beitrag von Henry Doktorski, The Classical Free-Reed Der kolumbianische Akkordeonist Lacides Romero (Lehrer an der Universidad Pedaggica Nacional) wird im Oktober nach Europa reisen wo er Konzerte in Mailand, Bern, Barcelona, Zaragoza, Madrid und Milaga geben wird. Seine Auftritte in Mailand (Italien) werden im Rahmen des ersten kolumbianischen Kunst Festivals stattfinden, das vom 7. -11. Oktober mit Tanz, Literatur, Dichtung, Malerei, Skulptur, und kolumbianischer Musik abgehalten wird, stattfinden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an : lacidesromero@yahoo.com |
![]() |
Beitrag von Li Cong Seit Jahrzehnten wurden in der Akkordeon Industrie in China nur Standart Baß Akkordeons hergestellt. Vor kurzem habe die Baile Hersteller in Schanghai verschiedene Änderungen der Fabrik vorgenommen und mehr Energie dazu verwendet neue Akkordeon Modelle herzustellen. Das 903 technische haben seit Oktober letzte Jahres das chromatische Freibaß Akkordeon studiert. Nach sechs Monate mit Studien und Untersuchungen haben Sie ein eigenes umschaltbares chromatisches Freibaß Akkordeon hergestellt. Dieses B Akkordeon hat 80 Baß- und 37 Höhentasten. Es ist komplett in China hergestellt worden, ein Zeichen, daß die chinesischen Akkorden Hersteller der internationalen Akkordeon Industrie näher kommen. Das Instrument wird vielen chinesischen Akkordeon Schülern eine Gelegenheit geben, Freibaß Akkordeon spielen zu lernen ohne ein Instrument nach China importieren zu müssen |
![]() |
Beitrag von Beniamino Bugiolacchi Ein interessantes Symposium zum Thema "Akkordeon Herstellung und musikalische Perspektiven" fand vor kurzem in Paris im Rahmen des Salon de la Musique statt. Das Ereignis wurde organisiert von Stadtrat, dem Musée de la Musique und der Accordèon 2000 Assoziation. Ziel war es die gegenwärtige Situation des Akkordeons in Europa darzustellen und für neue musikalische Zukunftsperspektiven zu werben, die das Schicksal des Instrumentes umkehren können, da es von jungen Menschen nicht mehr sehr häufig gespielt wird. Nach einer Willkommenheißung durch den Ehrenpräsidenten Marcel Azzola, fanden Reden zu unterschiedlichen mit de Akkordeon zusammen hängenden Themen statt, zum Beispiel "Castelfidardo, Wiege des italienischen Akkordeon" (Beniamino Bugiolacchi), "Musikalische Originalität und industrielle Kreativität (René Lacheze), "Italienische Herstellung und ausländische Einflüsse" (Marco Galeazzi von der Forma Cemex), "Das Midi Akkordeon" (Claude Cavagnolo und Sergio Tomassi), "Das Frei Baß Akkordeon" (Thierry Paillet), "Das diatonische Akkordeon" (Marc Perrone und Massimo Castagnari), "Kreation eines internationalen Notations Systems (Geir Draugsvoll), "Entdeckungen und Musik der extremen Randgruppen" (Pascal Contet), "Wie das Akkordeon seinen Platz im klassischen Repertoire gefunden hat" (Pierre Gervasoni). Von besonderem Interesse waren die auf diese Reden folgenden Debatten, die häufig von dem bekannten Akkordeon Historiker Professor Pierre Monichon, dem US Akkordeonisten Peter Soave, Philippe Krumm und Patrick Quichaud angeführt wurden. |
![]() |
Beitrag von Steve Litwin Der 17. Jährliche Concertina Jam fand vor kurzem im Zusammenhang mit dem sechstägigen Polka Feuerwerks Festival im Seven Springs Resort in Pennsylvania statt. Dieser akustische "box jam" zog unter anderem einige der besten im polnischen Stil spielenden Musiker in Land, sondern auch neue Spieler, so daß Profis neben Amateuren saßen in einem Umfeld wo alle als gleichwertig angesehen waren. In diesem Jahr nahmen 48 aus New York, Kalifornien, Maryland, Wisconsin, Minnesota, Pennsylvania, Massachusetts, Ohio, Indiana, Michigan, Alabama und Illinois teil. Bei dem Treffen wurden viele Songs gespielt, die auf dem polnischen Musikerbe aufbauen, beispielsweise sind die Polkas "Monday Morning", "Zip Zip", "Fortunes of War" und "Ice Cream" zu nennen. |
