![]() |
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Während in einigen Ländern momentan Konzerte, Preisverleihungen und Abschlußprüfungen zum "Jahresabschluß" vorbereitet werden, nehmen Universitäten und Musikschulen neue Studenten auf und andere sind dabei Festivals und Wettbewerbe zu organisieren. In den meisten nordeuropäischen Ländern finden in dieser Jahreszeit Festivals statt. Beispielsweise sind das Ransäter Festival (Schweden) zu nennen, das Internationale Akkorden Festival in Reykjavik (Island) und das Sata-Häme Akkordeon Festival (Finnland). Viele Akkordeonisten reisen ins Ausland um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen. Wenn Sie Informationen zu einem Festival in ihrer Umgebung haben, dann senden Sie bitte ein Email an news@accordions.com Wir werden die Angaben in den Wöchentliche Nachrichten und der Sparte für Zukünftige Veranstaltungen veröffentlichen. Wayne Knights Webmaster |
![]() |
|
![]() |
Am 30. September wird in "Salons Mantovani" in Oudenaarde ein Internationales Akkordeon Festival stattfinden, das von dem Akkordeon Club "'t Schuusies Muziek" (Music aus Schorisse) organisiert wird. Ziel des Festivals ist es belgischen Akkordeonisten eine Gelegenheit zu bieten, mit Musikern aus anderen Ländern zusammen zu spielen und Erfahrungen in unterschiedlichen Musikrichtungen zu sammeln. Zu den Gästen gehören "Avanti" (Niederlande), "Les accordeonistes de la vallée de la Seine" (Frankreich) und "De Petra" (Belgien). Mitglider des Schuusies Muziek Clubs werden ein Programm mit bekannten Stücken wie zu Beispiel "Tico Tico" und "Czardas" darbieten. Festivals Kommentatorin wird die örtliche Fernseh Persönlichkeit Marijn De Valck sein. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: stefaantaelman@advalvas.be |
Vom 7. - 18. Juli wird die französische Akkordeonistin auf Tournee in der Demokratischen Republik Kongo in Afrika sein. Am französischen Nationaltag wird sie in der französischen Botschaft in Kinshasa auftreten und weiterhin im Frankreich Haus in Kinshasa und im französischen Kulturzentrum. |
![]() |
Im Rahmen des Internationale Akkordeon Festivals in Reykjavik 2000 (das vom 14. - 16. Juli 2000 stattfindet) wird beim Hauptkonzert am 15. Juli eine CD veröffentlicht werden (zur Feier des Festivals durch die Generalagentur). Zu den Ehrengästen gehören das Kinder Akkordeon Orchester der Musikschule Bornholm in Dänemark, Martin Noordegraaf, Bjarke Mogensen, Accordéon Mélancolique (Jean Pierre Guiran & Cherie de Boer - Holland), Sergei Voitenko (Rußland), Gena Churchill (USA), Der Färoer Inseln Akkordeon Club, Karl Jonatansson (Island) und sein Quartett, The Storm (vom Reykjaviker Akkordeon Club), Sveinn Runar Bjornsson, Svanur & Gudbjorg, Berg & Jacobsens Dance Orchester, Asa, Ingunn und Hekla Eiriksdaughters, Jona Einarsdottir, das Light Orchester und die Hjordis Geirs Band. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: festival@iceland-online.com |
![]() |
Eine Show bestehend aus einer Kombination aus Musik und "Wasser Ballett" fand vor kurzem im Borély Castle Park in Marseille vor über 58,000 Zuschauern statt. Der Akkordeonist Jean-Marc Fabiano spielte Musik der Mittelmeer Region für das begeisterte Publikum. |
![]() |
Beitrag von Margery
Stirling
