![]() |
Anmerkung
des Herausgebers:
|
Letzte Woche erhielten wir ein Email Von Angelo Tommasini, der das folgende schrieb: " Ich freue mich sehr über ihre Webseite. Ich bin 69 Jahre alt und war schon immer vom Akkordeon fasziniert. Ich habe begonnen es zu erlernen und zu lieben. Ihre Seite bringt zum Ausdruck wie international diese Liebe ist. Ich würde sehr gerne Menschen I meiner Umgebung kennenlernen, die ebenfalls Akkordeon spielen lernen um mit ihnen Ratschläge und Ideen auszutauschen. " Es ist gut zu hören, daß wir das wichtige Ziel von Accordions Worldwide. Ein "internationales Zuhause für das Akkordeon zu bauen, wo Leute Antworten zu ihren Fragen Anliegen finden können, erreicht haben. Wir sind überzeugt, daß es wichtig ist für Menschen neue Kontakte zu knüpfen und Akkordeon Erfahrungen austauschen zu können. In den Gelben Seiten haben wir eine Sparte "Penpals & Friendship" (Brieffreunde und Bekanntschaften), wo sie Annoncen von Leuten finden können, die nach neuen Kontakten suchen. Wayne Knights Webmaster |
![]() |
|
![]() |
Vom 15. - 20. März wird in Lytham St. Annes, Blackpool die Internationale Akkordeon Festival - Millennium 'All Star' Show 2000 stattfinden. An dem diesjährigen Ereignis werden Barbara Ann Martindale (Kanada), Oleg Sharov (Rußland), Frederic Baldo (Frankreich), das Vilnius Akkordeon Duo (Litauen) und David Lukins, Gordon Glenn, Janusc Zukowski, Ken Hartley, Johnny Coleclough, Nina Suscenko und Steve Roxton (England) teilnehmen. Besucher können Tanzmusik gespielt von Roy Hendrie und seiner schottischen Tanzband anhören, weiterhin wird es eine " Spektakuläre Handelsausstellung" Straßenmusiker, eine Auktion und Meisterkurse sowie Auftritte von Orchestern und Gruppen geben. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an : ThomasDuncan@compuserve.com |
Beitrag von Jonatan Karlsson, General Agentur Die Vorbereitungen für das Internationale Akkordeon Festival 2000 in Reykjavik, das vom 14. - 16. Juli stattfinden wird, sind jetzt in vollem Gange. Reykjavik ist Europas Kulturhauptstadt 2000, das bedeutet das dort in diesem Jahr viele kulturelle Veranstaltungen stattfinden werden. Das Festivals Programm wird Konzerte, Gastkünstler und viel Akkordeon Musik an verschiedenen Veranstaltungsorte rund um Reykjavik beinhalten, sowie Tänze und ein Open Air Konzert am Reynisvatn See. Über 80 Akkordeonisten aus Dänemark, Schweden, Norwegen, den Färoer Inseln, Schottland und England haben bestätigt, daß sie an dem Festival teilnehmen werden. Eine Liste mit den Namen der Gastkünstler wird im Mai herausgegeben werden. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: festival@iceland-online.com |
![]() |
Das "L'Accordéon fait son Cirque" Festival wird am 8. & 9. April in Brehemont stattfinden. Es werden 4 Auftritte in einem Veranstaltungsort mit 450 Sitzen gegeben werden. Unterhaltung wird geboten werden von Frederic Langlais, Domi Emorine & Roman Jbanov, Jackie Carman, "La bande a Bardet" (mit verkleideten Künstlern), Jean Brun, Jo Sony und "Angelique". Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: joel.georget@wanadoo.fr |
![]() |
Beitrag von Verne Leven, Titano Accordion Co., International Der Akkordeonist Carmelo Pino wird am 7. Mai die Drei Tenöre, Jose Carreras, Placido Domingo und Luciano Pavarotti bei einem Auftritt im MCI Center in Washington begleiten. Pino's musikalische Fähigkeiten waren Grund genug für die Drei Tenöre ihn zu bitten sie bei einer Mischung von seraphischen Stimmen und himmlischer Musik zu begleiten. Carmelo Pino tritt häufig im Kennedy Center auf. Zum Beispiel führte er zusammen mit dem Kammer Symphonie Orchester aus Washington ein spezielles Kinderprogramm auf in dem das Akkordeon und seine einmaligen Möglichkeiten vorgestellt wurden. Weiterhin hat er auch die Musik für mehrere Filme gemacht |