![]() |
Vom 28. - 30. Juli wird das Duo 2000 tägliche Konzerte in dem Ferien Hotel "Champagner Schloß Hotel" in Drakensberg geben. Das Programm beinhaltet den "Hochzeitsmarsch" (Mendelssohn) und Granada (Albeniz). Darauf folgend wird das Duo am 5. & 6. August seine populären Hauskonzerte in Emmarentia geben. Hier werden sie unterschiedliche Stücke spielen, beispielsweise sind Dizzy Fingers (Confrey), Coriandoli Napoletani (Caporilli) und Prelude zu La Traviata (Verdi) zu nennen. |
![]() |
Aus Anlaß des 250. Todestages von J.S. Bach (im Bach-Gedenksjahr 2000) spielte Cao Xiao-Qing mit seinem Cellopartner am 21.Juli in Bochum die bekannten 3 Cambi Sonaten von J.S.Bach (A-Dur, A-Dur und A-Moll), "in Croce" von Sofia Gubaidulina und eine Uraufführung von dem österreichischen Komponisten Helmut Rogl "Meditation" für Akkordeon und Cello. Cao Xiao-Qing ist Dozent bei dem Internationalen Akkordeonmeisterkurs, der erstmals in China an der Musikhochschule in Tianjin in China vom 24-31.7.2000 abgehalten wird. Weitere Vorträge und Seminare und Beiträge werden von den bekannten Künstlern Professorin. Elsbeth Moser, Professor Friedrich Lips and Domenique Emorine (Gewinnerin/Klingenthal) gegeben. |
![]() |
Die britische Gruppe Flowers und Frolics stellte ihre neue CD mit dem Titel "Reformed Characters" erstmals bei einem " Ceilidh im Cecil Sharp Haus am 21 Juli vor, das von der englischen Volkstanz und Gesangs Gesellschaft organisiert worden war. Die Gruppe mit Dan Quinn (Melodeon), Roger Digby (Concertina), Mike Bettison, Bob King, Ted Stevens und Alex West setzte sich ursprünglich 1975 zusammen mit einer Concertina, zwei Melodeons, Banjo, Tuba und Perkussion. Nachdem sie zwei LPs aufgenommen hatten, zerbrach die Gruppe in den 80ern. Zu Ende des Jahres 1999 kamen die Mitglieder wieder zusammen um eine neue CD aufzunehmen und um Sommermusik Festivals (wie zum Beispiel in Sidmouth und Towersey) aufzutreten. Die CD enthält traditionelle Tanzmelodien, (hauptsächlich englisch), darunter Silverton Polka (von Jimmy Shand), einige Jigs von Bob Cann (Melodeon), und Songs wie zum Beispiel "The Watercress Girl". Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: quinn@unisonfree.net |
![]() |
Die John Jeski Band (mit dem Akkordeonist John Jeski) wird im Monat August drei kostenlose Open Air Konzerte in Connecticut geben. Das erste findet am 6. August in Arbor Park, Ellington statt. Zwei Tage darauf, am 8. August wird die Gruppe im Naugatuck Green in Naugatuck auftreten und am 17. August im Goodwin Park in Hartford. Dieses letzte Konzert wurde durch eine Spende des Evelyn W. Preston Memorial Trust Fund ermöglicht. Siehe Zukünftige Ereignisse für weitere Angaben. |
![]() |
Das traditionelle "Ceol Camloch" Wochenende wird vom 11-13 August in South Armagh stattfinden, im Zusammenhang mit dem "Camloch Liar Festival - dem Feile Camloch". Ein Anglo Concertinsa Workshop wird von Kieran Burns geleitet werden. Kieran hat soeben einen Workshop mit Noel Hill bei der Willie Clancy Woche abgeschlossen. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an : ceolcamloch@hotmail.com |
![]() |