Die Universität in Stirling wird vom 7. - 12. August einen Akkordeon Kurs mit dem Kursleiter Ian Lowthian in Stirling, Schottland anbieten. In dem Kurs werden die Gebiete Ausschmückung, Analyse von Melodien, Komposition, verschiedene Harmonien Typen, linke Hand Technik, spezial Effekte wie zum Beispiel Balg rütteln und technische Aspekte wie Artikulation, Fingertechnik und phrasieren besprochen werden. Viele unterschiedlichen Melodien Typen werden besprochen werden, zum Beispiel Jig, Reel, Walzer und Marsch, sowie die Takte 5/4 und 11/16, und ein wenig leichter Jazz und Blues. Der Kurs wird mit einem Ceilidh am Freitagabend abgeschlossen werden. Für Informationen senden Sie bitte ein Email an: m.f.stirling@stir.ac.uk |
![]() |
Am 23. Juni nahm Dee am Roots World Cyber Free Reed Festival des KFAI Radiosenders teil. Die Sendung wurde im Zusammenhang mit dem Akkordeon Bewußtseins Monat gesendet. |
![]() |
Beitrag von Franz Hochwimmer Die österreichische Gruppe ZAGOS - da capo wird bei drei Konzerten im Rahmen des "Zell Sommernachts-Festival", das vom 26. Juli bis 23. August in Zell am See stattfindet auftreten. Das Quintett setzt sich zusammen aus den Akkordeonisten Anita Reichegger, Franz Hochwimmer, Doris Salzmann, Heimo Gesswagner und Wolfgang Frank. Das Programm beinhaltet populäre Stücke, wie zum Beispiel "In the Mood", Pink Panther Thema, "Swinging Safari" und traditionelle österreichische Volksmusik. Für weitere Information senden Sie bitte ein Email an: hochwimmer@mailcity.com |
![]() |
Beitrag von Serguei Tibets Im vergangenen Monat fand ein Akkordeon Orchester Konzert auf dem Stadtplatz von Cadereita City in Mexiko statt. Es wurden über 20 Stücke gespielt, darunter traditionelle mexikanische Musik wie Corrido Monterrey, De Ramones a Teran (Huapango) und Tampico Hermoso (Polka). |
![]() |
Am 28. Juni fand ein Akkordeon Kammermusik Konzert vor über 180 Zuschauern an der Königlichen Musikakademie statt. Dem Konzert vorangehend sprach Owen Murray zum Thema "Das Akkordeon in Kammermusik". Diese Veranstaltung war eine weitere Folge zu zwei kürzlich stattgefundenen Vorlesungen zu den Themen "Die Entwicklung des Akkordeon Repertoires" und "Die Akkordeon Ausbildung Struktur in Großbritannien." |
![]() |
Am 24. Juni feierte das Erste Kölner Akkordeon-Orchester sein Jubiläum mit einem Konzert, Unterhaltung und Tanz. So trat neben dem Hauptorchester unter der Leitung von Matthias Hennecke auch das Jugendorchester, die Kindergruppe und das Oberbergische Akkordeon Sextett auf. Heinz Gengler, der 86-jährige Gründer und Ehrendirigent, nahm den Taktstock selbst in die Hand und dirigierte das Hauptorchester bei zwei Stücken. Die Feierlichkeiten werden während des Jahres fortgesetzt und zum Ausklang des Jubiläumsjahres findet dann am 3. Dezember 2000 um 17:00 Uhr das traditionelle Jahreskonzert in der Musikhochschule Köln statt. |
![]() |
Beitrag des Classical Free-Reed Das holländische Akkordeon Ensemble "Alphen Opus 2" (unter Leitung von Serg Latychev), trat am 25. Juni bei einer Sendung der wöchentlichen Radiosendung "Performance in Pittsburgh" auf, eine Sendung die von den WQED-FM Studios in Pittsburgh, Pennsylvania gesendet wird. Die einstündige Sendung mit Aufnahmen eines Konzertes der Gruppe im vergangenen April unterbrochen mit informativen und begeisterten Kommentaren des Produzenten und Moderators Paul Johnston, Peter Klaver, ein Sprecher von Alphen Opus 2 und des Akkordeonisten Henry Doktorski ( der das Konzert in Pittburgh organisiert hatte) wurde am 29. Juni wiederholt. Zum Programm gehörten die Stücke Ouvertüre Feuerbändigung (Andrei Petrov), Variationen für Akkordeonorchester (Rudolf Wuerthner) und Asturias (Isaac Albeniz). Der Produzent Paul Johnston war deutlich beeindruckt von der Virtuosität und Musikalität der Künstler und er brachte zum Ausdruck, daß die Zuhörer in Pittsburgh sich glücklich schätzen können ein solch großartigen Akkordeon Ensemble hören zu können. |