![]() |
Ein AIFC Treffen fand am 27 Februar (unter Vorsitz von Eugenia Marini) in Castelfidardo (Italien) statt. Die Mitglieder diskutierten den Erfolg der Fisarmoniae Zeitung und ihre Absicht neue Lehrmethoden für Akkordeon zu entwickeln. Dies soll mit Hilfe eines Workshops geschehen, der darauf abzielt ein neues Programm für das staatliche Schulsystem zu entwickeln. Zu den Idee für die Zukunft gehört auch die Eröffnung einer Seite, die auf das Thema Akkordeon Lehrmethoden spezialisiert ist: www.accordion-education.com Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an asp@accordion-education.com |
![]() |
|
![]() |
Die März Ausgabe der nationalen Nachrichten der Vereinigten Staaten "Accordion USA" ist jetzt online zu lesen. Vergessen Sie nicht Ihre eigenen Berichte oder Konzert Infos einzusenden. Weiterhin können Sie bei einem Preisausschreiben teilnehmen und eine CD des heißesten Akkordeonisten - Jerome Richard. gewinnen. Nachrichten, Vereine, Clubs, monatliche Artikel und vieles mehr sind enthalten! |
![]() |
Beitrag von Steve Collins Die Akkordeonistin Tracey Collins aus Auckland wird am 11. & 12. März im Rahmen des Devonport Kunsthandwerks Festival im Eingangsbereich des Vine Café auftreten. Tracey wird an beiden Tagen französische und Latino Melodien spielen. Für weitere Angaben siehe Future Events. |
![]() |
Beitrag von Sean Minnie Burenmusik Concertina Treffen begannen im vergangen Monat mit Zwei Treffen der Vaaldriekoek und Bloemfontein Gruppen, die beide ein Treffen am 26. Februar hatten. Die Gruppe in Pretoria ihr erstes Treffen in diesem Jahr am 4. März haben, daraufhin folgen die Gruppe West Rand (in der Roodepoort Stadthalle) und die Hartswater Gruppen, die sich beide am 11. März treffen. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: sminnie@mweb.co.za |
![]() |
Beitrag von Janice Bowen Die folgenden Gastkünstler haben bestätigt, daß sie an der Rocky Mountain Akkordeon Feier (RMAC) die vom 4. - 6. August stattfinden wird, teilnehmen werden: Tony Lovello (der weltweit viele Auftritte hatte) und Lyle Schaefer (der internationale Auftritte hatte und an internationalen Wettbewerben teilgenommen hat) werden ein unterhaltsames Programm anbieten. Das Wochenende soll eine "Feier" von Akkordeonmusik und Tanz sein. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: phl5145@montana.com |
![]() |
Der spanische Akkordeonist Iñaki Alberdi wird im März auf einer Tournee in England sein. Am 21. März wird er im "Instituto Cervantes" in London auftreten und am 22. im "Instituto Cervantes" in Manchester. Sein Programm wird Stücke der spanischen Komponisten Luis de Pablo, Gabriel Erkoreka, Jesús Torres, Sofía Martínez und Yvan Nommick beinhalten. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: ialberdi@arrakis.es |
![]() |
Beitrag von Florencia Herrera Der Präsident des Internationalen Akkordeonisten Bundes (Asociación Internacional de Acordeonistas - AIDA) - Julio Erman (alias Gasparin) plant am 2. Sonntag jedes Monats Musikvereins Treffen zu organisieren. Professionelle und Amateur Akkordeonisten werden eingeladen sein a diesen Treffen teilzunehmen und aufzutreten. Die AIDA gibt gegenwärtig ein Büchlein heraus mit Informationen zu zukünftigen Konzerten und Veranstaltungen in Südamerika. Leider mußte die Zeitschrift "El Acordeón" aus finanziellen Gründen eingestellt werden, doch hofft der Bund darauf die Veröffentlichung in der näheren Zukunft wieder aufnehmen zu können. Gegenwärtig hat der Bund etwa 500 Mitglieder. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: fiobergi@infovia.com.ar |