Der spanische Akkordeonist Iñaki Alberdi war ein Gast bei dem vor kurzem stattgefundenen Kragujevac Akkordeon Festival in Jugoslawien . Sein Programm beinhaltete Werke von neuen spanischen Komponisten wie zum Beispiel Torres, Erkoreka, Martínez, und De Pablo sowie der bekannteren Komponisten Jokinen und Gubaidulina. Vom 20. - 23. Juli war Iñaki in Spanien um dort ein Seminar für Akkordeon Orchester in Sant Feliu de Guíxols zu gleiten. |
![]() |
Beitrag von Li Cong Gegenwärtig werde an den Musikkonservatorien in Tianjing, Sichuan und der Xiamen Universität Akkordeon Meisterkurse angeboten. Auch die chinesische Universität der Hauptstadt bietet jetzt Akkordeon Meisterkurse mit dem Dozenten Professor Yang Guo Li an. Yang Guo Li hat gegenwärtig mehrere Akkordeon Schüler und gibt Vorlesungen in China um örtliche Akkordeon Lehrer zu unterstütze und ihre pädagogischen Fähigkeiten zu fördern. Weiterhin wurde er eingeladen bei mehreren Akkordeon Ereignissen Mitglied der Jury zu sein. Die nimmt an, daß diese neuen Meisterkurse dem Akkordeon als gute Werbung dienen und die akademisch Position dieses Instrumentes positiv beeinflussen werden. Für weitere Informationen rufen Sie bitte Herr Song Jun unter der folgenden Telefonnummer an: + 86 10-68902679 |
![]() |
Der kanadische Akkordeonist Domenic 'the Akkordeon Beatles guy' Amatucci wird am 28. Juli in der Metro Morning Show (99.1 FM) des CBC Radio One Senders mit dem Moderator Andy Barrie auftreten. Die Einlage wurde bereits im Mai in der Spadina U-Bahn Station in Toronto aufgenommen. Sie ist Teil einer Folge der Metro Morning Show zum Thema der U-Bahn Musiker in Toronto. |
![]() |
Die schottische Gruppe Burach (mit dem Akkordeonist Sandy Brechin) wiird vom 7. -29. August auf Tournee in den USA sein. Das erste Konzert wird bei dem Bethlehem Musikfest, das vom 8. -10. August in Pennsylvania stattfindet, sein. Das Programm wird Stücke des neue Albums der Gruppe "Deeper" (Mai 2000) enthalten und einige Stücke der beiden älteren Alben der Band. Bei diesem Musikfest handelt es sich um eines der Musikfestivals in den Vereinigten Staaten. Daraufhin wird die Gruppe Konzerte North Carolina, Kentucky, Virginia, Kalifornien und San Franzisko geben. Vor Antritt dieser Tour wird Sandy bei einem Wohltätigkeitskonzert am 5. August am Ross Bandstand in den Princes St Gardens in Schottland auftreten. Bei diesem Ereignis wird unter anderem auch der Millenium Marsch mit 10,000 Dudelsäcken gespielt werden. Sandy wird weiterhin auch einen Chor mit 100 Krankenschwestern der Marie Curie Organisation begleiten. Das Konzert live auf zwei großen Bildschirmen und rund um die Welt übertragen werden. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: sandy@squeeze.demon.co.uk |
![]() |
|
![]() |
http://www.accordions.com/novjaro Informationen zu dem Novjaro Quintett (mit der Akkordeonistin Johanna Juhola), Gewinner des 7. internationalen "Astor Piazolla" Wettbewerbes in Castelfidardo und Gewinner des speziellen "Accordions Worldwide" Preises. |
![]() |
Rocky Otwell hätte gerne Informationen zu einem Akkordeon mit der Beschriftung "Gretsch", "La Tosca" und "Bolero". rlodeo@tyler.net Sharon besitzt ein "Mel Phonic" Piano Akkordeon, das in Italien herstellt wurde und wahrscheinlich übe 40 Jahre alt ist. gizelle@elknet.net Berneta Metcalf hat ein Scandalli Akkordeon, das in Italien herstellt wurde mit der Aufschrift L930/60. bernetametcalf@netscape.net James hätte gerne Informationen zu einem Dallape Cav. Mariano, Stradella Italia Akkordeon. shimp1985@homestead.com |
um uns Bemerkungen über dieser Seite zu schicken, senden Sie bitte eine e-mail zum webmaster |