![]() |
Eine irische Session fand vor kurzem im Akkordeon Museum in Malden in der Nähe von Nijmegen statt. Über 60 Leute genossen die Auftritte verschiedener Künstler und Unterhalter. Geboten wurden Lieder wie um Beispiel "Molly Mallone", "The Town I Loved so Well", Polkas, Sing-a-longs und Balladen. Das Museum ist eine alte umgebaute Kirche und der Besitzer Henk Kuik besitzt eine recht große Sammlung vo Akkordeons und anderen Balg Instrumenten, die er dort ausstellt. |
![]() |
|
![]() |
Beitrag von Toru Katou Am 24. Juli wird der Akkordeonist Hiromitsu Ito beim "Sweet and Lovely" Konzert, das im Rahmen des 68. Midosuji Jazz Galerie Ereignisses stattfindet, in Osaka auftreten. Für weitere Informationen siehe Future Events (Zukünftige Veranstaltungen). |
![]() |
Das Northwest Squeezefest, das vom 8. - 10. September in Twisp, Washington stattfindet, ist für Akkordeonisten gedacht um zusammenzukommen, Melodien auszutauschen, in Gruppe zusammen zu spielen und Spaß zu haben. Alle Teilnehmer werden ein T-Shirt zum Andenken erhalten. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: twisper@my-deja.com |
![]() |
Beitrag von Owen Murray Die Abschlußzeremonie der Königlichen Musikakademie fand am 30. Juni in der St. Marylebone Parish Kirche statt. Zwei Akkordeon Schüler, Ian Watson und David Farmer erhielten das Diplom der Königlichen Musikakademie. Dieses Diplom wird nur an solche Studenten vergeben, die ein hervorragendes Abschluß Vorspiel und Abschluß Portfolio liefern und es ist sehr schön zu sehen, daß in diesem Jahr zwei Akkordeonisten dieses besondere Diplom erhalten haben. Die Preise wurden von dem Präsidenten der Königliche Musikakademie und HRH der Duchess von Gloucester überreicht. |
![]() |
Am 28. Juli wird ein 30-köpfiges Akkordeon Orchester (unter Leitung von Jean Marc Fabiano) Als Ehrengäste beim Treviso Orchestral Festival in Italien auftreten. Das Programm wird Arrangements von Claude Thomain beinhalten. |
![]() |
Di australische Akkordeonistin Bernadette Conlon hat kürzlich den "Queen's Trust Young Achievers" Preis erhalten, wodurch es ihr ermöglicht wird bei Professor Oleg Sharov an der Rimsky Korsakov Universität in St. Petersburg zu studieren. Weiterhin wird Bernadette auch unter James Crabb an der Universität in Graz studieren sowie bei den Professoren Basfamilnov, Jaskavech, Rizol, Cherkasova und Fenuik (der sie schon zuvor unterrichtet hatte) in Kiew. Der australische Gouverneur wird ihr den Preis am 18 Juli überreichen. Noch ein erster Preis für eine Akkordeonistin! |
![]() |
Große Begeisterung und Bewunderung wurde den Akkordeon Schülern von Paolo Picchio, entgegengebracht bei einem Abschlußkonzert an der Musikschule in Osimo am 3. Juli. Unter de Musikern war auch der Neffe des Akkordeon Herstellers Guerrini (Castelfidardo). Viele der Musiker sind Mitglieder des bekannten Osimo Akkordeon Orchester. |
![]() |
http://www.accordions.com/sonola Neue Informationen zu dem Akkordeon Hersteller Sonola. http://www.accordions.com/rastelli Neue Informationen zu dem Akkordeonisten Emanuele Rastelli mit CD Informationen und Musik Beispielen. |
![]() |
Mark Sears hätte gerne einige Informationen zu einem schwarzen Enrico Bertini Piano Akkordeon mit eingravierten Steinen. Bitte senden Sie ein Email an: bluespruce@voyager.net Cindy Trump hätte gerne Informationen zu einem "SilvioMarotta" 120 bässigen Piano Akkordeon. Es trägt die Aufschrift "Castelfidardo" und hat ein blau-graue Mamorfarbe. Senden Sie bitte ein Email an: cindy-trump@uiowa.edu |
um uns Bemerkungen über dieser Seite zu schicken, senden Sie bitte eine e-mail zum webmaster |