![]() |
Beitrag von Kevin Friedrich Die internationale Akkordeonisten und Akkordeon Lehrer Gilde (ATG) feiert im neuen Millenium ihr 60. Jubiläum mit der Ankündigung eines Virtuosen Unterhaltungs- Wettbewerbes, der im Rahmen des 60. Jubiläums Festivals vom 20. - 23. Juli stattfinden soll. An dem Wettbewerb können Akkordeonisten, die jünger als 32 sind teilnehmen. Zu gewinnen gibt es: 1. Preis - US$1000, Zweiter Preis - US$500 und Dritter Preis - US$250. Die Teilnehmer haben ein 15-minütiges Programm ihrer eigenen Wahl vorzuführen, das aus mindestens 4 Stücken in unterschiedlichen Stilen und Stimmungen bestehen sollte. Für weitere Angaben und eine Liste der Gastkünstler und Anmeldeformulare senden Sie bitte ein Email an die ATG Präsidentin Joan Sommers: SommersJ@umkc.edu |
![]() |
Das Fisorchestra Italiana hat viel positives Feedback und Ermutigungen enthalten, großen Teils zu Dank des Akkordeons, das in Italien gerade eine Wiederentdeckungsphase durchmacht. I den nächsten Monaten wird das Orchester ( aus Cinisello Balsamo) an einer Reihe wichtiger Veranstaltungen teilnehmen. Darunter ist ein Konzert in der Palazzina Liberty in Mailand am 11. März, ein Konzert im Salle Dauphine in Grenoble (Frankreich) am 29. April und ein Auftritt im "Pentagono" in Bormio (in der Nähe von Sondrio) am 17. Juni im Rahmen Valtellina Festival. Die Organisatoren dieser internationalen Veranstaltung luden das Fisorchestra nach einem Konzert mit Peppino Principe in der Primolo Kirche in der Nähe von Bormio im August 1999 ein. Der terminreiche Kalender des Orchesters beinhaltet weiterhin Konzerte in Saronno, Cesano Boscone und Sesto S.Giovanni. Für weitere Informationen senden Sie bitte ein Email an: imeco#galactica.it@imecopdc01 |
![]() |
Der kanadische Akkordeonist Joseph Petric kann am 5. März in einer Sendung von CBC Radio 2 mit dem Titel "Two New Hours" (mit dem Moderator Larry Lake) gehört werden. Sein Programm wird "Akkordeon Sequenza" (Luciano Berio) beinhalten. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: jpetric@interlog.com |
![]() |
Der Souvenir Laden des Harmonika Museums in Trossingen (zusammen mit der Firma Hohner) wird neue Postkarten und eine CD mit Originalaufnahmen des Hohner Orchesters (unter Leitung von Rudolf Wuerthner) anbieten. Die CD enthält über 60 Minuten an musikalischer Unterhaltung. Unter anderem sind die Stücke "Perpetuum Mobile" (Strauss), "Faust Walzer" (Gounod) sowie andere Klassiker darauf enthalten. Die Stücke wurden in den 1960er Jahre in Wien aufgenommen. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an : HarmonikaM@aol.com |
![]() |
Der Belajo Akkordeon Verein aus Belgien wird von der Gemeinde Herstal in Frankreich willkommen geheißen werden, wo die Gruppe am 18. März an einem Nachmittag zu Unterhaltung älterer Menschen auftreten wird. Daraufhin wird der Verein vom 24. - 26. März an einer Ausstellung, die von der "Maison de la Laïcité" organisiert wird und das Thema "Masquerades hat, teilnehmen. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: albin.emmers@infoboard.be |
![]() |
Beitrag von Chen Zhong Am 1. August wird der Aidi Cup Akkordeon Wettbewerb in Kunming stattfinden. Organisiert wird diese Veranstaltung von der Akkordeon Vereinigung in Kunming und die finanzielle Unterstützung kommt von Xiangan Instrumente Ltd (Aidi Akkordeon) in der Hebei Provinz. Sinn dieses Ereignisses ist es unter anderem den akademischen Austausch von Akkordeonisten aus China und dem Ausland zu fördern. Die Veranstaltung wird in Zusammenhang mit dem internationalen chinesischen Tourismus Festival stattfinden. Für weitere Angaben rufen Sie bitte Frau Liu Dong Mei an: +86 871-3180678 |
![]() |
Beitrag von Dr Herbert Scheibenreif Manager der Friedrich Lips Produktionen Der Komponist Yuri Shishakov starb am 1. Februar in Moskau. Er hatte am 18. Januar seinen 75. Geburtstag gefeiert. Yuri war seit 1977 Professor für Komposition am Genssin Institut. Er hat Werke für Symphonie Orchester, Orchester mit Volksinstrumenten und Konzertstücke für unterschiedliche Soloinstrumente und Ensembles komponiert. Zu seinen wichtigsten Werken gehören "Russische Phantasie", "Sonata in A-Moll", "Suite in A-Moll" und zahlreiche Transkriptionen russischer Volksmelodien. Weiterhin hat Yuri "Bilder von Uglitch" geschrieben, ein Coupe Mondiale Prüfungsstück im Jahre 1977. Für Informationen zu anderen, die kürzlich verstorben sind, sehen Sie Sich unsere Andenken Seite "Memorials" an. |
![]() |
Beitrag von Faithe Deffner von den Ernest Deffner Publikationen Der Akkordeonist/Bandoneonist Peter Soave trat am 25. & 26. Februar als Gast Solist zusammen mit der Streicher Abteilung des Brooklyn Philharmonie Orchesters und dem Gitarristen Martin Mastik im Harvey Theater an der Musikakademie in Brooklyn auf. Maestro Robert Spano leitete das Orchester als Soave Astor Piazzollas "Homage A Liege," Doppel Concerto für Gitarre, Bandoneon und Streichorchester spielte. Der Akkordeonist William Schimmel war ebenfalls Teil dieses aufregenden Programmes. Er war Orchestermitglied bei der New Yorker Premiere von Nancarrows "Studies for Player Piano," Nr. 12 und 7. |
![]() |
Die neuseeländische Gruppe "Jews Brothers Band" (Akkordeonist: Hershal) werden vom 3. - 23. März auf Tournee in Sydney, Adelaide und Melbourne in Australien sein. Das Konzert der Gruppe am 6. März in "La Fabulosa" in Sydney wird unter anderem Auftritte der aus Sydney stammenden "Gypsy Klezmer" Band "Monsieur Camembert" und des aus Melbourne stammenden Zigeuner Trios "Vardos" beinhalten, die "something out of the ordinary" sind. In Adelaide wird die Band fünf Auftritte in dem berühmten "Spiegelzelt" im Rahmen des Adelaide Arts Festival haben. Weiterhin wird die Gruppe eine Reihe von Aufritten in verschiedenen jüdischen Schulen in Melbourne geben. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: hersh@rouge.co.nz |
![]() |
Der Akkordeonist Jan Zukowski hat eine Einladung erhalten die Mitglieder des Leyland Akkordeon Clubs bei ihrem Treffen am 8. März in Croston, Leyland zu unterhalten. Jan wird ein populäres Repertoire mit klassischer Musik aufführen. Daraufhin wird Jan im Rahmen des Internationalen Akkordeon Festivals, das vom 15.-20. März in Blackpool stattfinden wird, auftreten. |
![]() |
Beitrag von Ari Haatainen Über 1,000 Akkordeonisten werden vom 5. - 7. März an verschiedenen Konzerten auf dem Wasser teilnehmen. Die Konzerte finden auf dem Schiff "Silja Europa" statt, das von Turku, Finnland nach Stockholm in Schweden segeln wird. |
![]() |
Beitrag von Holda Paoletti-Kampl Die lokale Verwaltung von Monteciccardo (ein kleines, mittelalterliches Dorf in der Nähe von Pesaro) plant eine Musikveranstaltung mit einem Alexander Technik Workshop für Sänger und alle Arten von Musikern. Im Rahmen dieser Veranstaltung soll es auch ein Seminar zum Thema "Alexander Technik und Akkordeon" geben und einen Kurs zum Thema barockes Cello. Das ganze soll im Zeitraum 20. - 30. Juli stattfinden. Der Akkordeon Kurs wird individuellen Unterricht zum Thema "Alexander Technik", modernes Repertoire (mit dem Akkordeonisten Claudio Jacomucci) und zur Interpretation barocker Musik (mit Leticia Montaño) beinhalten. "Alexander Technik" ist eine Wieder-Erlern- Technik, durch die man lernt sich auf eine Art zu bewegen, die minimalen Streß erzeugt für Körper und Geist, das Bewußtsein für Bewegungsabläufe und die Koordination von Körper und Geist wird vergrößert und so entsteht eine größere Bewegungsfreiheit. Die Technik ist besonders nützlich für Probleme, von denen Musiker häufig geplagt werden. Zum Beispiel Sehnenentzündungen, schlechte Körperhaltung, Rückenbeschwerden, Steifheit, Atemprobleme, Streß und Lampenfieber. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an: L.Montano@cva.ahk.nl |
![]() |
Am 17. Februar genossen über 500 Menschen das 12. Banbu City Akkordeon Neujahrskonzert in Banbu in der Anhui Provinz. Huang Zhen Sheng (Vize Professor an der pädagogischen Schule in Banbu) fordert Akkordeon Schüler auf aktiv zu werden und aufzutreten und ihren Eltern und anderen Akkordeon Begeisterten ihr Können und Talent zu zeigen. Zu den auftretenden Musikern gehörten Lu Li Na (Nanjing Kunst Konservatorium), Liu Lei (Musik Seminar der Anhui Universität) und Yue Liang (Musik Seminar der Universität in Peking). Weiterhin wurden bei dieser Veranstaltung die folgenden Preise verliehen: Cao Jia Liang (2. Platz, 15-jährige und jüngere, Pekinger Cup National Akkordeon Wettbewerb) Zhang Wen Wen (1. Platz, 15-jährige und jüngere, 1. Anhui Provinz Akkordeon Festival & Wettbewerb) Peng Si Jing (2. Platz, 15-jährige und jüngere, 1. Anhui Provinz Akkordeon Festival & Wettbewerb) Yi Xiao Nan (1. Platz, 12-jährige und jüngere, 1. Anhui Provinz Akkordeon Festival & Wettbewerb) |
![]() |
Am 4. März wir in Oakland in den USA die Redwood Heights multikulturelle Messe stattfinden. Die Akkordeonistin Valarie Morris wird zu diesem Anlaß mit dem Perkussionisten Ward Spangler auftreten. Im Rahmen der Veranstaltung wird es viel Musik, Tanz, Kunst und Kunsthandwerksstände und ein "Special Museum" geben. Der Eintritt ist frei. Für weitere Angaben senden Sie bitte ein Email an valarie@skyblueproductions.com |
![]() |
http://www.accordions.com/pianello Neue Informationen zu internationalen Musikwettbewerben, in Val Tidone, Italien vom 30. Mai - 4. Juni. |
![]() |
Hans Janiak hätte gerne Informationen zu "Arpeggio" Akkordeons und wo genau diese Instrumente hergestellt werden. Bitte senden Sie ein Email an: Luckidog@camtech.net.au Richard Winters hätte gerne Informationen zu einem Maestro II Akkordeon, hergestellt von La Burdina in Italien. Bitte senden Sie ein Email an: r.f.winters@worldnet.att.net Robert Makuski hätte gerne Informationen zu einer Beaver Brand Concertina, hergestellt in Deutschland. Das Instrument hat eine rechteckige Form, es ist 15 cm tief, 30 cm hoch und es ist aus Rosenholz gemacht. Es hat 20 Knöpfe auf der einen Seite und 9 auf der anderen. Bitte senden Sie ein Email an: bsmakusk@wi-net.com Ein Leser besitzt ein "Elite" Piano Akkordeon, das vermutlich zwei Generationen alt ist. Wenn Sie irgendwelche Angaben zu diesem Instrument machen können, dann senden Sie bitte ein Email an: mtroyse@msn.com Jerry Lyon besitzt ein Grande Vox, hergestellt von Colombo in Italien. Informationen zu diesem Instrument können an die folgende Adresse gesendet werden: JLyonlyonsden@aol.com Holly Bergman besitzt ein "Hammerschmidt" Akkordeon, "Horch" Model, hergestellt in den 1940ern. Wenn Sie Informationen zu diesem Instrument oder der Marke haben, dann senden Sie bitte ein Email an: hollyb@donet.com |
![]() |
Jørundur Gardarsson aus Norwegen hätte gerne Informationen zu Duett Concertinas. Bitte senden Sie ein Email an: Jorundur.Gardarsson@fjord.no |
um uns Bemerkungen über dieser Seite zu schicken, senden Sie bitte eine e-mail zum webmaster |